Erziehung – die neusten Beiträge

Inneres kind verletzt oder Wahrnehmungsstörung?

Ich hab manchmal ein Problem damit zu unterscheiden ob mein inneres Kind verletzt ist oder ich einfach eine Wahrnehmungststörung, bezogen auf meine Familie hab.

Ich bin für mich persönlich 2 seitig aufgewachsen (deutsch/türksich)

Türkische Familie / Kultur , aber Deutsch, was das Umfeld angeht, äußere Einflüsse, ich selber bin deutsch eingestellt.

Meine Familie versteht es nicht, wenn ich als Erwachsene Person nun vieles eigenständig machen will, und nicht mehr nach ihrer Nase tanzen will. Dann erkläre ich ihnen, warum ich so " kalt " bin wie ich nun bin zu ihnen. Und erkläre ihnen, dass mir das emotionale ggü meiner Mutter fehlt, da sie immer arbeiten war, sonst immer negativ eingestellt war, was mich so geprägt hat, ich kann mich nicht öffnen ihr ggü. Auch andere Angehörige nehme ich mittlerweile nicht herzlich auf, weil meine Erwartungen einfach nicht diese sind, die ich mir von einer Familie erwarten würde. Aber sie haben immer noch Erwartungen an mich, und wenn ich diese nicht erfülle,sind die alle kalt zu mir.

Zudem wohne ich nicht mehr bei Mama, sondern bei meinem Papa und diese Distanz zwischen Familie (Mama, Oma, Opa, Onkel, Cousin) macht das alles natürlich nicht einfacher, wenn man zuvor immer bei denen war, weil man dann natürlich auf Sachen kommt, die zuvor nie wirklich gesehen wurden.

Meine Familie versteht mich aber 0% wenn ich ihnen erkläre, warum ich so bin wie ich bin, weil mir die " Liebe " fehlt, die ich hätte bekommen sollen. Bin mit geschiedenen Eltern aufgewachsen, Oma hat mich erzogen, Mama war immer arbeiten, auch heute ist meine Mutter nur am arbeiten und hab keine Mutter - Tochter Beziehung aufbauen können.

Meine Oma ist so die Brücke zwischen alles Mitgleidern, jedoch redet sie auch immer ein, dass die ja alles für mich möglich gemacht haben, mir nichts fehlte, immer für mich da waren usw. Aber halt auf oberflächlicher Art. Die Art wie ich es ihnen versuche zu erklären (emotionale Ebene) verstehen die nicht.

Und ich weiß halt echt nicht, ob ich das Problem bin, weil ich ne Wahrnehmungsstörung (?) habe vielleicht dadurch oder weil es einfach ein Fakt ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wieviel Zeit verbringt ihr als Vater mit Neugeborenem?

Hallo zusammen, ich habe eine etwas umstrittene Frage.

Zum Hintergrund: Ich habe eine 3 Monate alte Tochter zusammen mit meiner Ex-Freundin, wir beide leben getrennt und sind mehr oder minder im Guten auseinander gegangen. Die Kleine war nicht geplant, wir haben uns aber für die Geburt entschieden. Nun ist es so, dass ich mich einfach nicht ganz Wohl mit meiner neuen Rolle fühle.

Ich liebe die Kleine über alles und möchte unbedingt als Vater für sie da sein, aktuell besteht mein Leben aber nur noch aus Arbeit und Baby. Ich arbeite von 09:00 - 18:00 und besuche dann meine Ex-Partnerin und die Kleine, etwa bis 24:00, danach geht es wieder schlafen. Ernährung, Sport, Freunde & alles was mir so Spaß gemacht hat steht hinten an und wenn ich mir mal etwas Freiraum von meiner Ex-Partnerin wünsche streiten wir uns nur, weil sie das ja auch nicht habe. Leider kann ich ihr die Kleine auch nicht wirklich abnehmen weil sie partout gegen Fertigmilch oder Abpumpen ist, mit in meine Wohnung möchte sie die Kleine nicht geben und auch sonst habe ich relativ wenig zu entscheiden.

Ich habe mich in den drei Monaten zwei Mal mit meinen Freunden getroffen, als Konsequenz durfte ich meine Tochter je eine Woche nicht sehen. Ich möchte hier gar kein Selbstmitleid anfangen, die Kindesmutter hat es auch schwer genug mit der Kleinen.

Mich interessiert einfach nur, wie viel Zeit ihr Väter mit eurem Neugeborenen verbracht habt / verbringt. Ich sehe sie jeden Tag 5 Stunden und am Wochenende verbringe ich meist den ganzen Tag mit den beiden, trotzdem darf ich mir jedes Mal anhören, dass das noch zu wenig ist. Wie war das bei euch? Insbesondere die ersten Monate?

Vielen Dank für eure Meinungen!

LG Simon

Freizeit, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Vater, Streit, Tochter, Umgang

Kind schreit und wehrt sich beim wickeln?

 Hallo, mein Problem lest ihr ja schon im Titel, es ist aber leider mehr als das. 

Meine Tochter ist 18 Monate alt und wehrt sich mit allen Kräften wenn ich sie wickeln will, wenn ich nur versuche sie hinzulegen hält und knallt sie sich an meinem Oberteil fest, so dass ich sie nicht hinlegen kann, wenn sie dann doch mal liegt dreht sie sich hysterisch schreiend umher und beruhigt sich dann erst wieder wenn ich sie wieder auf den Arm nehme. 

Das verrückte ist, dass sie bei meinem Mann total anders ist, da lässt sie sich umziehen, Windel wechseln etc. nur in seltenen Fällen quarkt sie auch mal bei ihm. Ich hab ihn aber auch schonmal gefragt, er macht überhaupt nichts anders. 

Es hilft übrigens auch nicht, wenn ich sie auf dem Boden, Sofa etc. wickele weil es da leider genau das selbe Spiel ist. Auch hilft "Ablenkung " durch ein Spielzeug usw. nur teilweise und eher selten. 

Jetzt kommen wir aber mal zum "Hauptproblem", es hat zwar nur wenig etwas mit diesem Beitrag zutun aber ich erwähne den Hintergrund trotzdem mal, damit man es besser versteht.

Vor 5 Monaten wurde bei meiner Tochter Krebs diagnostiziert, seitdem sind wir in regelmäßigen Abständen ststionär im Krankenhaus, während dieser Zeit wird sie Tag und Nacht mit Infusionen und Nacl durchgespült, mind. 55 ml/Std. Das ergibt nachts ungefähr alle 1 1/2 Stunden wickeln sonst läuft sie komplett aus. Da haben wir wieder das Problem, dass sie da wieder so sehr schreit und sich wehrt, mein Mann kann die Nächte leider nicht machen da ich noch stille und sie nachts so am besten einschläft. Auch ist es für sie eine gute Beruhigung. 

Auch ist es keine Option sie im stehen zu wickeln, da sie aufgrund der Muskelschwäche die wegen der Chemo auftritt nicht stehen oder gar gehen kann.  

Entschuldigt bitte den langen Text mit den 100 Infos aber anders hätte ich es nicht erklären können 😅 kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen was bei euch geholfen hat? Ich wäre euch so dankbar, ich bin wirklich am verzweifeln.

Erziehung, Baby, Kleinkind, Kinderpflege

Warum will meine kleine schwester platzen?

Seit 4 Monaten ungefähr hat meine kleine schwester ( 9 jahre ) ein Problem (nicht böse gemeint ). Sie hat mal im Internet ein Video gesehen wie ein Junge ihren Alters Wasser getrunken hat und danach einen dicken Bauch hatte , aber sie wollte einfach nicht begreifen , dass man dem Jungen heimlich einen Ball unters tshirt gepackt hat.

Sie sagte mir sie geht ins Zimmer und spielt mit ihren Autos und 10 min. Später kam ich in ihr zimmer und sah , wie sie eine drittel vitrex 1.5l flasche leer hatte und stöhnte, als wär sie gerannt .

ich nahm ihr die flasche weg und trinke sie selber , und sie trank von mittags bis abends nicht mehr . Ich habe ihr dann noch 300ml noch für die nacht gegeben ( sie schläft mit offenem mund )

5 bis 7 tage später hattr sie sich dann unbemerkt eine 1,25l fanta genommen .

Als ich in ihr zimmer kam hatte sie die flasche LEER 💥💥 . Ich sehe ihren bauch weil sie ihren pullover ausgezogen hat und sehe ,das der total fett und aufgebläht ist. Ich frage was los ist und die sagt , sie wollte wissen wie es ist zu platzen. Da dachte ich mir ,, woher hat sie das denn,,

Auf einmal fängt sie an zu hüpfen und man hört ihren fantabauch blubbern

Auf einmal habe ich das gefühl dass ihr bauch noch dicker wird ( leider hat sie nicht die fähigkeit zu rülpsen ) ( sie sah aus wie eine kleingezoomte schwangere im 7 monat ) als ich ihren bauch Abtastrate, fühlte ich dass ihr magen sehr hart war . ich nehme sie an die hand und gehe mit ihr zum klo und unterwegs fragt sie mich , ob sie 10 weißbonbons ( mentos ) haben darf und ich sagte ,, nein. Sonst würdest du wirklich platzen,, ,, das will ich ja ,, ,, NEIN ,, . ich habe gefühlt gebetet , dass sie mir nicht platzt

Beim klo angekommen habe ich überlegt ob ich ihr auf den bauch drücke , um die fanta rauszukriegen , verwarf die idee sofort wieder und wusch mir die hände , um ihr vorsichtig in den mund zu fassen umsie zum erbrechen zu bringen und sie fängt wieder an zu springen !😵😨 man hört die fanta wieder und mir wurde schlecht bei dem geräusch. ich hatte das gefühl dass ich auf ihrem bauch dehnungsstreifen waren . Sie lachte und ich beugte sie übers klo und fasse ihr in den mund , woraufhin sie sofort erbroch .

Ich dachte mir so ,, oh mein gott grade nochmal gut gegangen.

Nun die Frage , die ich mir die ganze Zeit gestellt habe : hatte sie keine Schmerzen oder wollte sie die Schmerzen nicht fühlen

Aktuell bin ich ein Helikopter

Sorry dass das so ne story goworden ist .

Was geht in ihrem kopf vor dass sie sowas macht . Liegt das daran dass unsere mutter fast nie zuhause ist ?

( Dieses geschehen ist nicht ausgedacht, es ist wirklich so passiert)

Bauch, Schmerzen, Kinder, Pflege, Erziehung, Gedanken, Psychologie, Blähbauch, Explosion, Psyche, weird, platzen

Gibts heute noch Männer die einfach noch altmodisch "abgehärtet" wurden und heute hart wie stahl sind. Und warum wird das teilweise verachtet?

Ich wurde so erzogen.

Also ein Mann weint nicht etc. Wenn doch gabs gewalt, weinte man wegen der gewalt, gab es mehr gewalt. Bis man eben lernte nicht zu weinen.

Musste vieles machen was nicht einfach zu verkraften war, auch schon als Kind. z.b. ein Tier großziehen und letztlich schlachten unter Zwang.

Alles um "einen Mann" aus mir zu machen.

Ich weis so eine erziehung ist heute total verrufen und das irgendwo auch zurecht.

Aber ist es so tragisch wenn ein Mann dadurch dann eben extrem abgehärtet ist heute und quasi eben wie ein Fels in der Brandung in jeder Lebenslage?

Also versteht mich nicht falsch. So eine erziehung ist mist. Nur finde ich das Endergebnis was aus mir wurde eben sogar gut.

Wenn ich sehe wie viele Menschen an in meinen Augen "Kleinigkeiten" kaputtgehen oder sowas. Dann hatte das irgendwie doch vorteile oder?

Ich frage weil ich neulich erst kritisiert wurde ob mir überhaupt irgendwas nahe geht. Eben weil ich garnichtmehr in der Lage bin wirklich zu zeigen wenn ich traurig bin oder so. Hab das eben ausgebrannt bekommen.

Hat aber eben gefühlt nur Vorteile. Man geht nicht in die Knie. Und wenn doch steht man sofort wieder auf.

Warum ist das heute teilweise so "verachtet".

Darf man nicht "hart" sein? Muss man immer kuschelweich sein?^^

Meine Frau z.b. liebt es an mir. Sie weis was ich erlebt habe und findet das auch richtig schlimm.

Aber sie ist ebenso froh eben einen Mann zu haben der durchgehend fest im leben steht und einfach nie wegknickt.

Was denkt ihr dazu? Warum wird das so kritisch gesehen heute?

Wegen dem hohen Preis den man zahlen muss um so zu werden und weil man "unmenschliches" durchmachen muss?

Oder woran liegts?

stark, Erziehung, Abhärtung, Gefühlskalt

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Meine Schwiegermutter ist total unvorsichtig mit meiner Tochter, die 1 Jahr alt ist. Sie reagiert nicht schnell genug, sodass immer wieder Situationen entstehen, wo sich meine Tochter verletzt oder verletzen könnte. Ich vertraue ihr meine Tochter nicht an, aber das will sie irgendwie nicht verstehen.

Als wir neulich spazieren waren bestand sie darauf, den Kinderwagen zu schieben. Als sie die Straße überqueren wollte, schob sie den Kinderwagen schon auf die Straße, als ein Auto langfuhr. Das Auto ist sofort langsamer gefahren und ist mit einer großen Kurve um den Kinderwagen herumgefahren. Ich habe sie vorher gewarnt, aber sie hat mal wieder viel zu langsam reagiert. Sowas kann auch ganz schnell ganz schlimm werden. Sie sagte sowas wie, sie hätte das Auto doch schon gesehen. Ich habe ihr gesagt, dass sie zuerst auf die Straße schauen soll, um den Straßenverkehr zu beobachten; den Kinderwagen kann sie hinter sich herschieben. Aber sowas versteht sie dann nicht.

Jetzt besteht sie darauf, einen Autositz zu holen, damit sie die Kleine auch mal für sich hat. Ich habe keine Lust mehr auf die ständige Diskussion mit ihr. Sie findet es falsch, dass nur ich als Mutter die ganze Zeit von ihr habe. Sie würde sich so ja nie an sie gewöhnen können. Dass es an ihr liegt, versteht sie aber nicht!

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich versuche den Kontakt auf das Nötigste zu beschränken, aber sie kommt immer unangekündigt für ein paar Stunden.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kinder in Call of Duty, warum unternehmen Eltern nix?

Ich habe mir letztens ein YouTube Video zum Thema Call of duty Tage angesehen weil ich darüber eigentlich sehr gut lachen kann wenn andere ausrasten. Dabei ist mir aber eine Frage in den Sinn gekommen. Es ist nix neues dass Kinder mit 12,13,14 Jahren Call of duty Counter Strike Battlefield etc zocken obwohl die Spiele mindestens ab 16 wenn nicht 18 sind. Es kommt auch ziemlich häufig vor dass diese Kinder dann wenn sie Mal sterben total ausrasten wüst beleidigen sich gar nicht mehr kontrollieren können und gefühlt ein Nervenzusammenbruch bekommen, ich frage mich da immer warum die Eltern nichts unternehmen wenn ihr kleiner Sohn wie ein Berserker an der Konsole Rum brüllt und beleidigt.

Wie kann man sowas als Elternteil einfach ignorieren und nicht kontrollieren was das eigene Kind an der Konsole macht? Die Tatsache dass man auf Steam und co sich easy ein falsches Geburtsdatum einstellen kann und jeder 12 jährige CoD kaufen kann macht die Sache nicht besser.

Ja es mag Kinder geben die sehr souverän damit umgehen und nicht ausrasten aber die sind in der Minderheit. Außerdem haben die Altersbeschränkungen ja einen Sinn und sind nicht zum Spaß damit. Ich frag mich immer wieder wenn so ein Kiddy in der Lobby ausrastet was in der Erziehung falsch läuft und warum die Eltern nix unternehmen? Meine Eltern hätten damals meinen PC aus dem Fenster geschmissen wenn ich mich so aufgeführt hätte

Kino, Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung