Frankreich – die neusten Beiträge

Gastfamilie vermissen, was tun?

Hallo,

ich stecke gerade in folgender Situation.

Ich bin gestern von meinem einwöchigen Frankreichaustausch wiedergekommen.

Die Zeit dort war einfach nur traumhaft und ich habe die Menschen dort so ins Herz geschlossen. Mit meiner Gastfamilie hätte ich nicht mehr Glück haben können. Die Chemie hat einfach gestimmt und am Ende habe ich mich gar nicht mehr wie ein Gast gefühlt, sondern wie ein Familienmitglied.

Der Abschied fiel mir sehr schwer. Meine Gastmutter hat genau wie ich geweint, als ich in den Bus gestiegen bin.

Ich vermisse diese wunderbare Familie wirklich sehr. Die Menschen dort sind mir einfach so sehr ans Herz gewachsen.

Ich bin jetzt seit über 24 Stunden zurück in Deutschland. Um ehrlich zu sein fühle ich mich zu Hause nicht wohl. Ich weiß gar nichts mit mir anzufangen und habe das Gefühl ein großer Teil von mir fehlt einfach.

Ich habe quasi die „Vorzeigefamilie“ zu Hause. Einen Bruder, verheiratetete Eltern, großes Haus, hohen Lebensstandard. 

Aber ich muss sagen ich habe mich in Frankreich mehr zu Hause gefühlt als hier je zuvor und ich kann gar nicht beschreiben warum.

Ich habe gerade zu meiner Gastmutter und auch meinem Austauschpartner sehr schnell eine enge Bindung aufgebaut. 

Ich tue mich sehr schwer damit, Menschen Dinge anzuvertrauen. Normalerweise brauche ich dafür mindestens 3 Jahre. Bei der Familie war es aber anders. Ich habe ihnen von Anfang an vertraut.

Selbst meine richtigen Eltern meinen ich wirke total traurig und gerädert. 

Ich habe kein schlechtes Verhältnis zu meinen Eltern, aber ich kann ihnen gegenüber einfach keine Emotionen wie Trauer zeigen oder ihnen Geheimnisse anzuvertrauen. 

Meine Gastmutter schrieb mir heute morgen, dass es komisch wäre, dass ich jetzt nicht mehr da bin. Auch da sind mir fast wieder die Tränen gekommen.

Das mag jetzt egoistisch und undankbar klingen, aber wenn ich die Wahl zwischen richtiger Familie und Austauschfamilie hätte, würde ich nach Frankreich zu ihnen gehen.

Ich vermisse sie einfach so sehr.

Mein Austauschpartner kommt nächstes Jahr im Mai zu mir, was noch eine Ewigkeit ist.

Sie haben gesagt, ich soll auf jeden Fall wiederkommen, aber ich weiß auch noch nicht wann.

Irgendwie fühle ich mich gerade sehr unwohl und weiß nicht was ich machen soll.

Habt ihr einen Rat für mich?

Liebe, Schule, Freundschaft, Trauer, Frankreich, Eltern, Psychologie, Gastfamilie, Heimweh, Liebe und Beziehung, vermissen, zu Hause

Habt Ihr Wurzeln in fremden Ländern?

Nicht nur wie und wo wir aufwachsen auch unsere Gene, Land und Herkunft haben Einfluss auf unsere Persönlichkeit, werden Teil unserer Identität. Manchmal wissen wir etwas mehr über unsere Ahnenreihe, manchmal auch nur das was Eltern und Grosseltern noch über den Familienstammbaum wussten. In erster Linie zählt sicher das wir alle Menschen sind, doch ist es manchmal ganz interessant zu erfahren welche Einflüsse es noch in der Familie gab, weshalb zB einem Land und seiner Kultur ein besonderes Interesse galt, oder der Bezug im Lauf der Geschichte verloren ging.

Bin schon gespannt auf eure Antworten!

Bild CC0

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein herzliches Dankeschön für die vielen interessanten Antworten!

Ausnahmsweise vergebe ich in diesem Fall kein Sternchen,

da es bei der Frage der Herkunft kein besser oder schlechter gibt! 🍀

Bild zum Beitrag
China, Leben, Italien, Europa, Erde, Wissen, Lateinamerika, Polen, Familie, Geschichte, Türkei, Menschen, Spanien, USA, Deutschland, Schweiz, Thailand, Kultur, Frankreich, Japan, Afrika, Psychologie, Niederlande, aramäer, Australien, Gesellschaft, Großbritannien, Herkunft, Irland, Israel, Jugoslawien, Länder, Norwegen, Österreich, Osteuropa, Philippinen, Rumänien, Russland, Skandinavien, Soziales, Syrien, Tschechien, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate

Wie kann ich meine Freundin besuchen?

Hallo ich habe eine Freundin aus Frankreich, Colmar, welches nahe der deutschen Grenze liegt, wir sind beide 17 und wünschen uns nichts mehr als dass wir uns endlich mal treffen können.

Jetzt zu meiner Frage. Ich wohne in Dollnstein, das liegt in der nähe von Ingolstadt in Bayern und ich habe nachgesehen, ein Zug nach Colmar oder Straßburg würde über 6 Stunden brauchen und das geht leider für einen Tag nicht, da ich zurück auch noch muss. Übernachten erlauben meine Eltern nicht. Sie sagen ich muss mich zuerst mit ihr mal getroffen haben bevor ich bei ihr bleiben darf. Was ich auch verstehe. Da der Zug 6 Stunden braucht ist es für mich also wahrscheinlich unmöglich nach Straßburg zu kommen.

Der Zug wäre auch unbezahlbar, das darf allerhöchstens 80€ kosten. Ich hatte dann die Idee, dass wir uns in Stuttgart treffen. Es geht nämlich ein Bus für sie von Straßburg nach Stuttgart aber ihre Eltern erlauben es nicht.

Ich hatte dann die Idee, dass wir uns in Karlsruhe treffen. Das ist auch direkt neben der Grenze und es wäre mit 5 Stunden das Limit für mich. Aber ihre Eltern erlauben es nicht... sie darf nicht alleine über die Grenze.

Habt ihr eine Lösung für uns? Wir wollen uns unbedingt treffen und können nicht warten bis wir beide 18 sind. Das dauert noch 9 Monate. Und meine Eltern würden es erlauben, dass ich sie für 2 wochen heuer im August besuche, wenn ich mich bis dahin schon mal mit ihr getroffen habe.

Welche Möglichkeiten hat sie in Frankreich mit 17 Jahren?

Sind ihre Eltern berechtigt, ihr die Fahrt nach Karlsruhe zu verbieten...?

Hättet ihr eine Idee, wie man ihre Eltern vielleicht überzeugen könnte?

Gibt es vielleicht doch einen Weg, von Dollnstein nach Straßburg in unter 5 Stunden zu kommen? (Ohne Flugzeug)

Jede Sinnvolle Antwort bekommt ein Danke!!!

Liebe, Frankreich, Freundin, Liebe und Beziehung, minderjährig, Zug, überzeugen, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankreich