Wie kommen negative Gedanken zu Ex nicht wieder hoch?
Um mich kurz zu halten: Mein Freund und ich waren anderthalb Jahre ein Paar, bevor er sich wegen vielen Streitigkeiten trennte. Hauptgrund unserer Streitigkeiten war seine Ex, da er mir damals bei unserem kennenlernen sagte wie sehr er verletzt wurde, da sie ihn betrogen hatte und auch seine Mutter während unserer Beziehung Sachen sagte wie: Er mag sie ja immer noch. Sie hatte dann während unserer Beziehung ihn einmal kontaktiert, dass ihr alles leid tut. Er hatte mir das erst 2 Monate später erzählt, aber hatte sie scheinbar abgewimmelt weil er mit mir zusammen sein wollte. Ich weiß, dass vor unserer Beziehung beide immer mal wieder Kontakt hatten und dann wieder nicht.
Als er sich von mir getrennt hatte, hat er wieder Kontakt zu ihr aufgenommen. Ich war unendlich verletzt. Er meinte es geht ihm nur darum ein normales Verhältnis zu ihr zu haben und den Hass mit ihr hinter sich zu lassen. Wir hatten dann anderthalb Jahre keinen Kontakt, es ging mir auch sehr schlecht, weshalb ich keinen Kontakt wollte. Er kam dann wieder auf mich zu, seit etwa einem Jahr sind wir wieder zusammen und er versichert mir auch, dass er damals bei der Kontaktaufnahme mit ihr keine anderen Absichten hatte. Mir fällt es aber bis heute schwer das zu glauben und ihm zu vertrauen, weshalb ich das Thema immer wieder hochhole. Er tut wirklich alles für mich, will sich auch wegen mir beruflich umorientieren damit wir zusammen ziehen können, da wir aktuell eine Fernbeziehung haben. Es läuft auch viel besser als damals, nur eben diese eine Thema kommt immer wieder bei mir hoch.
Was kann ich dagegen machen?
1 Antwort
Hey,
das klingt ganz schön hart, was du durchgemacht hast, und ich verstehe voll, warum dich die Sache mit seiner Ex noch beschäftigt. Das Vertrauen hat ja damals einen ordentlichen Knacks bekommen, und das hängt einfach noch in dir drin, auch wenn sich jetzt vieles gebessert hat. Aber es gibt ein paar Dinge, die du für dich tun kannst, damit diese negativen Gedanken nicht immer wieder hochkommen.
Erstmal, wenn solche Gedanken auftauchen, ist es wichtig, sie nicht sofort wegzuschieben, sondern zu schauen, woher sie kommen. Vielleicht ist es gar nicht mehr so sehr das Thema „Ex“, sondern eher eine tiefere Angst, die damit verbunden ist – zum Beispiel, dass du verletzt wirst oder nicht genug bist. Erlaub dir, diese Gefühle zu fühlen, aber dann versuch, sie loszulassen, weil sie nicht die aktuelle Situation widerspiegeln.
Das Vertrauen ist natürlich das A und O. Du hast gesagt, er tut jetzt wirklich viel, um dir zu zeigen, dass er es ernst meint, und das ist super. Vielleicht hilft es, dich mehr auf das zu konzentrieren, was jetzt in eurer Beziehung gut läuft, statt dich immer wieder in die Vergangenheit zu katapultieren. Menschen können sich ändern, und wenn er dir jetzt zeigt, dass er ganz bei dir ist, dann darfst du das ruhig annehmen.
Wichtig ist aber auch, dass du mit ihm über deine Ängste sprichst, ohne dass es in Vorwürfen endet. Erklär ihm ruhig, warum das Thema für dich noch so ein sensibles Ding ist. Ihr könnt vielleicht zusammen einen Weg finden, wie du dich sicherer fühlen kannst, ohne dass das Thema immer wieder Streitthema wird.
