Freiwilliges Soziales Jahr – die neusten Beiträge

schlechte Mittlere Reife.. Was nun Schule, Ausbildung oder FSJ?!

Hallo zusammen,

ich besuche momentan die 10. Klasse an einer Realschule. Ich hänge seit längerer Zeit in Mathe und Französisch hinterher und habe einen Notendurchschnitt von 3,4. Ich habe ohnehin schon Sorge, ob ich die Klasse schaffe.. Jedoch versuche ich positiv zudenken und mein bestes zu geben,denn ich würde es gerne vermeiden die Klasse zu wiederholen. Ich interessiere mich sehr für Mediengestaltung und IT und würde wenn ich angenommen werden sollte in einer der Richtungen gehen. Nun schicke ich Bewerbungen an eine BBS und 2 Berufkollegs,doch habe ich wie gesagt Angst das ich nicht angenommen werde.. Am liebsten würde ich sowieso nach der 10. direkt in einen Beruf gehen :/ Doch weis ich nicht bei was ich mich bewerben soll und mal wieder stellt sich mir die Frage ob ich mit meinen Durchschnitt Chancen habe.. Ich habe auch drüber nachgedacht was im Gastgewerbe und was mit Gesundheit zu machen.. Ich bin noch total unsicher wo ich mal hin will.. Ich bin sehr sprunghaft und bin total verwirrt was ich machen soll.. Deshalb hab ich darüber nachgedacht ein freiwilliges soziales Jahr zu machen. Das würde ich sehr gerne machen und ich denke, dass ich dadurch auch besser merke, welche Dinge mir liegen bzw. welche nicht. Ich habe mehr Zeit über meine Zukunft nach zudenken.. Im Lebenslauf macht sich denke ich auch ein FSJ auch einen guten Eindruck. Wenn ich das Jahr dann abgeschlossen hab, kann ich besser feststellen, welcher Weg für mich der richtige ist. Nach einem FSJ kann man doch auch noch auf eine BBS bzw. Berufskolleg gehen, oder?

Könnt ihr mir helfen? Ich weiß nicht was ich machen soll.. Danke im vorraus!

Beruf, Schule, IT, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Mediengestaltung, Mittlere Reife, schlechte noten

ich fühl mich nicht gut auf der arbeit ://

heii ihr :) also ich hab ein echt riesiges problem.. ich bin 17, und mache seit 4 monaten ein fsj an ner psychiatrie.. notlösung, da ich nach meinem abschluss was machen musste, damit meine eltern weiter kindergeld bekommen, da ich nur absagen bekommen hab von irgendwelchen ausbildungsstellen.. na ja.. es is echt doof da.. ich hab jeden tag angst zur arbeit zu gehn.. ich hab 1, 2 kollegen, mit denen ich auskomm..der rest stempelt mich ab als minderjährige fsjlerin, die eh keine ahnung von nix hat.. ich werde schief angeschaut weil ich piercings hab und das lässt man mich auch spüren.. ich bin nur am rennen.. ich muss alles das machen, wofür sich meine kollegen zu fein sind.. letztens bin ich nur gerannt und hab dann wegen einem kleinen fehler voll ärger bekommen..mittlerweile werden sogar meine eltern angegriffen weil ich keine 18 bin und piercings hab.. ich will da einfach nur weg.. ich mag die arbeit nicht.. überhaupt nicht!! :( ich versuch echt alles aus mir rauszuholen und krieg nichmal ein lob dafür.. alle fsj kollegen von mir, die wo anders arbeiten, haben da das tollste leben.. ich weiß nicht was ich tun soll.. ich würde gerne wechseln, muss mir aber dann anhören dass ich flüchte.. ich bin nur noch traurig und hab zudem körperliche beschwerden bekommen wie zB dauerkopfschmerz und erschöpfung..vorallem quäl ich mich da voll hin -.- ich denk, ich muss da weg..das hat ja so keinen sinn mehr :( habt ihr mir vielleicht ein paar tipps? ich bin echt voll am grübeln :// danke im voraus <3

Arbeit, Freiwilliges Soziales Jahr

FSJ abbrechen?! brauche Hilfe!

Hallo :) ich habe am 01. september in diesem jahr ein fsj in einer kita angefangen.. ich bin jetzt also eineinhalb monate dabei. ich weiß, das ist nicht lang, aber ich möchte da wirklich nicht mehr hin. Die arbeit mir den kindern an sich macht mir total spaß und ich will auch später beruflich etwas in die richtung machen.. aber mit den anderen erzieherinnen gibt es so viel stress, dass ich wirklich morgens angst hab dahin zu gehen und abends schon gar nicht mehr richtig einschlafen kann! Ich fühle mich dort ziemlich oft ausgenutzt, muss oft die drecksarbeiten machen, wie alles putzen oder bei strömendem regen draußen sein, während die anderen erzieherinnen immer etwas viel schöneres machen..

Habe das auch schon angesprochen, daraufhin kamen aber vorwürfe gegen mich zurück! ich würde mich vor blöden arbeiten drücken, wäre total unmotiviert und hätte keine bindung zu den Kindern..!

ich weiß echt nicht was ich noch machen soll, ich werde dort den ganzen tag nur kritisiert obwohl ich schon alles mache was von mir verlangt wird.. also möchte ich da wirklich nicht mehr hin!

jetzt 2 Fragen:

  1. kann ich mein fsj einfach so ohne angabe eines grundes kündigen? (mach es beim ijgd, also das ist der träger)

  2. ich weiß auch nicht , wie ich das meinen eltern sagen soll.. ich glaube sie wären total enttäuscht wenn ich das fsj jetzt abbrech und würden es mir vllt auch nicht "erlauben" sondern erwarten dass ich erstmal noch da bleibe und die probleme eben noch mal versuche zu klären..

sorry für den langen text, ich hoffe jemand kann mir helfen, bin echt verzweifelt mittlerweile! :(

Freiwilliges Soziales Jahr, Streit

Mein FSJ macht mir GAR KEINEN Spaß!

Hallo Leute, Also ich habe gerade die 10 Klasse einer Realschule beendet und wusste nicht genau was ich machen sollte und viele Leute haben mir gesagt das ein FSJ sehr wichtig sein solle und auch gut im Zeugnis rüberkommt. Also hatte ich mich für ein FSJ beworben und bin seit einem Monat in einem Heim wo man mit kranken Menschen zusammenarbeitet.. Es ist keine Klinik aber dort gibt es verschiedene Gebiete wie Gärtnerei, Schreinerei, Schloßerrei und Wäscherei.. Am Anfang wurde ich in die Schreinerei eingeteilt und das war 0 mein Ding.. Ich musste den ganzen Tag hart arbeiten und es gefällt mir einfach nicht.. Jetzt bin ich in der Gärtnerei und dort ist es zwar besser als in der Schreinerei aber trotzdem total S****... Da ich zu Hause mega Familien Probleme habe ist es auch nicht leicht etwas zu machen was einem Gar keinen spaß macht.. Ich habe auch schon mit meiner Mutter gesprochen aber sie meint wenn ich dass jetzt abbreche dann ist es sehr schlecht für mein Zeugniss und alles.. :/ Ich verdiene zwar 400 Euro im Monat aber es ist auch total anstrengend und dar ich erst 16 bin und so was gar nicht gewohnt bin fällt es mir auch total schwer.. Den anderen FSJ'lern macht es total spaß.. Die sind auch schon 21.. Ich weiß echt nicht was ich tun soll.. Ich stehe schon genervt auf und habe dort schon oft auf der toilette geweint weil es mir einfach total schlecht geht mit allem.. Ich weiß aber auch nicht was ich beruflich machen will.. Ich Interessiere mich sehr für Kunst, musik, mode aber will auch einen beruf wo man etwas verdient.. :/ Computerarbeit gefällt mir auch total.. Ich bin echt mit allem überfordert und bitte um Antworten..

GANZ LIEBE Grüße

TEALADY

Beruf, Freiwilliges Soziales Jahr

Fsj Kindergarten Bewerbung Anschreiben

Hallo, heute morgen bekam ich einen anruf das ich noch heute ein vorstellungsgespräch im kindergarten haben werde, sie wollen natürlich das ich eine bewerbung mitbringe und da es so kurzfristig war, bin ich nun dabei mein anschreiben fertig zu machen, nun möchte ich von euch wissen ob ich es so belassen kann wie ich es geschrieben habe oder ob ihr noch etwas daran verändern würdet. danke schon mal für eure hilfe :)

Bewerbung um ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Platz als Absolvent eines „Freiwilligen Sozialen Jahres“ bewerben.

Ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss an der Turley- Mittelschule in Oelsnitz mit einem Realschulabschluss beendet und würde nun gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung absolvieren, da ich mich gerne sozial engagiere und ich es als guten Beginn für das Berufsleben sehe.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung würde mir sehr viel Freude bereiten, da ich mich gerne um Kinder jeden Alters kümmere und sie bei ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen möchte.

Ich bin freundlich, belastbar, teamfähig und kann gut mit Kindern umgehen, da ich selbst eine Nichte und einen Neffen habe, um die ich mich mit Freude kümmere. Zudem sind Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für mich selbstverständlich.

Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr

Auslandsjahr in Schweden, Norwegen, Dänemark oder England? (Nachdem Abi; als Au-pair/FSK...)

Hey ich mache in zwei Jahren mein Abi und möchte danach gerne ein auslandsjahr machen. Ich weis noch nicht genau ob ich als Au-pair gehen möchte, da ich etwas Angst habe, dann dort bei den Kindern zu sitzen, zu kochen und nichts vom Land zu sehen.

Nun aber zu meiner eigentlichen frage: Ich kann mich noch nicht mitschneiden in welches Land ich gehen möchte; Schweden, Norwegen, Dänemark oder England. Gegen England sprichtdass ich die Sprache schon fast fliesend beherrsche, die Kultur und die Landschaft nicht so anders ist. Andererseits liebe ich dieses britische "Sir-behaviour" und mag auch das kühle Klima.

Dänemark ist offen für Kunst und Jugend und ich habe gehört dass es auch viele Freizeitangebote gibt, die sehr preisgünstig oder sogar gratis sind. Gilt man mit 18 noch dazu? Auserdem heist es doch dass Dänen die glücklichsten sind. Gut die sorache kann ich gar nicht, aber auser englisch gilt dass auch für die anderen Länder. Es heist die dänische Aussprache ist schwer aber dafür die Grammatik leicht. Auserdem habe ich gehört, dass dort alle mit dem Fahrrad überall hinfahren.

Norwegen hat eindrille Landschaft aber die Leute sollen sehr verschlossen sein. Und ich habe Gehör dass man wenn man auf dem Land wohnt eher schwer Anschluss findet. Auch die Jugendlichen sollen sehr "aufgesetzt" sein.

Und dann noch Schweden. Die Sprache soll am leichtesten zu lernen sein da die vokabeln manchmal "bekannt" vorkomm und die Landschaft Auch bezaubernd. Hier sprechen auch viele Menschen gut englisch und die Menschen sind offener.

Ich wäre sehr dankbar über eure Erfahrungen, Tipps, evtl links zu Organisationen oder was immer euch einfällt ;)

Danke, Ilka

England, Schweden, Au-pair, Auslandsjahr, Dänemark, Freiwilliges Soziales Jahr, Norwegen, Organisation

Bewerbung BFD/FSJ Krankenhaus - so in Ordnung?

Moin,

ich bin gerade dabei mich auf eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu bewerben, bin mir derzeit aber noch ein wenig unschlüssig, ob das alles so passt vom Anschreiben her, da es inhaltlich schon etwas von einer 'herkömmlichen' Bewerbung abweicht, zumindest demnach, was ich an Bewerbungen zum FSJ/BFD Bereich bisher gelesen habe.

Hier einmal mein Anschreiben, Verbesserungsvorschläge, Kritik und Absegnungen sind sehr gerne gesehen. Ich freue mich über jede Hilfe. ;)

Beste Grüße

__

Bewerbung um einen Platz als Mitarbeiter im freiwilligen Dienst für den Rettungsdienst

Sehr geehrte Frau Mustermann,

mit großer Begeisterung, habe ich die Stellenausschreibung auf der Internetseite 'Muster.de' gelesen und mich umgehend dazu entschlossen, mich auf die Stelle für den freiwilligen Mitarbeiter im Rettungsdienst zu bewerben.

Zurzeit besuche ich die 13.Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Technik, an den Berufsbildenden Schulen Musterstadt. Da sich meine schulische Laufbahn nun langsam dem Ende zuneigt und ich vor dem Einstieg ins Berufs- bzw. Studentenleben ein wenig Erfahrung sammeln möchte, habe ich mich dazu entschieden, ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren.

Ich erachte soziale Tätigkeiten als unabdingbar und besonders im digitalen Zeitalter, wäre es mir eine Freude, Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und Menschen direkt helfen zu können. Als Schüler eines technischen Gymnasiums, reizt es mich, mir ein Bild von einem völlig anderen Berufszweig machen zu können.

Ich freue mich über eine Rückmeldung und stehe Ihnen bei offenen Fragen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße aus Musterstadt

Bewerbung, bfd, Freiwilliges Soziales Jahr

Bewerbungsanschreiben für FSJ im Kindergarten so okay?

Hey ihr! Ich habe mich für ein FSJ in einem Kindergarten entschieden, eben gerade dort angerufen und mich nach einem freien Platz erkundigt. Dieser Kindergarten bietet zum 1.8.13 einen Platz an und am Telefon klang die Frau auch super sympathisch und hat sich schon gefreut, dass ich angerufen hab :) ich darf meine Bewerbung noch heute abgeben :) Da ich mich allerdings noch nie auf soetwas beworben habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob meine Bewerbung okay ist oder ob jemand Verbesserungsvorschläge hat:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Hierfür habe ich mich entschieden, da es mich sehr fasziniert, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Heimat- und Sachkunde- und Englischunterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift


Was haltet ihr davon? (Habe am Telefon nachgefragt, wie das Anschreiben aussehen sollte und sie meinte, dass da jetzt nicht stehen soll "momentan besuche ich Schule XYZ" oder "meine schulische Laufbahn habe ich im Jahr X mit dem-und-dem Abschluss beendet", weil sie einfach nur das letzte Zeugnis haben möchte und da dann ja eh sehen kann, wann ich auf welcher Schule und in welcher Klasse war. Außerdem steht das ja auch im Lebenslauf. Deswegen habe ich das nicht im Anschreiben stehen!)

Für Verbesserungen bin ich offen, natürlich auch für Kritik :)

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Freiwilliger Wehrdienst nach Abitur

Hi,

ich bin 17 Jahre alt. männlich und gehe derzeit in Bayern in die 11. Klasse; n gutes Abi sollt kein Problem werden. Später will ich vermutlich (bin noch etwas unschlüssig) was in Richtung Elektrotechnik, Energietechnik etc studieren, also etwas was mit Naturwissenschaften (Physik, Chemie) zu tun hat.

Nun muss ich mich natürlich entscheiden was ich nach dem Abi machen soll/will, da ich noch nicht sofort zu studieren anfangen will. Den Freiwilligendienst bei der Bundeswehr hab ich da nicht ausgeschlossen, da ich denke, dass es sicherlich für mich selbst eine gute Erfahrung wäre mal so richtig durch den Schlamm zu kriechen, in Form zu kommen etc.; den Lohn den ich da bekomm is natürlich auch nicht zu verachten. Die Frage ist nun ob ich sonst iwelche Vorteile davon hab, oder ob die Unis es bevorzugen wenn jemand ein Auslandsjahr o.Ä. macht.

Jetzt hab ich mich auch mit nem Freund von mir, der Zeitsoldat ist unterhalten, und der meint man würde beim Bund eig nur verarscht werden (kann ja auch was persönliches sein) und er meint auch dass ich 'zu intelligent' dafür bin. Ich will nur den Wehrdienst machen mit Grundausbildung usw aber dann nicht weiter Karriere bei der Bundeswehr.

Außerdem hab ich mich gefragt ob ich dann nicht das lernen usw zu sehr "verlerne".

Vllt hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen oder andere Alternativen anbieten.

Danke im Vorraus :)

Studium, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr

Was nach dem FSJ machen?

Hallo, Ich habe mein Freiwilliges Soziales Jahr diesen September um 1 halbes Jahr verlängert und arbeite nun mit Mehrfach - und Schwerbehinderten Menschen in einer Förder und Betreuungsgruppe seit September... Davor habe ich 1 Jahr in einer Behindertenwerkstatt gearbeitet.

Und nach diesen nun fast 1 1/2 Jahren bin ich mir ziemlich sicher, das ein Beruf im sozialen Bereich das richtige für mich ist, da ich einfach gerne mit Menschen arbeite...

Allerdings hab ich von allen Seiten gesagt bekommen, dass ich doch lieber noch weiter auf die Schule soll (Ich habe momentan einen Realschulabschluss)... Dazu kam die Rechnung das ich noch gut 50 Jahre arbeiten werde und dann doch lieber noch ein paar Jahre auf die Schule solle....

Und da es eigentlich alle Mitarbeiter sagen, haben sie mich dazu überreden können... Ihnen macht der Beruf auch Spaß, keine Frage, allerdings sind 50 Jahre schon recht viel und 45 Jahre oder so, würden mir auch völlig ausreichen...

Aber nun habe ich das Problem, dass ich das Ganze mit dem Schulsystem nach der Realschule nicht ganz verstehe.... Ich komme aus Baden-Würrtemberg und dort sind ja Berufskollege und so ein Zeug....

Jedenfalls blicke ich bei dem ganzen nicht wirklich durch und wollte einfach mal Fragen ob mir hier jemand weiter helfen kann und sich da evtl. auskennt...

Ich würde gerne als Fachspezialisierung etwas im Sozialen Bereich nehmen... Weiß allerdings nicht für was ich mich dann anmelden müsste etc....

Vielen Dank für Antworten im Vorraus...

Berufskolleg, Freiwilliges Soziales Jahr, Soziales, weiterführende Schule, Sozialer Bereich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr