Junge Leute kein Führerschein?

10 Antworten

Ist das so?

Ehrlich gesagt kenne ich niemanden (!), der keinen Führerschein hat oder nicht einen machen möchte. Gut... ich lebe auch eher ländlich, da ist man ohne Führerschein so gut wie aufgeschmissen ;-)

Das ist wenn überhaupt, dann eher in der Großstadt der Fall. Eben dort, wo es eh kaum Parkraum gibt und man schnell und zu jeder Zeit mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad von A nach B kommt. Dann schrecken sicherlich auch die hohen Kosten ab, die für die Klasse B heute ja locker bei 2.500 EUR aufwärts liegen, sowie die extrem gestiegenen Kosten für ein Auto.


PeterP58  10.05.2025, 16:19

Bin in einer Stadt aufgewachsen ... dort fuhr alle 7 Minuten (!) ein Bus und damit war man schneller unterwegs, bzw. am Ziel, als mit dem Auto (aka. Busspur). Und günstiger war es logischerweise auch! Kurz: Ich bestätige Deine Stadt-These! :)

26Sammy112  10.05.2025, 19:27
@PeterP58

Tja... hier fährt zwischen 7 und 19 Uhr zumindest stündlich ein Bus. Leider nur an 5 Tagen die Woche und in der Ferienzeit mit verringertem Angebot.

Ich arbeite ca. 15 Kilometer von meinem Wohnort entfernt... mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen, mit dem ÖPNV braucht man (Bus, Bahn, Bus, Wartezeit und Fußweg) mehr als 2,5 Stunden pro Fahrtrichtung. Natürlich nur, wenn denn beispielsweise der Bus auch fährt und die Bahn nicht wieder aus irgendwelchen Gründen ausfällt oder Verspätung hat.

Dennoch würde ich das Landleben niemals mit dem Stadtleben tauschen wollen ;-)

Die Beobachtung kann ich eigentlich absolut nicht bestätigen, im Gegenteil, ich kenne eigentlich fast niemanden, der keinen Führerschein besitzt. Anders ist es, wenn es um das eigene Auto geht, das dauert tatsächlich manchmal etwas länger. Bei mir lagen da auch einige Jahre dazwischen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und immer sichere Fahrt, wenn Du unterwegs bist! 🙂🙂

Na ja früher war der Führerschein billiger, jedoch waren die Einkünfte der jungen Menschen deutlich geringer.

Ebenso haben sich andere Bedürfnisse entwickelt.

Ich habs verschlafen den zu machen. Erst mit 19 hab ich angefangen damit und in der Wochen ist die Prüfung.

Denke, dass viele keinen Grund dafür haben. Es gibt Escooter, ÖPNV etc.

Gerade in Großstädten reicht der ÖPNV zumeist völlig aus.

E Scooter & E Bikes verstärken das noch.

Bei den Preisen für Anschaffung, Unterhalt (Tanken, Steuer, Versicherung, Wartung) ist es gerade jungen Menschen kaum möglich ohne Support ein KFZ zu finanzieren und günstig ist "der Lappen" nun auch nicht gerade.