Gefühle – die neusten Beiträge

Wieso denke ich so?

Hallo Leute,

Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und liebe ihn auch eigentlich. Sind halt beide noch jung (18/20 Jahre) und er ist meine erste richtige Beziehung, weswegen ich natürlich nicht weiß was und wie trotzdem vorkommen kann und oft zweifle.

Das ist aber garnicht das Problem, welches sich seit paar Wochen bei mir eingeschlichen hat. Mein Problem ist mein Ex. Man muss dazu sagen, dass er vor unserer sehr sehr kurzen Beziehung auch Jahrelang schon ein guter Freund von mir war. Jetzt im Nachhinein würde ich auch sagen, dass wir es bei Freundschaft hätten belassen sollen. Richtige Liebe war das nähmlich nie. Es hat gefunkt ja und er war auch bei allem der erste aber naja. Die Beziehung ist hauptsächlich eher durch den Freundeskreis gekommen.

Irgendwie vermisse Ich ihn einfach als Mensch, als normalen Freund und so und seid ich ihn beim Feiern gesehen hab wünsche ich mir wieder etwas Kontakt zu ihm. Ich würde gerne wissen wie sein Leben jetzt so aussieht und sowas und er hat mir dann auch ma geschrieben aber da war ich eher abweisend aus Respekt zu meinem Freund.

Jetzt würde ich halt gerne wissen, ob es schlimm ist sowas zu denken und wie ihr das eurem Partner kommunizieren würdet. Ich könnte mir niemals wieder was mit meinem Ex vorstellen weil er kein Beziehungsmensch ist, damit das klar ist, ich hätte ihn nur gerne als Kumpel zurück.

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Ex, Freundin, Partnerschaft

Mit Freundin reden oder warten?

Meine Freundin hat mit mir am Montag Schluss gemacht, weil sie keine Gefühle mehr habe. Sie wolle mich jedoch nicht verlieren, weswegen sie befreundet bleiben wolle. Gründe für den Gefühlsverlust konnte sie nicht nennen. Gestern schickte ich ihr eine Nachricht, in der ich meinte, ich bräuchte Zeit, um darüber nachzudenken. Ich würde mir aber wünschen, dass sie sich währenddessen Gedanken macht, wieso und wann der Gefühlsverlust eintrat. Gleichzeitig meinte ich, dass ich mich erst wieder melden würde, wenn ich darüber nachgedacht habe.

Heute hat sie mir geschrieben, dass sie mir Rede und Antwort stehen wird, aber nur in einem persönlichen Gespräch. Jetzt frage ich mich, ob ich meine Kontaktsperre durchziehen soll, um dann in ein paar Wochen ihre Gründe zu erfahren oder ich jetzt schon wieder Kontakt aufnehmen soll. Ich habe noch nicht abgeschlossen. Auch weil ich nicht weiß, wieso sie mich nicht mehr liebt. Ich bin der Meinung, dass sie schnell die Handbremse gezogen hat und wir nicht die Möglichkeit hatten, darüber zu reden und an etwaigen Problemen zu arbeiten. Die Gründe nun zu erfahren, könnten sie mit einer guten Argumentation umstimmen, daran zu arbeiten. Erstmal würden wir auch getrennt bleiben, aber durch die Beseitigung der Probleme vielleicht Raum schaffen, um wieder Gefühle zu entwickeln.

Was meint ihr? Soll ich mich jetzt melden oder wirklich die paar Wochen absitzen, um dann mit ihr zu reden?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft

Soll ich mich trennen?

