Konfession wechseln? Katholisch - evangelisch - Freikirche
Habe Probleme mit der katholischen Liturgie, Marienanbetung, dem Frauenbild, dem Zöllibat, Hierarchie, Skandalen (bischoff v. Limburg, missbrauch) Finde die Gottesdienste aber auch sehr feierlich und schön, kenne dies halt aus meinen Kindertagen.
Religiös geprägt wurde ich von meinem evangelischen Grossvater . Habe wenig Kontakte zu Katholiken. Mein Kind habe ich evangelisch getauft. Seit einigen Wochen besuche ich eine evangelikale Freikirche, wo ich einen lebendigen und gut besuchten Gottesdienst erlebe wie noch nie zuvor und die bibeltreue Predigten berühren mich sehr.
Ich bin Christin und bekenne ich mich zu Jesus Christus und möchte, dass unsere Gesellschaft auch christlich geprägt ist und bleibt.
Was soll ich tun? Ich bitte um inspirierende Kommentare und Antworten.
Traditionell der Vergangenheit verpflichtet katholisch bleiben?
Konsequent gegenwartsorientiert und zukunftsweisend konvertieren, evangelisch werden und aus der katholischen Kirche austreten?
Mich der öffentlich weniger bekannten/akzeptierten Freikirche zuwenden und hier Mitglied werden? Also aus der Kirche ganz austreten?