Kann Suppe schlecht werden wenn man sie non-stop kocht?
Also wenn natürlich die richtigen Bedingungen gegeben sind (kein Verlust von Flüssigkeit ect.) Die Frage bezieht sich darauf ob die Suppe schlecht werden kann. Also Schimmel usw. Theoretisch dürfte die Hitze doch alle Keime töten oder? Was ist mit den molekularen Bestandteilen (Proteine, Vitamine) der Nährstoffe der Suppe? Denaturieren diese immer weiter oder stoppt der Prozess ab einer bestimmten, relativ hitzebeständigen Form eines Moleküls? Könnte man die Suppe nach einer ewig langen Kochzeit noch essen? (Also mal abgesehen von Konsistenz oder Geschmack..)
Ich wurde diese Frage gefragt und konnte nur ein paar wage Thesen aufstellen. Gibt es irgendwelche versuche in diese Richtung?
Vielen dank schon mal im Voraus für alle Antworten :)