Autofahren ab 18, reicht der Führerschein mit begleitetem Fahren aus?
Hallo Leute,
ich habe im September mit 17 Jahren meinen Autoführerschein gemacht und meinen Schein für begleitetes Fahren erhalten. Ich bin vor drei Tagen 18 geworden, aber habe meinen "richtigen" Führerschein noch nicht bei der Führerscheinstelle abgeholt, weil ich noch keinen Termin bekommen habe. Kann ich trotzdem allein fahren, wenn ich nur den Zettel mit begleitetem Fahren habe und meinen Ausweis mitführe? Oder kann man erst allein fahren, wenn man den richtigen Kartenführerschein hat?
4 Antworten
Ja der sollte reichen. Die Fahrerlaubnis hast du ja mit dem bestehen der Prüfung und der Aushändigung erhalten. Die Auflage, dass du eine Begleitperson mitnehmen musst, ist auch mit dem Erreichen des Mindestalters weggefallen. Somit darfst du auf jeden Fall fahren.
Die Prüfbescheinigung zählt jetzt als vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis. Ab dem Zeitpunkt ab dem du 18. Jahre alt geworden bist, hast du 3 Monate Zeit den Führerschein abzuholen. Länger wäre die Prüfbescheinigung als Ersatz nicht gültig. Wenn du deinen Führerschein dann nicht abholst wäre das aber auch nicht die Straftat Fahren ohne Fahrerlaubnis sondern nur eine Ordnungswidrigkeit, die 10€ kosten würde.
Die Prüfbescheinigung gilt aber nur im Inland als Führerschein Ersatz. Wenn du ins Ausland fahren willst, brauchst du auf jeden Fall einen Führerschein
Man darf drei Monate nach dem 18. noch mit der Prüfbescheinigung fahren, also auch ohne Begleitperson.
§ 48a Abs. 2 Nr. 3 Fahrerlaubnisverordnung:
Über die Fahrerlaubnis ist eine Prüfungsbescheinigung nach dem Muster der Anlage 8b auszustellen, die bis drei Monate nach Vollendung des 18. Lebensjahres im Inland zum Nachweis im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 dient.
Die Auflage der Begleitperson wird automatisch am 18. Geburtstag gegenstandslos.
Der Führerschein ist "bloß" der erste Nachweis, dass du eine Fahrerlaubnis hast. Sobald du 18 bist, darfst du ohne Begleitung fahren.
Die Frage ist jetzt eher, ob dein jetziger FS als legitimer Nachweis reicht. Da bin ich mir nicht sicher. Aber im schlimmsten Fall bezahlst du 10 oder 15€ Bußgeld für das fehlen des Führerscheins.