Gefühle – die neusten Beiträge

Warum sagt mein freund mir das und tut weh?

Hallo ihr Lieben... Ich verstehe mein Freund gar nicht mehr gestern sagte zu mir. Ich zwinge ihn zum Frauenarzt zu gehen mit mir zusammen,der hat vor paar Monate noch gefreut und er mit mir zum Frauenarzt fährt und er sagt jetzt zu mir ich zwinge ihn mit mir zu dahin zu fahren. Ich zwinge ihn nicht und er sagt auch ich bin Sklave und beleidigt mich auch ich kann es nicht vergessen, und gestern hatten wir Sex und der lacht ich lache nicht weil was er tut ist nicht normal, manche Männer die trösten seine Freundin aber er nicht früher hat er mich immer getröstet wo. Ich geweint habe das hat mich verletzt und wie der mich behandelt hat gestern er hatte schlechte Laune gestern deswegen ja aber sowas sagt man trotzdem nicht zu. Seine Freundin so welche schlechte Wörter behindert oder so oder Sklave bist du ich darf nichts machen., ich darf nicht zu mir gehen. Ich habe kein Problem wenn er zu sich geht weil er eine eigene Wohnung hat er ich habe kein Problem aber er sagt ich habe Probleme und bin ein Sklave., wo ich das gehört habe ich war sauer weil ich bin noch nie ein Sklave gewesen das ist nicht normal könnte. Das vielleicht wegen sein weil er schlecht gelaunt war und deswegen sagt er das oder warum sagt er sowas und sagt ich zwinge ihn und bin Sklave und behindert.?

Er hat sich auch nicht entschuldigt was er zu mir gesagt hat er hat gesagt warum soll ich mich entschuldigen. :(

Ich habe auch einen starken Kinderwunsch und mein Freund weiß das und er sagt so wir müssen einfach Sex haben dann klappt das aber wir sind schon fast fünf Jahre zusammen und es hat nicht geklappt ja ich verstehe nicht warum er sowas sagt weil der hat sich erstmal vor paar Monate gefreut und wieder zum Frauenarzt fahren und jetzt sagt er ich zwinge ihn dafür er sollte das niemals in seinem Mund sagen weil der ist mein Freund.

Männer, Gefühle, Streit

Entsteht aus dem Gefühlen ein neues Leben?

Wenn man schläft und es werden Gefühle von mehreren Menschen im Traum verarbeitet, das es zum Durcheinander kommen kann, da es viele Gefühle sind und sich vieles vermischt.

Könnte es beim Tod ähnlich sein?

Stirbt man als Beispiel in Schlafzimmer, aber in Schlafzimmer hängen auch viele Fotos von verschiedenen Menschen an der Wand, das die jeweiligen Personen mit in Gefühl der betreffenden Umgebung sind, da man auch im Schlaf irgendwie die aktuelle Umgebung mitnimmt.

Beim Tod könnte es wie folgt sein:

  • Es ist einfach nichts, also es gibt keine Träume mehr.
  • Irgendwann kommt wieder etwas.
  • Es tauchen erste Bilder auf, die aus dem Gefühl der betreffenden Umgebung bestehen, wo man gestorben ist.
  • Man scheint wieder im Bauch der Mutter zu sein, also in dem 9 Monaten träumt man vereinzelte Bilder.
  • nach 9 Monaten wird man geboren
  • von Geburt an bis zum 3. Lebensjahren träumt man viel und jeder Traum hat viele Bilder.
  • in 3. Lebensjahr kommt es zur ersten bewussten Erinnerung.
  • Man lebt ein neues Leben, aber es ist vieles anders als vorher z.B. die Städte sind alle anders.
  • Also Beispiel hingen an der Wand in Schlafzimmer Fotos von Personen aus Düren, Hamburg und Stuttgart.
  • Person A wohnt in Düren, Person B wohnt in Hamburg und Person C wohnt in Stuttgart.
  • Als Beispiel könnte Köln diesmal ein Mix aus Düren, Hamburg und Stuttgart sein, da aus dem Gefühlen des Sterbeortes etwas neues entstand.
  • Da alles neu vermischt ist, wären auch alle Gebäude, Computerspiele etc. anders, also gäbe es in dem Beispiel Computerspiele, die es so in unserer Realität nicht gibt.
  • Falls man in dem ersten 3 Lebensjahren von Varianten des neuen Lebens träumt, das es im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Was meint Ihr? Also so ähnlich wie im Traum, aber viel realistischer und mit Zusammenhängen.

