Was soll denn diese Führerscheinzahlmanier der Eltern?


19.05.2025, 10:09

Und ständig das Gejammere, dass der Schein so teuer wird. Dann fährt halt nicht. Fürs Autofahren gibt's nur 1 Überschrift, TEUER

14 Antworten

Ich musste mir das auch selber finanzieren, meine Eltern hätten aber auch gar keine Möglichkeiten gehabt mich da nennenswert zu unterstützen. Bei mir sieht das glücklicherweise heutzutage anders aus, warum soll ich meinen Sohn da nicht unterstützen, wenn ich die Möglichkeiten habe? Alles muss sich nur insgesamt die Waage halten, natürlich müssen Kinder auch lernen für Dinge zu sparen und den Umgang mit Geld lernen, bedeutet aber ja nicht, dass man sie gar nicht unterstützen darf. Und tatsächlich finde ich, dass der Führerschein unnötig teuer geworden ist, gerade in ländlicheren Regionen ist man aber ja leider immer noch aufs Auto und den Führerschein angewiesen.

Weil seine Kids zu unterstützen zum Elternsein imgrunde dazu gehört. Für gewöhnlich wollen Eltern ja das die eigenen Kids es etwas besser haben als man selbst es hatte.

Nen Fleppen zu bezahlen hat durchaus seine Vorteile. Ersteinmal ist es manchmal einfach nötig das die Kids es für die Ausbildung etc. benötigen. Weil z.b. der ÖPVN unzumutbar ist da wo man lebt. Oder es schlichtweg Teurer ist.

Dann haben wir den Punkt das man sich das Geseiere von wegen: "Kannste mich fahren" erspart.

Hat also Imgrunde also seine Vorteile wenn man seinen Kids den Schein ermöglicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Kinder.

Es gibt Kinder, die das Auto schon für die Ausbildung brauchen, aber zu der Zeit noch lange nicht so viel auf dem Konto haben. Es gibt Eltern, die genügend Geld haben und dem Kind gerne eine Starthilfe geben möchten.

Es ist traurig für dich, dass du nicht in dieser Lage warst und natürlich gibt es auch Eltern mit wenig Einkommen, die sich das nicht leisten können. Nicht jeder bekommt den Führerschein bezahlt.

Aber oft gibt man doch als Eltern gerne etwas, das man als sinnvoll betrachtet und dass sich die Kinder nicht selbst in dem Alter leisten könnten.

Dass Eltern ihre Kinder unterstützen, sollte normal sein. Es klingt ehrlich gesagt danach, als wärst du etwas missgünstig. "Ich hatte das nicht, also sollt ihr es nicht besser haben als ich" - so kommt es irgendwie rüber.

Eltern profitieren auch selbst davon, da sie dann die Kinder nicht mehr rumkutschieren müssen und die Kinder für sie einkaufen fahren oder Geschwister abholen können zb.

In vielen Familien ist es auch so, dass die Großeltern und co jedes Jahr ein wenig Geld geben (zum Geburtstag, zu Weihnachten und co), das wird gespart und schließlich für den Führerschein benutzt.

Meine Kinder kriegen von mir nichts dazu. Die können ihn ja machen, wenn sie genügend Geld verdient haben.

Du hast Dich so entschieden. Fertig.

Und ja, auch ich habe meinen Führerschein selbst finanziert. Das Auto danach ebenfalls. Fehlerpunkt = 0

Damals war pro Frage jeweils nur jeweils eine Antwort richtig.