Auto fahren lernen Tipps?

6 Antworten

Vielleicht solltest du als allererstes mal akzeptieren, dass du ein Mensch bist. Man kann Dinge nicht aus dem Nichts, ohne sie jemals geübt zu haben, sofort perfekt und fehlerfrei. Schon gar nicht so eine komplexe Multitaskingaufgabe wie das Autofahren. Sondern man kann etwas erst dann, wenn man es ausreichend geübt hat. Und um's schonmal vorwegzunehmen: Die paar Fahrstunden, die du in der Fahrschule machst, reichen nicht im Ansatz um souverän mit wirklich allen Verkehrssituationen umgehen zu können. Dafür braucht es Jahre der Fahrpraxis.

Es ist also vollkommen normal, in den ersten 2-3 Fahrstunden total überfordert zu sein und gefühlt überhaupt nichts auf die Reihe zu bringen. Genau dafür hat man doch den Fahrlehrer neben sich sitzen: Der passt auf, dass dabei kein Unglück passiert.

Mit der Übung wird es weniger. Vertraue auf den Lernprozess.

Also als erstes, ich glaube das ist ganz normal für die erste Fahrstunde.

Ein Tipp um die Spur zu halten, versuche weiter nach vorne zu schauen, man macht am Anfang immer den Fehler und guckt quasi bis zum fahrzeuganfang auf die Straße quasi also da wo das Auto vorne aufhört dass man gleich da auf die Straße schaut und dadurch ist es schwer die Fahrbahn zu halten. Gucke einfach in die Ferne.

Ansonsten wie hier schon geschrieben wurde wäre natürlich ein Verkehrsübungsplatz möglich.

Aber ganz ehrlich du hast die erste Fahrstunde gehabt und ein Fahrlehrer neben dir, entspann dich und gibt dir Zeit, das wird besser.

Mal auf den Verkehrsübungsplatz, wenn es nicht besser wird. Nach der ersten Stunde ist das aber halb so wild - manche können es, manche eben nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Autofahrer

Das ist völlig normal. Übung macht den Meister. Versuche mit deinem Fahrlehrer zwei mal in der Woche zu fahren, damit du nicht so schnell aus der Übung kommst. Und es war deine erste Fahrstunde. Da solltest du dir keinen Druck machen.

Tipp: mehr üben, weniger Sorgen machen