Wie kann ich meine Exfreundin zurückgewinnen?
Ich (27) und meine Exfreundin (25) waren fast zwei Jahre zusammen. Wir haben uns vor etwa vier Wochen getrennt, weil ich sie im letzten Jahr nicht gut behandelt habe.
Unsere Beziehung und die ProblemeWir kamen 2022 zusammen. Sie hat Borderline, war aber stabil, weil ich sie dabei unterstützt habe. Ende 2023 sind wir zusammengezogen. Dafür hat sie vieles aufgegeben, auch den Kontakt zu ihrer Familie.
2024 hatten wir oft Streit, und ich habe ihr nicht genug Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu kam, dass ich mit zwei anderen Frauen geschrieben habe – zwar nichts Ernstes, aber ich habe ihnen Komplimente gemacht. Das hat sie verletzt. Sie hat mir oft gesagt, dass sie mit mir über ihre Probleme reden möchte und dass sie sich distanziert, wenn sich nichts ändert. Trotzdem habe ich nicht genug darauf reagiert.
Die Trennung und ihre GefühleTrotz allem sagt sie, dass sie noch Gefühle für mich hat und mich vermisst. Aber sie weiß nicht, ob sie mir verzeihen kann oder ob sie wieder mit mir zusammen sein will.
Wir wohnen noch zusammen, aber in getrennten Räumen – sie im Wohnzimmer, ich im Schlafzimmer.
Ihr Kontakt zu einem neuen MannIch habe herausgefunden, dass sie mit einem anderen Mann schreibt. Sie schreibt ihm Dinge wie „Ich liebe dich“, weiß aber selbst nicht, ob das wirklich ernst ist oder nur eine Phase. Sie möchte sich mit ihm treffen, um herauszufinden, was das für sie bedeutet.
Der Typ ist 20 Jahre alt, macht eine Ausbildung, hat keinen Führerschein und keine Erfahrung mit ernsten Beziehungen. Er wohnt vier Stunden entfernt. Ich glaube, er gibt ihr gerade das, was ich ihr letztes Jahr nicht gegeben habe: Wertschätzung, Liebe und das Gefühl, besonders zu sein.
Mein Fehler nach der TrennungIch wollte die Trennung nicht akzeptieren und habe immer wieder versucht, mit ihr zu reden. Ich habe sogar heimlich ihre Nachrichten gelesen und sie belauscht. Das war falsch. Sie war so genervt, dass sie wollte, dass ich ausziehe.
Dann habe ich sie bei einer Sache unterstützt, wofür sie mir dankbar ist. Deshalb darf ich vorerst hier bleiben. Aber sie will, dass ich ihr Freiraum gebe. Wenn ich nochmal Mist baue, muss ich in zwei Wochen ausziehen.
Ihre Bedingungen für die Zukunft- Sie möchte erst einmal nur Freundschaft.
- Wenn das gut läuft, können wir beste Freunde werden.
- Sie will mich nicht komplett verlieren, weil ich sie gut kenne und unterstützen kann.
- Sie kann mir aber nicht versprechen, ob aus uns irgendwann wieder mehr wird.
Ich glaube, dass ihre Sache mit dem anderen Mann nicht ernst ist. Sie kennt ihn kaum und lässt sich gerade von ihm blenden. Ich kenne sie seit zwei Jahren – und es fühlt sich an wie zehn.
Habt ihr Tipps, wie ich mich verhalten soll? Wie schätzt ihr die Situation ein?
7 Antworten
Sie kommuniziert eigentlich sehr eindeutig, was sie möchte.
Ich wollte die Trennung nicht akzeptieren und habe immer wieder versucht, mit ihr zu reden. Das war falsch.
Und du tust tatsächlich immernoch das selbe. Du akzeptierst die Trrennung nicht. Ist nicht deine erste Frage diesbezüglich. Du bist derjenige, der sich nicht ändern möchte, der es nicht akzeptieren möchte. Wie du dich verhalten sollst? Tu das was sie sagt. Zudem: Zieh endlich aus
Hier ist dein Masterplan, den du ab sofort strikt befolgen wirst:
- Wohnung suchen und umziehen.
- Kontakt komplett abbrechen und Trennung absolut akzeptieren!
- Bau dir ein neues Leben ohne sie auf.
Das ist das Einzige, was du jetzt zu tun hast.. für dich. Nicht für sie, nur für dich!
Was bei euch passiert ist, führt nur noch zu Problemen und nein, eine Freundschaft bringt nichts, nie nicht! Es wird sich einfach nichts ändern und schon gar nicht eine neue Beziehung da raus erwachsen!
Es kann gut sein das du mit deiner Einschätzung was den anderen angeht genau richtig liegst. Aber es sollte dir klar sein das dieser Kontakt zu einem anderen nix damit zu tun hat ob ihr wieder zusammen kommen könntet oder nicht. Das sind zwei unterschiedliche Entwicklungen.
Du kennst deine Fehler und weißt was sie für die Zukunft will.
Halt dich daran. Akzeptiere die Trennung, such eine Möglichkeit so schnell wie möglich auszuziehen. So kannst du ihr den benötigten Freiraum geben und vielleicht, wenn es dann immernoch von euch beiden so gewünscht ist, funktioniert dann auch eine Freundschaft.
Zuallererst müsst ihr raus aus dieser Wohnsituation. Das ist nur Quälerei. Ihr habt euch getrennt, da ist zusammen-wohnen-bleiben keine Option.
Du nährst nur deine Hoffnungen, die Gefahr der Enttäuschung ist aber riesengroß. Deswegen - zum Selbstschutz und um überhaupt erst mal die Trennung zu akzeptieren - zieh aus.
Du respektierst sie nicht.
Ja Trennungen sind hart aber sowas muss man akzeptieren.