Wie machen die das, dass man beim rückwärts fahren den PKW von oben rundum sieht?

6 Antworten

Da wird ein vorgespeichertes 3D-Modell des Autos enthalten sein und dann mit den Kameras, den Sensoren und den Fahrdaten ein Bild zusammengeklatscht.


christl10 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:30

Ich konnte sehen wie jemand rund ums Auto läuft !!!!

PIZZAMAN777  11.05.2025, 17:31
@christl10

Das meine ich, es gibt Kamerabilder und Abstandssensoren und dann wird gerechnet. Auch, wenn die Person nicht von der vom Auto abgewandten Seite aufgenommen ist, kann ja ein Bild dargestellt werden. Das muss aber nicht unbedingt der Realität entsprechen.

christl10 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:32
@PIZZAMAN777

Ich sah meine Tochter rund ums Auto laufen als ich drin gesessen war ...war Realität...

Der Bordcomputer "errechnet" dieses Bild aus den verschiedenen Perspektiven die den Rundum-Kameras zugängig sind.


christl10 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:31

Müssen ja mehrere Kameras sein, denn ich konnte sehen wie jemand rund ums Auto läuft...

Das ist gar nicht so schwer.

Die Optik des Autos kennt der Wagen, die ganzen Umfeldkameras ergeben, mit Ultraschall, Radar, ertc Sensoren ein Bild das er errechnen kann.

Aber ja keine Überwachungskamera des Staates, freiwillig aber sich ein Auto in die Einfahrt stellen was alles beobachtet und aufzeichnet was gesehen werden kann.

Das sind 360 Grad Kameras. Da hast du die gewöhnliche Rückfahrkamera, eine Frontkamera und je eine auf der Seite. Dann werden die Bilder zusammengelegt.

Meistens sind die Kameras in den Spiegeln oder nahe der Mitte bei langen Fahrzeugen.

Geht ganz einfach mit ein paar sehr weitwinkligen Kameras, die rund um das Auto verteilt sind. Meist in den Spiegeln, Heck und Front. Damit hast du die gesamte Umgebung um das Auto gefilmt. In der Blinden Mitte wird ein 3D Modell vom Auto angezeigt und tada, du hast eine 360 Grad Ansicht, die so wirkt, als würde das Auto von oben gefilmt werden.