Vielleicht entstand unser jetziges Leben ebenfalls aus dem Gefühlen der Umgebung, wo wir in anderen Leben gestorben sind.

Leben, Gefühle, Menschen, Schlaf, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Philosophie, Sinn des Lebens, Traumforschung, Umgebung, Deja-vu, Eindrücke, nach dem tod, neues leben, Erfahrungen, sein

Was soll ich meinem Crush zum Geburtstag schreiben?

Hey,

ich brauche schnell eure Hilfe, habe vorhin mittbekommen, dass mein Crush morgen Geburtstag hat. Ich möchte ihr schreiben, weiß ab nicht wie...

Wer bock hat hier ne Vorgeschichte:
ich (m,17) sie(w, aktuell18)

Wenn weiter uns aufm Weg in die Schule sehen lächeln wir uns meistens an, mal kommt das von ihr mal von mir zuerst.

Wenn wir aufm Weg zur Schule beide alleine sind stehen wir immer beieinander aber reden nicht. Diese Stille empfinde ich dann auch nicht als unangenehm oder gar komisch.
Wir haben bisher zweimal miteinander geredet, einmal kam sie auf mich zu, weil unser Zug Verspätung hatte und ein anderes mal standen wir (sie, ein langjähriger Freund von mir und auch seit ca einem Jahr von ihr und ich) zusammen und haben einfach geredet. Beide Male hatten wir zwei Blickkontakt.
Ein weiteres Mal standen wir zu zweit am Bahnhof und haben auf den Zug gewartet, ich denke mir nichts dabei und laufe einfach zu einer Tür vom Zug - sie läuft mir nach und setzt sich dann auch neben mich.

Wir haben bisher einmal miteinander geschrieben, die Investition vom Schreibanteil war ungefähr gleich und sie stellte auch Fragen.

Ich möchte ihre das per Snapchat schreiben, da ich ihre Nummer (noch) nicht habe.

Vielen Dank für eure Abstimmung - dürft gerne auch dazuschreiben ob sie Interesse hat 😅

Hey [...], ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag. Gruß Moritz 60%
mit Vorschlag für ein Treffen, so ungefähr... 25%
"Hey [ihr Name], alles Gute zum Geburtstag" 15%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Interesse zeigen, gratulieren, Interesse wecken, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Was soll ich nur machen bzw. was könnte ihre Absicht sein?

Hallo,

ich habe vor einigen Monaten in einer neuen Firma angefangen und bin 51 Jahre jung. Wir sind ein kleines Team, in diesen Team gibt es noch einmal Unterteilungen, letztendlich macht aber jeder alles.

Meine direkte Teampartnerin ist 35 und jetzt komm ich zu meinem Problem. Wir haben uns innerhalb von 2-3 Monaten immer besser verstanden. Ich muss zugeben, ich finde sie sehr attraktiv und wir tauschen uns seit Wochen/Tagen intensiv auch privat (Whatsapp) aus. Privat nicht im Sinne von das ist mein Leben, sondern mehr in die Richtung wie gut wir uns verstehen und mögen.

Wir machen uns gegenseitig Komplimente und verschiedene Herz Smileys kommen auch ständig vor.

Sie hat ein Freund seit 2 Jahren, sie leben aber nicht zusammen, sie ist jede zweite Woche aber bei ihm.

Jetzt kam es vor einigen Tagen so, das dann auch „Ich hab dich lieb“ ins Spiel kam. Für sie war die Definition, das man es sagt, wenn man mehr von jemanden möchte aber sich nicht traut. Ich habe zu ihr gesagt, das man dies auch unter Freunde sagt.

Daraufhin habe ich mich zu dem Thema per WA ausgelassen, das letztendlich ich nach ihrer Definition meine Liebe ihr gegenüber dargelegt habe. Habe ihr aber gesagt, wenn es so wäre würde es nicht mehr so sein wie es gerade ist. Ich mich aber auch nicht zwischen ihren Freund und ihr stellen würde, unabhängig ob ich eine Chance hätte oder nicht. Und das wir auch einen Altersunterschied haben und ich ihr wohl zu alt bin.

Letztendlich hat sie mir dann auch dies zurück gegeben, das ich ihr „leider“ zu alt bin und sie ihren Freund liebt. Wir haben uns seit Dezember nicht mehr gesehen, immer nur per WA oder Firmenintern geschrieben. Die „Gespräche“ würde ich nicht als normal bezeichnen, wie schön es doch zwischen uns ist und das wir uns lieb haben usw..

Ich hätte sie selber wohl erst wieder betriebsbedingt im September gesehen, aber wir schreiben uns täglich liebe und nette Worte. Durch glückliche Umstände sehe ich sie diese Woche und wir schreiben uns intern täglich viel.

Wir hatten zu Weihnachten und ihrem Geburtstag uns auch ganz liebe Zeilen geschrieben mit dicken Umarmungen, sie schrieb das wir das nachholen wenn wir uns sehen. Jetzt habe ich sie die Woche gesehen, es war aber nicht so leicht mit der Umsetzung, haben uns heute aber in die Arme genommen.

Sie mag es, wenn ich sie Sonnenschein nenne, hab aber auch gesagt, dass ich dies nicht in der Firma mach. Sie hätte theoretisch nichts dagegen, möchte aber kein Gerede.

Ich habe ihr heute geschrieben, das ich in ihren Bann stehe, da hat sie geschrieben, dass sie es weiß und das es so auch bleiben soll. Wir schreiben uns auch gegenseitig das wir uns brauchen usw..

Sehr kompliziert, geniest sie es, dass ich sie umgarne und macht nur ein Spiel daraus? Ein normaler Kontakt zwischen Kollegen ist das nicht. Habe ihr geschrieben das der Tag schon wieder fast vorbei ist und so schnell mit ihr vergangen ist. Ihre Antwort, ja das findet sie auch so wie mit allen schönen Sachen.

Ich bin ehrlich ich mag ihre Art, ihren Charakter und auch optisch spricht sie mich total an. Diese „Flirterei“ gefällt mir, sie besteht aber nur in Chats. Im Geschäft (in Gesprächen oder vor Kollegen) unterhalten wir uns normal und neutral.

Ich verstehe ihre Absicht dahinter nicht, ihr dürfte klar sein, dass ich sie sehr sehr sehr mag und …

Sie sagt sie liebt ihren Freund über alles, aber irgendwie scheint sie es auch zu genießen das ich so für sie schwärme.

Auf eine Art gefällt mir das, aber auf der anderen Art schmerzt es auch. Ich weis auch nicht wie lange das so weiter gehen soll/kann.

Wenn sie ihren Freund wirklich über alles liebt, warum macht sie dann das mit mir? Was passiert wenn sie irgendwann mal zusammen ziehen (was ja passieren sollte), ich glaube egal von welcher Seite damit irgendwann Schluss gemacht wird, ob das dann jemals ein ordentliches Verhältnis werden kann?

Männer, Gefühle, Frauen

habe ich keine eigene Initiative ?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt,

Mein freund hat mir heute morgen geschrieben das er die ganze Nacht nicht schlafen konnte weil er sich den Kopf zerbricht über unsere Beziehung, das er mich liebt aber nicht so weiter machen kann.

Er sagt ich hätte zu wenig eigen Initiative, er müsste immer alles machen und fragen zb. nach treffen, oder was gekocht wird

oder was auf Netflix geschaut wird, oder auch beim sex das ich wohl nie den ersten schritt mache, das ich ihn nicht zum kommen bringen kann aber er mich, und für ihn alles so herüber kommt als wäre es mir gleichgültig.

das hat mich so getroffen weil mir natürlich nichts gleichgültig ist,

ich liebe ihn aber er sagt durch die Blume das er mich liebt aber kann das nur wenn ich eigene Initiative zeige weil er sonst sich fühlen würde als würde er nicht von mir geliebt werden.

und ich weiß wenn Menschen was von mir verlangen das ich genau das was ich tun würde nicht tun kann es ist eine Blockade oder sowas ich schaue dann nur noch und bin wie eingefroren aber innerlich sterbe ich.

ich weiß gar nicht was ich nun tun soll ich bin ja anscheinend eine gleichgültige Person, er erwartet was von mir was ich nicht tun kann erst recht nicht wenn das verlangt wird. ich habe herzrasen ihn zu verlieren mir gehts überhaupt nicht gut, aber zu wissen das ich ihn nur zurück bekomme wenn ich kämpfe oder ähnliches lässt mich immer mehr erstarren.

Er sagte halt auch das ich eine motorische ja sagerin bin ohne Meinung.

dabei schlägt er was vor mir gefällt das halt wirklich, und ich habe auch oft schon nein zu Sachen gesagt so ist das nicht...aber irgendwie überwiegen die ja dinge? versteh jetzt nicht ob ich dann lieber zu Sachen nein sagen sollte obwohl sie mir gefallen?

Dabei fühle ich so starke Gefühle und Trauer, laut meiner Familie bin ich ein sensibelchen

ich habe das selber gar nicht so mit bekommen...das ich so bin.

in meiner vorherigen Beziehung hat das zwar auch etwas gedauert mit der eige Initiative aber da wurde ich nicht verlassen deswegen, sondern das kam einfach.

So gut wie dieser Mann mich behandelt, so wie er mich ansieht was er zu mir sagte und mich fühlen ließ, ließ mich niemand fühlen...er hat mir dinge in einer Beziehung gezeigt die ich nie kannte und lernen musste, aber es war so schön das alles zu lernen mit ihm und kein Problem zu sein ich habe mich so geliebt gefühlt, ich habe mich zuhause gefühlt, so offen wie ich zu ihm war konnte ich noch nie zu jemanden sein...

wie kann ich das hinbekommen ohne da zu stehen voller tränen und nichts zu tun...weil ich überfordert bin...oder sowas :( möchte ihn nicht verlieren.

Liebe, Angst, verlassen, Gefühle, verloren, Blockade, Eigeninitiative, Erfahrungen

Soll ich für meine Beziehung alles aufgeben und zu meinem Freund ziehen?

Ich habe jetzt schon länger ein Problem… (innerer Konflikt jetzt schon seit ca. 2 Jahren)

Ich bin jetzt schon seit ca. 5,5 Jahren mit meinem Freund zusammen. (Ich bin aktuell 26 & er 27 Jahre)

Wir führen eine Fernbeziehung und wohnen 300 km entfernt (mind. 3 Std Fahrt pro Strecke).

Es hat lange alles gut funktioniert. Am Anfang haben wir uns jedes Wochenende abgewechselt und später bekam ich einen Job mit Home Office und ich kann jede Woche 2 Tage Home Office bei ihm machen. Das teile ich mir übers Wochenende immer so ein, dass wir uns ca. 5-6 Tage hintereinander sehen können.

 

Nun nach 5,5 Jahre ist es endlich an der Zeit zu entscheiden wie es weiter geht. Entweder wir ziehen zusammen oder es ist Schluss.

 

Er hat gerade erst mit seinen Eltern gemeinsam ein komplett neues Haus gebaut (vor ca. 4 Jahren fertig geworden)auf einem riesigen Grundstück. Seinen Eltern bewohnen das Erdgeschoss und er hat eine wunderschöne Wohnung im ersten Stock. Der Garten ist riesengroß.

Dadurch das er gerade erst Haus gebaut hat, (und jetzt sein restliches Leben diesen Kredit abbezahlen muss und sein ganzes Herz in dieses Haus gesteckt hat) war von Anfang an klar, dass ich zu ihm ziehen muss.

Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass das für mich okay ist.

 

Die Zeit verging und ich dachte „aktuell möchte ich noch nicht umziehen aber irgendwann passt das schon“. Tja jetzt sind 5,5 Jahre später und ich möchte immer noch nicht.

Mir sind mit der Zeit einige Dinge aufgefallen, die für mich nicht in Ordnung sind….

 

Ich verstehe mich mit seinen Freunden nicht (sind so richtige „Hinterwäldler“ die nichts hinterfragen und alles glauben was man ihnen sagt – ich kann einfach nichts mit ihnen anfangen)

Meinen Schwiegervater finde ich auch nicht so sympathisch. Würde halt auch mein restliches Leben mit den Schwiegereltern zusammenwohnen wo ich natürlich auch lieber unser eigenes Zuhause hätte…

 

Ich finde dort keine gleichwertige Arbeit. (wenig Industrie)

Das ist ein großer Punkt für mich da ich meine aktuelle Arbeit liebe… ist ein riesiges Unternehmen mit vielen Vorteilen wo auch einige meiner Freunde arbeiten.

Ich müsste mir immer den Aufwand machen 3h zu fahren wenn ich meine Freunde und meine Familie sehen möchte. Wäre mit zukünftigen Kindern natürlich noch schlimmer.

Und ich verbringe aktuell viel Freizeit mit meinen Freunden und kann richtig tolle Dinge mit ihnen unternehmen. Das wäre dann auch alles ganz anders wenn ich fix bei meinem Freund wohne und nur am Wochenende mal heim komme.

 

Generell kommen mir die Leute in diesem Dorf alles so „alt eingestellt“ vor…

Mein Freund ist da leider ähnlich…

 

Grundsätzlich LIEBE ich meinen Freund. Er ist das Beste was mir je passiert ist.

Ich kann mit ihm coole Dinge unternehmen, er ist ordentlich,  sportlich, süß, hilfsbereit, hat guten Stiel, ist vom Aussehen her mein Traummann, er unterstützt mich immer, raucht nicht, gemeinsame Interessen… er ist einfach ein Mann der mich auf Händen trägt.

 

Aber andererseits gibt es leider auch relevante Dinge, die ich an ihm nicht leiden kann..

Wir haben politisch gesehen eine komplett andere Einstellung und eigentlich fast immer eine andere Meinung zu wichtigen Themen und auch andere Werte…

Und in schlimmen Situationen hilft er nicht zu mir sondern gibt für alles mir die Schuld und macht für mich die schlimme Situation noch 100x schlimmer…

Außerdem ist er auch eher so „alt eingestellt“

 

Er weiß, dass ich mit dem Umzug zu kämpfen habe und würde mich auch unterstützen und von seiner Seite her möchte er unbedingt, dass ich zu ihm ziehe und wir gemeinsam alt werden…

 

Jetzt habe ich schon seit 2 Jahren einen inneren Konflikt der mich schon wahnsinnig macht…

Einerseits liebe ich meinen Freund über alles und andererseits bin ich mir aufgrund des Umzugs und aller Nachteile die für mich entstehen nicht sicher ob das das Richtige für mich ist.

 

Und alleine fürs „Probieren“ ob es passt ist es mir fast nicht Wert dass ich meinen Job kündige, vor allem weil ich so ein ungutes Bauchgefühl mit dem Umzug habe. Ich liebe mein Leben in meiner Heimat mit meiner Familie, meinen Freunden und der Arbeit…

 

Ich könnte zu Hause auch einen Grund bekommen und Haus bauen. Das würde im Zuge dessen passieren wenn unser Bauernhof meinem Bruder übergeben wird. Das wird aber bald sein…

Diesen Grund bekomme ich aber nicht, wenn ich ein bereits fertiges Haus bei meinem Freund einziehe.

Wenn ich die Beziehung beende habe ich Angst, dass ich nie wieder so einen tollen Partner finde.

Außerdem habe ich vor 3 Jahren die Diagnose „multiple Sklerose“ bekommen – da bin ich mir dann auch unsicher ob das ein anderer Mann dann so akzeptiert… aktuell ist von dieser Krankheit nichts bemerkbar aber wenn sich das ändert wird es mit der Partnersuche NOCH schwieriger als es ohnehin ist….

Mir ist klar, dass wenn ich wirklich umziehe mir mein EIGENS Leben dort aufbauen müsste. Ich müsste dort unabhängig vom ihm glücklich werden.

Ich glaube aber eigentlich nicht dass ich dort wirklich GLÜCKLICH werde… ??

Was soll ich tun?

Gefühle, Fernbeziehung

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Liebe,Freundschaft,Beziehung?

Mein erster Partner ist vor fünf Jahren verstorben,jetzt habe einen neuen Partner vor acht Monaten kennen gelernt,wir hatten drei wunderbare Dates.Daraus wurde mehr mehr als nur Freundschaft,Seit dieser Zeit haben wir täglich Kontakt über Videochat,da er im Schichtsystem arbeitet(Früh,Spät und Mittelschicht.)Er weiß auch das ich vier Erwachsene Kinder habe.Ein Kind(Erwachsen)von mir leidet unter panischen Angststörungen.Der neue Partner weiß auch davon.Nun möchte der neue Partner als nächsten Schritt eine feste Beziehung eingehen,hat aber Angst das meine Erwachsenen Kinder ihn nicht akzeptieren werden.Er mag vielleicht Recht haben.Welche Schritte soll ich nun gehen, dass sie ihn akzeptieren?Ich schrieb ihm das er desöfteren zu Besuch kommen solle,damit er meine Kinder kennenlernt und die Kinder ihn kennenlernen können.Habe ihn auch schon eingeladen,dann sagte er ja,aber er setzt es nicht um.Zeigt er damit Desinteresse?Und ich schrieb ihm,das wir später Schritt für Schritt weiter gehen können.Aber alleine schaffe ich das nicht den Kindern zu sagen,das es da einen neuen Partner gibt.Für seine minderjährigen Kinder und meinen Erwachsenen Kindern,würde sich ja nichts ändern nur das ein neuer Partner hinzu käme. 2)Bin ich total verwirrt,weil er in meinen Augen immer Ausreden benötigt:Gestern war er zu müde,heute ist es sein Asthma und der Nebel der ihm gesundheitlich zusetzt.Welche Ausrede hat er morgen?Er hat auch zur Zeit Urlaub.Ich bekomme Zweifel ob er mich wirklich liebt,so wie er es immer wieder sagt?Ich liebe ihn aufrichtig und ehrlich.Bitte nur ehrlich gemeinte Antworten!

Gefühle, Partnerschaft

Toller Mann, aber Gefühlschaos?

Hallo Zusammen,

leider habe ich ein Problem, welches eigentlich total blödsinnig ist. Ich habe vor einem halben Jahr einen Mann kennengelernt, der absolut und in allen Facetten so ist, wie ich mir den Mann an meiner Seite vorstelle. Er ist fürsorglich, aufmerksam und wir haben dieselben Ziele und Werte. Außerdem haben wir immer viel Spaß, wenn wir zusammen sind.

Zu Beginn der Beziehung war ich immer wahnsinnig aufgeregt, wenn wir uns gesehen haben. Inzwischen hat sich das natürlich zum Glück gelegt und wir sind schon sehr vertraut miteinander. Trotzdem merke ich, dass ich mich noch nicht 100% fallen lassen kann. Auch sein Bedürfnis nach Nähe und Kuscheln ist mir manchmal und vor allem im Alltag zu viel.

Nun habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass ich ihn nicht so richtig vermisse, wenn wir uns einige Tage nicht sehen. Außerdem fühlt es sich immer nach Anstrengung an, wenn ich weiß, dass wir uns abends noch sehen - ein bisschen wie ein Termin. Sobald wir dann aber zusammen sind, fühle ich mich wohl und ich habe keine Bedenken mehr.

Wenn wir längere Zeit zusammen sind, wie zum Beispiel im Urlaub habe ich überhaupt kein Problem mit seiner Nähe. Da gehen wir uns auch nicht auf die Nerven und ich kann mich besser auf ihn einlassen, als hätte ich mich an ihn gewöhnt.

Kurz zu meinem Hintergrund: ich bin Mitte 20 und hatte bereits Beziehungen vor ihm. Dort war ich immer eher diejenigen, die regelrecht um Aufmerksamkeit betteln musste. Ich hatte also immer Partner, die mich eher auf Distanz gehalten haben. Außerdem habe ich seit Beginn der Beziehung auch gerade einen neuen Job als Lehrerin und einfach oft auch viel im Kopf.

Mein konkretes Problem ist, dass ich diesen wundervollen Mann nicht aufgeben möchte, weil ich mir alles und meine Zukunft mit ihm vorstellen kann. Allerdings zweifle ich wahnsinnig viel an meinen Gefühlen für ihn, da ich ihn so selten vermisse.

Was denkt ihr dazu?

Herzlichen Dank schon einmal und liebe Grüße!

Gefühle, Partnerschaft

Eine Art Feldzug?

Ich habe gerade eine Diskussion verfolgt, in der es um eine Art Rachefeldzug von Donald, Musk und Putin geht...gegen alle, die ihnen nicht so positiv gestimmt sind und ihnen schon früher nicht so gut gesinnt waren. „Weil sie Menschen sind, die so etwas nie vergessen werden!“!

*Bild Ki entworfen mit meinen vorgaben.

Meine Gedanken dazu!

😂 Oh je, ein Rachefeldzug? Vielleicht denken die beiden, sie sind die nächsten Avengers! Nur ohne die Superkräfte – und mit viel mehr Twitter-Trouble. Wer braucht schon eine Geheimidentität, wenn man die ganze Welt mit seinen Tweets unterhalten kann?  Velleicht planen sie, die Welt mit einem neuen „Iron-Musk“-Anzug zu retten. Oder sie haben einfach zu viel Zeit beim Zocken von „Civilization“ verbracht. Lass uns hoffen, dass sie nicht zu dem Schluss kommen, dass Karaoke die Lösung für alles ist! 🎤😅. Aber im Ernst: Was wollen sie schon gegen die Menschen ausrichten? Schließlich sind wir die, die immer wieder ihre verrückten Ideen finanzieren – also eigentlich die wahren Herrscher der Welt, oder? 🤔🙈 .

Was denkt ihr über die großen Mächtigen ,werden sie sich wirklich rächen wollen. Und alles andere ist nebensächlich?

Bild zum Beitrag
Leben, Männer, Schule, Zukunft, Geld, Gefühle, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Alltag, Psychologie, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Philosophie, Politiker, Psyche, Putin, Satire, Weltherrschaft, Donald Trump, Elon Musk

Was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich weiß echt nicht was ich tun soll.

Bin mit meinem F+ 40 seit 3 Jahren. Am Anfang war es auch eine reine F+, doch dann habe ich mich verliebt und ich dachte er hätte das auch.

Falsch gedacht, er hat das weiter geführt mit mir und irgendwann ist es dann zu mehr geworden, aber auch nicht zu einer Beziehung.

Hab ihm auch ein Ultimatum gegeben, doch das hat alles nichts gebracht, er kam wieder angekrochen und ich natürlich dann zurück genommen.

Dann hatten wir eine krasse Phase, wo er ziemlich aggressiv war und ich ihm kritisiert habe, weil er so viel Kontakt mit Frauen hatte, Frauen immer wieder nach deren Status fragte, auch Frauen anmacht die verheiratet sind, Listen führt mit Frauen und wirklich keine Grenzen kennt. Nachdem jemand ihm blockiert hat, hat er derjenigen ein Brief geschrieben und dann hat er wieder den Kontakt gehabt. Ich habe ihm gesagt, willst du was von dieser Frau und er meinte kalt nein. Und diese Frauen wünschen sich eine Beziehung und er lässt sie denken, man kann vielleicht eine Beziehung haben. Auch bei mir, er sagt mir immer "Mal schauen" oder "Ich weiß es nicht".

Unsere Woche sieht wie folgt aus, Freitag bin ich bei ihm, wir gehen aus oder verbringen den Abend mit Freunde. Samstag sind wir den ganzen Tag zusammen, gehen vielleicht aus oder er schläft den ganzen Tag, dann Abends gehen wir zu einer Bar. Sonntag gehen wir zum Sport und verbringen auch sonst den Tag zusammen. Montag genau dasselbe, wobei ich dann arbeite und Dienstag fahre ich nach Hause.

Er fragt mich nach Gefallen, macht welche auch für mich, wobei ich mehr gebe. Wir haben sehr gute Momente aber auch sehr viele schlechte. Wir hatten ein Gespräch wo wir über unsere Beziehung gesprochen haben und er hat eingesehen, dass es mehr ist. Er war damit einverstanden, dass es zwischen uns langsam mehr offiziell wird, doch trotzdem will er weiter flirten.

Wenn ich das tun sollte, dann wird er eifersüchtig und ist gar nicht damit einverstanden. Er hält mir das vor und zwar ziemlich krass, auch vor Freude.

Was soll ich tun? Ich liebe ihm ja, aber das ist doch total unfair.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe einen Partner nun seit längerer Zeit, wir haben uns im Dezember 23 kennengelernt und kamen dann im April zsm, nun habe ich gestern per Zufall erfahren, dass er im Februar mit einer alten Bekannten so eine Art Sexchat hatte und er auch Bilder und Videos bekam von ihr und wohl auch welche zurückgesendet hatte. Ich weiß noch, dass es an einem Abend war, wo wir etwas diskutiert hatten und wir unsere Differenzen hatten, was eine Beziehung anging. Naja jedenfalls hatte sich das aber an dem Abend dann doch gelegt bei uns und er schrieb mir Dinge, wie ich habe mich in dich verliebt und ich liebe dich, ich will das mit uns. Jetzt liegt es mir natürlich sehr schwer im Magen, dass es zeitgleich diesen anderen Chat gab.

Ich verstehe nicht, wie man zeitgleich sowas machen kann… Ich habe ihn dann gestern gefragt, wieso und er meinte er war in einem emotionalen Tief. Wo ich mich dann aber frage, wie kann man in so einer Situation dann so handeln, wenn es mir schlecht geht wegen einer möglichen Partnerin, dann ist doch wohl das Allerletzte was ich mache, mich an sowas aufzugeilen oder?

Die Kröunung ist ja auch, dass wir 3 Tage nach diesem Chat dann Sex hatten und es mein erstes Mal war und er es wusste und meinte, er will dass ich ihm 100% vertraue, dass er der Richtige ist. Jetzt frage ich mich, wie man das miteinander vereinen kann, das ist für mich einfach falsch.

Ich hätte es sicher nicht gemacht, wenn ich das gewusst hätte… denn so einen Typ Mann wollte ich nie an meiner Seite bzw. ihm auch so viel Vertrauen entgegenbringen, dass er mein erstes Mal sein darf.

Ich weiß nicht ganz wohin mit meinen Emotionen und wie ich das Ganze halten soll. Er meinte auch, dass wir ja da nicht zsm gewesen wären und dass es ihm andersrum auch nicht gestört hätte, weil wir eben in keiner Beziehung waren. Ich frage mich aber trotzdem, wie man zeitgleich solche lieben Worte sagen kann, wie vorher erwähnt.

Zumal er diese Frau auch als eine Art Freundin ansieht, wo ich mich ernsthaft frage, wie so eine Person eine Freundin sein kann, sie wusste von mir und von der Diskussion an dem Abend und nutzt es dann so aus, das kann man doch keine Freundschaft nennen oder?

Männer, Gefühle, Frauen, Partnerschaft

Sieht ein Bereich in der Caritas Werkstatt Papenburg so aus?

@An alle die die Caritas Werkstatt Papenburg kennen, möchte etwas wissen:

^ Habe die WfbM aus meinen Traum in Minecraft nachgebaut, in der Nacht vom 5. März auf dem 6. März 2017 habe ich von einer WfbM geträumt, dort hatte ich folgende Szene gesehen:

Beschreibung:

  • schwebte zum Boden
  • ging gerade aus in dem Flur, rechts war eine schwarze Tür.
  • Fragte jemanden "Wo ist der Ausgang?"
  • Ging nach links, ging weiter geradeaus und bog dann rechts in dem anderen Flur ab.
  • Ging geradeaus zur Tür, die nach draußen führt und traf davor eine fremde Person.
  • Die Umgebung war dunkel, war innen alles aus Backstein.

Das Gebäude der WfbM stand in Traum in meinen Wohnort, also an der Stelle wo das Gebäude meiner jetzigen WfbM steht.

Kennt jemand die Caritas Werkstatt Papenburg? Wenn ja, möchte ich wissen ob ein Bereich der Werkstatt tatsächlich genau diese eine Stelle (siehe Beschreibung ) hat, würde mich interessieren.

Vor meiner Zeit, bevor ich 1981 geboren wurde, war meine Mutter einmal zu Besuch in der Caritas Werkstatt Papenburg, hatte sie mir erzählt.

2017 habe ich neben meiner Mutter in Bett geschlafen und im Traum haben sich meine Gefühle und die Gefühle meiner Mutter vermischt. Vielleicht war es tatsächlich die Caritas Werkstatt aus Papenburg, obwohl ich dort noch nie gewesen bin und es nur von der Erzählung meiner Mutter weiß, das sie dort mal zu Besuch war, hat mir aber nicht erzählt, wie es dort genau aussah, da es zu lange her war.

Wenn Gefühle von anderen Menschen im Traum verarbeitet werden, kann es auch zu Träumen kommen, wo man sich z.B. in fremden Gebäuden befindet, die tatsächlich so irgendwo existieren könnten, auch wenn man in der Realität dort nie sein wird, natürlich vorausgesetzt, man weiß davon etwas durch Erzählungen der betreffenden Personen.

Bild zum Beitrag
Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Informationen, Schlaf, Traum, Gehirn, Caritas, Emotionen, Erzählungen, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Papenburg, Eindrücke, Erfahrungen, Werkstatt für behinderte Menschen

Freund kapiert nicht, dass ich traurig bin?

Gestern am Abend hat mein Freund mich überrascht indem er spontan zu mir gekommen ist. Es hat mich sehr gefreut. Es war alles top, bis zu dem Zeitpunkt als er sagte, dass sein Kollege (wir machen viel zusammen, Kollegenpaar) mich angelogen hat.

Dies regte mich auf, und vor allem, dass mein Fruend nichts gesagt hat, dass es eine Lügerei ist. Wir haben ca. 5 Minuten darüber gesprochen und er hat mich einfach angelogen.

Dann habe ich wie meinem Freund den Vorwurf gemacht, dass er doch das nächste mal sagen soll, wenn er weiss dass er mich anlügt. Jedoch wusste ich nicht, dass er es auch nciht genau wusste. Und auch, dass mich es nervt wenn man mich bei mehreren malen nachfragen eiskalt anlügt. (einfach unnötig). Er sagte dann nur dazu, dass dieses thema um was es gegangen sei doch egal sei und er wolle schlafen. und dies in einem genervten ton.

Mein freund hat dies sicherlich schon längst seit gestern abend vergessen und juckt ihn nicht. Jedoch nervt esmich immer noch und wie er regaiert hat mit dem genervten ton und so macht mich irgendwie unruihg.

Wie findet ihr die aktion von seinem Kollege? Wie findet ihr meinem Freund seine Reaktion mit dem genervten ton und ich will schlafen? Wie kann ich solche (nicht schlimme) sachen einfach vergessen und nicht die ganze zeit das gefühl haben, dass er mich nicht mehr liebt oder was auch immer. ich weiss eigentlich, dass alles gut ist,, aber habe immer noch ein unwohles gefühl.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle