Gerüchte über mich verbreitet wie gehe ich damit um?
M14 unzwar meine ex ist mit ihr neuen freund zusammen so und sie hat zu ihm erzählt das ich sie anscheinend Ins "bett" gezwungen hätte oder die beiden heimlich fotografiert hätte was nicht stimmt und es keine Beweise gibt so dann kam der vor meine Haustür und ich habe die Tür nicht aufgemacht 3 Tage später erzählt der meine Mutter das meine ex sowas zu ihm erzählt ich war in Shock weil sie ihn auf mich aufgehetzt hat ja dann hat sie mich angerufen meinte ich war das nicht und bla. Bla bla dann hatte sie ausreden das es so andere waren als ich namen gefragt habe hat sie gesagt "du kennst sie nicht, egal" und ich wusste das sie diese Gerüchte verbreitet hat 1 Stunde später sie ruft an inschuldigt sich wie soll ich mich bei Gerüchten verhalten wenn wieder irgendwas vorkommt?
2 Antworten
Ja – wenn das alles stimmt, dann ist das nicht nur unfair, sondern kann rechtlich ganz klar als Rufschädigung und Verleumdung gewertet werden. Falsche Anschuldigungen wie „jemanden zum Sex gezwungen zu haben“ oder „heimlich fotografiert zu haben“ sind tatsächlich extrem schwere Vorwürfe, die deinen Ruf, dein Vertrauen bei anderen und sogar dein ganzes soziales Leben kaputt machen können – selbst wenn sie nicht stimmen.
Dass ihr neuer Freund dich dann auch noch an der Haustür konfrontiert oder am Schulhof schlagen wollte (wie du in einer anderen Frage geschrieben hast), macht die Sache noch schlimmer – denn das Ganze kann schnell eskalieren.
Was du tun kannst:
- Rede mit einem Erwachsenen, dem du vertraust – z. B. ein Lehrer, Schulsozialarbeiter oder deine Eltern. Du musst das nicht alleine durchstehen.
- Dokumentiere alles. Schreib dir genau auf, wer was wann gesagt hat. Wenn du Screenshots oder Nachrichten hast, sichere sie. Auch wenn sie sich entschuldigt hat – die Vorwürfe wurden schon ausgesprochen.
- Mach klar: So geht das nicht. Wenn du mit ihr noch einmal sprichst, sag ganz deutlich (aber ruhig):
„Du hast etwas gesagt, das meinem Ruf sehr geschadet hat. Egal ob du das zurückgenommen hast – das war nicht okay. Ich will, dass du das in Zukunft lässt, sonst muss ich andere Schritte einleiten.“
- Lass dich nicht provozieren. Auch wenn du wütend bist – bleib ruhig und mach nichts, was gegen dich verwendet werden könnte. Du bist in der besseren Position, wenn du sachlich bleibst.
Wenn sie oder ihr Freund nochmal so etwas machen, ist es keine Kleinigkeit mehr, sondern kann über Lehrer, Schulsozialarbeit oder sogar rechtlich (wenn du willst) geklärt werden. Es wäre vermutlich ein 3-facher Straftatbestand nach Verleumdung, übler Nachrede, Aufforderung zu einer Straftat/Anstiftung zur Körperverletzung.
Wenn du nochmal mit ihr sprichst, sag ihr klar, dass das extreme Anschuldigungen sind.
Und ja – wenn jemand solche Lügen erzählt, dann hat diese Person massive Probleme mit sich selbst. Lass dich davon nicht runterziehen, sondern hol dir Hilfe und bleib bei der Wahrheit. Die wird am Ende gesehen. Aber halte dich von so einer unberechenbaren Person wenn es geht fern.
Hey, das klingt echt richtig übel, was da abgeht! So was Falsches über sich erzählt zu bekommen, ist mega hart, vor allem wenn keiner was Beweisen kann. Mein Tipp: Bleib erstmal ruhig und zeig nicht, dass du ausrasten willst das macht dich nur stärker. Versuch, wenn möglich, mit deiner Familie oder Leuten, denen du vertraust, darüber zu reden, damit sie Bescheid wissen und dich unterstützen können. Wenn die Gerüchte wiederkommen, sag einfach klar und deutlich, dass das nicht stimmt und du keine Angst hast, das zu beweisen. Und wenn’s richtig schlimm wird suche dir Hilfe von Erwachsenen oder Lehrern zu holen so was darf man nicht auf sich sitzen lassen! Du bist nicht allein in der Sache, okay?