Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

Motorradführerschein aber Mutter macht sich sorgen was sollte ich tun?

Hallo!

Ich bin w17 und mache diesen Sommer meinen Führerschein BF17. Ich bin ein riesiger Motorradfan und wünsche mir schon seit meiner Kindheit ein eigenes Motorrad – wahrscheinlich, weil mein Papa damals eine schöne Honda hatte.

Jetzt bin ich 17 und könnte theoretisch den A2- und den BF17-Führerschein gleichzeitig machen. Aber meine Mama hat da so ihre Bedenken. Generell ist sie kein großer Fan von Motorrädern. Als ich 16 war, habe ich sie gefragt, ob ich vielleicht den A1 machen darf, aber das führte leider nur zu Streit. Seitdem ist das Thema Motorrad und Führerschein ein Reizthema bei ihr.

Ich wünsche mir diesen Führerschein immer noch sehr. Trotzdem ist mir bewusst, dass es vielleicht nicht klappt und ich erst mit 18 anfangen kann – und das ist auch okay.

Heute kam sie allerdings wieder auf das Thema zu sprechen und meinte, wie gefährlich das Ganze sei. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in ihrem Umfeld ist tatsächlich mal jemand durch einen Motorradunfall ums Leben gekommen. Es macht mich etwas traurig, dass sie mir in dieser Sache kaum Vertrauen schenkt.

Ich wollte einfach mal hören, was ihr darüber denkt: Sollte ich lieber noch warten oder dranbleiben und weiterhin versuchen, sie zu überzeugen? Einerseits wünsche ich mir das wirklich sehr, andererseits habe ich inzwischen selbst etwas Angst, weil sie mir öfters sagt wie viele leute an einen Motorrad unfall leider sterben.

Motorrad, Führerschein, Motor, Fahrerlaubnis, Motorradführerschein, A2, Führerscheinklasse A1, Erfahrungen Tipps

Wiedererteilung mit neuer Probezeit?

Guten Tag zusammen,

Ich habe schon al eine Frage bezüglich einer Wiedererteilung gestellet allerdings sind neu Fragen auf gekommen. Kurz zum alten Thema.

Mit wurde der Führerschein vor über 15 Jahren entzogen wegen Trunkenheit musste eine Aufbausiminar machen weil ich unter 1,6 lage habe denn Führerschein dann nach 12 Monaten wieder bekommen und ca 6 Monate später hatte ich 1 Geschwindigkeitsvergehen über 21kmh. Dann wurde direkt eine MPU angehordnet dieses habe ich ausgessen. Un Letzt jahr waren die 15 Jahre Tilgunsfrist rum und konnte die Wiedererteilung der Fahrlaubnis ohne Problem stellen und es wurde auch genehmigt ich habe jetzt seit november 2024 wieder einen Führerschein. Aber jetzt zur meiner Eigendlichen frage.

Wie werde ich als Wiedererteile behandelt sprich bei A und B Verstößen wie ein Person die eine Ersterteilung des Führerscheins hat mit denn 3 Phasen (Aufbauseminar / Verwarnung / Entzug)

Oder gelten andere Regeln?

Bei der letzten Frage sagen alle man bekommt direkt eine MPU beim 1a oder 2b Verstößen.

Und die Restprobezeit läuft weiter.

Wenn man aber jetzt mal etwas im Interent Recherchiert kommt man auf folgende aussage:

Nach einer Wiedererteilung beginnt eine neue Probezeit (§ 2a StVG). Du stehst also wieder unter „Beobachtung“. Trotzdem gelten die normalen Regeln:

  • Erst bei einem A-Verstoß (z. B. über 21 km/h, Rotlicht, Handy, Drogen) oder
  • zwei B-Verstößen (z. B. Parken auf Autobahn, abgefahrene Reifen)

wird die Führerscheinstelle aktiv: Sie kann ein Aufbauseminar anordnen und die Probezeit auf 4 Jahre verlängern.

Es ist alles etwas verwirrend daher hoffe ich das jemand die Richtige antwort kennt

Danke für die Hilfe

Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis