Grenzen in der Beziehung — ist das noch normal?
Hallöchen,
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.
Als ich W15 damals meinen Freund M15 kennengelernt habe, habe ich ihm direkt erzählt, dass ich einen “besten Freund” habe – einfach, damit er von Anfang an Bescheid weiß.
(Man muss dazu sagen: Ich habe mich mit meinem besten Freund kaum privat getroffen, ich nenne ihn so, weil er einfach immer für mich da war, nicht weil wir ständig was unternommen haben.)
Ich habe meinen Freund dann auch gefragt, ob ihn das irgendwie stören würde, und er meinte damals ganz klar: Nein.
Etwa vier Monate später kam dann plötzlich doch das Thema auf – und auf einmal war es für ihn doch ein Problem. Er stellte mich vor die Wahl: „Entweder er oder ich.“
Wie man es kennt (und wie man es vielleicht auch nachvollziehen kann), habe ich mich in dem Moment für meinen Freund entschieden. Ich war total verschossen und wollte ihn einfach nicht verlieren.
Also habe ich meinem besten Freund erklärt, dass mein Freund den Kontakt nicht möchte – und damit war das Thema eigentlich erstmal erledigt.
Trotzdem habe ich meinen besten freund zwei- oder dreimal angerufen, einfach um zu hören, wie es ihm geht, was er so macht, weil mir die Freundschaft ja irgendwo doch noch wichtig war.
Als mein Freund das herausgefunden hat, war er total aufgebracht. Er konnte nicht verstehen, wie ich ihm das „antun“ konnte und wieso ich den Kontakt nicht vollständig abgebrochen habe, obwohl er es so deutlich gesagt hatte.
Ein ähnliches Thema war auch die geplante Jugendreise mit meiner Freundin diesen Sommer. Mein Freund war total dagegen.
Seine Begründung: Wenn man vergeben ist, geht man nicht auf Jugendreise – da würden ja alle nur fremdgehen, und es wären schließlich auch Jungs dabei.
Ich frage mich: Ist das noch normal? Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wo hört Rücksicht auf und wo fängt Kontrolle an?
Danke fürs Lesen – ich freue mich über ehrliche Meinungen!
Ich weiß, dass mein Freund in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat – er wurde in beiden seiner früheren Beziehungen betrogen, jeweils mit dem „besten Freund“ der jeweiligen Freundin.
Ich verstehe, dass das Spuren hinterlässt und dass man dann vorsichtiger wird oder Ängste entwickelt. Ich habe versucht, ihm das Gefühl zu geben, dass er mir vertrauen kann, und ihm erklärt, dass ich für seine Vergangenheit nichts kann – genauso wenig wie ich etwas dafür kann, dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Trotzdem merke ich, dass ich jetzt die Konsequenzen für etwas trage, womit ich eigentlich gar nichts zu tun habe.
6 Antworten
Versetz dich doch mal in seine Lage: Wie würdest du dich fühlen, wenn er ständig mit seiner besten Freundin was verbringt/telefoniert, etc. Dann verspricht er dich, dass er den Kontakt abbricht und er telefoniert dennoch heimlich hinter deinem Rücken weiterhin mit ihr.... ich als Frau wäre angepisst, weil vorher ausdrücklich etwas versprochen wurde.
Manche Menschen haben nicht den größten Selbstwert und sind eher unsicher. Das macht diese Menschen aber nicht zu schlechten oder toxischen Menschen.
Wenn du dich mit ihm nicht wohlfühlt und dich eingeengt und kontrolliert fühlst, dann lass ihn gehen. Ihr seid erst 15, ihr beide findet schon jemand anderen.
Steht explizit nicht in deinem Beitrag, aber hier: als er dich vor die Wahl gestellt hat und du dich für ihn entschieden hast
Naja, „hinter seinem Rücken“ ist vielleicht etwas hart gesagt. Ich habe es ihm selbst gesagt, bevor er es irgendwie anders herausgefunden hätte – also offen kommuniziert, dass ich meinen besten Freund angerufen habe.
Außerdem habe ich meinen besten Freund in der ganzen Beziehung nie an erste Stelle gestellt. Ich habe meinen Freund und unsere Beziehung immer priorisiert.
Ich war während der Beziehung auch nie mit meinem besten Freund draußen, wir hatten nur sehr wenig Kontakt. Vor der Beziehung waren wir ein paar Mal gemeinsam unterwegs, aber das war’s auch schon.
Er übertreibt völlig. Er sollte an seinem Vertrauen arbeiten, bevor er eine Beziehung eingeht.
Es ist völlig normal, mal ohne den Partner in den Urlaub zu fahren, einen besten Freund neben dem Partner zu haben und sich auch mit Personen des anderen Geschlechts zu treffen, oder Kontakt zu halten. Er scheint geistig noch nicht weit genug zu sein... wäre für dich das beste dich von ihn zu trennen und dir jemand gescheites zu suchen, der dir vertraut und nicht dich kontrollieren will
Nein, sein Verhalten ist nicht normal und alles andere als gesund
Du kannst machen, was du möchtest. Wenn es deinem Freund nicht passt, soll er gehen. Es gibt genügend andere tolle Männer, die ein gesundes Selbstwertgefühl haben und die nicht eifersüchtig sind. Dein Typ hat einfach ein Problem mit sich selbst. Lass dir das nicht gefallen. Weder einen besten Freund zu haben, noch mit den Mädels in den Urlaub zu fahren, gehört in einer funktionierenden Beziehung verboten. Vertrauen ist die Basis einer Partnerschaft. Er kann dir das nicht bieten.
Sorry aber frühere Erfahrungen sind keine Entschuldigung dafür.
Du hättest garnicht erst ihm versprechen sollen den Kontakt abzubrechen. Niemand der dich wirklich liebt würde das von dir verlangen
sorry bin etwas verwirrt, wo steht das ichs ihm versprochen habe? 😅
Impliziert für ihn. Ich hab mich für mein Freund entscheiden das hast du gesagt
ja, ich habe mich entschieden den Kontakt zu meinem besten Freund abzubrechen und somit habe ich mich für meinen Freund entschieden, aber versprochen dass ich ihn nie wieder anrufe noch sonst irgendwie versuche ihn 1/2 mal zu erreichen habe ich nicht.
Naja impliziert hast du es irgendwie schon aber ehrlich gesagt war das sowieso dein größter Fehler ihm das Gefühl zu geben das du deinen besten Freund aufgibst
ja mag sein, ich meine ich bin auch nicht fehlerfrei, aber er hat mich so dermaßen unter Druck gesetzt, habe ihm vorher auch gesagt dass ich mir das erst mal überlegen muss, da ich schnell mal falsche Entscheidungen treffe, aber er hat direkt eine Antwort verlangt
Frühere Erfahrungen sind immer die Ausrede für übertriebene Eifersucht und Kontrollwahn. So etwas sollte man nicht mit sich machen lassen.
Ja sehe ich halt auch so.
Mir ist klar das sowas unterbewusst mitschwingt, aber um das jetzt aus der Sicht der Fragerstellerin zu formulieren ich bin nicht sie.
sorry wenn ich so blöd frage, bin etwas verwirrt aber wo steht das ich ihm versprochen hätte den Kontakt zu meinem besten Freund abzubrechen.😅