Freundschaft – die neusten Beiträge

Mein Bruder ist der beste. Wie revanchiere ich mich endlich 😟❤️?

Also mein großer Bruder ist mir schon sehr wichtig 🥺 ich bin 19,m. Und mein Bruder ist 23,m.

Er ist immer für mich da. Wisst ihr, ich bin demisexuell und stehe halt nicht nur auf Mädchen sondern auch auf Jungs. Und ich hatte auch mal einen Freund und hatte Angst vor den Reaktionen. Er hat gesagt, er ist immer für mich da. Und er wird mich unterstützen, egal was.

Einmal hat er gesagt, er hätte was mit Freunden vor. Dann hab ich eine Panikattacke bekommen (meine Psyche ist nicht die beste), und er hat das Treffen abgesagt, um sich um mich zu kümmern. Dann hat er mich in den Arm genommen und war so unfassbar feinfühlig und geduldig und hat mich beruhigt. Über eine halbe Stunde ging das.

Als ich letztens Corona hatte, da hat er mich andauernd gefragt (per Chat weil ich war in Quarantäne), ob alles in Ordnung ist, ob es mir gut geht, ob ich was brauche.

Manchmal wenn er mit seinen Kumpels unterwegs ist, und ich Frage ob ich mit kann weil ich grad so einsam bin, sagt er "ja klar" und seine Freunde haben auch kein Problem damit. Er schämt sich gar nicht für mich.

Ich kann hier noch so viel weiteres aufzählen, aber dann wird das hier zu viel. Ich glaube er liebt mich wirklich. Und ich ihn auch ❤️ er ist sowas von der beste große Bruder aller Zeiten !

Wie kann ich mich endlich bei ihm revanchieren ?

Liebe, Leben, Familie, Freundschaft, schwul, Psychologie, Bisexualität, Bruder, Emotionen, Geschwister, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Bruderliebe, LGBT+, Demisexualität, demisexuell

Warum fühlt es sich noch so ungewohnt an?

Hey also ich war bis vor einem Monat noch bei meinem Vater mithelfen im Obstverarbeitungsbetrieb, und habe laut ihm da gute Arbeit geleistet. Doch ich kam mir dort fehl am Platz vor da ich da mit seiner neuen Freundin arbeiten musste, und ich zu der noch keinen Kontakt keinen gescheiten habe. Da ich die damalige Freundin halt bissi lieber bei manchen Sachen mochte, und mir die halt komisch vor kommt. Aber ja ich habe jetzt seit 3 Wochen einen neuen Job als HR Assistent in einer großen IT Firma, und ich habe mich richtig gefreut auf die zusage von der Firma, da ich bei Ihnen auch im Vorstellungsgespräch nen gutes Bauchgefühl hatte und ich mich nicht unwohl gefühlt habe.

Die letzten 3 Woche liefen auch echt gut, die damalige Kollegin die meinen Job davor gemacht hat, die hat manche Sachen etwas anders gemacht als ich. Doch ich habe da schon sehr viel positives Feedback von meiner Chefin bekommen. Ich möchte auch den Job unbedingt weitermachen, eben weil wenn ich bei meinem Vater wieder anfange weiß ich nicht was ich tun soll. Es fühlt sich auch manchmal noch in der Firma ungewohnt an, da ich gleitzeit habe und mir nur grob gesagt wird wie ich meine Arbeit machen soll und ich im Endeffkt selbst entscheide wie und wann ich sie mache. Es soll sich für mich halt gut anfühlen, und das ich ist halt ungewohnt für mich da ich mich immer in die Arbeit hineinzwingen musste und Arbeit für mich ein Krampf war, doch jetzt gehe ich irgendwie gern in die Arbeit, klar gibts auch Tage wo ich denke, mäh könnte ich lieber daheim bleiben und zocken oder so. Doch ja es ist einfach ungewohnt und es verändert sich halt viel bei mir und das macht mich bissi unsicher.

Könnt ihr mir helfen das ich mich nicht mehr unsicher fühle ? Was kann ich am besten tun gegen sorgen ? Und wie kann ich mich um mich selbst besser kümmern ?

Leben, Freundschaft, Job, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Warum höre ich Nachts Stimmen?

Hallo,

ich versuche mich kurz zufassen. Seit einigen Monaten habe ich dieses Problem. Bevor ich diese Stimme hörte, fing es mit Schlafparalysen an. Meine erste hatte ich letztes Jahr. Diese Schlafparalysen haben sich mit der Zeit immer vermehrt und mittlerweile habe ich tagtäglich mindestens zwei Paralysen. Das beeinflusst natürlich auch meinen Schlaf. Ich habe Angst schlafen zu gehen, mit den Gedanken, dass ich sie wieder bekommen werde. Deswegen mache ich sehr oft die Nacht einfach durch und quäle mich sogar nicht einzuschlafen. Wenn einnickte, habe ich mich wieder wachgehalten. Das ist aber gerade nicht Thema. Viel mehr geht es um die Stimmen, die ich in letzter Zeit höre.

Also: vor einigen Monaten hat es angefangen. Immer nachts, wenn alle schlafen und wenn es vor allem ruhig ist, attackieren mich diese Stimmen. Es ist nicht nur eine, sondern es sind mehrere gleichzeitig. Es ist wie so eine Art flüstern. Das macht mir richtig richtig Angst. Ich hab mit meiner besten Freundin einmal darüber geredet, und sie meinte, dass ich es mir bestimmt einbilde. Das hat mich verletzt, weil niemand es wirklich nachvollziehen kann. Ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde. Deswegen will ich auch nie mit jemandem reden. Sie sind mir gar nicht behilflich. Und dann fragen sie sich „ja du erzählst gar nichts“. Aber naja, ich höre diese Stimmen, egal ob ich will oder nicht. Manchmal ist das auch so ein Kichern. Könnt ihr das nachvollziehen?
Tagsüber passiert mir das jedoch nicht. Nur abends, kurz vorm einschlafen. Ich kann durch diese ganzen Sachen gar nicht mehr einschlafen. Bin deswegen tagsüber richtig kaputt. Meinen Schlaf hole ich nach, indem ich einen Mittagsschlaf mache. Tagsüber ist das kein Problem für mich.

Das macht mich echt verrückt, was ist das? Hat das auch jemand, wie geht ihr damit um?

ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufklären. Bin sehr überfordert. Danke im Voraus!

LG

Freundschaft, Angst, Schlaf, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nacht, Schlafparalyse, Schlafstörung

Aus Spaß wurde „Verliebtheit“, was tun?

Ich treffe mich schon 2 Monate mit jemanden. Die Zeit ist sehr schnell vergangen und mir kommt es nicht so vor als wären es schon 2 Monate.

In der Vergangenheit habe ich ziemlich viel mitgemacht und immer Unglück mit den Männern gehabt. Ich wollte eigentlich für längere Zeit keine Beziehung und auch niemanden treffen. Das ging fast ein Jahr ganz gut, bis ich ihn getroffen habe.
Für mich war ganz klar: einfach nur Spaß haben.

Meiner Meinung nach verstehen wir uns sehr gut und ich fühle mich in seiner Nähe auch sehr wohl, was ich von Anfang an tat. (das kommt sehr selten vor)

Wir sehen uns jede Woche, wir sind aber beide ziemlich mit unserem Job beschäftigt. Ich genieße die Zeit sehr und habe ihn in der kurzen Zeit auch ziemlich in mein Herz geschlossen, was ich aber erst seit kurzem herausgefunden habe.

Seit kurzem habe ich bemerkt das ich ein bisschen eifersüchtig werde wenn sich andere Frauen an ihn ranmachen. Am Anfang war mir das alles egal da ich ja nur meinen Spaß wollte. Wir hatten vor kurzem auch eine kleine Auseinandersetzung, die hat mich sehr getroffen.

Ich war schon sehr lange nicht mehr verliebt und habe es auch nicht vorgehabt. Aber ich denke das ich mich verliebt habe und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin kein Gefühlsmensch, ich spreche sehr ungern über meine Gefühle und es ist auch sehr schwer für mich. Manchmal frage ich mich ob das wirklich so schnell geht, immerhin sind es nur 2 Monate.

Aufjedenfall weiß ich nicht was ich tun soll da ich nicht weiß wie er fühlt und was er möchte. Er hat erst vor kurzem eine Trennung hinter sich, also macht es das auch viel schwieriger. Ich würde gern mit ihm reden aber ich traue mich irgendwie nicht bzw. wenn ich daran denke werde ich ziemlich nervös. Was soll ich sagen? Was wenn er nicht so denkt wie ich? Tausende Fragen schwirren in meinem Kopf.

