Ja, weil Schwarz und Weiß einen starken Kontrast haben. Einen hautfarbenen Slip wäre da schwieriger zu sehen.

Aber in erster Linie liegt es daran, dass deine schwarze Leggins dünn ist. Wäre das nicht der Fall, hätte man deinen Slip nicht durchscheinen gesehen.

...zur Antwort

Einfach ignorieren und wenn noch mal geschrieben wird, dann blockieren.

...zur Antwort

Am besten ihn nicht kontaktieren. Ein sauberer Kontaktabbruch ist für ihn besser. So kommt er besser über dich hinweg und kann desto schneller mit seinem Leben weitermachen und weiterziehen.

Wenn du ihm das schreibst, würde er es als Floskel sehen und sich fragen, warum du ihn wieder kontaktierst, was ihn emotional durcheinander bringen würde... denke ich.

...zur Antwort

Den genaue Hintergrund und Details wissen wir hier nicht.

Aber auf das eigene Bauchgefühl zu hören ist ein guter Rat

...zur Antwort

Dann entferne du ihn doch, wenn er keinen Kontakt will.

Es muss nicht immer alles kompliziert gemacht werden. Einfach entfernen, so simpel.

Vielleicht sucht er Aufmerksamkeit oder Bestätigung? Aber wenn er keinen Kontakt will, dann gut. Einfach selbst entfernen.

...zur Antwort

Nicht beichten.

Es ist geschehen, du kannst es nicht rückgängig machen. Du liebst sie. Die Beziehung läuft gut (ich geh davon aus). Also warum beichten? Um sie zu verletzen und die Beziehung aufs Spiel setzen?

Du tust ihr nichts gutes, wenn du "ehrlich" bist. Im Gegenteil. Wenn sie dennoch bei dir bleibt, hätte sie immer das Wissen im Hinterkopf, dass du sie betrogen hast. Und das ist kein schönes Gefühl. Lass es bleiben.

...zur Antwort
Grenzen in der Beziehung — ist das noch normal?

Hallöchen,

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Als ich W15 damals meinen Freund M15 kennengelernt habe, habe ich ihm direkt erzählt, dass ich einen “besten Freund” habe – einfach, damit er von Anfang an Bescheid weiß.

(Man muss dazu sagen: Ich habe mich mit meinem besten Freund kaum privat getroffen, ich nenne ihn so, weil er einfach immer für mich da war, nicht weil wir ständig was unternommen haben.)

Ich habe meinen Freund dann auch gefragt, ob ihn das irgendwie stören würde, und er meinte damals ganz klar: Nein.

Etwa vier Monate später kam dann plötzlich doch das Thema auf – und auf einmal war es für ihn doch ein Problem. Er stellte mich vor die Wahl: „Entweder er oder ich.“

Wie man es kennt (und wie man es vielleicht auch nachvollziehen kann), habe ich mich in dem Moment für meinen Freund entschieden. Ich war total verschossen und wollte ihn einfach nicht verlieren.

Also habe ich meinem besten Freund erklärt, dass mein Freund den Kontakt nicht möchte – und damit war das Thema eigentlich erstmal erledigt.

Trotzdem habe ich meinen besten freund zwei- oder dreimal angerufen, einfach um zu hören, wie es ihm geht, was er so macht, weil mir die Freundschaft ja irgendwo doch noch wichtig war.

Als mein Freund das herausgefunden hat, war er total aufgebracht. Er konnte nicht verstehen, wie ich ihm das „antun“ konnte und wieso ich den Kontakt nicht vollständig abgebrochen habe, obwohl er es so deutlich gesagt hatte.

Ein ähnliches Thema war auch die geplante Jugendreise mit meiner Freundin diesen Sommer. Mein Freund war total dagegen.

Seine Begründung: Wenn man vergeben ist, geht man nicht auf Jugendreise – da würden ja alle nur fremdgehen, und es wären schließlich auch Jungs dabei.

Ich frage mich: Ist das noch normal? Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wo hört Rücksicht auf und wo fängt Kontrolle an?

Danke fürs Lesen – ich freue mich über ehrliche Meinungen!

...zum Beitrag

Versetz dich doch mal in seine Lage: Wie würdest du dich fühlen, wenn er ständig mit seiner besten Freundin was verbringt/telefoniert, etc. Dann verspricht er dich, dass er den Kontakt abbricht und er telefoniert dennoch heimlich hinter deinem Rücken weiterhin mit ihr.... ich als Frau wäre angepisst, weil vorher ausdrücklich etwas versprochen wurde.

Manche Menschen haben nicht den größten Selbstwert und sind eher unsicher. Das macht diese Menschen aber nicht zu schlechten oder toxischen Menschen.

Wenn du dich mit ihm nicht wohlfühlt und dich eingeengt und kontrolliert fühlst, dann lass ihn gehen. Ihr seid erst 15, ihr beide findet schon jemand anderen.

...zur Antwort

Dass du deine Gedanken aufschreibst, ist schon Mal ein guter Schritt. Aber du sagst ja, dass es dir nichts bringt. Vielleicht bringt es dir ja ein klein wenig etwas? Bei mir ist das zumindest so.

Dass du zu viel grübelst, kann auch daran liegen, dass du viel Zeit zum Grübeln hast. Ich bin auch ein Mensch, der sehr viel sinnlos über Dinge grübelt, vor allem, wenn ich nicht beschäftigt bin und eben die Zeit dafür habe. Mein Rat: Beschäftige dich. Konzentriere dich auf deine Schule, Ausbildung oder Beruf. Oder erlerne dir eine neue Fähigkeit. Triff dich mit Freunden (falls vorhanden). Lies ein Buch, schaue Filme. Kurz: Gib dir selbst nicht die Zeit, zu overthinken.

...zur Antwort