Festplatte – die neusten Beiträge

Woran kann ich die Abnutzung/verbleibende Lebensdauer meiner SSD Phison ablesen?

Hallo,

in meinem Laptop ist eine SSD PHISON 128GB PS3109-S9 verbaut. Ich würde gerne anhand der SMART-Werte (gern auch anders, wenn ihr mir sagt, wie) ablesen, wie viele TBW sie schon runter hat bzw. wie abgenutzt sie bereits ist. Kurzum, wie viel Prozent ihrer Lebensdauer bereits verstrichen sind.

In der c't haben sie dazu ja neulich [1] eine größere Untersuchung gestartet, in deren Rahmen für bestimmte Modelle von Samsung, Crucial und anderen Herstellern festgestellt wurde, wie viele TBW sie tatsächlich aushielten und an welchen SMART-Werten ihr fortschreitender Verfall abzulesen sei. Vom Hersteller Phison ist allerdings offenbar gar kein Kandidat vertreten gewesen.

Daher meine Frage an euch: Von welchen SMART-Werten kann ich mir einen Rückschluss auf die Health meiner Phison-SSD erlauben?
Bisher stehen noch alle verfügbaren Werte auf 100, nur die Temperatur wird mit 70 (?) angegeben. Sie ist allerdings zusammen mit meinem Medion Akoya bereits 9 Monate alt und wird auch rege genutzt (hyberfil und pagefil liegen auf der SSD).

Alle SMART-Werte meiner SSD nach CrystalDiskInfo:

----------------------------------------------------------------------------
 (2) SSD PHISON 128GB PS3109-S9
----------------------------------------------------------------------------
           Model : SSD PHISON 128GB PS3109-S9
        Firmware : S9FM02.6
   Serial Number : 8EFA076113E703525873
       Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0/128,0)
  Power On Hours : 895 Std.
  Power On Count : 492 mal
     Temperature : 30 C (86 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 __0 000000000000 Read Error Rate
09 100 100 __0 00000000037F Power-On Hours
0C 100 100 __0 0000000001EC Power Cycle Count
A8 100 100 __0 000000000000 Vendor Specific
AA 100 100 _10 00000000001C Vendor Specific
AD 100 100 __0 000001DA0052 Vendor Specific
C0 100 100 __0 000000000001 Unsafe Shutdown Count
C2 _70 _70 __0 00000000001E Temperature
C4 100 100 __0 000000000000 Reallocation Event Count
DA 100 100 __0 000000000000 Vendor Specific
F1 100 100 __0 00000028AF56 Total Host Writes

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen! :-)


[1] https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-1-Flash-Speicher-im-Langzeittest-3573503.html

PC, Computer, Festplatte, Laufwerk, Smart, SSD, lebensdauer, CrystalDiskInfo

HDD blinkt rot, PC startet nicht, aufgehangen, Festplatte kaputt?

Hallo zusammen, an die PC-Kenner unter euch, ich habe wirklich ein ernstes Problem und bitte dringend um Hilfe .

Also mir ist eben folgendes passiert, ich wollte einen Film schauen und habe mich ungünstig auf meinem Stuhl bewegt so das ich mit dem Knie recht ordentlich gegen mein PC_Gehäuse gestoßen bin. Sofort hing sich der PC komplett auf, es kam ein Standbild und ein monotones unangenehmes (aufhängen )Geräusch aus den Boxen. Daraufhin habe ich ihn direkt ausgemacht.

Anschließend habe ich versucht diesen neu zu starten, aber es passierte absolut gar nichts. Der Monitor bleibt schwarz und nichts startet, mache ich diesen kurz aus und wieder an steht dort eben nur kurz HDM 1 no signal und er wird wieder schwarz. Ich habe den PC nun komplett auseinander genommen und alle Stecker mal aus und wieder eingesteckt, die Seitenteile habe ich danach offen gelassen und ihn nochmals neu gestartet, alle Lüfter funktionieren einwandfrei, wie auch die Grafikkarte und selbst die Festplatte summt.

Allerdings passiert nichts, ein schwarzes Bild und die HDD leuchte blinkt ununterbrochen rot auf.

Weis jemand was nun das Problem sein kann ?

Mein PC ist zwar schon 4 Jahre alt, aber eigentlich kein billig Teil bzw wo man denken würde, dort sei nur Schrott verbaut der schnell kaputt geht, der NP war über 1000€.

Ich hoffe ihr habt eine Idee :(

Grafikkarte, Festplatte, defekt, HDD, Mainboard, PC kaputt, rot, PC-Defekt, startet-nicht

Wie kann ich Windows 10 auf einer Gpt Festplatte installieren?

Ich habe mir letztens eine Festplatte gekauft mit ingesamt 3tb. Mir wurden nur 2 tb angezeigt und 750gb als nicht zugewiesener Speicher den ich nicht partitionieren kann. Nach etwas recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass das Format Mbr (was dort aktuell war) nur maximal 2tb verarbeiten kann. Die Festplatte muss also in das Format Gpt umgewandelt werden, was ich auch getan habe. Dadurch hatte ich nun die kompletten 2,7tb zur Verfügung Nun wollte ich von cd Windows 10 drauf installieren.

Doch wenn ich dann von cd aus starte und installieren will kommt die Fehlermeldung

"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem Gpt-Partitionsstil."

Dann habe ich weiter geforscht und habe gelesen, man muss alle verfügbaren Partitionen löschen. das habe ich auch getan, auch die paar hundert mb die für irgendwas reserviert waren. Nun habe ich mich gefreut, kann tatsächlich jetzt drauf installieren. Dann habe ich nach dem installieren per zufall bemerkt, dass jetzt schon wieder nur die 1,99tb Verfügbar sind und die Festplatte wieder im mbr Format ist. Was ist da passiert?

Kann mir jemand helfen, dass ich Windows 10 auf der Festplatte installiere und auch den vollen Umfang der Festplatte nutzen kann. Bin jetzt echt ratlos und weiß nicht mehr weiter

Hoffe mir kann jemand dabei helfen

PC, Windows, Festplatte, installieren, Partition, mbr, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte