Gefühle – die neusten Beiträge

Woran bin ich bei ihm, macht das alles überhaupt Sinn?

Hallo liebe Community und gleich vorab, es tut mir leid für den langen Text. Aber ich weiß im Bezug auf einen Mann mit dem ich in Kontakt bin einfach nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Ich habe vor ca. 2 Jahren jemanden auf einer Datingplattform kennengelernt. Wir schrieben eine Zeit lang dort hin und her und danach auf Whatsapp, Snapchat usw.

Als es um das erste Treffen ging, sagte er diese meist vorher ab. Und es dauerte immer ewig bis es einen Ersatztermin gab. Seine „Ausrede“ war immer, dass er zu viel Stress in Arbeit und im privaten usw. hat.
Schlussendlich fand das erste Treffen dann auch irgendwann einmal statt. An sich fand ich das Treffen damals nett und schön mit ihm, weiß aber leider nicht ob das für ihn auch so war.
Die Tage danach waren eigentlich halbwegs normal. Wir snappten regelmäßig miteinander usw.

Aber es kam dann in diesem Jahr zu keinem Treffen mehr. Ausrede war, entweder hatte er nie Zeit oder er war aus einem anderen Grund verhindert. Ich fragte ihn auch andauernd ob ich irgendwas falsch gemacht hab oder er einfach keinen Kontakt mehr will. Da sagte er dann immer dass alles gut sei und er nur Stress hat. Als mir dann irgendwann der Kragen platzte und ich ihm sagte was ich denke kam von seiner Seite aus nur, dass er nicht weiß was er will usw.
Danach war mehr oder weniger Funkstille. Er schickte mir aber noch jeden Tag mindestens einen Snap - was ich bis heut nicht verstehe.
Meine persönliche Vermutung ist ja, dass er in dieser Zeit eine Freundin hatte, was ich aber bis heute nicht genau weiß. Seit Anfang diesen Jahres hat er aber auf alle Fälle keine.

Anfang diesen Jahres, hat er sich dann auf einmal wieder wörtlich nicht nur mit Snaps/Bildern gemeldet.
Es kam dann nach höhen und Tiefen des Kontakts letzte Woche tatsächlich wieder zu einem Treffen. Welches auch diesmal von meiner Seite aus nett war.
Allerdings verhält er sich seit dem irgendwie etwas komisch. Aber als ich ihn vor 2 Tagen fragte ob er mit mir nächstes Wochenende einen Tagesausflug nach Hamburg macht, stimmte er diesem zu. Wobei ich das erst glaube, wenn es dazu dann wirklich kommt und er es nicht vorher wieder absagt.

Nun meine Frage, ich weiß nicht was ich von dem ganzen halten soll? Mag er mich? Oder hasst er mich eigentlich einfach? Sieht er das ganze freundschaftlich oder in welchem Bezug stehen wir denn eigentlich? Ich verstehe ihn einfach nicht. Ich weiß aber auch nicht wie ich ihn das fragen soll ohne dass er denkt ich bin komplett verschossen in ihn.

Ich bekomme einfach keinen klaren Kopf mehr, da ich seit diesen 2 Jahren die ich ihn kenne ihn einfach wirklich verdammt gerne hab und ständig an ihn denke. Umso mehr Schmerz verursacht es, wenn er dann wieder Phasen hat wo er abweisend usw. ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle

Mein Freund bricht immer wieder das gleiche Versprechen…ist das okay?

Hallo zusammen,

eigentlich mag ich es nicht, andere Meinungen in die Beziehung mit einzubringen, aber langsam bin ich ein bisschen verzweifelt und weiß nicht mehr was ich davon halten soll…

Ich und mein Freud sind jetzt 7 Monate zusammen, alles ist super schön, wir sind beide sehr reif und Kommunikation ist für uns das wichtigste.

Alles schön und gut, aber wir haben uns vor einer weile das Versprechen gegeben, dass wenn wir kiffen sollten, wir dem anderen bescheid geben. Das hatte folgenden Grund:

Ich selber habe es nur ein paar mal probiert, er hingegen war vor unserer Beziehung sogar ziemlich abhängig davon. Er meinte zu mir das er es komplett lassen möchte und ich möchte ihn dabei auf jeden Fall unterstützen, da ich weiß wie schwer so etwas sein kann und auch nicht der größte Fan von kiffen bin.

Mittlerweile ist er von der Sucht aber eigentlich so gut wie weg, er kifft ganz selten mit seinen Freunden und auch nur dann wenn er wirklich Lust hat.

Dennoch, hat er in den letzten Monaten öfters gekifft ohne mir irgendwas davon zu erzählen, was ich anfangs auch gar nicht bemängelt habe, da er es mir im Nachhinein immer gestanden hatte… sowas kann ja mal passieren.

Aber langsam finde ich es ein bisschen schade… jedes mal macht er das gleiche Versprechen wieder und hält sich höchstens einmal daran und dann lässt er es wieder fallen.

Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich es schade finde. Er entschuldigt sich dann auch immer, worauf ich dann auch ihm immer sage, er soll sich nicht schlecht fühlen und das sowas passieren kann. Aber trotzdem macht es mich manchmal etwas traurig.

Ich verstehe nicht wieso er mir nicht einfach Bescheid gibt, er ist nicht abhängig, es ist nicht schwer mir kurz davor oder währenddessen bescheid zu geben und er weiß das es mir wichtig ist…

Was sagt ihr dazu?

Es ist nicht okay von ihm. 75%
Andere Antwort. 25%
Es ist okay von ihm. 0%
Das Problem liegt bei mir. 0%
Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kiffen, Partnerschaft, Vertrauen, Versprechen, Kiffen aufhören

Was würdet ihr in der Situation machen (und warum)?

Ich weiß die Situation klingt etwas weit hergeholt, aber mich würde interessieren was ihr machen würdet, wenn es euch betreffen würde. (Auch wenn ihr sowas grundsätzlich nie tun würdet.)

Gerne abstimmen und dann auch begründen WARUM ihr so handeln würdet.

Ihr habt im Urlaub wen kennengelernt, ihr habt euch mehrmals zu zweit getroffen und man hat sich super gut verstanden. Also beschließt man Kontakt zu halten. Leider liegen knapp 2.000 Kilometer dazwischen. Man will sich gegenseitig wiedersehen, wobei die andere Person die Kosten für ein solches Wiedersehen nicht aufbringen kann. Also seid ihr es, die diese Kosten auf sich nehmen nachdem man sich im realen Leben (!) kennengelernt hat und danach über Monate täglich geschrieben hat. (Ja, es ist riskant, aber man hatte immerhin schon Treffen im echten Leben.)

Man nimmt den kompletten Urlaub bzw die kompletten Ferien dafür und macht mit der anderen Person 6 Wochen Aufenthalt aus. Die Person spricht sich sichtlich begeistert dafür aus und redet davon, dass sie es kaum erwarten kann und dass sie euch sehen will wann immer sie Zeit hat und so oft wie möglich.

Die Person ist berufstätig, hat allerdings extra den ganzen Resturlaub den sie hatte in die Zeit eures Aufenthalts gelegt. Zwei Wochen, die ersten beiden Wochen die ihr da seid. Sie sagt sie hat davon die 2. Woche komplett nur für euch Zeit um euch die Gegend zu zeigen usw.

Dann kommt ihr dort an. Es gibt wieder 2 Treffen, man versteht sich gut, alles ist wie davor. Keiner hat sich verändert, nichts ist anders. Einzige "Änderung": Es gibt beim 2. Treffen Sex, es ist euer erstes Mal und die Person WEIß das auch!

Plötzlich meint die Person sie hat jetzt 3 Tage keine Zeit. Ok. Am 3. dieser Tage kommt die Absage für den 4. Tag.... Tags darauf hat die Person wieder Zeit, allerdings erst spät abends. Auf Nachfrage was gemacht wurde kommt die Aussage mit Freunden unterwegs. Auf Nachfrage ob die Person kein Interesse an weiteren Treffen mehr hat kommt die lachende Aussage dass man zu viel negatives rein interpretiert, dass man übertreibt, dass alles gut sei und weitere Treffen gewollt sind , man die letzten Tage nur viel Zeit mit Freunden verbracht hat. Und dann erinnert die Person einen an die Woche die nur für sie und euch "reserviert" ist. Nun gut, diese Woche kommt und die Person sagt sonntags direkt für Montag, Dienstag und Donnerstag ab. Montag weil angeblich plötzlich den Eltern geholfen werden muss, Dienstag wegen einer sehr wichtigen spontanen Erledigung (Fortbildung) am Vormittag und wegen Kino. Und Donnerstag weil die Person - trotz Urlaub - spontan arbeiten gehen wird weil Hilfe in ner anderen Filiale gebraucht wird und die Person hätte da zwar nicht hinmüssen aber hat freiwillig spontan zugesagt. So kommt es dass man sich sogar in der vereinbarten Woche zum ersten Mal mittwochs für ein paar Stunden sieht. Wo einem dann gesagt wird, dass Samstag auch keine Zeit ist weil den ganzen Tag beim Umzug eines Kumpels geholfen werden muss. Man sieht sich dann noch freitags und sonntags, jeweils paar Stunden und nie den ganzen Tag.

Als man das nett und vorsichtig anspricht und fragt ob überhaupt noch Interesse an Treffen besteht sagt die Person Ja und dass alles gut wäre, aber dass halt so viel dazwischen kam und es wirklich schade sei aber halt nicht mehr Zeit da sei. Aber dass alles in Ordnung wäre und sie versucht mehr Zeit zu finden.

Die Woche drauf (3. Woche) hat die Person wieder montags und dienstags frei und anstatt die versäumten Tage "nachzuholen" erfahrt ihr dass sie wieder was mit Freunden macht.

Was würdet ihr an dem Punkt machen?

Vorzeitig abreisen, weil 58%
Anderes...? 25%
Bleiben und nichts mehr sagen, weil 17%
Nochmal das Gespräch suchen, weil 0%
Reise, Leben, Urlaub, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Emotionen, Moral, Philosophie, Psyche

Exfreund will nicht viel schreiben?

Hallo ihr Lieben, ich war 1 und ein halbes Jahr mit meinem Freund zusammen. Vor ca. 1 Monat hat er sich von mir getrennt, weil ihm und mir die Beziehung nicht mehr gut tat. Wir haben uns gegeseitig eingeschränkt und waren emotional voneinander abhängig. wir hatten nach der trennung noch 2 wochen kontakt bis ich den aber auch abgebrochen habe, da er mir nicht gut tat. er war kalt zu mir und hat mich verletzt. 2 wochen später schrieb er mich wieder an, wie sehr er die zeit mit mir vermisst und er gerne mit mir wieder zusammen wäre. wir haben geschrieben und geschrieben, haben uns ausgetauscht, was man damals in der Beziehung flasch gemacht hat, woraus man nach der trennung gelernt hat usw. Er meinte auch, das er zu bereit wäre, sich mit mir zu treffen um es nochmal zu besprechen, was wir auch taten, 2 Tage später nach dem Treffen hatten wir auch ein Date und sind ins Kino gegangen. Man merkt, dass er mich liebt und hat es auch während der Treffen gezeigt, doch sobald wir nicht beieinander sind, also nichts unternehmen ist er auf social media nicht so aktiv gegenüber mir.  er meinte, er befindet sich zurzeit auf einer eisscholle und bei einem falschen schritt kann es einbrechen. damit meint er die beziehung zwischen mir und ihm. er hat angst, dass wir irgendwann wegen des selben grundes wieder schluss machen möchte. er meinte, ich sollte es nicht falsch verstehe und ich sei für ihn trotzdem eine priorität, aber er möchte das schreiben zu mir dezimieren und er mag es nicht so, was ich halt nicht verstehe. ich dachte verliebte mögen es viel miteinander zu schreiben... er ist auch sonst immer lieb zu mir und antwortet auch respektvoll. benutzt sogar spitznamen. naja er schreibt aber auf einmal mit abkürzungen wie "ka" oder "trz".

er schickt mir nicht so viele nachrichten, wie ich ihm und das meiste kommt halt von mir komunnikativ. ich habe ihm gesagt, dass wir beide uns mehr entgegenkommen müssen, heißt, dass er mir bisschen mehr schreiben müsse, und auch mir bestätigungen geben soll, dass er es wirklich ernst meint. ich habe ihm gebeten mal so fragen zu stellen wie, "ja was machst du" oder "wie geht es dir?" ich habe auch gestern geweint, weil mich das voll fertig gemacht hat, seine distanz über social media. er hat das im audio auch mitbekommen und meinte "nimm das nicht falsch auf und sag nicht das ich dich ghosten würde. ich minimiere das mit dem schreiben nur, weil ich das nicht so mag und ich auch nicht immer kann. ich möchte auch nicht unter druck antworten. aber bitte wein nicht, das wollte ich nicht" er zeigt schon mitgefühl, aber sobald er gemerkt hat, dass ich geweint habe, hätte er mich vielleicht mal anrufen sollen, was er nicht getan hat. stattdessen ist er zum sport mit einem freund gefahren. er zeigt die liebe beim treffen und auch, wenn er mir schreibt, auch auf social media. aber uch verstehe nicht, wieso er nicht von sich aus mal denkt zu fragen was ich mache oder wie es mir geht. er kommt nicht auf die idee mich vielleicht abends mal anzurufen. er ist vidl beschäftigt. aber ich verstehe sein verhaltrn nicht und es macht mich kaputt.. oder bin ich einfach nur zu abhöngig von ihm? 

kann mir jemand einen ratschlag geben, was ich machen soll?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Leidet meine Freundin unter Beziehungsangst? Was soll ich tun?

Ja für mich ist das gerade auch nicht einfach. Über eine Trennung habe ich nachgedacht, aber sie ist mir zu wertvoll. Es ging ein paar Monate gut. Wir sind beide 21 und es artet teilweise wirklich aus. Ich habe sie schon auf ihr toxisches Verhalten angesprochen und sie hat es nicht abgestritten.

Es ist ein hin und her. Sie provoziert Streit mit mir um sich dann zu trennen, aber dann wenn ich sie beruhige knickt sie wieder ein und will die Trennung nicht. Sie sucht Fehler an mir, kritisiert mich oft warum ich dies nicht tue oder dass ihr etwas fehlt was ich ihr nicht geben kann. Meistens auf Whatsapp, dort haben wir den meisten Streit. Ja ich bin nicht perfekt, aber ich behandle sie gut. Sie ist meine erste Beziehung und viel Erfahrung hatte ich bisher nicht, daher war ich froh, dass sie mir Anweisungen gibt was für Dates sie mag etc. Ich bin auch ihre erste Beziehung, nur es ist leider echt anstrengend. Versuche auf ihre Wünsche oder Dinge einzugehen. Es ist teilweise soweit dass sie beim einschlafen Unruhe verspürt und sich morgens übergibt oder Durchfall hat. In manchen Moment ist sie froh mich zu haben und ist auch echt liebevoll. Wenn wir manchmal Zeit zusammen verbringen fühlt sich sich unwohl und kann nicht viel essen, kriegt schlechte Laune. Wir haben ein Jahr miteinander echt viel durchgemacht und ich stand ihr bei, habe sie aufgebaut und getröstet.

Ich habe ihr gesagt dass wir uns kein Druck machen sollen und schauen wohin es läuft. Dann sagt sie, dass sie nicht weiß ob wir eine gemeinsame Zukunft haben, plant schon alles mit Haus und Kinder.

Ich habe ihr gesagt, dass sie es beenden soll, wenn sie das nicht kann. Sie will es aber nicht, wird traurig und meinte so einen wie mich findet man nicht oft, entschuldigt sich für ihr impulsives Verhalten. Ich versuche immer alles in Ruhe zu klären, bleibe gelassen. Trotzdem hat sie manchmal das Bedürfniss mich umzukrempeln oder sucht immer nach Argumenten um mir klarzumachen, dass das zwischen uns nicht funktioniert.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Zu schüchternFrauen anzusprechen?

Hi,

wie schon im Titel beschrieben, bin ich m20 gegenüber Frauen, vorallem fremden Frauen, sehr schüchtern und zurückhaltend....

Unter Freunden und Bekannten bzw. im Gewohnten Umfeld gar nicht so schüchtern. So gegenüber Lehrer bzw. Vorgesetzten oder Fremden, die ich nach nem Foto oder richten Weg/ Bus frage, gar nicht mehr schüchtern.

Aber wenn es darum geht Frauen anzusprechen und evtl. mit ihr zu flirten... hab ich so viel Respekt und Angst, evtl. ins lächerliche gezogen zu werden. Dass ich dies noch nie gemacht habe und das ein oder andere mal schon bitter bereut habe, weil eigentlich schlimmer wie ein "Ne, sorry" kann es eigentlich ja nicht werden.

Aber hab auch irgendwie Angst, evtl. den Erwartungen nicht gerecht zu werden, wär nämlich auch meine 1. Beziehung.

Ich hab einmal begonnen mit einer zu snappen, aber das ist langsam, während einer Skifahrt vom Sportverein/ Feuerwehr entstanden. Da haben wir uns langsam kennengelernt. Nur war sie leider schon vergeben, wie ich paar Tage späterherausgefunden habe, aber es war noch nicht "offiziell"

Ich würde mir glaub leichter tun, wenn die Frau mir nur einen Blick zu wirft.... aber gefühlt bin ich für alle Frauen wie Luft.

Von meinen Freunden wurde ich schon gefragt, warum ich noch keine habe. "Ich dachte du bist der erste der eine hat".

Ich mach mir zu diesem Thema viel zu viel Gedanken, ich müsste mich einfach überwinden und es tun, kann ich aber nicht...

Was kann ich tun, dass ich selbstbewusster werde?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern

Reagiere ich über?

Hallo alle zusammen,

folgendes Problem

Randinfo ( wir sind seit 10 jahren zusammen)

habe ich eine falsche Wahrnehmung, wenn ich meinen Partner erzähle was mir auf dem Herzen liegt ( in einer Zeit wo ich wirklich existenzielle Ängste hatte wegen Erbstreitigkeiten ) bekam ich als Antwort entweder ein

tja da muss man durch, stell dich nicht so an, Jammer nicht rum, oder ein was soll ich dann sagen (mit seiner Krankheit die er hatte)

egal was ich gesagt habe wurde immer mit dem gemessen was er durchgemacht hat.

mit seinen Aussagen hab ich mich gefühlt wie ein Simulant und gar nicht ernst genommen. mich hat das so verletzt dass er das bagatellisierte.

weiter ging es das es mir sehr sehr wichtig ist zu kuscheln dahingehend wurde ich abgelehnt. Jedoch wenn er S** wollte war ich dann gut genug.

wenn ich das kommuniziert habe war ich dann die diejenige die ein Fass aufmacht deswegen. Und rumstresse .

aktuell haben wir eine Beziehungspause weil ich seit einem Jahr mir den Mund fusselig rede und zuletzt durch Frust auch gemein zu ihm war, und es nicht eingesehen habe warum ich jetzt Empathie zeigen soll.
und die Kommunikation so gar nicht stimmt, aus jeder Kleinigkeit entwickelt sich eine Diskussion hinzu kommt noch seine neue beste Freundin wo ich auch den Mund halten musste nachdem ich sagte ich fühle mich als wäre ich an 2. Stelle. Gerechtfertigterweise. Natürlich bin ich jetzt die böse und er offenbarte mir Heute das ich zu 99% schuld bin

reagiere ich über wenn ich gesagt habe das mich gewisse Dinge verletzen ?

Ich lege nicht alles auf die Goldwaage aber wenn man mir sagt dann geh doch in den Wald und schau nach einem stabilen Ast und häng dich auf ….

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Rat bei Auswahl von Jungen?

Ich habe einen Konflikt, dass ich mich nicht entscheiden kann, mit wem ich eine Beziehung anfangen sollte.

Mein Ex-Partner und einen Typ den ich kennengelernt habe stehen da zur Wahl.

Erstmal die Situation mit meinem Ex-Partner. Ich habe mich vor ca einem Monat von meinem Ex-Partner getrennt, mit dem ich 1 Jahr zusammen war. Die ersten paar Monate der Beziehung waren sehr gut aber er war immer sehr eifersüchtig und die Beziehung war irgendwann nur noch sehr oberflächlich. Den anderen Typen habe ich zufällig auf einer Party kennengelernt und wir haben uns dann getroffen und gut verstanden. Irgendwann hatten wir dann was Lockeres am laufen und es haben sich so langsam Gefühle entwickelt.

Die jetzige Situation sieht ungefähr so aus:

Ich wollte gucken, ob es nicht doch vielleicht sein könnte, dass es noch zwischen mir und mein Ex-Partner klappt. Darum habe ich mich mit ihm wieder getroffen. Das Ding ist mein Ex-Partner ist bei unseren Treffen sehr nett und behandelt mich wirklich gut, aber er verhält sich beim schreiben so als wäre ihm alles egal. Dadurch mangelt es etwas an Kommunikation.

Parallel dazu habe ich mit dem anderen Typen getroffen, wo ich eigentlich immer sehr glücklich bin.

Das Problem daran ist jetzt halt nur, dass ich den Typen erst seit einem Monat kenne und somit nicht weiß, ob ich ihm Vertrauen kann. Mein Vertrauen wurde von meinem vorherigen Ex stark missbraucht, weshalb ich Probleme damit habe zu wissen, ob ich dem Typen vertrauen sollte.

Letztens habe ich dann eine Nutzwertanalyse gemacht, indem ich das WAAGE-Modell verwendet habe. Dabei habe ich alle Aspekte die mir für eine Beziehung wichtig sind gewertet und dann bewertet. Kurze Erklärung ist, dass dieses Modell dafür geeignet ist eine Entscheidung zu treffen die möglichst viele Aspekte erfüllt. Letztendlich werden die Punkte von 1-5 bewertet. Als man dann am Ende das Ergebnis berechnet hat, gab es eine Differenz von 0,5. Mein Ex-Partner erreichte 3,6 und der Typ 4,1.

Trotzdem bin ich mir bei der Entscheidung sehr unsicher weil mein Exfreund und ich nochmal über die Beziehung geredet haben und wir beide bereit wären nochmal neu anzufangen und daran zu arbeiten was in der Beziehung falsch gelaufen ist. Das Ding ist synchron hab ich Gefühle für den anderen Typen mit dem ich mich treffe.

Jetzt brauche ich Hilfe bei der Entscheidung. Ich brauche eine objektive Meinung die mir sagen kann, was zu tun ist, dann kann ich mich eventuell daran orientieren. Auf mein Bauchgefühl kann ich nicht hören, da ich echt unentschlossen bin.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

will er was von mir oder nicht?

ich habe einen Jungen kennengelernt (vor etwa 3 Monaten).

Wir schreiben sehr viel (in letzter Zeit aber etwas weniger), aber es kommt nie zum treffen. Das erste mal, als ICH IHN gefragt habe, hat es nicht geklappt, weil ich nicht an dem tag konnte, den er mir dann vorgeschlagen hat. Er hat dann aber auch nicht nach einem anderen Treffen gefragt.

Wir haben trotzdem danach normal und auf flirtige Weise weiter geschrieben.

Zweiter Versuch wegen einem Treffen: ICH habe IHN wieder mal gefragt und wir haben auch was ausgemacht. aber als ich dann nochmal nachgefragt habe, meinte er, dass er sich nicht sicher ist und dass er mir nochmal bescheid geben würde. Hat er aber nicht gemacht und als ich ihm dann am Abend vor dem treffen geschrieben habe, hat er mich geghostet und darauf garnicht mehr geantwortet.

Wir haben trotzdem danach normal und auf flirtige Weise weiter geschrieben, als wäre nie etwas passiert.

dritter und hoffentlich letzter versuch: ich habe im Laufe des Gesprächs unser treffen angesprochen und dann hat er ENDLICH VON SICH AUS gefragt, wann ich kann. Geplant ist unser Treffen in einer Woche, aber wir wissen noch nicht genau wann und ich habe das Gefühl, dass er mir deswegen aber auch nicht nochmal schreiben wird. Soll ich ihm deswegen nochmal schreiben oder es einfach lassen?

Er verwirrt mich.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun und was denkt ihr über ihn bzw. was denkt ihr, was er denkt?

Danke im Voraus!

:)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Erstes Date, erstes Treffen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Treffen, Crush, Treffen mit Mädchen, treffen mit jungen, Treffen absagen

Beziehungsprobleme, Ratschläge?

Hallo,

ich habe aufgrund meiner selbst besonders seid letztens sehr oft Streitigkeiten und Diskussion mit meiner Freundin.

Ich selber bin sehr kompliziert, mit mir muss man oft schreiben heißt ich habe das Bedürfnis von allem erzählt zu bekommen. Längere Videos, witzige Sachen die generelle Zuneigung über Chat. Das ist das eine, was meine Freundin nicht schafft umzusetzen.

Das eigentliche Problem bin jedoch ich, denn ich bin leider extrem eifersüchtig. Ich kannte das Gefühl sonst noch nie demnach denke ich derzeit so.

Ich mag es einfach nicht wenn meine Freundin mit anderen Jungs/Männern spricht egal aus welchem zweck, wenn sie sie anlächelt, begrüßt alles. Wenn sie neben einem jungem sitzt und so viel mehr.

Sie startet bald eine Ausbildung und da wird sie auch auf viele Männer treffen und gleichgesinnte in ihrem alter, es ist zu 100% klar das sie sich mit den gleich gesinnten unterhalten und austauschen wird, übernatürlich höflich zu den allen ist und sie sie anlächelt. Es ist vielleicht krank aber ich weiß einfach nicht wie ich gerade damit umzugehen habe, ich weiß das sie mich liebt.

Als Hobby reitet sie beispielsweise, dort sind auch zwei Jungs und ich mag es auch nicht wenn sie dort immer hin geht weil ich weiß das es gut möglich ist das sie in Anwesenheit von denen ist. Das ist aber nicht so schlimm darüber hatten wir schon lange Diskussionen, es macht mich nur stutzig.

Ich weiß wie Ekelhaft oder auch normal Jungs ticken spielt keine rolle, ich weiß was sie machen würden und wie sie empfinden.

Bitte gibt mir Ratschläge, es sind noch so viele andere Sachen. Aber so geht unsere Beziehung gerade zu Brüche wegen mir.

LG

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Arbeitskollegen

Wie würdet ihr euch verhalten (Schwiegervater Manipulation?)?

Hi zusammen,

ich bin etwas verwirrt zurzeit. Meine Freundin und ich haben beschlossen, dass wir ab sofort in getrennten Wohnungen leben, aber die Beziehung aufrechterhalten. Wir stehen uns auf den Füßen und es haben sich Verhaltensweisen eingebürgert, mit denen wir beide nicht weiter leben möchten. Also auf dieser Seite ist alles geklärt und für uns in Ordnung.

Das Problem was ich habe ist Ihr Schwiegervater.. Mit der Mutter und Oma komme ich hervorragend klar und die beiden fragten schon mehrfach nach heiraten usw..

Bei ihm fiel mir auf, wenn er was mit meiner Freundin macht, dass er mich scheinbar nur ungerne dabei haben will. Anfangs waren wir noch zusammen Pizza essen usw., aber das wurde immer weniger. Zuletzt gesehen habe ich ihn aktiv vor 1 Jahr fast. Ich muss dazu sagen, dass er getrennt lebt und meine Freundin Ihn auch nur 1x pro Monat sieht. Ich gabe immer das Gefühl, dass meine Freundin mir verschweigt worüber sie eigentlich sprachen. Ich glaube, dass er Sie manipuliert und gegen mich aufstachelt. Seine Worte zum Auszug waren "Oh ist es denn soweit?" Das hat mir meine Freundin erzählt. Ich ärgerte mich maßlos darüber und weiß absolut nicht, wie ich damit umgehen soll. Er hat letztens auch meine Art von Geldanlage scharf kristisiert und mir unterstellt ich würde ja "Wie im Casino zocken usw" Am Rande.. das sind nur ETFs zur Altersvorsorge und er hat keine Ahnung oder Erfahrung mit Aktien. Hat es aber sofort verteufelt. Mir fiel daraufhin auf, dass meine Freundin plötzlich 1-2 Monate später strikt dagegen war und ich Ihren Sparplan SOFORT auflösen solle. Da habe ich mich getraut ihr zu sagen, dass Sie wie ihr Vater klingt und dass ich das Gefühl habe, dass er Sie manipuliert und ich mir Sorgen mache. Da ist Sie ausgeflippt, dass das nicht so wäre usw.

Meine große Unsicherheit ist, ob ich es mit diesem Schritt nicht doch lieber einfach beende. Wir haben viel gestritten und ich möchte nicht ewig gegen einen Schwiegervater argumentieren.Sehe ich das nur subjektiv so oder seht ihr das objektiv genauso? Ich habe es versucht so neutral wie möglich darzustellen. Sein Handeln habe ich 1:1 erklärt ohne Verschönerungen. Ist das normal?

Liebe Grüße

und Danke für alle Antworten

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freudnin regiert über?

Ich habe eine Freudin, (18) mit der ich eine Fernbezihung führe wir wohnen ungefähr 2 stunden entfernt, wir sehen und deshalb nur alle zwei wochen oder mal jede woche, ich bin für einen 7 Wochen im ausland gewesen, und habe sie diese woche endlich wieder getroffen, dabei kame ich zu spät eventuell eine halben stunde und habe unsere sachen fürs picknick vergessen also mein teil, ich hab mich dann aufrichtig entschuldigt, doch meine freundin hat abgefangen zu weinen, meint das ich sie nucht schätzen würde, das sie nie wieder von mir etwas verlangt, und nichts mehr von mir erwarten würde, Ich bin an dem abend mit ihr 60 kilometer zu mir habe meine picknick scahen geholt, wir sind nochmal zu einer anderen stadt wo ich davor ein gecshenk für ihr kleinen bruder versteckt habe, das sie es finden kann gegabgen und haben es dann geuscht, und habe mit ihr unter denn sternen gepicknickt, wo sie dann auch froh war.

aber am nächsten tag als ich sie anrief, war sie traurig hat gewient, und mir gesgat wie kann ich ihr weh tun und zu hleich sagen das ich sie liebe…

nun ist der dritte tag und wir reden heute nochmal drüber, und ich frage mich ob sie überteibt oder ich es flasch sehe?

( sie meinte das es schon öfter so ist, das ich zu spät komme, und ob es mir das nicht wert seie zu ihr zu kommen, und sie appelliert darauf, das es so viele baustellen bei uns gibt, und es schon so oft vorkam, aber wir hatten einmal ein tiefgrünidges gespräch, und dann ging es 3 treffen gut und jetzt nach 2 monaten war ich etwas raus davon dran uu arbeiten, und sie fängt an über früher zu reden, es wirkt so als wäre ich für alles schuld auf dieser welt)

sorry wenn es nicht geordnet ist, ich würde mich trotzdem auf eine gespiegelt sich auf die situation euerseits freuen so wiet es möglich ist anhand der information im text

vielen vielen dank!!

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich meine Gefühle bei meinem Crush äußern, wenn überhaupt?

Also, ich habe jetzt schon seit einem halbem Jahr einen Crush auf einen Jungen. Ich mag ihn wirklich sehr und ich habe das Gefühl, dass er mich eigentlich auch sehr mag. Wir haben bisher zwei Mal alleine (also zu zweit) gesprochen und wir sehen uns jeden Sonntag und Dienstag. An diesen Tagen sind wir allerdings immer mit einer Gruppe von Jungendlichen zusammen, weshalb sich nur relativ selten Möglichkeiten ergeben, um mit ihm alleine zu sprechen. Wir haben bisher schon 3-4 Mal telefoniert und schreiben uns ab und zu. Beim Schreiben allerdings, habe ich nicht wirklich das Gefühl, das er in mich verliebt ist. Wenn wir aber ein persönliches Gesprächen führen, also Auge in Auge, dann habe ich das Gefühl, das er in mich verliebt ist. Er macht dann ab und zu so ein verliebtes Gesicht. Letztens hatte ich sogar das Gefühl, dass er mich umarmen will. Das war cool. Im Endeffekt haben wir uns aber nicht umarmt. Generell haben wir uns noch nie umarmt, aber auch das will ich ändern.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich will ihm unbedingt sagen, das ich in ihn verliebt bin aber ich habe auch gleichzeitig Angst, das er nicht genauso für mich fühlt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Außerdem finden sich ja auch kaum Gelegenheiten, ungestört und unbeobachtet, alleine zu reden. Ich glaube auch, dass wenn es dann mal so weit ist und die Gelegenheit perfekt ist, ich zu viel Angst habe oder zu schüchtern bin.

Was denkt ihr: Soll ich ihm meine Gefühle äußern? Wenn ja, wie? Soll ich ihm schreiben, telefonieren oder persönlich sagen? Was soll ich danach machen, damit die Situation nicht so unangenehm wird? Wenn er sagt, das er das gleiche empfindet, soll ich ihn fragen, ob wir dann zusammen sind, oder auch generell wie jetzt unsere Beziehung zu einander ist?

Ich möchte euch darum bitten, so schnell wie möglich zu Antworten. Bitte gebt mir eine respektvolle, angemessene und ehrliche Antwort.

Mädchen, Gefühle, Jungs, Crush

Beziehung wichtig? Wie so glücklich werden?

Hallo!

ich war bereits in Beziehungen und habe einfach bemerkt, dass ich sowas auch in meinem Leben brauche. Also ich benötige gar nicht zwingend Sex oder so, sondern einfach die Nähe und die damit auch ausgestrahlten Glücksgefühle. Ist sowas normal (bin m/17)

Richtig bewusst ist mir das in den letzt 4-5 Monaten geworden. Ich war jetzt die ganze Zeit single. Vom Aussehen her soll ich wohl eine 7/10 bis 10/10 sein, zumindest haben das Umfragen hier ergeben und auch privat bekomme ich sowas mit.

Aktuell stehen auch eine Hand voll Mädchen auf mich, jedoch gibt es dort dann meist zwei Probleme. Entweder sind sie nicht ganz mein Typ Mädchen und charakterlich, sei z.T äußerlich nicht so mein Geschmack oder sie sind 11. Ja, ein fucking 11 Jähriges Mädchen steht auf mich….

Aber nun zum Thema, ich bin 17 Jahre alt und möchte wohl doch wieder eine Beziehung haben. Ich weiß, sowas kommt spontan und man kann nicht aktiv danach suchen, aber ich weiß auch, dass mein Kopf an fast nichts anderes denkt haha. Das ist doof.

Daher wollte ich fragen, wie man das richtige Mädchen kennenlernen kann? In der Schule ist keins, was ich so mega finde und auch meine Hobbys sind eher Jungslastig…Ich gehe selber nicht so oft feiern und mache zwar was mit Freunde, lerne da aber keine Mädchen kennen. Habt ihr noch Ideen? Geht sowas auch online? Gerade da habe ich auch positive Erfahrungen gemacht!

Dankeschön

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Crush, Crush anschreiben

Habt ihr auch das Gefühl, dass es bei der Partnerwahl keine gesunde Mitte mehr gibt?

Ich schildere 4 Beispiele aus Erlebnissen des nahen Umfelds:

Was wäre euch lieber von den Kerlen und was von den Frauen?

Typ 1: Hat Muskeln, wirkt vor anderen wie ein Obermacker, trägt ihr alles schwere, handwerklich gut, männlich in Person, emotional aber nicht greifbar, Frau fühlt sich nicht von ihm verstanden, keine tiefen Gespräche, geht nicht gerne arbeiten und möchte Bürgergeld beziehen.

Typ 2: Sehr intelligent, zwei linke Hände und bezahlt andere für Handwerk, verdient nicht schlecht aber tut sich auch nichts extra schweres an, gute tiefe Gespräche, einfühlsam und liebevoll, kein typischer Beschützterinstinkt, manchmal eher selbst Angsthase

Frau 1: Kann sich nicht festlegen, möchte mit keinem was festes und hat ihren damaligen Partner betrogen weil sie durchgehend mit anderen Männern geschrieben hat, sie sieht gut aus und ist begehrenswert, übernimmt keine Verantwortung und Eltern verwöhnen sie

Frau 2: Gepflegte Frau, hohe Standards, intelligent und zielstrebig, kein Mann kann es ihr Recht machen und sie ist ständig am nörgeln, weil er sich nicht so verhält wie sie es will. Egozentrische Züge und schnell beleidigt oder zickig. Sie kann sich nicht zwischen Macho oder Goodboy entscheiden

Sehe ich anders 67%
Teilweise stimme ich zu 33%
Sehe ich auch so 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle