Warum stank Ludwig der XIV?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachdem sein Zahnarzt einen Zahn gezogen hat und Mist gebaut hat, hatte er einen Durchbruch im Gaumen zu den Nasennebenhöhlen. Da verschwand etwas von den königlichen Mahlzeiten dort, wo es nicht hingehörte. Ein fürchterlicher Mundgeruch war unvermeidlich.

Angeblich haben sich die Adeligen damals selten gewaschen. Die hatten Angst krank zu werden durch Wasser. Auch die Haare haben seltenst mal Wasser gesehen. Dazu hatten sie ja auch Perücken. Puder (auch für die Haare) und Parfüm waren in Mode.

Vielleicht riechen Menschen nachdem was sie im Herzen sind.

Die Herrscher stanken alle irgendwie. Hitler auch durch seine Medis oder Krankheiten. Bei Ludwig war das auch einerseits Krankheiten & deren Übertüncherei mit Parfum wahrscheinlich, ohne Waschroutine wie wir sie heute kennen - oder er stank gar nicht, sondern Feinde verbreiteten dieses Gerücht um ihn zu schädigen. "Der stinkende Herrscher"

Ps: ich habe vermutlich Bromhidrosis oder Trimethylaminurie. Leider bin ich damit nicht die Queen geworden oder so was vergleichbares vom Herrscherstatus wie Alexander der Große usw. Komisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Faulige Zähne, mangelnde Körperpflege mit Parfüm und Puder.