Fach – die neusten Beiträge

Bio oder Latein in der Oberstufe?

Hallo,

ich muss demnächst meinen Zettel zur Fächerwahl abgeben und hänge gerade fest bei der Entscheidung, Bio oder Latein weiterzuwählen. Ich bin Schülerin eines sprachlichen Gymnasiums in Bayern. Ich müsste nun neben der 1. Fremdsprache und 1. Naturwissenschaft eben noch eine 2. Fremdsprache bzw Naturwissenschaft wählen.

Meine Wahl fiel also auf Latein und Bio, kann mich aber für keines der beiden so richtig entscheiden. Von der Stundenanzahl her würde Latein perfekt in meinen Plan passen, da die Mindeststundenzahl von 132 genau abgedeckt wäre. Mit Biologie würden mir 2 Stunden fehlen, müsste ich dann mit Profilfächern wieder ausgleichen (wovon ich aber leider auch schon 2 habe).

Jetzt wäre eben noch die Frage, welches von den beiden Fächern "leichter" ist, bzw. wofür man einfach besser lernen kann und womit man besser durchs Jahr kommt, da ich das Fach in der Q12 sowieso abwählen werde. Was ich gehört habe ist, dass man in Bio relativ viel auswendig lernen muss, in Latein kommt aber auch nichts neues mehr auf einen zu. Bio soll sich außerdem stark mit Chemie überschneiden (meine 1. Naturwissenschaft). Wäre das gut oder sschlecht?

Oh ja, bevor jemand noch nachfragt: Ich bevorzuge Bio ein klein bisschen, da es für mich persönlich einfach interessanter ist. Auf Latein habe ich einfach nicht wirklich Bock, aber das wäre dann auch nur für die 11te.

Wenn jemand bereits Erfahrung damit hat, wäre ich sehr dankbar für deren Hilfe! Kann mich wirklich einfach nicht entscheiden... Danke schon mal im Voraus!

Latein 50%
Bio 50%
Schule, Schüler, Biologie, Abitur, Fach, Gymnasium, Latein, Oberstufe, wählen

Deutsches Schulenglisch?

Hey Community!

Ich habe eine (oder mehrere Fragen :p) Frage, warum ist das deutsche Schulenglisch eigentl. manchmal ziemlich lächerlich? Es werde komplette Wörter verdreht oder gar Wörter benutzt die kein Engländer allgemein benutzt? Ich kann mich daran erinnern in der Grundschule wurde statt ''zero'' immer ''oh'' genommen, also statt ''zero, one, two, three, four, five six, seven....'' immer ''oh, one, two, three, four, five, six, seven...'' oder ganz unnötig ''pupil'' anstatt von ''student''... Ich verstehe die Logik dahinter nicht, die Engländer nennen Schüler & Studenten immer ''students'' und die Sprache von den Kindern ist nicht verwirrt, so wie es ja hier behauptet wird.

Genau so wie die Bezeichnung ''lilac'', wer benutzt diesen Begriff?! Ich kenne paar Engländer und Amerikaner die ''lilac'' nicht mal verstanden und ich ihnen erklären musste das ''lilac'' die hier vereinfachte Form von ''purple'' ist. Zur Frage: Warum ist das deutsche Schulenglisch so... ''merkwürdig'', mal ganz ehrlich wenn ich nicht so viel privat in Englisch investieren würde, ich nicht mit englischen Untertiteln englische Filme und Serien gucken würde mit Wörterbuch in der Hand könnte ich keinen guten und tiefgründigen Gespräch mit jemand englischer Sprache führen, wie ich es jetzt mache.

Sorry das es so lang geworden ist, dieses Thema hat mich wirklich getroffen :D

Englisch, Schule, Sprache, Fach, Zweitsprache, Schulfach

Was soll ich tun | Schule | Wahlfach | Recht?

So...Meine Freundin und ich wiederholen beide die zehnte Klasse. Die Sache ist jetzt aber, dass man bei unserer Schule am Ende der 7ten Klasse ein Wahlfach wählt. Spanisch, NWT (Naturwissenschaften) und Bildende Kunst. Meine Freundin und ich hatten seid der 8ten Klasse Kunst als Hauptfach (4 Stunden die Woche) und waren recht gut darin - wir hatten beide eine 2 am Ende der 10ten Klasse (beim ersten Mal). Das Problem ist jetzt nur, dass die Stufe, die damals unter uns war (in der wir jetzt sind) gibt es kein Kunst als Wahlfach - es ist nicht zustande gekommen aufgrund zu weniger Schüler, die es wählten. Nun hatten wir 3 Jahre Kunst und wurden nun gezwungen NWT als Profilfach zu nehmen. Das ist für uns beide ein sehr großes Problem, da wir aufgrund dieser (schrecklichen) Fächer wiederholen dh. wir sind schlecht darin. Außerdem hat der Rest der NWT Schüler 2 Jahre Vorwissen. Wie man vielleicht versteht ist diese Situation sehr unfair uns gegenüber, da wir nie mit diesem Fach zu tun hatten und jetzt wie alle anderen Schüler benotet werden. Und wir wissen jetzt schon, dass dieses Fach am Ende mies benotet werden würde und diese weitaus schlechtere Note würde im Abiturzeugnis stehen...natürlich wäre es uns lieber, wenn die Kunstnote des letzten Jahres darinstehen würde.

Meine Frage ist jetzt, was sollen/können wir tun? Wir haben schon vor zu einem Vertrauenslehrer zu gehen oder zum Schulamt.. Welches Recht haben wir? Was kann man tun? Bitte kein ,,da kann man nichts machen'' - ich brauche nicht noch mehr Negativität. Danke.

Es ist wirklich eine dumme Situation, da sowas an unserer Schule auch noch nie vorgekommen ist...Ich weiß es ist sehr kompliziert aber ich bin verzweifelt und die Schule ist für mich psychisch auch ohne diese Sache schon genug.

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.

Schule, Recht, Fach, Wahlfach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fach