Essen und Trinken – die neusten Beiträge

Wie lange hält sich selbst gesprudeltes Wasser (Sodastream) und wo am besten?

Hallo zusammen,

viele Monate wenn nicht sogar Jahre habe ich überlegt, mir einen Wassersprudler zuzulegen. Nun habe ich mich doch überwunden und mir den strombetriebenen Sodastream Easy One Touch mit Tritan-Flasche zugelegt. Nach dem ersten Sprudeln war ich sehr skeptisch und wurde dennoch eines Besseren belehrt. Das selbst gesprudelte Wasser schmeckt gut. Einfach nur gut. Genau wie das Wasser aus dem Einzelhandel. Also schon leichte Geschmacksunterschiede wie Feinschmecker sie erkennen aber absolut nichts dran auszusetzen.

Ich habe mich nun also dazu entschieden, den Sprudler zu behalten. Allerdings nur für zu Hause. Und so kam es gestern abend, dass noch etwas übrig geblieben ist. "Kein Problem" dachte ich mir, "Mineralwasser aus dem Einzelhandel ist ja auch oft nicht am selben Tag leer" und so ließ ich die Flasche - natürlich verschlossen - einfach in der Küche bei Zimmertemperatur stehen. Als ich es heute getrunken habe schmeckte es eigentlich noch genauso gut wie gestern, allerdings mit einem faden, "pappigen" Untergeschmack.

Wie ist das zu erklären? Mineralwasser in PET-Flaschen aus dem Einzelhandel halten ja auch 2-3 Tage durch ohne den Geschmack zu verändern, lediglich ein bisschen weniger Kohlensäure ist vorhanden. Oft habe ich gelesen, man soll die Flasche dunkel im Kühlschrank aufbewahren, aber erstens mache ich dies bei den Einzelhandel-PET-Flaschen auch nicht und zweitens mag ich kein eiskaltes Wasser. Hätte aber auch kein Problem damit, jeden Tag neues Wasser zu sprudeln und Reste wegzugießen.

Wie lange hält sich denn nun selbst gesprudeltes Wasser und wo am besten? Was ist diesbezüglich der Unterschied zum Mineralwasser aus dem Einzelhandel? Oder lag es einfach nur daran, dass ich die Tritan-Flasche zum ersten Mal benutzt habe und das Wasser evtl. etwas davon angenommen hat? Was sind eure Erfahrungen im Jahr 2020?

Danke für eure Antworten im voraus! :-)

trinken, Trinkwasser, Lebensmittel, Mineralwasser, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Wassersprudler, SodaStream

Ihr steht gegen 22 oder 23 Uhr am Bahnhof und habt den letzten Zug verpasst. Der nächste Zug fährt erst wieder gegen 5-6 Uhr. Was würdet ihr tun?

Versetzt euch mal in die Lage, ihr wart in der Stadt und geht dann zum Bahnhof um wieder nach Hause zu fahren. Nun kommt ihr gegen 22 oder 23 Uhr am Bahnhof an und seht, dass der nächste Zug erst am nächsten Tag zwischen 5-6 Uhr fährt.

Euer Heimatort wäre etwa 15 Kilometer entfernt.

Nun habt ihr mehrere Möglichkeiten:
  1. : Entweder ihr wartet am Bahnhof mehrere Stunden, bis morgens wieder der Zug fährt. Es wäre ein unterdachter mittelgroßer Bahnhof, wo WC und Waschbecken sind und es mehrere Automaten mit Essen und Trinken geben würde.
  2. : Durch die Stadt gehen und noch etwas machen. Die Stadt ist ziemlich groß. Es gäbe mehrere Restaurants oder Imbissbuden die bis nach Mitternacht geöffnet wären. Außerdem gäbe es mehrere Spielhallen/Casionos, die z.T. 24/7 geöffnet wären oder erst um 3 oder 4 Uhr schließen. Außerdem gäbe es eine große Tankstelle die 24/7 geöffnet wäre wo es Sitzgelegenheit gibt und man Essen und Trinken kaufen könnte.
  3. : Nach Hause laufen. Ihr wärt mehrere Stunden unterwegs. Ihr müsstet an abgelegenen Orten vorbeigehen durch einen Radweg, der durch den Wald geht und wo es keine Belchtung gibt. Ihr wärt mindestens 3 wenn nicht sogar 4-5 Stunden unterwegs.
  4. : Irgendetwas anderes.

Was würdet ihr tun?

4. Etwas anderes 54%
3. Nach Hause laufen 23%
2. Die Stadt erkunden 15%
1. Am Bahnhof warten 8%
Freizeit, Schule, Geld, Bahn, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Nacht, Zug, Reisen und Urlaub, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen und Trinken