Beuteltiere Angepasstheit?

3 Antworten

Beuteltiere sind eine sehr vielfältige Gruppe. Die einzelnen Arten haben ganz verschiedene Ernährungsgewohnheiten und Lebensräume und haben sich daran jeweils unterschiedlich angepasst.

Deine erste Aufgabe wäre es deshalb mal zu recherchieren, welche Beuteltiergruppen was fressen und in welchen Lebensräumen sie vorkommen. Der Koala (Phascolarctos cinereus) z. B. ernährt sich ausschließlich von Blättern verschiedener Eucalyptus-Arten und lebt vorwiegend arboricol (baumbewohnend). Das kannst du in ähnlicher Weise auch für andere Beuteltiergruppen recherchieren, z. B. für Riesenkänguruhs, Beutelmarder, Numbat, Wombat usw. Falls du nicht weißt, wo du mit der Suche beginnen sollst, Wikipedia ist immer ein guter Startpunkt.

Wenn du für einige Beuteltiere ihre Ernährungsgewohnheiten und Lebensräume herausgesucht hast, recherchierst du in einem zweiten Schritt, welche Anpassungen dafür notwendig sind. Die Nahrung des Koalas ist z. B. schwer verdaulich. Eine Verdauung ist nur mit Hilfe von Darmbakterien möglich, weil Tiere die notwendigen Entyme (Cellulasen) nicht besitzen. Der Verdauungatrakt des Koalas muss deshalb einen Raum beinhalten, der wie eine große Gärkammer funktioniert, in welcher die Mikroorganismen untergebracht sind. Das ist beim Koala das Caecum (Blinddarm), das in Relation zur Körpergröße das größte aller Säugetiere ist. Da seine Nahrung insgesamt nur wenig Energie enthält, schwer verdaulich ist und sogar giftig, muss ein Koala viel Energie sparen. Einen Großteil des Tages (bis 20 h) verbringen sie deshalb ruhend. Weil sie ihren Baum kaum verlassen, trinken Koalas nicht und müssen ihren Flüssigkeitsbedarf über ihre Nahrung decken. Und schließlich muss ein Koala im Baum auch gut klettern können. Er hat kräftige Greifhände mit opponierbaren Zehen zum Umklammern von Ästen und scharfe Krallen, die ihm sicheren Halt geben.

Auf ähnliche Weise musst du auch für andere Beuteltiere verschiedene Anpassungen erklären. Da du ja eine Note darauf kriegst, musst du natürlich schon auch noch selbst etwas dafür tun, deshalb schreibe ich über die anderen Beuteltiergruppen nichts weiter. Du kannst das Koala-Beispiel aber gern als Orientierung nutzen und verwenden. Über andere Beuteltiere findet man im Netz aber auch genügend Infos, das dürfte dir nicht allzu schwer fallen. Du kannst auch mal in dein Biobuch schauen oder in andere Bücher, was du darüber finden kannst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Nehmen wir als Beispiel Kängurus, die Springen, Possums klettern, Koalas haben eine speziell angepasste Zahnanordnung. Das musst du erklären. Also warum Springen Kängurus? Was ist an ihrer Ernährung so besonders?

Ein Beispiel wegen der Angepasstheit bei Koalas.

Der Eukalyptus den sie essen ist eig für die giftig, weil das so ist werden die Kinder zb bereits mit Kot gefüttert damit sie das am Ende auch vertragen können und nicht sterben, das zb ist ein sich anpassen.

Oder zb bestimmte Fellarten zb bei Eisbären die haben weißes Fell und dadrunter schwarz.

Das isoliert und reflektiert zb.


Dingo7212  01.05.2025, 16:58

Das ist nicht ganz die Aufgabe die oben beschrieben ist. Du hast die allgemeine Anpassung von Lebewesen an ihrem Ökosystem erklärt.