Frankreich – die neusten Beiträge

Verstehe nichts im Französischunterricht?

Hey, ich bin jetzt in der 12. Klasse (mache nächstes Jahr Matura bzw Abitur) und verstehe absolut gar nichts mehr im Französischunterricht und bin komplett überfordert! Dazu kommt, dass unsere Lehrerin heuer viel mehr mit uns frei sprechen will, ich aber weder die Fragen verstehe noch fähig bin eine Antwort zu formen. (Schreiben geht irwi mit sehr viel Mühe und Not aber wenn ich etwas sagen soll sind wirklich auf einmal alle Vokabeln völlig ausgelöscht) Dadurch das ich aber schriftlich nicht ganz so schlecht bin (auswendig lernen kann ich ganz gut) denkt meine Lehrerin das ich einfach nicht will und glaubt mir einfach nicht, dass ich wirklich nichts verstehe. Ich habe vor jeder F. Stunde Angst, einfach, dass ihr wieder irgendwelche tollen Übungen einfallen um zu sprechen, ich aber wieder nichts verstehe.(Ich hatte auch schon öfter Alpträume von der Situation, dass ich etw sagen soll aber komplett überfordert war.)

Das Verhältnis zwischen ihr und mir ist aufgrund dieser Situation natürlich auch schon ziemlich angespannt (sie glaubt, dass ich einfach nicht mit ihr reden will und mich extra dumm anstelle obwohl ich wirklich nichts verstehe und dann eben falsche Antworten gebe vor lauter Überforderung), es macht es auch nicht besser, dass ich schriftlich doch irgendwie zumindest ne 3-4 zusammenbringe..

Nun zu meiner Frage, was würdet ihr mir empfehlen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen bzw was denkt ihr darüber? Bin auch sehr dankbar für sonstige Ratschläge.

Danke fürs Lesen und fürs Antworten! MfG, Julia.

Schule, Fremdsprache, Frankreich, Französisch, alptraeume, Französischunterricht, überfordert, Überforderung, verstehe nichts

Wie findet ihr Macrons Aussagen zu Mohammed-Karikaturen und die Reaktion arabischer Staaten und der Türkei?

In mehreren arabischen Ländern hat am Sonntag ein Boykott gegen französische Produkte begonnen. Hintergrund sind Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed. Händler in JordanienKuwait und Katar nahmen französische Waren aus ihren Filialen.

Hintergrund sind Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron von Mittwoch. Er hatte die Meinungsfreiheit verteidigt und sich auf die Seite derjenigen gestellt, die Karikaturen zeigen oder veröffentlichen wollen. Frankreich werde nicht "auf Karikaturen und Zeichnungen verzichten, auch wenn andere sich davon zurückziehen", sagte Macron bei einer Gedenkfeier zu Ehren des getöteten Lehrers Samuel Paty. Dieser hatte Mohammed-Karikaturen im Unterricht gezeigt und war auf offener Straße enthauptet worden. Die islamische Tradition verbietet es, den Propheten abzubilden.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan holte zudem zu einer verbalen Attacke gegen Macron aus. Er warf dem französischen Präsidenten Islamfeindlichkeit vor, zweifelte an dessen geistiger Gesundheit und bezeichnete Macron unter anderem als Krankheitsfall, der sich untersuchen lassen müsse. Paris rief aus Protest seinen Botschafter aus Ankara zurück.

Quelle: Spiegel https://www.spiegel.de/politik/ausland/emmanuel-macron-verteidigt-meinungsfreiheit-boykott-aufrufe-in-jordanien-kuwait-und-katar-a-1073cc38-399a-4568-9481-69da06a4d18a

Religion, Islam, Politik, Frankreich, Philosophie und Gesellschaft

Sollte ich einen Austausch nach Frankreich machen?

Ich (M,15) habe von meiner Französischlehrerin einen Langzeit Austausch nach Frankreich angeboten bekommen. Ich würde für drei Monate in die Camarque fliegen und dort untergebracht werden. Dort müsste ich mit Schule machen und halt den ganzen Alltag miterleben. Anschließend kommen die Austauschschüler für drei Monate hier her und leben bei uns. Eigentlich fände ich es glaube ich eine interessante und coole Erfahrung für eine Zeit lang einen Französischen Austauschschüler zu haben. Allerdings habe ich auch ein paar bedenken: Zum einen bin ich verdammt schlecht in französisch und kann mich wahrscheinlich wenn überhaupt auf englisch unterhalten. Zum anderen werde ich drei Monate weg sein von meiner Familie (Ich hatte eigentlich noch nie Heimweh, aber wenn ich weg war, war das meistens eher für eine Woche oder zehn Tage). Außerdem hätten wir kein Zimmer frei, wo mein Austauschschüler schlafen könnte. Ich hatte meinen Eltern gesagt ich würde einfach auf dem Sofa schlafen, weiß aber auch nicht ob ich das schaffe. Zudem habe ich einen Autistischen Bruder, wo wir nicht wissen, wie er auf einen Austauschschüler reagieren würde. Wäre das alles nicht schon genug, kommt jetzt auch noch Corona hinzu (bisher wurde der Austausch nicht abgesagt, könnte uns aber erheblich einschränken).

Was ist eure Meinung dazu ? Sollte ich den Austausch trotzdem machen ?

danke im Voraus.

Schule, Frankreich, Austausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankreich