Evolution – die neusten Beiträge

Ist dieser Biologie Lernzettel inhaltlich korrekt und habt ihr Lernvideoempfehlungen?

Klausur am Montag und kann nix

1. Struktur und Funktion von Zellen

Organisationsstufen und Kennzeichen des Lebens

  • Organisationsstufen:
  • Zelle → Gewebe → Organ → Organsystem → Organismus
  • Kennzeichen des Lebens:
  • Bewegung, Reizbarkeit, Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung, Aufbau aus Zellen, Evolution

2. Zelltypen und Zellaufbau

Prokaryoten vs. Eukaryoten:

Merkmal

Prokaryotische Zellen

Eukaryotische Zellen

Zellkern

Nein

Ja

DNA

Ringförmig (Plasmide)

Linear, im Zellkern

Organellen

Keine membranbegrenzten

Mit Organellen (Mitochondrien etc.)

Beispiel

Bakterien

Tier- & Pflanzenzellen

Pflanzliche vs. Tierische Zellen:

Merkmal

Pflanzliche Zellen

Tierische Zellen

Zellwand

Ja (aus Cellulose)

Nein

Chloroplasten

Ja

Nein

Vakuole

Große Zentralvakuole

Keine oder kleine Vakuolen

Zellorganellen (mit Funktion):

  • Zellkern: Steuerzentrale, enthält DNA
  • Mitochondrien: Zellatmung, Energie (ATP)
  • ER (rau/glatt): Protein-/Lipidproduktion
  • Ribosomen: Proteinbiosynthese
  • Golgi-Apparat: Verarbeitung & Versand von Proteinen
  • Lysosomen: Abbau von Zellbestandteilen

3. Endosymbiontentheorie (Evolution der Zelle)

  • Eukaryoten sind aus der Symbiose von Prokaryoten entstanden.
  • Belege:
  • Mitochondrien & Chloroplasten besitzen eigene DNA, Doppelmembran, eigene Ribosomen.
  • Vermehren sich durch Teilung.

4. Diffusion, Osmose, Plasmolyse

Diffusion:

  • Passive Bewegung von Teilchen vom Ort hoher zum Ort niedriger Konzentration.

Osmose:

  • Diffusion von Wasser durch eine semipermeable Membran.

Plasmolyse:

  • Wasser tritt aus Pflanzenzellen aus → Zellmembran löst sich von Zellwand (hypertonische Umgebung).

5. Biomembran & Membranmodelle

Aufbau:

  • Phospholipiddoppelschicht mit:
  • Hydrophiler Kopf (außen)
  • Hydrophober Schwanz (innen)
  • Eingelagerte Proteine: Transport, Signalweiterleitung, Struktur

Membranproteine:

  • Carrierproteine: Transportieren aktiv/passiv Moleküle.
  • Tunnelproteine: Erleichtern den passiven Transport.

Transportarten:

  • Passiv: Entlang des Konzentrationsgradienten (Diffusion, erleichterte Diffusion, Osmose)
  • Aktiv: Gegen den Konzentrationsgradienten, unter Energieverbrauch (ATP)

6. Endo- & Exozytose, Kompartimentierung

Endozytose:

  • Aufnahme von Stoffen in die Zelle durch Einstülpung der Membran (→ Vesikelbildung)

Exozytose:

  • Abgabe von Stoffen aus der Zelle durch Vesikelverschmelzung mit der Membran

Kompartimentierung:

  • Zellorganellen sind durch Membranen voneinander abgegrenzt → gleichzeitige, unterschiedliche Stoffwechselprozesse möglich.

7. Enzyme & Proteine

Aufbau von Proteinen:

(siehe oben, Abschnitt “1. Aufbau von Proteinen”)

Enzymatische Reaktionen:

  • Enzyme = biologische Katalysatoren
  • Ermöglichen/ beschleunigen Reaktionen
  • Schlüssel-Schloss-Prinzip

Enzymaktivität – Experimente:

  • Katalase zerlegt H₂O₂ in H₂O + O₂ (Schaumbildung)
  • Einfluss von Temperatur & pH auf Reaktionsrate → Denaturierung bei Extremwerten

8. Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität

  • Temperatur: RGT-Regel – Aktivität steigt bis Optimum, danach Denaturierung
  • pH-Wert: Jedes Enzym hat ein Optimum – Abweichungen führen zu Strukturveränderung
  • Substratkonzentration: Steigende Konzentration → Sättigungskurve (alle aktiven Zentren belegt)

9. Substratspezifität

  • Jedes Enzym wirkt nur auf ein bestimmtes Substrat
  • Ursache: Struktur des aktiven Zentrums (Schlüssel-Schloss-Prinzip)

10. Enzyme im Alltag

 

(ein Beispiel erklären können)

Beispiele:

  • Waschmittel: Proteasen zersetzen Eiweißflecken bei niedriger Temperatur
  • Lebensmittelindustrie: Käseherstellung, Saftklärung
  • Medizin: Laktase bei Laktoseintoleranz
  • Biotechnologie: DNA-Zerschneidung durch Restriktionsenzyme
Medizin, Tiere, Lernen, Pflanzen, Schule, Menschen, Bio, Körper, Unterricht, Zellen, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Evolution, Gymnasium, Moleküle, Zellbiologie, Enzyme, Membran

Warum datet Leonardo DiCaprio Frauen bis 25 Jahren und hat ChatGPT recht?

Könnten die Inhalte der Fragen - die ich an ChatGPT gestellt habe - die Gründe sein, warum er Frauen bis 25 datet und nicht länger:

1. Will er keine Verantwortung für Kinder?

2. Kann es einfach am Sex liegen? Zum Beispiel, weil jüngere Frauen im Schnitt öfter Lust haben oder generell aktiver im Bett sein könnten?

3. Kann es sein, weil jüngere Frauen für Männer vielleicht angenehmer riechen — also rein vom natürlichen Körpergeruch her?

4. Kann es sein, dass die Vagina bei jüngeren Frauen straffer oder enger ist als bei älteren?

___________

Antworten von ChatGPT

1. Jugend = Flexibilität und Unabhängigkeit:

Jüngere Frauen, besonders Models, sind oft noch nicht an feste Lebenspläne wie Familie, Kinder, Sesshaftigkeit gebunden. Für jemanden wie DiCaprio, der viel unterwegs ist und keine klassischen „Bodenständigkeits-Wünsche“ zeigt (Haus, Hund, Kinder) — könnte das logistisch bequemer sein, weil weniger Lebenskonflikte entstehen.

2. Sexuelle Häufigkeit / Motivation bei jüngeren Frauen

Ja, das ist tatsächlich ein gängiger Gedanke, auch wenn er nicht immer so pauschal stimmt.

Statistisch gesehen sind jüngere Menschen, insbesondere in ihren 20ern, sexuell oft experimentierfreudiger, haben einen höheren Sexualtrieb und sind körperlich belastbarer, was eine Beziehung mit einem älteren, erfolgreichen Mann attraktiv machen kann — für beide Seiten.

Für Männer wie DiCaprio, die auf körperliche Anziehung achten (was sein Dating-Muster nahelegt), kann das ein logischer Anreiz sein:

Mehr sexuelle Verfügbarkeit + mehr körperliche Energie.

3. Geruch von jungen Frauen

Sehr spannende biologische Frage!

Ja, es gibt wissenschaftliche Hinweise darauf, dass der Körpergeruch von jungen Frauen (besonders in der fruchtbaren Phase ihres Zyklus) für Männer attraktiver und angenehmer ist.

Der Geruch ist hormonell gesteuert, und bei jüngeren Frauen:

• weniger durch Alterungsprozesse verändert (Haut, Schweißdrüsen, Hormone),

• höherer Östrogenspiegel,

• symmetrischere Immun-Gen-Kombinationen (MHC-Kompatibilität),

was den Körpergeruch oft als „angenehm“ signalisiert.

Evolutionär gesehen dient das als Signal für Fruchtbarkeit.

4. Vaginale Enge bei jungen Frauen

Anatomisch korrekt:

Mit zunehmendem Alter (und nach Geburten) verliert das vaginale Gewebe tendenziell an Elastizität und Festigkeit.

Jüngere Frauen, speziell ohne Kinder, haben durch:

• stärkere Beckenbodenmuskulatur,

• höhere Kollagenproduktion,

• bessere Durchblutung,

oft ein strafferes und elastischeres Gewebe.