Hat vielleicht jemand einen Tipp? Soll ich ihn ansprechen was das mit uns sein soll oder ist es noch zu früh?

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt

ist er gefährlich oder hab ich überreagiert?

halloo

also ich hab da so einen nachbar, er ist Italiener und ich teils auch. Deshalb hat er mich des öfteren angesprochen auf der Straße und es wurde imme häufiger und die Gespräche länger. Er ist über 60 und ich 16. Irgendwie hab ich mich unwohl gefühlt weil er häufiger meine Augen komplimentiert hat und meine Schulter berührt hat. Er hat auch eine Familie und die ganze Nachbarschaft spricht gut von ihm. An einem Tag hab ich ihn wieder gesehen und er rief mich zu sich (vor einer Menschenmenge). Ich unterhielt mich kurz mit ihm und er fing an über deine ach so schlechte Ehe zu sprechen und hat gefragt ob ich einen Freund hätte, was ich verneint habe. Er meinte dass das super ist und er wollte spazieren gehen mit mir. Ich meinte dann nein und er meinte auch ich solle. zu ihm und seine Frau mal nach Hause und sie würde mir zeigen wie man richtig italienisch kocht. Ich wollte dann nach Hause und er meinte r begleitet mich, ab dann hatte ich dann Angst und schrieb meinem Beuder er soll mir bitte schnell entgegen kommen. Tat er dann auch und als er mich sah zog er mich weg von dem Mann und sagte zu ihm er solle mich in Ruhe lassen. Der Mann kam sogar auf mein Bruder zu und wollte ihn herzlich begrüßen aber mein Bruder hatte ihm stattdessen eine kleine “Ansage” gemacht, da ich minderjährig bin. Jemand anderes meinte dann dass ich überreagiert hätte, da der Mann sehr nett gegenüber allen Leuten ist, auch mädchen und zu kindern. Jetzt grüßt er mich nur noch normal und nichts weiter. ich weiß jetzt nicht ob das alles einfach überreagiert war ..

Danke

Gefahr, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Vergangenheit meiner Freundin belastet mich, was tun?

Hallo. Ich bin seit fast einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir kennen uns allerdings schon seit 4 Jahren durch die Arbeit. In den ersten 3 Jahren haben wir uns nur ab und an auf der Arbeit unterhalten. Sie hatte etwa 2 Jahre bevor zusammen waren einen Freund, mit dem sie etwa 8 Monate zusammen war, doch nachdem sie sich getrennt haben ,hatten sie mehr oder weniger eine On-off beziehung bzw. nur eine lockere Affäre. Er hat damals die Beziehung beendet und sie war in ihrer On-Off Phase emotional abhängig von ihm. Das hat sie mir selbst offen und ehrlich gesagt. Das Verhältnis zwischen den beiden endete wenige Wochen bevor dann schließlich ich mit ihr zusammen gekommen bin.

Nun zu meinem Anliegen: Ich liebe sie sehr und will definitiv eine Zukunft mit ihr, dennoch...es geht mir nicht aus dem Kopf, dass sie mich damals nur als eine Art Lückenfüller gesehen hat. Zumal sie kurz nachdem ihr toxisches Verhältnis mit Ihrem Ex geendet hat sich mehr oder weniger direkt zur nächsten Beziehung begeben hat. Natürlich habe ich mit ihr darüber schon gesprochen. Mehrmals. Sie versicherst mir, dass sie keinerlei Gefühle mehr für Ihren Ex hegt und ich will ihr ja wirklich glauben. Doch das fällt mir schwer. Wie kann ich diese Gedanken loswerden? Mir ist absolut bewusst, dass meine Freundin keine Schuld trägt. Die Vergangenheit ist vergangen, aber es gibt dennoch diesen Teil in mir der an ihre Vergangenheit zurückdenken muss und sich immer wieder fragt, ob sie noch Gefühle für Ihren Ex hat. Wie schaffe ich es, diesen Teil von mir abzustellen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Darf mein Vater machen was er will?

Ich habe bemerkt, dass mein Vater anders ist als andere Väter. Er brüllt mich jeden Tag an, beleidigt mich und erpresst mich!

In der Kindheit fiel mir das sehr schwer.. Ich hatte Depressionen und war sehr schüchtern. Auch hatte er immer mein Aussehen kommentiert und auch dies hatte bei mir schon den ein oder anderen Gedanken ausgelöst, irgendwann in der Zukunft eine Schöhnheitsop zumachen. Daran dachte ich als Kind nach..

Er verbietet mir auch Sachen, die eigentlich jeder Mensch für normal hält:

- Ich darf den Boden nicht berühren, sonst muss ich duschen gehen. Um drinne zu laufen muss ich Hausschuhe tragen.

- Ich darf nicht mit Freunden rausgehen

- Ich darf mein Zimmer nicht abschließen

usw.

Mein Vater hatte mich wirklich oft zum weinen gebracht, aber wo ich 13 bin macht er mich nur noch wütend! Ich reagiere jetzt aggressiv auf seine Beleidigungen und Erpressungen. Er warf auch mal Sachen nach mir und ich habe ihm erklärt was für ein schrecklicher Vater er wär..

Seine Reaktion war, dass er leise sagte ,,du wirst es bereuen, du wirst es bereuen.." und er ging.

Ich bemerkte dass er mir seitdem keine Privatsphäre geben wollte. Er fragte mich sogar was ich auf dem Klo machte und als ich nichts sagen wollte schrie er mich an!

Irgendwann entschied er dass es nicht genug war, er wollte all meine Kontakte haben und fragen worüber ich mit denen rede.

Ich wollte grad mein Handy verstecken, damit er meine Kontakte nicht bekommt, als er zu mir kam und mir mein Handy aus der Hand riss. Ich wollte es holen aber er schupste mich gegen die Heizung und ich versuchte es immer wieder. Er beleidigte mich und schubste mich andauernd gegen irgendetwelche Möbel.

Bald hatte ich keine Kraft mehr. Er rannte mit meinem Handy weg und ich weinte wegen so viel Schmerz..

Am nächsten Tag bin ich von der Schule nach Hause gegangen und wurde von 2 Jungs angehalten. Es waren meine Nachbarn und sie griffen mich an. Ich wurde getreten, geschupst und sie haben an meinen Klamotten gezogen.. Dabei war meine Schwester.. sie hatte sie aufgefordert mich zuverprügeln! Sie hatte auch dabei Steine nach mir geworfen.. meine Schwester war ihr ganzes Leben lang auf der Seite meines Vaters und deshalb hatte ihr das Spaß gemacht.. Das schlimmste war, dass dies vor der Haustür ablief und mein Vater das mitbekommen hatte, aber nichts tat..

Ich wollte Anzeige gegen Körperverletzung erstatten, aber mein Vater hinderte mich daran.. Er meinte dass meine Schwester daran teilgenommen hat und dass er dann einen schlechten Ruf als Vater habe.. Er hat mich auch erpresst dass wenn ich es doch machen würde, dass er meine Sachen zerstören würde, die er ja versteckt hatte...

Bei dem allem frag ich mich, was kann ich tun und darf er auch meine Sachen verstecken mein ganzes Leben lang? Ich habe doch Recht auf Privatsphäre und die Sachen habe ich auch selber bezahlt.

Freundschaft, Recht, Vater

Schwiegermutter und ich?

Guten Morgen..Vor kurzem hat meine Schwiegermutter (55) mir Ihre Liebe gestanden. Ich (29) muss gestehen von Tag zu Tag empfand ich immer mehr für sie. Nunja anfangs habe ich mich zurück gehalten aber mittlerweile kann ich das nicht mehr. So sehr ich das auch verhindern wollte hab ich auch Gefühle für sie aufgebaut. Ich habe sehr lange dagegen ankämpfen müssen aber ich habe es nicht geschafft. Ich musste zu oft an sie denken daraufhin habe ich sie besucht. Meine Gefühle konnte ich bei Ihrer Anwesenheit nicht kontrollieren. Sie war sehr überzeugend und sagte mir das wenn man verliebt ist keine Grenzen kennt und nicht dagegen ankämpfen kann. Naja das habe ich leider selber gemerkt das ich nicht dagegen ankämpfen konnte. Sie hielt meine Hand schaute mir Tief in die Augen und wollte das ich ihr sage das ich sie nicht Liebe wenn ich nichts für sie empfinde. Aber stattdessen habe ich ihr auch meine Liebe gestanden und haben uns auch geküsst. Ich konnte spühren wie stark Ihre Gefühle sind und habe mich selbst verloren. Ich habe sie gefragt ob sie die Mutter meiner Kinder sein möchte. Sie sagte das sie nicht mehr schwanger werden kann sich das aber gerne gewünscht hätte. Naja ich habe sie leider überreden können das sie die Hoffnung nicht aufgeben dürfe und wir immer weiter versuchen müssen bis wir Erfolg haben. Seitdem habe ich GV mit ihr aber ich möchte das eigentlich nicht. Es ist so als hätte ich 2 Gesichter eine seite bereut es kämpft dagegen an und eine Seite ist Stolz darauf und kämpf für die "Liebe" und macht die Beziehung immer stärker. Warum bin ich mal so mal so? Ich möchte das alles eigentlich nicht aber ich weiß nicht warum ich das an manchen Tagen doch möchte.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Onkel gestorben - alleine verabschieden?

Gestern war schon ohnehin kein schöner Tag, da es der Todestag meiner Mutter war.

Abends rief mich eine Verwandte an, die die sagte, ich solle unbedingt meine Cousine anrufen, da dieser etwas passiert ist. Meine Befürchtung, dass mein Onkel gestorben ist, bestätigte sich dann. 😔

Meine Cousine ist psychisch krank, es gab schon of verhaltensbedingt sehr, sehr schwierige Situationen, in denen sie mich verletzt hat. Eine der schlimmsten war, dass sie keinem in der Familie vom Tod ihrer Mutter erzählte, die meine Lieblingstante war. Sie wurde klammheimlich beerdigt ( in meiner Stadt) und ich erhielt 3 üble Anrufe, in denen ich beleidigt und beschimpft wurde. 3 Monate später meldete sie sich und sagte mir nicht nur dass ihre Mutter tot sei, sondern sie habe nicht gewollt, dass ich es weiss, weil ich mich “dann freuen würde”. Wie krank ist das bitte?

Zur Beerdigung meiner Mutter kam sie nicht, weil sie und ihr Freund “keine Lust hätten morgens um 6 Uhr in den Zug zu steigen”. Der Freund und seine Mutter, die beide zur Beerdigung kommen wollen, sind ein Thema für sich und Menschen, denen ich nicht begegnen möchte. Der Freund hat mich in der Vergangenheit rassistisch beleidigt.

Nun verlangt die Familie von mir, dass ich zur Beerdigung gehe, weil ich das meiner Cousine schuldig wäre. Ich möchte das aber nicht und mich stattdessen alleine am Grab von ihm verabschieden. Aus der Familie geht ansonsten niemand hin, jeder hat schon eine Ausrede parat.

Seht ihr unter den oben stehenden Umständen eine moralische Verpflichtung, an der Bestattung teilzunehmen?

Familie, Freundschaft, Menschen, Trauer, Tod, Bestattung, Psychologie, Beerdigung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung

Glückliche Beziehung trotz Bindungsangst?

Ich bin 25, war 4 Jahre Single, bevor ich vor einem Jahr meinen Freund (30) kennen gelernt habe. Der Anfang war hart. Ich hatte lange Zeit keine richtigen Gefühle für ihn bzw. konnte diese nicht zulassen. Erst als er sich von mir trennen wollte bin ich aktiv geworden. Durch positive Manifestationen und ein paar anderen Dingen gelang es mir tatsächlich eine gesunde, glückliche Beziehung aufzubauen. 

Nun wollten wir sogar zusammen ziehen (er spricht davon seit wir 4 Monaten zusammen sind). Generell spricht er oft von der Zukunft, wie es ist mit mir zusammen zu wohnen, dass er mal Kinder haben will etc. Wir haben sogar schon Möbel etc. ausgesucht und diese in seine Wohnung gebracht. Doch mittendrin bekam er Angst. Er sagte er sei sich seiner Gefühle nicht mehr sicher. Das war vor 6 Wochen. Seitdem ein ständiges auf und ab. Mal redet er wieder vom zusammen ziehen, dann tagelang distanziertes Verhalten. 

Gestern platze dann die Bombe. Ich war an dem Punkt, an dem er damals war und wollte mich trennen. Heute dann ein sehr langes Gespräch. Er will an sich arbeiten und diese Bindungsangst (die wir Günther genannt haben) los werden. Und ich bin auf Probe eingezogen. (Wir haben sehr klare Regeln vereinbart um unsere individuellen Nähe-Distanz Bedürfnisse zu wahren) 

Was denkt ihr? Kann das gut gehen? 