Und nicht zu vergessen: Denk auch an dich selbst. Manchmal hängt so ein Gedankenkreis auch damit zusammen, dass man sich selbst nicht so sicher fühlt. Vielleicht kannst du dir Dinge suchen, die dir Selbstvertrauen geben – sei es durch Hobbys, Sport oder einfach Momente, in denen du dich nur auf dich konzentrierst.
Das Wichtigste ist, dass du dir Zeit gibst. Solche Dinge verschwinden nicht von heute auf morgen, aber wenn du immer wieder kleine Schritte machst, wird es Stück für Stück besser.
MfG Max
Keine Ursache. Wenn du sagst, dass das Thema immer wieder hochkommt, obwohl er dir eigentlich keinen Anlass gibt, dann scheint das eher was mit deinen eigenen Gefühlen und Gedanken zu tun zu haben, die in solchen Momenten einfach wieder auftauchen. Besonders, wenn ihr räumlich getrennt seid – das ist ja oft die Zeit, in der die Gedanken kreisen und man sich schnell in Unsicherheiten verfängt. Dieses Gefühl, nur die “zweite Wahl” zu sein, hängt vielleicht weniger mit ihm oder seiner Ex zusammen, sondern mehr mit deinem eigenen Selbstwertgefühl. Du zweifelst vielleicht daran, ob du ihm wirklich genug bist, auch wenn er dir ständig sagt, dass du für ihn die Richtige bist. Das ist eine Herausforderung, weil man sich selbst oft im Weg steht, auch wenn das eigentliche Problem schon längst gelöst ist. Ich kann dir paar Tips geben, die dir vielleicht helfen dies zu vermeiden:
Gedanken bewusst steuern: Wenn diese Zweifel hochkommen, versuch mal, bewusst innezuhalten und dir klarzumachen, dass das eher deine eigenen Ängste sind und nichts mit der Realität zu tun haben. Sag dir aktiv, dass er jetzt mit dir zusammen ist und es keinen Grund gibt, sich als zweite Wahl zu fühlen.
Konkrete Maßnahmen in der Fernbeziehung: Fernbeziehungen sind schwer, weil die räumliche Trennung oft Raum für Unsicherheiten lässt. Vielleicht könnt ihr bestimmte Routinen einführen – regelmäßige Anrufe oder kleine Überraschungen –, damit du dich sicherer fühlst, wenn ihr euch nicht seht. Pläne für die Zukunft wie der Umzug können dir auch helfen, weil du siehst, dass er langfristig mit dir plant.
An dir selbst arbeiten: Dieses Gefühl von Unsicherheit könnte auch darauf hindeuten, dass du ein bisschen an deinem eigenen Selbstwert arbeiten solltest. Frag dich mal: Was gibt dir das Gefühl, genug zu sein? Es könnte helfen, dir bewusst zu machen, was du alles Tolles in die Beziehung einbringst, und dich nicht mit der Vergangenheit zu vergleichen.
Es ist voll okay, dass solche Gedanken noch ab und zu hochkommen, vor allem nach allem, was passiert ist. Aber Schritt für Schritt kannst du daran arbeiten, diese Zweifel loszulassen, und dich mehr auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Du bist nicht die zweite Wahl – das zeigt er dir doch jeden Tag!
Vielen Dank für deine liebe Antwort. Mein Problem ist, dass er mir keinen Anlass gibt, dass es wieder hochkommt und trotzdem kommt das Thema immer wieder bei mir auf wenn wir auf Grund der Fernbeziehung die räumliche Trennung haben. Ich habe in mir dann immer die Gedanken, dass ich nur die 2. Wahl bin, obwohl er immer sagt, dass er sowas wie mit mir noch nie hatte. Ich spreche das Thema auch bei ihm an. Er sagt auch immer ich soll bitte nichts reinfressen weil er für mich da ist. Trotzdem zweifle ich dann immer wieder an seinen Gefühlen und habe die Angst dass sie ihm wichtiger war. Er sagt mir immer dass er aus früher gelernt hat und sich absolut sicher ist, dass er mit mir alt werden will.