Vielfachheit Nullstellen
Hallo, an gf.net: bitte nicht löschen, ich möchte lediglich nur wissen, wie man bei solchen Aufgaben vorgeht; keine Lösung möchte ich haben. Die werde ich selber bekommen.
Im Internet bereits danach erfolgreich gesucht, aber ich verstehe es nicht so ganz wirklich.
Vor allem bei der Aufgabenstellung: Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktion f mit ihren Vielfachheiten und den y-Achsenabschnitt. Charakterisieren Sie die Art der Nullstellen.
Der Unterschied zwischen "...mit ihren Vielfachheiten..." und "Charakterisieren Sie die Art der Nullstellen." ist mir nicht so ganz klar.
Folgende Vielfachheiten sind mir bekannt: (Das passt ja zu "...mit ihren Vielfachheiten...", oder?) Einfache Nullstellen (eine x Stelle wird geschnitten; Schnittpunkt) hoch 1 Doppelte Nullstellen (x Stelle wird berührt; Extrempunkt) hoch 2 Dreifache Nullstellen (Sattelpunkt) hoch 3
Könnte jemand bitte mir Schritt für Schritt zeigen, wie ich solche Aufgaben, wie unten angegeben, löse? Nicht die gleichen Aufgaben, können auch Andere sein; lediglich den Weg möchte ich gern wissen.
a) f(x)=x^2(x+2) und b) f(x)=-(x+1)(x-2)^2
Ich hoffe jemand nimmt sich Zeit und erklärt mir mehr oder weniger wie vorzugehen ist...
Mehr als ein Danke und Hilfreichste Antwort zu vergeben, kann ich im Moment nicht...
Danke im Voraus