PS: Er ist in Therapie (allerdings weiß ich nicht ob der Therapeut wirklich geeignet für ihn ist)

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Klassenkamerad schickt mir gewisse Sachen!?

Hallo,

ich brauche dringend einen Rat. Ein ehemaliger Klassenkamerad(bis zur 7.) hat mich vorhin gefragt, ob ich noch wach bin. Als ich ihm geantwortet habe, fragte er, ob er mir etwas schicken kann. Wir sind jetzt in der 8. Beide 13. (Er; m, ich; w) Da habe ich schon geahnt, dass etwas unanständiges kommen könnte. Aber da ich ihn eigentlich nicht so eingeschätzt hätte und (leider!) ziemlich neugierig bin, hab ich erstmal gefragt was denn. Er daraufhin hat mir einfach ein Video geschickt, in dem er sich, soweit ich gesehen hab, Einen runterholt. Ich habe nur zwei Sekunden gesehen, das war genug.

Das ist einfach absolut widerlich, erst recht, weil wir eigentlich Freunde waren. Ausserdem hat er eine Freundin, und ich würde nichts von ihm wollen! Ich habe einfach geschrieben:

" WAS IST FALSCH MIT DIR?!"

Daraufhin hat er das Video gelöscht und mich glaub ich blockiert.

Ich komme damit grade irgendwie gar nicht klar. Ich hab in dem Moment noch versucht, das Video zu speichern, als Beweis und so, aber da war es schon gelöscht. Das ist nicht nur pervers sondern auch Feige.Ich will ihn aber irgendwie auch nicht verraten, weil wir wie gesagt eigentlich Freunde waren, aber das war es jetzt definitiv. Wie soll ich jetzt damit ungehen? Ist das normal für Jungs? Ich habe auch mit meinem Bruder(15) darüber geredet, wir sind wie beste Freunde, er findet das auch einfach nur abstoßend und ekelhaft.

Ich check es einfach nicht wie man so eklig sein kann. Was soll ich jetzt machen?

Ps.: JUNGS! Bitte schickt sowas nie einer Person, mit der ihr befreundet seid, von der ihr nicht ganz sicher wisst, dass sie das will! Damit werdet ihr jede Freundschaft zerstören, das ist einfach eklig!!!

Schule, Freundschaft, Kumpel, Liebe und Beziehung, eklig, WhatsApp

Sollte ich zu meiner ehemaligen besten Freundin wieder Kontakt aufbauen?

Hallo ich bin 14 Jahre alt und habe meine beste Freundin vor ein paar Jahren verloren.

In der Unterstufe waren wir wirklich 24/7 zusammen, haben uns verabredet, bei einander mehrere Tage am Stück geschlafen und konnten wirklich über alles reden. Doch irgendwann musste sie in eine andere Stadt ziehen .Sie hatte noch kein Handy deswegen konnten wir kein Kontakt halten, außerdem war ich einige Zeit sehr sauer und enttäuscht von ihr.
Nach dem sie seit einigen Monaten schon weggezogen war ist eine andere Freundin mit der wir uns auch gut verstanden haben zu mir gekommen und hat mir erzählt das am vergangenen Wochenende von meiner ehemaligen besten Freundin die Geburtstagsparty war und ich nicht eingelesen war.Das hat mich so verletzt und sauer gemacht.Ich habe zwischen durch von dieser einen Freundin immer mehr solcher Geschichten gehört .

Jetzt sind genau 4Jahre vergangen und ich habe sie letztens auf Instagram wieder gefunden und weiß nicht ob ich ihr folgen soll.

Ich meine ich war einige Zeit echt am Boden und habe mir lange Zeit immer wieder alte Briefe und Bilder von ihr angeguckt, mehre Nächte nacheinander mich wegen ihr in den Schlaf geweint und bin jetzt eigentlich ganz gut hinweg gekommen.

Meine frage ist soll ich die Vergangenheit (also sie)hinter mir lassen und abschließen mit diesem Thema oder ihr folgen und wieder Kontakt aufbauen?

danke schon mal für eure Zeit, jede Antwort und Erfahrung<3

Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung

Lag es an mir, dass er keinen Sex wollte?

Heute haben wir (Meine Mutter und ich) eine gute Freundin meiner Mutter besucht, die einen gutaussehenden Sohn hat. Ich hatte mich echt extra hot für ihn angezogen (Mini Rock, bauchfrei und tiefer Ausschnitt) + mich voll lange geschminkt.

Als wir da endlich ankamen begrüßten die uns und beim Händeschütteln drückte er meine Hand ein bisschen fester und warf einen kurzen Blick auf meine Brüste. Er machte mir dann auch einen Kompliment, dass ich mich halt gut schminken kann. Wir saßen dann so im Wohnzimmer nebeneinander und da fiel mir sein besonders guter Duft auf. Nach etwa einer halben Stunde sagte uns seine Mutter wir sollen nach oben, weil sie ein privates Thema mit meiner Mutter besprechen wollte. Er war davon genervt, ich aber nicht, da ich halt hoffte ihn noch verführen zu können.

Wir saßen dann so auf seinem Bett, haben uns Memes angeschaut und ich kam ihm dabei immer näher. Ich sah dann auch, dass sich eine "Beule" bei ihm da unten rum entwickelte. Ich hab dann die Eigeninitiative ergriffen, also es angefasst und ihn dann dabei in die Augen geschaut. Ich fragte ihn ob ich darf und er nickte nur. Hab mich dann komplett ausgezogen und ihm halt einen Blowjob gegeben. Als er gekommen ist, wollte ich dann "richtigen" Sex und bin auf allen Vieren gegangen. Er hat mir dann nur auf den Hintern geklatscht und mir gesagt, dass ich mich wieder anziehen soll. Ich konnte die ganze Zeit beobachten, dass er eine Latte hatte, aber er wollte keinen vaginalen Sex mit mir und wollte es auch nicht begründen.

Was habe ich denn nur falsch gemacht? Ich denk die ganze Zeit darüber nach.

Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung

Wie handelt man mit ein Trauma?

(Also, (das wird wahrscheinlich ein langer Text darum bitte ich euch den bitte Aufmerksam zu lesen und auch nur wenn ihr Zeit habt.)

Also, Es geht um mich und meinen Bruder, der 5 Jahre älter ist als ich. Ich hatte damals schon eine schwere beziehung mit ihm, da er mich immer runtergemacht hatte, mich schlagen wollte usw. So, ich hatte somit eine Angst gegen ihn aufgebaut wo ich z.B ihn schwer in die Augen gucken kann oder auch bei jedem kleinen Kommentar/Beleidigung von ihm angefangen habe zu weinen, da es mich auch sehr getroffen hat. z.B er meinte mal zu mir, dass er mich nicht als Bruder sieht und sich halt wünscht das er keinen Bruder hätte. Das hatte mich schon getroffen, aber das ist leider noch nicht alles. An einem Tag hatte mein Bruder mich gegen mein Bett gedrückt und gewürgt während meine Eltern versucht haben ihn wegzuziehen ( denkt dran, er und ich haben 5 jahre unterschied und er war damals 17-18) … Er hat trotzdem weitergemacht. Ab diesem Tag habe ich eine riesige Angst vor meinen Bruder entwickelt, und er hat nicht mal Reue gezeigt. Ich dachte mir nur, wie kann das kommen und wie kann das sein ? Er hat nie was gutes von mir gedacht, ihn war alles egal über mich. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich wie immer eigentlich von ihm Distanziert (jeglichen Kontakt vermieden, es gab Zeiten wo wir nur 3 mal im Jahr geredet hatten). Und dann irgendwann habe ich versucht es wieder gut zu machen, mit ihm darüber zu reden usw. Aber danach, nachdem wir geredet hatten, ist er zu meinen Eltern gegangen und hat immernoch nur Schlechte Sachen über mich erzählt, was mich richtig getroffen hat, weil er im Gespräch halt so rüberkam das er mich halt mag. Dann dachte ich mir halt, es ist so wie es ist. Danach habe ich es wieder versucht mit Gesprächen besser zu machen und er hat wieder so getan als wenn er gut von mir denkt. Doch danach kam wieder nur Blödes von ihm… sowas wie „ich fange an dich nur noch mehr zu hassen, wäre ich dein Vater hätte ich dich geschlagen“ sowas halt in der Art. Das hat mich ehrlich mies getroffen. Ich bleibe manchmal eine Nacht lang wach, weil ich darüber nachdenke… Er denkt auch, weil ich nicht mit ihm rede (was ehrlich kein Wunder ist), dass ich halt „voll das opfer“ bin seiner Meinung nach. Ich kann da eigentlich nix für, ich habe Angst vor ihm, Mega Angst. Nun redet er halt immer mehr scheisse über mich und zieht mich nur runter. Wie macht man sowas wieder gut? Bin ich das Problem? Warum habe ich immer ein kleines bisschen Hoffnung und werde am ende enttäuscht ?

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trauma

Könntet ihr eurem Partner vergeben wenn er/sie euch fremdgeht?

Moin,

Ich hätte zu der Frage oben gerne eure Antworten, weil ich persönlich war nochnie in einer Beziehung 😅,aber ich bin jemand der sich sehr viele Gedanken macht und darüber hab ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht.Ich dachte eigentlich immer das dass für mich eher kein Problem sei, also besser gesagt ich den Umständen entsprechen auch verzeihen könnte, wie gesagt den Umständen entsprechend.

Aber gerade hab ich wieder ein Buch gelesen was ein bisschen kompliziert ist,aber um die Situation zu erklären, Der Partner hat mit einem fremden geschlafen, weil der Fremde in seinen Partner verliebt war, und er hat mit ihm abgemacht das wenn er mit ihm schläft dieser seinen Freund in Ruhe lässt.

Dies szene hat mich irgendwie richtig hart getroffen und da habe ich mich in die Situation des Partner versetzt der ja sozusagen gerade betrogen wird und für mich echt festgestellt, das es für mich glaub unmöglich wäre zu verzeihen selbst wenn er es für mich getan hatte.

Ich könnte einfach nie wieder ein Verhältnis etc aufbauen oder eher gesagt bin ich mir sicher das ich nach so einer Situation nie wieder vertrauen aufbauen könnte, selbst wenn ich wollte, ich weiß einfach für mich das dieß unmöglich wäre.

Und ja, das hat mich jetzt selber irgendwie heftig geschockt und darum würde mich eure Meinung dazu interessieren 😅✌️.

Mfg. Moritz

Liebe, Freundschaft, Mädchen, schwul, Beziehung, Jugendliche, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Trauma

Streit mit Freund wie soll ich dannach reagieren und wie findet ihr dass verhalten?

hey ich bin weiblcih und 28 und hatte mit meinem freund 29 heute einen streit.

ich hab ihn auch leicht gehauen weil er mit deiner hand auf mich zeigte und ich sie weggeschlagen hab und ihn auf die seite geschuckt hat. darauf hin hat er mich auch leicht geschuckt und mich festgehalten und gesgat ich solle aufhören. da hat der streit erst richtig begonnen davor war es eine normale auseinandersetzung.

es ging ums auto reparieren usw dass ich es nicht geht, wir hatten aufjedenfall verschiedene meinungen und am ende hab ich mich angegriffen gefühlt und hab ihn dann auch irgendwann anfangen zu beleidigen

ich bin kfz meisterin

aufjedenfall er ist maschienenbau ingenieur und ich meinte er kann eh nichts und ist doof usw. er meinte dann dass es ihn nicht juckt was ich sage da er weiß wer er ist und auch weiß dass ich es nicht ernst nehme bzw es nur sage weil ich keine anderen argumente hab ihn zu beleidigen oder runter zu machen. da ich sonst immer sage wie toll er ist usw. warum sagt er sowas? warum weiß er sowas? sonst ist er eher nicht der romantiker oder so

wir haben dann nicht mehr geredet und er meint er hat kein problem mit mir weil dass was ich gesgat hab ist eh nicht ernst gemeint. ich war dann aber einfach mal so sauer.

ich hab dann geweint er hat mich aber dann in ruhe gelassen.

aufjedenfall meint er ich hätte ein zu großen stolz um michzu entschuldigen. er hat aber den größeren stolz.

am ende haben wir uns wieder vertragen und jetzt tut es mir leid. aber irgendwie ist es für mich noch komisch, für ihn ist alles so wie davor. was soll ich machen?

ich kann mich doch jetzt nicht zu ihm hinkuscheln?

wie findet ihr die situation?

ja wir sind schon länger zusammen aber irgendwie waren die streits immer anders ausgegangen und dieser ist so ganz anders.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft