Betrügt er mich?
Oder Bilde ich mir das aus Angst nur ein?
Also, ich bin weiblich, 20, und seit zweieinhalb Monaten mit meinem Freund (26) zusammen. Drei Monate bevor wir angefangen haben, uns zu treffen – also bevor er mich überhaupt angesprochen hat – war er noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die beiden waren vier Jahre lang ein Paar. Sie haben sich getrennt, weil sie sehr eifersüchtig und anhänglich war und irgendwann nicht mehr damit klarkam.
Was er mir später erzählt hat: Nach der Trennung hatten sie noch ab und zu etwas miteinander – körperlich. Nicht aus romantischen Gründen, sondern einfach, weil das zwischen ihnen gut funktioniert hat. Für ihn war das wohl ein rein körperliches Ding, aber es war trotzdem etwas, das mich im Nachhinein beschäftigt hat.
Sie studieren noch zusammen, sehen sich also regelmäßig. Und auch wenn es anfangs zwischen ihnen eher angespannt war, scheint sich das mittlerweile gelegt zu haben. Er meinte, sie verstehen sich jetzt wieder ganz gut.
Letztes Wochenende war ich dann bei ihm. Ich hatte meine Sachen dabei, bin einfach reingekommen, hab ihn begrüßt – und dann stand plötzlich seine Exfreundin da. Ich hab sie sofort erkannt, weil mir ihr Instagram-Profil irgendwann mal vorgeschlagen wurde. Ich war kurz überrascht, hab sie aber freundlich begrüßt, meine Sachen in seinem Zimmer abgestellt und gewartet.
Die beiden standen noch im Flur und haben sich über irgendeine Unisache unterhalten. Dann haben sie sich zum Abschied umarmt, und sie ist gegangen. So weit, so normal – aber irgendwie hat sich das alles seltsam angefühlt.
Es standen zwei Kaffeetassen auf dem Tisch – und mein Freund macht sich normalerweise nie die Mühe, extra was vorzubereiten, nicht mal für mich. Das Wohnzimmer war ungewöhnlich ordentlich. Keine Sportsachen auf dem Boden, keine halboffenen Bücher oder Uniunterlagen. Alles sah… arrangiert aus. Fast so, als hätte er gewollt, dass es ordentlich wirkt.
Und was mir auch aufgefallen ist: Auf dem Couchtisch lag ein offenes Lippenpflegestift-Döschen, das definitiv nicht ihm gehört. Er meinte später, das sei noch von vor ein paar Tagen, aber irgendwie passte es für mich einfach in das Bild.
Ihre Wasserflasche lag auf dem Sofa, und sie hat nicht mal irgendwie überrascht oder verlegen reagiert, als ich reingekommen bin. Im Gegenteil – sie war total entspannt, fast so, als sei es ihr Raum genauso wie seiner. Ihr Blick war neutral, aber irgendwie selbstsicher – als wüsste sie ganz genau, wie sie auf andere Frauen wirkt.
Ich bin eigentlich jemand, der mit sich selbst sehr im Reinen ist. Ich mag mich, ich bin zufrieden mit mir. Aber als ich sie gesehen habe, hat es mich getroffen. Sie ist wirklich eine sehr schöne Frau. Und ich sage sowas wirklich selten, aber sie ist objektiv gesehen schöner als ich – und das hat etwas in mir ausgelöst. Nicht aus Neid, sondern eher aus einem Gefühl von Unsicherheit, das ich sonst nicht kenne.
Als er später ins Schlafzimmer kam, hab ich ganz offen mit ihm gesprochen. Ich hab ihn gefragt, warum er mir nicht vorher gesagt hat, dass seine Ex bei ihm ist. Er meinte, sie mussten ein Projekt für die Uni machen. Eigentlich wollten sie sich in der Bib treffen, aber es gab keine Plätze mehr. Ihre Gruppe besteht aus vier Leuten, aber die anderen beiden waren an dem Tag verhindert – also haben sie zu zweit gearbeitet.
Ich hab ihm gesagt, dass ich das grundsätzlich verstehe, aber dass ich es trotzdem komisch finde, dass er es mir nicht einfach vorher geschrieben hat. Er meinte, er wollte mir nicht einfach so „Hey, meine Ex kommt gleich vorbei“ schreiben, weil das ohne Kontext blöd wirken würde und mehr Drama erzeugt hätte, als nötig war. Er meinte auch, dass er es mir sowieso sagen wollte, wenn ich da bin, und dass es ihm nicht unangenehm war, weil er nichts zu verheimlichen hatte.
Ich habe dann auch die ganzen Kleinigkeiten angesprochen, die mir aufgefallen sind – die zwei Tassen, das aufgeräumte Wohnzimmer, das Lippenpflegedöschen, ihre Haltung, wie selbstverständlich sie sich verhalten hat. Ich hab ihm gesagt, dass ich ihm glaube, dass nichts passiert ist, aber dass ich mich trotzdem irgendwie unwohl fühle. Einfach, weil ich das Gefühl hatte, dass sie sich noch sehr gut kennen – vielleicht sogar zu gut. Und dass sie auf einer Ebene miteinander sind, auf der ich noch gar nicht angekommen bin.
Er hat mir zugehört, meinte, dass er das nachvollziehen kann und dass ich ihm vertrauen kann. Und dass er nichts für sie empfindet, außer vielleicht ein bisschen Respekt dafür, dass sie mittlerweile wieder normal miteinander umgehen können. Aber trotzdem… ich weiß nicht. Ich möchte ihm glauben, und rational tue ich das auch. Aber dieses Gefühl von Unsicherheit – das lässt sich nicht einfach abstellen. Irgendetwas in mir bleibt wachsam.
Ich sollte mir eigentlich echt keine Sorgen machen, er war immer ehrlich zu mir und zudem habe ich am Tag davor noch bei ihm geschlafen?
Kann ich ihm vertrauen?
10 Antworten
Hi,
der Trennungsgrund nach 4 (!) Jahren war ihre (unbegründete) Eifersucht mit der er nicht mehr klar gekommen ist.
Möchtest du dieses Unwohlsein gegenüber der Ex vielleicht mal beiseite legen und kurz genau darüber nachdenken?
Er war schon in einer langen Beziehung und die Verhaltensweisen der Ex haben schlussendlich dazu geführt, dass die Beziehung beendet wurde. Ich glaube nicht, dass er sich das noch einmal antun würde und ich glaube gleich noch weniger, dass sie sich dahingehend so stark verändert hat.
Was die Tassen angeht: Vielleicht hat sie ihn darum gebeten, etwas zu trinken zu bekommen.
Lippenpflege benutze ich auch laufend und lass die auch schon mal irgendwo liegen.
Und was das Wichtigste ist: Er war entspannt. Fremdgeher sind selten so entspannt, wenn man sie mit dem Verdacht konfrontiert. Sie gehen eher in Abwehrhaltung, leugnen, schieben Schuldzuweisungen vehement von sich, unterstellen einem dass man sich alles nur einbilden würde, etc.
Er hat sich alles ruhig angehört und sich recht klar ausgedrückt. Und ich persönlich glaube ihm das.
LG
Ich würde da sehr vorsichtig sein und auf mein Bauchgefühl hören.
Meines Erachtens ist es sehr kurz, nach einer vierjährigen Beziehung nach nur 3 Monaten eine neue Beziehung anzufangen. Er konnte die alte Beziehung gar nicht verarbeiten. Das braucht mehr Zeit. Vielleicht hat er dich nur genommen, um über die Akte Beziehung hinwegzukommen?
Sage klar, dass du damit nicht klarkommst, dass die alte Freundin so viel Kontakt zu ihm hat. Ich persönlich würde das eher beenden....
Ich lese deine Frage, die Antworten und kann mich nur wundern.
Dein Freund wusste, dass du kommst. Wenn er etwas zu verheimlichen hätte, dann wäre seine Ex nicht (mehr) da gewesen.
Du schreibst, dass beide sehr entspannt waren. Das ist eine sehr hohe Kunst so entspannt zu bleiben, wenn man etwas zu verheimlichen hat.
Was anscheinend hier viele nicht verstehen, oder verstehen wollen:
Wenn Menschen in Beziehungen waren, dann gibt es immer eine Ex (oder einen Ex). Die Vergangenheit eines Menschen ist ein wichtiger Bestandteil seines Lebens.
Es gibt unterschiedliche Gründe, wie eine Beziehung beendet wird. Es gibt den großen Streit, tiefe Verletzungen und Abwertungen, und es gibt auch das, dass man merkt, dass wesentliche Dinge nicht gut funktionieren (während andere vielleicht extrem gut funktionieren), und man sich keine gemeinsame Zukunft vorstellen. Dann kommt es irgendwann zu einer Trennung, wobei hier auch die Möglichkeit besteht, nach der Trennung (und einer "Abkühlphase" - da jede Trennung auch schmwerzhaft ist) wieder eine freundschaftliche Beziehung zu führen.
Vielleicht unterscheide ich mich vom großen Rest, aber wenn ich keine freundschaftliche Beziehungen zu vielen meiner Ex hätte, wäre ich heute um ca. 15 gute Freundinnen ärmer - und wir haben keinen Sex miteinander.
Du schreibst, dass seine Ex "schöner" als du ist. Wofür machst du diesen Vergleich, und wer entscheidet das, ob x schöner ist als y? Schönheit liegt in den Augen des Betrachters. Ich habe schon sehr schöne Frauen kennengelernt, und mich nach einiger Zeit gefragt, was ich in diesen Frauen an Schönem gesehen habe - da das "Alltagsgesicht" (also das Verhalten) doch eher gar nicht mehr schön war, und das anfangs "gewinnende Lächeln" im Verlauf der Beziehung als Zähnefletschen gesehen werden konnte.
