Warum haben es Menschen an die Spitze der Nahrungskette geschafft?
6 Stimmen
4 Antworten
Wir sind vieles aber sicherlich nicht genetisch überlegen :D Das es so gekommen ist wie es eben gekommen ist war einfach nur glück nicht mehr nicht weniger.
weil sie
1.intelligent sind
2.sehr vielseitig sind. Sie sind / waren sehr ausdauernde Läufer, konnten gut schwimmen, gut springen, gut klettern. So vielseitig war kein anderes Tier.
Der Homo Sapiens hat sich gegen den
Homo Neanderthalensis durchgesetzt weil er dazu in der Lage war für die Zukunft zu planen. Z.b. Vorräte für schlechte Zeiten anzulegen.
Außerdem war er besser darin Werkzeuge und Waffen zu bauen.
Also meines Wissens war er darin auf jeden Fall deutlich schwächer. Nach diesem Bericht hat er zu 90 % Fleisch gegessen. Da braucht man sich nicht mit Beeren im Wald abgeben.
Habe aber gerade schon gemerkt; nicht alles was ich vorhin so erzählt hab stimmt zu 100 %
Fleisch und Vorratshaltung schlossen sich schon damals nicht aus. Man kann Fleisch zB durch Trocknen oder Räuchern haltbar machen, oder, im entsprechenden Klima, über den Winter gefroren lagern. Auf Wikipedia kann man nachlesen, dass große Massenjagden für den Neandertaler belegt sind (zB gleichzeitige Erlegung von über 80 Rentieren oder über 70 Waldelefanten auf einmal, die anschließend zerlegt wurden.) Das macht nur Sinn, wenn man das Fleisch anschließend lagern kann, sonst würde man sich nicht die Mühe machen.
Teils teils
Ich bin kein Wissenschaftler .... Aber angeblich sollen sie kompatibel gewesen sein zwecks Fortpflanzung
Das war über die Jahrhunderte natürlich eine nützliche Eigenschaft. Man hat verstanden wie man Getreide anbauen kann und Aufbewahren kann. Ergo musste man nicht mehr irgendwelche Beeren im Wald suchen. Man konnte es im eigenen "Garten" einsammeln. Das ist ja auch wesentlich ungefährlicher als ständig in der Nähe von Raubtieren nach Wurzeln und Früchten zu suchen.
wenn man dann noch versteht wie man Hunde abrichten kann und andere Nutztiere für die Lebensmittelversorgung züchten kann. Hat man schon mal ausgesorgt bis zur nächsten Eiszeit. Es gibt keine Milchkühe in der Freien Natur ^^
Man hat verstanden wie man Getreide anbauen kann
Das ist praktisch erst "vorgestern" entstanden, seit ca 10.000 Jahren. Und das ist nichts in der menschlichen Geschichte.
Weil wir sowohl das Feuer wie auch das Rad erfunden haben...
Gruß Fantho
Heißt das, dass der Neandertaler das nicht konnte?