Rasenmähen in Frankreich?
Wir beenden gerade einen schönen Urlaub in Frankreich (südliche Atlantikküste, Arcachon, Médoc).
Uns fiel auf: Die Franzosen sind die spießigsten Rasenmäh-Freunde: Sämtliches Straßenbegleitgrün, private und öffentliche Flächen in der Stadt wie auf dem Land, jeder Vorgarten - egal wie groß. Einfach überall!
Und: Immer pingeligst genau, immer sehr kurz, immer auch mit Rasentrimmer...
Wie kommst? Finden ALLE das hier schön? Hat das möglicherweise praktische Gründe (Brandschutz?)
Hat jemand eine Erklärung?
3 Antworten

Warst du schon mal in Versailles? Dort (und rund um die vielen anderen Schlösser Frankreichs) kann man sehen, wie der ideale französische Garten aussieht.

Vielleicht haben die Freude an den Gartenarbeiten, warum eigentlich nicht, danach sieht es wieder gepflegt aus.
Gartenarbeit macht im Sommer nur am frühen Vormittag oder bevor die Sonne untergeht Spass, vielleicht hast du deshalb nichts mitbekommen.
Ich habe längere Zeit in Michigan/USA gearbeitet, dort ist Rasenpflege rund um die Uhr angesagt. Man sagte mir, dass die Moskitos im längeren Gras ihre Brut hinterlassen und wenn das Gras immer schön kurz ist, wäre die Stechmückenplage etwas eingedämmt.
Also hat dort die 5-tägige Rasenpflege schon ihren Sinn.

Wahrscheinlich benutzen sie Mähroboter, darum siehst du niemand. Ist doch schön, wenn alles ordentlich ist.

Danke, aber nee, auch nur wenige Mähroboter. Die würden entlang der Landstraßen auch gar nicht funktionieren...