Da stellt sich auch die Frage (sowohl für dich als auch für ihn) nach dem Typ. Es gibt Menschen, die achten auf die Verpackung - hauptsache schön, der Inhalt ist unwichtig. Und es gibt Menschen, die achten eher darauf, was in der Verpackung drin ist. Und was hättest du lieber: Eine tolle Verpackung mit einem Kackhaufen als Inhalt, oder vielleicht doch lieber eine schlichte Dose, ohne Schnickschnack, mit einem Diamanten?
Deine Unsicherheit ist nachvollziehbar, aber mit ständigen Nachfragen wiederholst du seine Geschichte. Das Leben mit eifersüchtigen Personen ist sehr beschwerlich. Man fühlt sich andauernd kontrolliert und gefesselt, bekommt vielleicht auch das Gefühl sich über jeden Schritt rechtfertigen zu müssen. Kein Mensch mag auf Dauer (außer vielleicht bei manchen spezifischen Spielen) gefesselt sein. Und irgendwann holt die gefesselte Person zum Befreiungsschlag aus - und beendet diese Beziehung. Auf jeden Fall solltest du aufhören, dich mit anderen zu vergleichen. Du bist ein Unikat (wie jede/r andere auch) und einzigartig. Dich gibt es nur einmal. Mache dir das bewusst.
Mein Eindruck ist, dass du ihm vertrauen kannst. Und wenn du damit gar nicht klarkommst, dass er schon eine Beziehung hatte, und mit dieser auch noch Kontakt hat, dann lasse es, und suche dir einen Partner der noch keine Beziehung hatte - obwohl: Wer in den 20er Jahren noch keine Beziehung hatte... da stimmt ja auch etwas nicht....
Als aller erstes: NEIN, du bildest dir nichts ein. Du reagierst auf eine Situation, die für seeehr viele Frauen unangenehm wäre – und das auf eine reife, kommunizierende Weise.
Also Vertrauen ist ja kein Zustand, sondern ein Prozess. Zwei Monate sind noch eine sehr frische Phase – und es ist völlig normal, dass da noch Unsicherheiten bestehen, gerade wenn alte Bindungen sichtbar im Spiel sind. Deine Reaktion ist nicht übertrieben – sie zeigt einfach, dass dir die Beziehung wichtig ist und du sensibel für mögliche Gefahrenquellen bist.
Was ich aus Erfahrung sagen kann, nachdem auch ich schon betrogen wurde, aber auch gesunde und wunderschöne Beziehungen geführt habe bzw. führe ist, dass eine Frau immer auf ihre Intuition hören sollte! Dafür haben wir sie. Dein Bauchgefühl sendet dir Alarmsignale und das aus mehreren Gründen.
Was du brauchst, ist nicht blindes Vertrauen, sondern ein Gefühl von emotionaler Sicherheit. Sprich weiter offen mit ihm. Achte darauf, wie er in Zukunft mit deiner Unsicherheit umgeht – ob er empathisch bleibt, ob er Verständnis zeigt und ob er dir hilft, dich sicherer zu fühlen
Es ist natürlich immer schwierig eine Situation einzuschätzen, bei der man die Beteiligten nicht kennt.
Grundsätzlich immer der erste Ratschlag in solchen Fällen : Redet miteinander... das habt ihr getan und anscheinend auch durchaus konstruktiv.
Dein ungutes Bauchgefühl respektive dein Misstrauen kann ich durchaus nachvollziehen. Immerhin bist du erst relativ kurz mit ihm zusammen und triffst bei ihm zu Hause seine Ex an, mit der er sehr viel länger zusammen war. Aber genau die Tatsache, dass sowohl er, als auch seine Ex völlig ruhig geblieben sind, keine hektischen Versuche, irgendetwas zu verstecken, kein Stottern und keine fadenscheinigen Ausreden, sprechen doch sehr dafür, dass er es wirklich ernst mit dir meint.
Würde zwischen den beiden gefühlsmäßig noch etwas laufen, denke ich wäre diese Situation eskaliert. Dann hätte seine Ex genau in diesem Moment die Krallen ausgefahren und dir klargemacht, dass er zu ihr gehört.
Du solltest bedenken, dass die beiden nicht nur lange ein Paar waren, sondern Uni bedingt relativ viel gemeinsam gemacht haben, was sich nicht von jetzt auf gleich auf Null fahren lässt.
Wenn du damit nicht klarkommst, dann musst du das mit ihm besprechen, läufst aber dadurch natürlich auch Gefahr, dass er sich gegen dich entscheidet, weil ihm vielleicht der freundschaftliche und Uni bedingte Kontakt zu ihr wichtig sind.
Ich würde dir raten, die Situation nicht auf die Goldwaage zu legen, nicht überzubewerten (bedingt durch deren ruhiges und sachliches Verhalten mit klar strukturierten Antworten), aber dennoch die Augen offen zu halten.
Viel Glück euch beiden