Ich bin W 24 mein Partner M27

wir führen eine Fernbeziehung und ich fühle mich extrem einsam, man würde ja denken das ist normal bei einer Fernbeziehung und kommt halt vor aber das Problem ist ich fühle mich auch einsam mit ihm, mein Partner ist ein sehr lieber Mensch jedoch kann er das nicht so wirklich zeigen. Momentan gehe ich durch eine starke depressive Phase und ich habe das Gefühl er ist leider nie wirklich da für mich, wir sind 24/7 am Telefon aber er spricht ausschließlich über oberflächliches. Manchmal habe ich stark das Gefühl er ist Gefühlen anderer gegenüber sehr abgestumpft jedoch nicht wenn’s um seine eigenen geht. Ich hatte vor kurzem einen SA und weil ich nicht darüber sprechen wollte dadurch das ich selbst damit überfordert war, nannte er mich emotionslos und sagte ich würde es bestimmt wieder tuhen. Das hat mich so stark verletzt das ich dann vorgeschlagen habe wir trennen uns, er sah es als Drohung und meinte auch wie könnte ich ihn nur drohen wenn ich ihn dochlieben würde. Ich fühle mich aber so verdammt ungeliebt, egal was er mir schenkt, welchen Urlaub er plant und finanziert. Ich fühle mich einfach verdammt Einsam und. Ungeliebt mit ihm in dieser Beziehung und so habe ich zuvor noch nie empfunden. Kann man geliebt werden aber sich nicht geliebt fühlen ? Bin ich das Problem ? Ich wünsche mir einfach nur das er mich nur einmal in den Arm nimmt ohne das es sich anfühlt als würde ich einen Eisblock umarmen.

Gefühle, Partnerschaft

Kontrollierende freundin maßnahmen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Sie glaubt wirklich, sie kann mich mit ihren Launen und ihren ewigen Forderungen kontrollieren, wa smir so langsam auf die nerven geht. Also habe ich angefangen, ein bisschen psychologischen Druck auszuüben, um die Oberhand zu behalten. Zuerst habe ich kleine, unscheinbare Kommentare gemacht, die ihre Unsicherheit verstärken sollten. Dinge wie „Bist du sicher, dass du das tragen willst? Das steht dir nicht wirklich.“ oder „Ich glaube, deine Freundin hat dich heute ausgenutzt, aber du merkst das wohl nicht.“ Anfangs hat sie das einfach hingenommen, aber nach einer Weile begann sie, sich selbst zu hinterfragen.  Dann habe ich angefangen, gezielt ihre Schwächen auszunutzen. Ich weiß, dass sie ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, also habe ich ständig angedeutet, dass sie genau wie ihre Mutter ist – kontrollierend und emotional instabil. Wenn sie dann weinte oder sich verteidigte, sagte ich nur, sie sei zu empfindlich und übertreibe mal wieder. Einmal habe ich ihr sogar gesagt, dass ich sie verlassen werde, wenn sie nicht aufhört, so anhänglich zu sein. Das hat sie so verunsichert, dass sie mir für eine Woche hinterhergelaufen ist, alles getan hat, um mich zufriedenzustellen. Es war fast lächerlich, wie einfach es war, sie zu um den finger zu wickeln. Vielleicht habe ich ein paar Probleme mit meiner eigenen Unsicherheit oder selbstwertgefühl, aber ich denke, es ist notwendig, dass sie versteht, dass ich nicht einfach kontrolliert werden kann. Es ist irgendwie befriedigend zu sehen, wie sie sich bemüht, mich glücklich zu machen, während sie selbst immer unsicherer wird. Und irgendwie finde ich, dass sie es verdient, ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. Sie muss lernen, dass nicht immer alles nach ihrem Kopf geht. Was denkt ihr? Geh ich zu weit, oder ist es einfach nötig, damit sie ihre Grenzen kennt?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Ausländer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist ihr verhalten miserabel, oder gerechtfertigt?

Wenn die Frau betrogen hat, aber es nicht mehr aushält wenn der Ehemann darüber redet, und öfters fragen stellt, und die Frau durchdreht, Aggressiv wird und schreit, ist ihr Verhalten miserabel? Was muss man achten, nach einem Betrug um verarbeiten zu können? Der Mann hat das Gefühl der Frau ist es egal, was Sie dem Mann angetan hat. Die Frau gibt somit dem Mann ein Gefühl das Sie es wieder tut. Weil wenn Sie aggressiv wird und schreit, bereut Sie es kein bisschen. Ohne Reue kann keine Seele heilen. Wer Reue hat, lernt aus seinen Fehlern. Wenn Sie keine Reue hat, wird Sie es wieder tun. Und das will der Mann nicht. Der Mann will den Betrug verarbeiten, und fast jeden Tag darüber reden. Die Frau hält es nicht aus. Weil er öfters die gleichen fragen stellt. Natürlich das vertrauen ist weg. Sie kann ihm nicht beweisen, das es nicht so ist, er ihr aber auch nicht. Wie weit kann man hier gehen? Wie sollte sich der Mann gegenüber ihrer Frau ihres Fremdgehens verhalten? Und wie sollte sich die Frau gegenüber ihrem Mann des eigenes Fremdgehens verhalten? Die Klarheit und Fairness ist hier nicht vorhanden. Irgendwie hat er das Gefühl Sie bereut nicht richtig. Täte Sie das, würde Sie höflich zum Mann sein, und ihn nicht fertig machen. Die frage ist auch, wer macht hier wen fertig, und wer verhält sich nicht korrekt oder korrekt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Fremdgehen, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft

Will er sie oder mich?

Hey, ich brauche einen Rat zu einer ziemlich komplizierten Situation, also danke an alle, die sich das hier durchlesen.

Da ist dieser junge in meiner Stufe, den ich schon seit mehreren Monaten interessant finde, aber mehr auch nicht. (Also ich bin nicht verliebt in ihn )

Manchmal haben wir Blickkontakt, und die paar Male wo wir geredet haben, war's immer locker und entspannt (wir haben aber noch nie alleine gesprochen)

Es ist allgemein (also in der Schule) bekannt, dass er mal was mit nem Mädchen aus der Stufe (nennen wir sie mal Mia) hatte, aber so wie ich das verstanden hatte, ist das vorbei.

Jedenfalls hab ich neulich mit Mia geredet und irgendwie kamen wir auf ihn, ich hab sie dann gefragt was denn zwischen ihnen laufen würde und sie meinte erst "gar nichts" aber dann hat sie mir erzählt dass sie vor längerer Zeit mal was am Laufen hatten, aber dann wollte er plötzlich nichts mehr von ihr, bis er jetzt vor einer Woche wieder angefangen hat, Interesse zu zeigen (meinte sie, allerdings würde ich nicht davon ausgehen dass sie 100% die Wahrheit sagt, da sie öfter lügt. Aber sie hat mir gezeigt, dass sie 5 Flammen auf Snapchat haben, was ja dafür spricht, dass sie seit ca. einer Woche wieder mehr Kontakt haben).

Ich hab dann gegens Ende des Gesprächs gefragt: hast du denn Interesse an ihm? Und sie meinte: "Ja, offensichtlich", worauf ich sowas erwidert habe wie: "ja verständlich oder "versteh ich" oder sowas (Weil er objektiv betrachtet wirklich attraktiv ist)

Dann hat Mia mich aus dem Nichts gefragt: hast du was mit ihm? Ich war erstmal komplett überrascht und hab es dann (natürlich) abgestritten, weil da in meinen Augen wirklich nichts zwischen uns ist, nur Blickkontakt und paar oberflächliche Gespräche. Als ich sie gefragt habe, ob sie das wirklich gedacht hat, meinte sie ja. Ich hab dann zu ihr gesagt, ich würde nicht ausschließen dass da ein anderes Mädchen ist aber ich bin es nicht.

Das Gespräch hat mich insofern verunsichert, dass ich wirklich nicht verstehe, wie sie darauf kam, ich könnte was mit ihm haben. Klar, meinen Kommentar mit "ich versteh warum du was von ihm willst" kann man in die Richtung interpretieren aber wieso hat sie nicht gefragt: stehst du auf ihn? Oder: hast du Interesse an ihm?

Wieso dachte sie ich könnte was mit ihm haben wenn er doch offensichtlich gerade wieder mehr Interesse an ihr zeigt?

Jedenfalls weiß ich seitdem nicht wirklich, wie ich mich in der Gegenwart der beiden verhalten soll, weil ich wirklich nicht möchte dass Mia mich als "Konkurrenz" sieht wenn das gar nicht so ist.

Das Problem ist jedoch, dass er mich immer noch voll oft anschaut und wir relativ intensiven Blickkontakt haben und ich bin ehrlich, wenn das Gespräch mit Mia nicht gewesen wäre, würde ich echt denken er steht auf mich. Aber jetzt wo ich weiß dass sie wieder schreiben und dass sich da anscheinend was entwickelt, sehe ich die Sache mit anderen Augen. Dann will ich mich nicht einmischen, und ich würd's denen auch gönnen, denn wie gesagt, ich habe keine Gefühle für den Typen.

Aber ich versteh seine Rolle in der Situation nicht. Wenn er Mia wollen würde, würde er er mich doch eigentlich nicht auf diese Weise anschauen. Und wenn er mich wollen würde, würde er nicht genau jetzt wieder Kontakt zu Mia aufnehmen.

Ich bin schon verwirrt jetzt und hab ihn bisschen gemieden die letzten Tage, aber heute hatten wir wieder Blickkontakt und ich sehe da schon Potential zwischen uns wenn halt Mia nicht wäre.

Ich hab jetzt überlegt mit ihm zu reden und ihm zu sagen dass Mia sich erkundigt hat, ob wir was hätten, weil vielleicht kann er mehr damit anfangen als ich.

Allerdings wäre es extrem ungünstig, wenn Mia sieht wje ich mit ihm rede, da ich ja zu ihr gesagt habe, da ist nichts zwischen uns. Klar es ist nur reden, aber ich will ihr möglichst keine Angriffsfläche geben wo sie sonst was reininterpretieren könnte.

Das beste wäre es wohl, Mia weiterhin normal zu behandeln und seine blicke wenns geht zu meiden, da er nach Mias Geschichte ja "vergeben" oder zumindest "nicht mehr frei" ist, falls klar ist was ich meine.

Allerdings brauche ich schon die Klarheit weil ich nicht dir ganze Zeit auf der Hut sein will von wegen "was wenn Mia jetzt sieht wie wir uns anschauen"

Was meint ihr, soll ich mit ihm reden und wenn ja, persönlich oder per Chat? Weil ich will schon gerne wissen wie er zu der Sache steht, wenn er sagt er steht auf Mia, dann wär das okay für mich und dann würde ich wenigstens nicht mehr meine Zeit damit verschwenden, mich zu fragen, ob er auf mich steht. Weil momentan kommer ich mir so dumm vor, wenn ich's seinen Blickkontakt erwidere, obwohl ich weiß, dass er (ziemlich wahrscheinlich) wieder was mit Mia am Laufen hat.

Danke fürs Durchlesen :)

Mädchen, Gefühle, Freundin, Jungs, Crush

Stecke in einer schwierigen Beziehung fest? Trennung?

Ich bin aktuell 22 Jahre alt und nun knapp ein 14 Monate mit meinem Freund (30) zusammen. 5 Monate leben wir schon in einer gemeinsamen Wohnung. Schon von Anfang an haben mich sehr viele Dinge an ihm gestört. Er ist sehr unordentlich, ich muss ihm alles hinterherräumen...Ich habe es versucht zu ignorieren oder akzeptieren. Es ist so als würden wir im Alltag nicht immer gut zusammenpassen, trotzdem finden wir immer zusammen, wenn es um körperliche Zärtlichkeiten geht, ich mag seinen Geruch und Wärme. Wir haben unterschiedliche Interessen was die Zeitgestaltung angeht.

Die Dinge regen mich manchmal auf weil ich dadurch Angst habe, dass er mich zurückhält oder ich mit ihm nicht viele Dinge unternehmen kann, da er meistens lieber in Bars rumhockt und Bier trinkt, statt mal mit mir schick Essen zu gehen zum Beispiel. Ich werfe ihm es sehr oft vor, es gibt fast alle zwei Wochen Streit. Ich habe mich auch schon 3 mal getrennt, weil ich zu ihm meinte, ob es ihm wichtiger ist mit seinen Jungs in Bars zu hocken. Er meinte ich übertreibe.

Ich bin aktuell nicht ich selbst. Ich freue mich nicht wenn wir uns sehen und ich schäme mich auch ihn zu meinen Freunden mitzunehmen, da er sich betrunken nicht benehmen kann. er kennt sie aber schon, weil er paar mal mitkam), ich musste ihm meine Bedürfnisse oft kommunizieren, fühle mich bei ihm nicht sicher oder geborgen weil er generell sehr sensibel ist, wenn ich Dinge anspreche die mich stören (Beispiel: Du verbringst zu viel Zeit mit deinen Jungs) Ich kann mir nicht vorstellen ihn als Familienvater zu sehen, weil er irgendwie seine Rolle als Partner nicht übernimmt und eher trotzig reagiert oder zickig wird.

Er hört mir aber zu, ist für mich da und nimmt mich so wie ich bin. Allerdings kann ich es mir nicht mehr vorstellen mit ihm einzuschlafen, mit meiner Familie zusammenzusitzen oder mit ihm in den Urlaub zu fahren. Es stresst mich sehr, ich schaffe den Absprung nicht. Ich wünsche mir oft wieder alleine zu sein, doch dann erinnere ich mich an seine guten Seiten. Trotzdem bin ich zutiefst unglücklich. Ich habe überlegt wieder zu meinen Eltern zu ziehen, aber ich kann es nicht...

Trennen 90%
Nicht trennen 10%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Treffen nur zum Teetrinken und Reden?

Ich habe mich mit einem Mann bisher 5mal nachmittags um 17 Uhr getroffen, zum Teetrinken, so 2 Std. lang.Einmal sind wir dabei noch nach McDonalds und haben an dem Tag uns 5 Std. lang unterhalten. Da er mir jedesmal etwas mitbrachte ( kleinen Blumenstrauß 💐 oder kleine Päckchen Pralinen) und auch sehr nett war, hatte ich dann gedacht, dass er wirklich an mir interessiert sei. Allerdings rückte er nicht so recht mit seinem Namen heraus, angeblich Ludger.Auch wo er wohnt, hat er nicht gesagt.

Trotzdem hatte ich das Gefühl, er habe wirklich etwas für mich übrig und hab dann wohl einen großen Fehler gemacht.

Ich sagte ihm so sinngemäß, dass ich mir in der Zukunft durchaus etwas Dauerhaftes mit ihm vorstellen könne. Nach meinem Eindruck ging er da kaum drauf ein. Ich meine, womöglich war ihm das alles zu früh und sogar aufdringlich?? Er ist aber sowieso ein Meister in ausweichendem Reden und findet immer gekonnt einen Weg, ein anderes Thema anzuschneiden .

Bei unserem nächsten Treffen werde ich mich doch viel mehr zurückhalten. Es klang auch von ihm so an, er findet es schön , sich so alle 2 Tage mit jemandem zum Tee trinken zu treffen. Das hört sich nicht so an, als ob er eine Beziehung will.

Allerdings frage ich mich auch, ob ich so eine " Beziehung " will,

die lediglich daraus besteht, sich nur zum Teetrinken und Reden zu treffen alle 2 Tage .Ich denke, ich treffe mich weiter mit ihm zum Teetrinken und warte einfach ab und werde das Wort Beziehung bei ihm gar nicht mehr benutzen .

Wenn er nach einem halben Jahr dann immer noch nichts von einer Beziehung wissen will, sollte ich den Mann wohl besser vergessen. Was denkt ihr darüber, dass ich meine, ich war wohl zu schnell zu aufdringlich ??

Männer, Gefühle

Deutschland: Für mehr Empathie und Vernunft?

Das werde ich niemals verstehen. Warum wird aus allem ein Problem gemacht?

Sollten wir nicht mehr von der Fähigkeit "Empathie" lernen und uns weiterbilden? Und sollten wir nicht aufhören, mit "Hass" oder der Denkweise "Ich bin richtig. So wie ich es sage, ist es richtig" an die Dinge heranzugehen? Stattdessen sollten wir versuchen, immer den anderen zu verstehen und einen positiven Einfluss zu nehmen, indem wir dem anderen zuhören, ihn zu verstehen versuchen und dann mit ihm auf eine ruhige und vernünftige Art und Weise diskutieren.

Stattdessen sehe ich oft nur Hass und unnötige Diskussionen über Dinge, auf die man keinen Einfluss nehmen kann. In unserer Gesellschaftsschicht schlagen sich die Menschen die Köpfe ein und führen unnötige Diskussionen. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, wovon sie reden. Sie übernehmen die Meinungen der Medien wie Papageien oder von TikTok und YouTube. Sie überprüfen diese Informationen nicht einmal und wissen größtenteils nichts von Politik.

____

Das bedeutet:

Empathie: Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ist wichtiger als egoistische und engstirnige Denkweisen.

Offenheit und Lernen: Anstatt stur auf der eigenen Meinung zu beharren, sollte man offen für neue Erkenntnisse sein und sich weiterbilden.

Ruhige und vernünftige Diskussion: Ruhig und vernünftig zu diskutieren, anstatt in Hass und unnötige Diskussionen zu verfallen.

Beeinflussung durch Medien: Viele Menschen übernehmen Meinungen von den Medien oder sozialen Plattformen wie TikTok und YouTube, ohne diese Informationen kritisch zu hinterfragen.

Wissen und Politik: Viele Menschen wenig über Politik wissen und informieren sich nicht ausreichend.

Empathie und Wissen als Lösung: Empathie und Wissen sind entscheidend, um eine bessere und friedlichere Gesellschaft zu schaffen.

Leben, Deutsch, Lernen, Schule, Verhalten, Geschichte, Gefühle, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Hass, Psyche, Rassismus

Ferienliebe missglückt?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. Ein Gespräch wollte er nie haben.

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft? 

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Streit, Crush

Er ist in eine andere verliebt, mit mir will er nur Sex, kann ich ihn trotzdem noch von einer Beziehung überzeugen?

Wir kennen uns schon länger, verstehen uns auch ganz gut, da war auch schon ein bisschen mehr zwischen uns aber es ist nie zum Äußersten gekommen, weil ich das nicht wollte, ohne dass ich die Nummer 1 für ihn wäre, also im Sinne einer ernsthaften Beziehung...

Er steht total auf eine andere, sie sieht schon sehr gut aus und ich kann leider auch nichts Schlechtes über ihren Charakter sagen, das macht mich recht hoffnungslos, wenn sie wenigstens dumm oder gemein wäre, aber sie ist so ein Mensch den man leider mögen muss. Allerdings zeigt sie keinerlei Interesse an meinem Crush. Nur freundschaftliches. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie ihn und seine Absichten nur nicht ganz ernst nimmt. Glaube das verunsichert ihn (wir haben uns schon einige Male über sie unterhalten) und das ist die große Ausnahme bei ihm, weil er schon ein ziemlicher Aufreißer ist (das weißsie auch!).

Nun zu meiner Frage aus der Überschrift, er sagt mir immer so zwischen den Zeilen, dass ich nicht sein Typ bin: nicht hübsch genug, zu unsportlich, nicht weiblich genug....Er verpackt das immer als Witz, weil wir uns gegenseitig oft im Spaß ärgern, aber ich denke er meint es genau so wie er es sagt.

Allerdings sagt er auch, dass ich ihn durcheinander bringe, dass er nicht genau weiß warum ich ihn anziehe, dass er mich richtig cool findet, dass er mir nicht noch einmal weh tun möchte. Am Anfang hat er mich schon etwas ver*****t, als wir uns frisch kennengelernt haben wollte er mich nur ins Bett kriegen (hat er auch gesagt), seit er weiß, dass ich mich verliebt hatte in ihn, ist er ehrlicher zu mir und zeigt mir worauf ich mich mit ihm einlassen würde. Aber genau mit dieser Ehrlichkeit macht er mich halt echt schwach! Und wir können super reden miteinander.

Also, ich bin übrigens weder hässlich noch unsportlich, im Gegenteil! Bin aber eher der witzige und laute Typ Mädchen, wirklich nicht besonders geheimnisvoll (das könnte ein Problemsein für ihn). Und ich habe nicht diese Ausstrahlung die sie hat, keine Ahnung, was das ist, vermutlichein richtig krasses Selbstbewusstsein oder so und die weiß wie man dich bewegenund kleiden muss... das sind Dinge die mir schwer fallen, bin einfach nicht so zart und stilsicher.

Meint ihr, ich kann ihn trotzdem überzeugen? Vielleicht kann ich ja mehr Ausstrahlung bekommen mit der Zeit?

Ich weiß, ihr schreibt jetzt bestimmt, ich soll mich nach einem anderen Jungen umschauen und auf Dauer, wenn er mich nicht wirklich will, wird das auch passieren, aber momentan hänge ich voll in der Sache drinnen!

Wie gesagt, ich merke schon, dass ich ihm nicht komplett egal bin und genau das mit seiner Ehrlichkeit zusammen, hält mich noch....Was meint ihr, könnte ich tun, um ihn von einer festen Beziehung zu überzeugen? Was anderes kommt für mich nicht in Frage!

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft

Was tun (Junge)?

Hey,

ich bin verliebt in einen Jungen mit dem ich jetzt schon seit ungefähr 3 Jahren immer Phasenweise Kontakt habe. Weiß aber nicht was ich tun soll?

Damals als wir uns kennengelernt haben, schien es auch in diese Richtung zu gehen (er hat mir Nachrichten geschrieben, die auffjedenfall so zu deuten waren das er mich auch mag, mir gesagt das er mich sehr hübsch findet etc.) Die Treffen waren aber leider garnicht gut, da ich noch sehr sehr schüchtern war usw. … Deswegen wurde der Kontakt immer weniger…

Dann haben wir uns aber irgendwann wieder getroffen und treffen uns jetzt manchmal mehr und manchmal weniger freundschaftlich. Nur jeden Monat oder alle zwei Monate mal. Wenn wir uns treffen habe ich aber schon fast das Gefühl das so so eine „bestimmte Stimmung“ zwischen uns liegt. Die Luft ist fast schon etwas „heiß“ . Er hat zwar mal gesagt das ich (nur) eine gute Freundin bin, nimmt dann aber bei einem Beispiel mich: „wenn wir uns küssen würden..“ , wir saßen sehr eng neben einer Bank zusammen, sprechen über bißchen privatere Themen, sagt das ich hübsch bin, selbstbewusst, Jungs mich doch „lieben“ würden (ich es auffjedenfall nicht schwer hab) und schreibt mir Gn und ob ich gut nachhause gekommen bin. Hab davor ihm gesagt das ich das in einer Beziehung sehr schön finde.

Sind das Anzeichen das er mich mag? Was denkt ihr? Soll ich weiter selber ihm das probieren zu vermitteln, das ich ihn mag oder selber warten wie viel von ihm zurück kommt? Wir treffen uns ja auch so selten…

Freue mich über jede Antwort!

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle