Mein neuer Freund hat noch Kontakt zur Tochter seiner Exfrau?
Ich bin mit meinem Freund seit einem Jahr zusammen. Er hat zwei leibliche Kinder mit seiner Exfrau, aber sie sind schon mehr als 30 Jahre geschieden. Zuletzt hatte er eine achtjährige Beziehung mit einer Frau, die eine Tochter hat. Mein Freund hat ihr Kind wie sein eigenes behandelt.
Seine Exfreundin hat ihn aus beruflichen Gründen verlassen und alles aus der Wohnung mitgenommen, was ihr gehörte, einschließlich des Kindes. Er war damals sehr traurig über die Trennung, aber er hat gesagt, dass er den Kontakt zu der Exfreundin verweigert.
Letztens wollten wir zusammen ausgehen. Auf der gegenüberliegenden Straße hat er das Auto seiner Exfreundin erkannt. Er war total sauer und hat sich geweigert, aus dem Auto zu steigen. Stattdessen ist er wieder nach Hause gefahren. Auf dem Heimweg habe ich ihn gefragt, was los sei, und er meinte, dass dort das Auto seiner Exfreundin parke und er diese Frau nicht sehen wolle. Er beteuert, dass er diese Frau nicht mehr liebt und auch keine Gefühle mehr für sie hat. Aber diese Frau hat ihn mit der Trennung sehr verletzt und sein Ego gekränkt.
Jedoch hat er immer noch Kontakt zur Tochter seiner Exfrau, wenn auch nicht mehr regelmäßig. Dies, obwohl er sich einmal beschwert hat, dass sie so undankbar sei, da sie sich nach all den Jahren und nach der Trennung von ihrer Mutter nicht mehr melde.
Es stehen noch immer Sachen von der Stieftochter im Kinderzimmer und es hängt ein Kinderfoto von ihr in der Abstellkammer. Er redet auch ab und zu von ihr oder erzählt mir etwas, aber es interessiert mich nicht. Er hat das zwar nie verheimlicht, aber ich verstehe nicht, warum man den Kontakt nach einer Trennung pflegt. Es ist auch nicht sein eigenes, leibliches Kind. Mich stört es in letzter Zeit schon sehr. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er an der Stieftochter hängt, weil er die Trennung nicht verarbeitet hat und dadurch Kontakt zur Exfreundin sucht oder Ähnliches.
7 Antworten
Wenn er zu der Stieftochter eine starke Bindung hat, nachdem er sie schon immer wie sein eigenes Kind behandelte, weshalb sollte er jetzt keinen Kontakt mehr zu ihr pflegen duerfen? Weil DU das so willst?
Er hat sich von der Mutter des Maedchens getrennt, emotional jedoch nicht von dem Kind. Du hast kein Recht, ihm diesen Kontakt zu vermiesen oder zu verweigern.
Du musst begreifen, dass Dein "neuer Freund" kein Teenager, sondern ein Mann mit Vergangenheit ist und - ganz wichtig - dass Du daran weder etwas aendern kannst, noch, dass er in Deinen Besitz uebergeht und Du an diesem herumbasteln kannst, indem Du einfach wegzuschneiden versuchst, was Dich "stoert".
Aber das hast Du hier gesagt: "...aber ich verstehe nicht, warum man den Kontakt pflegt nach einer Trennung. Es ist auch nicht sein eigenes, leibliches Kind. Mich stört es in letzter Zeit schon sehr. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll".
Diese Aussage ueber Dich selbst reicht doch und erlaubt zudem einen tiefen Einblick in Deine Persoenlichkeit .
Es spricht für ihn (seinen Charakter) weiterhin den Kontakt zu halten, wenn er eine gute Beziehung zu der Stieftochter hatte.
Er hat eine Beziehung zur ihr aufgebaut, und sie bedeutet ihm was, warum sollte er das wegwerfen, nur weil er von ihrer Mutter getrennt ist.
Wenn Du das nicht siehst, liegt es vielleicht an Deinem Charakter.
das finde ich ausgesprochen nett von ihm. Es zeigt, dass er ein anständiger Mensch ist. Das Kind konnte schließlich nicht dafür, dass sich seine Mutter und sein Stiefvater trennten. Toll.
Was ich hingegen alles andere als toll finde, ist deine Einstellung. Schäm dich in Grund und Boden,
Auch wenn er nicht der biologische Vater von dieser Tochter ist, so hat er eben doch väterliche Gefühle, Erinnerungen an sie.
Und ist natürlich auch interessiert, wie es ihr geht, was sie grad so macht schulisch, beruflich, privat. Halt einfach so, wie es Eltern geht, die ein Kind in Liebe aufgezogen haben.
Von daher, lasse ihn doch erzählen, das tut ihm gut, so ein wenig in Erinnerungen schwelgen zu dürfen.
Sorgen musst du dir da keine machen oder wenn eher über deine Reaktionen, falls du ihn zu sehr abblockst und nichts von ihr hören magst.
Es wäre von daher schön, wenn du ihm mal sagen würdest, wie schön du es findest, dass er sich so gut um dieses Kind gekümmert und so gut es geht auch noch tut.
Er braucht vielleicht einfach mal einen lieben Zuspruch für die 8 Jahre wo er der Vaterersatz war und zu dem Kind stand. Und dann erlebte er, dass dies überhaupt nicht geschätzt wurde, sondern als Selbstverständlichkeit galt und er natürlich auch keine Rechte hatte darin.
So etwas kann schon sehr weh tun.
Sie war acht Jahre sein Kind und es wundert dich, dass er Kontakt halten möchte?
Vater sein ist mehr als Biologie und gene.
Er hat zwei leibliche Kinder und sucht nicht mal den kontakt so intensiv zu denen und erzählt auch nie was über diese zwei Kinder, obwohl einer davon ebenfalls in der Familien Firma arbeitet
Ich habe nie gesagt, dass er den Kontakt verweigern soll...