Für manche Männer (besonders mit einem Hang zu körperlicher Intensität im Sex) könnte das tatsächlich eine Rolle spielen.

Zusammenfassung:

Ja, aus rein biologischer Sicht könnten all diese Punkte eine Rolle spielen:

• Mehr Sex,

• besserer Körpergeruch,

• gesündere, jüngere Biochemie,

• körperlich strafferes Gewebe.

Kombiniert mit:

• gesellschaftlichem Status,

• einfacherem Beziehungsalltag,

• weniger emotionaler "Last"

ergibt das ein ziemlich logisches Gesamtpaket.

_________

Wie seht ihr das?

Dating, Männer, Körpergeruch, Alter, Blut, Erotik, Körper, Chemie, Frauen, Sexualität, Biologie, Altersunterschied, Anatomie, Attraktivität, Biochemie, Duft, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Leonardo DiCaprio, Partnerschaft, Philosophie, Romantik, sexuelle Orientierung

Ist die Zutraulichkeit der EKH-Katzen eine genetische Verinselung aus der Falbkatze, so wie bestimmte Fellzeichnungen?

Eine gewisse Zutraulichkeit gegenüber Menschen scheinen Falbkatzen ja zu haben, wenn auch nicht sehr, aber es scheint diese Zutraulichkeit jedenfalls zu geben. Siehe hier:

"Falbkatzen sind generell scheu und lassen sich nicht zähmen. Selbst Handaufzuchten fassen allenfalls ein gewisses Vertrauen zu einer einzelnen Person, bleiben jedoch selbst dieser gegenüber schreckhaft."

Quelle: https://www.welt-der-katzen.de/wildekatze/kleinkatzenafrika/falbkatze/falbverhalten.html#google_vignette

Das scheint also anders zu sein, als bei der europäischen Wildkatze, welche sich ja nun überhaupt nicht zähmen lässt und welche immer scheu dem Menschen gegenüber bleibt, egal was man macht.

Ist es bei der EKH so, dass aufgrund von genetischer Verinselung die grundsätzlich vorhandenen Farben der Falbkatze "gestromt, getigert, schwarz, weiß, rot, blau, creme, schildpatt, Silver Tabby und Smoke" auch mal im Einzelnen überwiegen können, oder im Einzelnen in den Hintergrund treten können, so dass die anderen Farben oder auch eine einzelne Farbe der Falbkatze die Oberhand haben/hat?

Ist aufgrund dieser genetischen Verinselung die EKH heutzutage in Europa so zutraulich, da die Exemplare der Falbkatze, welche genetisch einen überwiegenden Anteil an Zutraulichkeit aufwiesen, nach Europa eingeführt wurden und sich hier vermehrt haben?

europäische Geschichte, Evolution, Evolutionstheorie, Genetik, Gott, Hauskatze, Schöpfung, Europäisch Kurzhaar

✝️❤️Die biblische Schöpfungsgeschichte deckt sich mit der Entwicklung der Erde... zufall?

In der Bibel wird die Erde in 7 Tage geschaffen (6)... jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".

🟢Psalm 90;4 (Bibel):
,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
‼️Die Bibel soll auch kein Wissenschaftsbuch sein, sondern für jeden Menschen die schöne Schöpfung und die Errettung durch JESUS CHRISTUS einfach aufzeigen.... und mit sehr vielen Metaphern und Gleichnissen erklären!

🟢Hier die Übereinstimmung unserer BIBEL und der ENTSTEHUNG DER WELT:

Oben sehen wir den biblischen Ablauf und unten sehen wie den ,,wissenschaftlichen -theoretischen" Ablauf der Entstehung:

PS: Ich als Christ schließe absolut nichts aus... für mich sind die 6 Tage möglich, aber auch der längere Ablauf... mir ist das ziemlich Wurscht 😉

‼️Die Kuppel die in Genesis besprochen wird: ist wohl die Atmosphäre die mehrere ,,SCHICHTEN" hat und dadurch als ,,dick" ,,hart" bezeichnet wird. Wenn viel in der Luft ist, dann sagen wir auch die Luft ist schwer oder dick oder sonst was.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Altes Testament, Astronomie, Atheismus, Atheist, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Evolution, Evolutionstheorie, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolution