Evangelisch – die neusten Beiträge

Erfahrungen mit unterschiedlichen Kirchgemeinden (Pfingstgemeinde, Landeskirche, EMK ...)

Hallo Zusammen,

Ich möchte mich gerne bei euch erkundigen, ob ihr Erfahrungen habt mit den unterschiedlichen Gemeinden und Richtungen innerhalb des deutschsprachigen evangelischen Christentums? Also bisher war ich in einer kleineren Freikirche und dort hat es mir sehr gefallen. Die Leute waren alle aufgestellt und freundlich, es war eine lockere Stimmung, die Musik war modern und ansprechend und die Gottesdienste waren vielfälltig, interessant und der Pfarrer hatte auch mal ein Witzchen übrig. ;-)

Nun wollte ich fragen wie es mit der EMK (Evangelisch - Methodistischen Kirche) aussieht. Eine Kollegin von mir meinte, dass dort alles sehr liturgisch sei, nur der Pfarrer dürfe beten, es gebe innerhalb der Kirche Bischöfe etc. Also es tönt für mich formell sehr nach einem katholischen Gottesdienst und das sagt mir überhaupt nicht zu.

Daher möchte ich euch fragen ob mir jemand in diesem Dschungel von verschiedenen Gemeinden und Richtungen innerhalb der evangelischen Kirche einen kleinen Überblick geben kann bzw. sagen kann wo denn die EMK steht und wo die formellen sowie inhaltlichen Unterschiede liegen. Für mich ist einfach an erster Stelle wichtig, das es bibeltreu ist und Jesus bedingungslos im Mittelpunkt steht.

Vielen Dank und ganz dolle Grüsse

swissjazz123

Religion, Kirche, Christentum, evangelisch, Freikirche, ökumene, ökumenisch, Pfingstgemeinde

Streit wegen Religion - deshalb keine Hochzeit?

Hallo!

Ich frage das hier jetzt für meine gute Freundin die grade neben mir sitzt und keinen Rat mehr weiß: Sie ist seit 5 Jahren mit ihrem Freund zusammen und beide würden nun gerne heiraten und beide wollen unbedingt auch kirchlich heiraten. Sowohl meine Freundin als auch ihr Freund sind religiös. Das Problem: meine Freundin ist evangelisch und ihr Freund katholisch! Meine Freundin würde gerne evangelisch heiraten, könnte sich aber auch mit einem ökumenischen Gottesdienst anfreunden. Nur eine "rein katholische" Hochzeit will sie auf keinen Fall, da sie sich damit nicht "identifizieren" kann. Ihr Freund - vor allem aber seine Mutter - wollen um jeden Preis eine katholische Trauung mit Ministranten usw. Sie kommen ihr in keinster Weise entgegen und würden nicht mal einer ökumenischen Trauung zustimmen. Aber nachgeben will meine Freundin auch nicht - immerhin ist es ihre Hochzeit! Ihr Freund würde einer ökumenischen Trauung auch zustimmen, aber er steht total unter der Fuchtel seiner Mutter und traut sich nicht, da ein Machtwort zu sprechen (meine Freundin hat schon öfter mal versucht, ihn dazu zu bewegen, was zu sagen, aber er tut einfach nichts). Was tun? Meine Freundin weiß nun nicht mehr weiter. Sie würde gerne heiraten, aber nicht, wenn sie nur wegen der Schwiegermutter in spe katholisch heiraten "muss". Und nur standesamtlich will sie nicht - wie gesagt, ist sie gläubig und für sie gehört das Kirchliche halt dazu. Also was tun? Die Schwiegermutter lässt übrigens nicht mit sich reden...

Religion, Familie, Hochzeit, Eltern, Christentum, eheschließung, evangelisch, Heirat, katholisch, ökumene, Paar, Schwiegermutter, Trauung, ökumenisch, Vermählung

Liebe zu einem Pfarrer

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und habe mich in einen Mann (26) verliebt der evangelische Theologie studiert und gerne Pfarrer werden möchte. Ich akzeptiere seinen Glauben und seinen Berufswunsch. Ich finde ihn sehr interessant und als Mensch tiefgründig, ehrlich und intelligent. Ich muss gestehen ich habe nie mit Gott, Gläubigkeit, Kirche und Religion zu tun gehabt. In meiner Familie gab es das Thema nicht und bin damit als Kind auch nicht aufgewachsen. Wir können uns gemeinsam eine Zukunft vorstellen. Nun stellt sich mir die Frage welche Fähigkeiten und Bedingungen von mir erwartet werden. Ich habe versucht mich damit zu beschäftigen und mich darüber zu informieren. Natürlich haben wir darüber auch geredet, aber eigentlich ist es mir voll unangenehm darüber Fragen zu stellen, weil ich keine grundlegende Ahnung habe. Ich fühle mich in seiner Gegenwart irgendwie dumm… Ich möchte ihm auch mein ehrliches Interesse an seinem Leben zeigen.

So dazu mal ein paar Fragen…

  1. Welche Dinge würden von mir erwartet werden, wenn mal heiratet? Muss ich dann getauft werden?
  2. Welche Grundsätze gibt es in seinem evangelischen Glauben?
  3. Gibt es hier vielleicht Frauen, die mit einem evangelischen Pfarrer zusammen sind?
  4. Gibt es sowas wie ein Seminar für Frauen?

Ich hoffe ihr findet meinen Beitrag nicht lächerlich.

Würde mich über ernstgemeinte Meinungen / Erfahrungen freuen.

Liebe Grüße

Beziehung, evangelisch, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelisch