Erziehung – die neusten Beiträge

Mein Vater verbietet mir alles, wieso?

Hallo, ich bin m/16 bald schon 17 jahre alt. Ich habe migrationshintergrund bin aber in deutschland aufgewachsen. Mein Vater, dessen ältester sohn ich bin verbietet mir auf allen möglichen ebenen und richtungen alles. Ich bin in der Schule in einem durchschnittlichen bereich schreibe aber gelegentlich 1er in Mathe English und einigen anderen Hauptfächern.( wobei meine Noten sich durch meine Psyche runterziehen ). Ich gehe als einer der wenigen von all meinen cousins und nah und weit entferten verwandten auf ein Gymnasium( alle meine anderen verwandten gehen auf Haupt- oder Realschulen und vorallem in meinem alter sind einige die kriminelles verhalten haben).

Ich habe mich immer von Drogen oder überhaupt rauchen ferngehalten und habe auch nie schelchtes verhalten gehabt und habe das auch nicht vor.

Meine freunde sind auch vorwiegend anständige menschen die sich vom schlechten ferngalten

Jetzt folgende sache:

Ich darf nicht rausgehen, ohne meinen Vater oder einen meiner Tanten ( meine eltern sind getrennt und ich habe kein kontakt zu meiner mutter, 2 schwestern meines vaters leben mit uns), auch Tagsüber nich. Nach der schule prüft mein vater wann ich von der schule komme, ich muss immer die erste verbindung nach hause nehemen. Ich darf auch nicht zum sportplatz in meinem dorf gehen, niergends darf ich hingehen und es gibt nich mal eine begründung.

Oft wurde ich von meinen freunden darauf angesprochen warum ich nie mit ihnen was mache und nie kann, hab es immer auf meine ,,schelchten“ noten geschoben und mir lange selbst eingeredet dass ich selbst schuld bin.( Für meinen Vater sind noten schelchter als 2 immer schelcht, 2 ist die akzeptanzgrenze).

es ist schon lange so. Realiesiert hab ich es als ich immer älter wurde und die schlinge um mich immer enger wurde, obwohl man mit dem älterwerden mehr freiheiten BRAUCHT und bekommen sollte

Wenns das wäre hätt ich noch akzeptiert, ,,gefährliche welt da draussen“ „es ist nur zu meinem besten“, so hab ich es mir immer eingeredet

Aber das wars ja nich

mit 14 hab ich bedürfnisse bekommen

Ich durfte aber keine baggy klamotten anziehen, einfach so.

keine Marken z.b. nike, adidas use einfach so. Und es lag nicht am geld

ich musst die frisur machen die mir mein vater aussucht

schlafen wann er es mir ERLAUBT( schön wärs wenn ich früh ins bett gehen müsste, nein durfte nich vor 23 uhr ins bett und musste um 6. uhr aufstehen, auch an wochenenden - grundlos

ich hatte natürlich weder handy noch konsole noch wlan zugang, was es noch komischer macht is dass meine jüngeren geschwister( aktuell 11&13) dies alles durften, ja sie haben immernoch keine bedürfnisse deswegen weiss ich immernoch nicht ob er nur mit mir do ist oder auch mit meinen geschwistern.

irgendwann mit 15 hab ich sport richtig ernst durchgezogen , da ich während corona zugenommen hatte und in meiner bisschen männertittwn hüftspeck form geblieben war.

gym kam natürlich nich in frage, meine tante kaufte mir zum glück ein kleines , aber erstmals ausreichendes hantelset springseil usw.

ich wollte aber unbedingt joggen, deswegen hab ich mich durchgesetzt nach langem überreden im hof in der einfahrt bei mir zuhause(ca 25m) einfach im kreis zu joggen

einpaar mal hab ichs gemacht bis ich einmal vergessen hab vor dem rundenjoggen in meinem hof meinem vater zu sagen. Seitdem darf ich auch das nich mehr.

diat durfte ich auch nicht einhalten, ich dirfte immer nur von dem was gekocht war essen, meine geschwister haben derweil nichts von gekochten gegessen und sich tiefkühlpizza oder ähnliches gemacht.

und ich lebe weiter und ich immer weniger freiheiten.

klassenfahrten mit der schule sind eine eigene Geschichte. ein einziges mal bin ich mitgefahren. Mein vazer hatte versucht mich davon abzuhalten indem er der lehrerin sagt finanziell klappt es nich, worauf sie eine vollbezahlung der klassenfahrt für mich organisierte.eine woche vor der klassenfahrt hab ich meine reisetasche gepackt woraufhin mein vazer mir sagt ich darf nich mitfahren. Ohne die hilfe der mutter meines besten freundes, die seine Deutschlehrerin war als er nach Deutschland gekommen war, wäre ich nicht mitgefahren.

Da mein vater und meine tanten arbeitwn, habe ich so gut ich konnte im haus geholfen. Berge von teller und gläser per hand spülen da wir keine spülmaschine haben , putzen , bodenputzen , aufräumen und so weiter. Meine tanten haben auch immer so gut sie konnten mir die arbeit genommen aber ich habe gecshätzt die häkfte des haushalts erledigt.Sie waren immer für mich da ber sie konnten nie in der Behandlung von meinem vater von mir etwas verändern, mein vater ist sehr stur.

leider kommt es auch bei persönlichen vedürfnissen zu problemen. Um „strom zu sparen“ ost der wasserboilee bei uns immer aus, ausser wenn man ihn benutzen will, ich darf aber kein wasser heissmachen zum duschen und auch nich kalt duschen

Ich mach aber in letzter zeit was ich will ohne seine kenntnis gehe feiern usw. und raus ohne dass er mirbekommt, pech führ ihn

aber warum ist er so und was soll ich tun?

Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Familienstreit weil Eltern meinen Bruder bevorzugen?

Mein Bruder (29) wurde schon immer von meinen Eltern umsorgt wie ein kleines Kind, während sie mich (26) an zweiter Stelle gesetzt haben, weil ich "so selbstständig bin". Nach vielen Streitigkeiten in meiner Jugend, haben wir viel gesprochen und sie haben sich sehr Mühe gegeben, unsere Beziehung zu verbessern. Dann passierte aber folgendes: Unser Opa hat meinem Bruder und mir jeweils eine Wohnungen vermacht, die mein Vater verwaltet. Mein Bruder hat im Herbst angefangen, seine zu renovieren (bzw. mein Vater kümmerte sich darum und bezahlte viel). Da meine Frau und ich erst Anfang Mai in meine Wohnung ziehen, hat mein Vater ihn und seine Familie während den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung untergebracht. Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich war dennoch einverstanden, weil sie Ende April ausziehen wollten.

Doch dann kam der Knacker: Meine Mutter sagte mir, dass ich erst am 01.Juni einziehen kann, weil mein Bruder und seine Frau wegen dem Baby (8 Monate) ein paar Wochen mehr Zeit brauchen, um von meiner Wohnung in ihre neue umzuziehen und sie keinen Stress wollen.

Meine Frau und ich haben beide schon für Ende April gekündigt, weil wir im Mai umziehen wollten. Wir ziehen 480 km um, unsere alte Wohnung müssen wir spätestens am 30.Mai verlassen und meine Frau fängt am 02.Juni an zu arbeiten. Wir müssen die ganze Wohnung streichen, gewisse Schäden reparieren und die Möbel vor Ort kaufen. Deshalb haben wir einen Monat eingeplant, bevor wir wieder arbeiten. Aber jetzt sollen wir all das an einem Wochenende schaffen, nur damit mein Bruder drei Wochen Zeit hat, in seine neue Wohnung zu ziehen?

Ich habe ihm schlichtweg gesagt, dass das nicht geht. Dass ich meiner Frau diesen Stress nicht antuen will und dass sie Ende April weg sein müssen. Mein Vater nannte mich herzlos und egoistisch, meine Mutter bestand darauf. Sie wollen, dass ihr Enkelkind in eine fertig möblierte Wohnung zieht, ohne Stress. Es kam zu einem großen Streit. Nun höre ich von mehreren Verwandten, dass ich ein A-loch sei, weil ich meinen Bruder und seine Familie "aus der Wohnung werfe". Nur meine Oma nimmt mich in Schutz. Was soll ich nur tun? Ich will Frieden, aber diese Fokusierung auf meinen Bruder macht mich fertig. Nur weil er unfähig ist, etwas selbst hin zu kriegen. Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mutter will sex verbieten und Kontakt zu besten Freund einschränken?

Mein bester Freund und ich haben manchmal miteinander Sex. Das erste Mal ist einfach irgendwie so passiert, ohne das es geplant war. Er sagt auch, er ist nicht schwul oder bi, aber solange wir beide keine Beziehung haben, könnten wir es ja hin und wieder machen. Und ja, es macht uns auch beiden Spaß und wenn wir es machen ist es auch irgendwie vom Gefühl und so eher so als wären wir nicht beste Freunde sondern zusammen.

Heute waren wir bei mir, und meine Mutter kam viel früher nach Hause als sonst. Wir haben es nicht direkt mitbekommen, aber irgendwie muss sie uns gesehen oder gehört haben.

Sie hat mich dann gefragt seit wann wir zusammen sind und ich hab ihr gesagt, das wir das nicht sind. Ohne jetzt das ganze Gespräch zu schreiben: sie meinte dann, sie will das nicht, sie findet das in unserem Alter nicht in Ordnung und will mir das jetzt verbieten und er darf nicht mehr herkommen wenn meine Eltern nicht da sind.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Es ist doch nichts schlimmes und schadet keinem? Außerdem geht sie das doch gar nichts an? Was kann ich jetzt machen?

Also selbst ohne sex hab ich halt auch keine Lust, das sie uns jetzt dauernd beobachtet oder ich immer die Tür auflassen muss oder so?

Btw. sind 15 und 16

Liebe, Mutter, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Eltern, Sexualität, bester Freund, Geschlechtsverkehr, intimität, Jungs, Kontaktverbot, Vertrauen, Freundschaft Plus

Bruder ist unverschämt zur Mutter?

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Mein kleiner Bruder ist unverschämt zu meiner Mutter, bringt sie dauernd zum Weinen, verletzt sie und will seine Fehler nicht einsehen.

Heute z. B. Sollte er zum Klavierunterricht mit dem Zug fahren hat sich aber leicht verbrannt (dasxwar wirklich nichts) und hat angefangen zu weinen, schreien, erpressen dass er zu Hause bleibt. Meine Mutter arbeitet vormittags, muss sich um meine 3 andere Geschwister kümmern, hält das Haus in Ordnung, kocht etc. Sie tut alles für die Familiw und wenn ich meinen 11 jährigen Bruder sehe der in der 5 Klasse schon Dreier und vierer schreibt sich überhaupt nicht anstrengend und am liebsten am Handy sitzt und Chips isst da kommt in mir die weiße Glut hoch. Das komische daran ist, dass er eigentlich keine Probleme hat. In der Schule ist er der süßeste Junge ist zu allen freundlich lächelt, lacht …

Auf jeden Fall zurück zum heutigen Tag. Ich hatte heute richtig Angst vor ihm. Er hat geschrien wie ein verrückter. Als er schließlich gegangen ist, hat meine Mutter nur noch geweint. Es tut mir im herzen weh sie so zu sehen. Was kann ich tun um meinem Bruder seine Fehler zu zeigen? Immer wenn ich mit ihm rede fängt er nur die Folge auf und lässt die wirklich wichtigen Rate an sich vorbei. Was soll ich machen?

p. S. Mein Vater ist meistens nicht da da er von morgens bis abends arbeitet.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Hass, Psyche

Alleinerziehende Hilfe?

Hallo ,

Ich bin verzweifelt. Möchte gerne ein neues Leben anfangen aber ich weiß nicht wie und wo. Bin alleinerziehend und wohne zurzeit bei meine Eltern. Ich werde ständig von denen bloßgestellt. Sie helfen mir nur indem sie mir essen und ein Ort zum schlafen geben , ich bin dankbar darüber aber sie drohen mir ständig raus zu schmeißen und ja ich möchte auch freiwillig aber wohin? Wenn ich obdachlos wäre dann würden die mir wahrscheinlich mein Kind weg nehmen …. Der ist alles was ich habe. Der Vater von mein Baby ist problematisch ( kein Kontakt ) und erschwert mir nur das Leben . Ich habe zum Glück einen Kindergarten gefunden aber hier in der Nähe gibt es keine Wohnungen außer das Haus von meine Eltern. Ich bin euch ehrlich ich habe Angst neu anzufangen weil mir auch ständig gesagt bin ich sei eine schlechte Mutter oder zu nichts fähig. Ich kann euch versichern dass es nicht stimmt ! Ich bin nur etwas streng was das Essen angeht , zum Beispiel Zucker oder ach nur kurz probieren…. Bin Helikopter Mutter .Auf jedenfall Bin ich zurzeit in elternzeit und zu meine alten Arbeit kann ich nicht, die haben mich ausgelacht , wo die erfahren habe dass ich ein Baby bekomme, die haben mich da nur ausgenutzt und sogar versucht mir das Geld nicht zu bezahlen. Nicht Mal Glückwunsch zum Geburt habe ich bekommen.

Bitte betet für mich dass mein Leben endlich schön wird und ich endlich eine tolle Arbeit bekomme wo ich gut verdiene , damit ich mein Sohn ein tolles Leben bieten kann. Und betet für mein Sohn.

ich bitte euch nicht um Geld weil ich das nicht zurück zahlen kann aber ein Gebet bei Gott. Danke sehr

Kinder, Mutter, Erziehung, Familienprobleme

Die Ex Freundin meinen Freund beleidigtmich ständig?

Guten morgen,

Ich brauche dringend rar, ich bin mit mein Freund über 1 Jahr und 6 Monate zusammen und immer Ist dieses Streitpunkt die Ex Freundin.

Die beiden haben zusammen ein behindertes Kind was 13 Jahre alt ist, der Sohn hat autistische Züge. Er möchte gerne um sein Sohn kümmern die Ex erlaubt es auch für mich ist es auch fein nur wenn die Ex nicht immer Blödsinn erzähleb würde wie z.b die hatten Sex er hätte gesagt er würde zurück kommen bla bla.

Ich habe schon gesagt das die beiden in der Öffentlichkeit treffen können und in der Öffentlichkeit Das Kind übergeben können so könnte keine Gerüchte entstehen.

Auch wenn die Video Chat machen also der Sohn und mein Freund ist die immer dabei und kontrolliert was der Junge sagt und wenn ihr was nicht passt kommt beleidigungen von ihr das er kein Vater ist das er nur ein erzeuger ist und was ein Versager er ist.

Sie weiß auch das er oft bei mir ist und das passt ihr überhaupt nicht und kommt nur beleidigungen gegen uns. Mein Freund hat ein Foto gepostet kam nur kotz smileys von ihr und wieder mit beleidigungen.

Da die Mutter anscheinend wegen seiner Behinderung nichts macht soll der Sohn jetzt in ein betreutes wohnen kommen, sie tut auch wirklich nichts für ihr Sohn er sitzt nur vorm PC playstation oder tablet raus kommt der ganz selten wenn nur für einkaufen.

Ich habe das Gefühl das sie mit dem Sohn überfordert ist es gab wohl viele Probleme mit ihm das er nicht zu Schule wollte vor Weihnachten da hat Sie ihm immer wieder gesagt gehst du nicht zu SCHULE gehst du ins Heim oder hat es meinen Freund immer wieder am Telefon gesagt wenn der Sohn dabei war.

Jetzt ist es so gewesen das mein Freund beim Jugendamt war und dem gesagt hat das mit die Ex Freundin kein normales reden mehr möglich ist und warum der Junge weg muss und und und... Es wurde ihm gesagt das der Junge hilfe braucht die aber nicht wissen wie man den helfen kann und vllt betreutes wohnen die beste Entscheidung wäre.

Er hat auch drauf angesprochen das die Ex auch so drauf ist da meinte Sie ist normal die Ex wäre in ein emotional Verfassung also sie ist noch nicht drüber hinweg nach 2 Jahre Trennung aber das sie dadurch auch nicht Richtig um ihr Sohn kümmern kann sieht die vom Jugendamt nicht.

Es muss doch eine Lösung geben das er ohne den Stress sein Sohn sehen kann und das die Ex uns ständig beleidigt vor dem Sohn das er alles mit bekommt. Ist das so schwer bei die Ämter ein Machtwort an die Kindesmutter zu sagen das sie hilfe holen soll das die Kindesmutter mal wieder ihr Leben im griff bekommt.

Ich möchte auch nicht mehr mich ständig von ihr mich beleidigen lassen was kann ich dagegen tun?

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Übertreibt die KITA?

Hallo liebes gutefrage-Team,

Mein Sohn 2 Jahre und 7 Monate ist seit letzten Sommer in der KITA.

Nun gab es ein Elterngespräch bzgl. seiner Entwicklung etc. "Es wäre nichts Schlimmes".

Er würde gerne zur Kita gehen, freut sich auch immer total und spielt super gerne mit den Kinder.

Er ist ein super herzliches Kind und möchte immer gerne schlichten, grade wenn sich zwei Kinder mal richtig in die Haare bekommen.

Er ist sprachlich sehr weit und kann und weiss auch viele Dinge.

Aber...

Er steht auf beim Essen, setzt sich nicht immer unbedingt sofort wieder hin wenn man ihn dazu auffordert.

Er provoziert die Situation gerne. Legt sich wohl als einziges Kind auf den Boden obwohl die Kinder schon angefangen haben zu essen.

Er würde viel zu unselbstständig für sein Alter im Gegensätze zu anderen Kindern sein, weil er seine Jacke und seine Schuhe nicht selbstständig anziehen kann und er deshalb super frustriert sein würde.

Ich sollte auf sein Schuhwerk achten, seine Hausschuhe wären zu eng....

Das kann man mir auch nicht eher sagen, dann lassen die ihn Wochenlang mit zu engen Hausschuhen rumlaufen und sagen einfach kein Wort???!!! Ich gehe davon aus dass alles i.O. ist.

Er schreit herum... ich wurde gefragt warum es so wäre und ob sich irgendwas zu Hause verändert hätte und nein es hat sich überhaupt nichts verändert.

Zudem muss ich sagen, dass es mir auch aufgefallen ist... ich würde es auf eine Phase schieben ...was einfach irgendwann wieder vergeht.

Er würde ständig über den Autounfall von seinem Papa sprechen ( ihm ist Gott sei Dank nichts passiert) und die haben mir wirklich gesagt ich könnte immer wieder kommen wenn was ist, es gäbe Beratungsstellen für "solche Fälle". Ich musste innerlich lachen und habe mich höflich bedankt.

Und er würde seinen Papa oft erwähnen, ist doch toll.

Mich freut es als Mutter, dass er viel über seinen Papa spricht.

1. Mein Sohn war in diesen Unfall nicht involviert, er hat lediglich die Gespräche von uns Erwachsenen mitbekommen. Und ja, wir haben erzählt was passiert ist, weil ich meinen Mann mit meinem Sohn zusammen von der Unfallstelle abgeholt habe.

Natürlich bekommt ein Kind mehr mit als man denkt, aber die tun so als wenn mein Sohn ein Trauma erlitten hätte, was absoluter Schwachsinn ist.

Es kreisen momentan 1000 Gedanken durch meinen Kopf ... wie ich damit nun umgehen soll.. Natürlich werde ich alles erdenklich dafür tun, damit mein Sohn sich auch weiterhin wohlfühlt ...

Warum geben die mir nur so ein schlechtes Gefühl? Wollen die mir damit sagen, es läge am Elternhaus ?

Es ist alles super... wir versuchen unserem Sohn ein gutes Vorbild zu sein und ihm gute Werte für Leben mitzugeben.

Wir arbeiten beide, mein Mann sehr viel,er ist fast 12 Stunden außer Haus. Und viel Zeit bleibt in der Woche leider nicht.

Na klar dass er an Papa hängt, er genießt jeden freien Tag mit ihm, weil er genau weiss dass Papa nicht immer da sein kann.

Welche Erziehung ist schon perfekt bzw. gibt es überhaupt eine perfekt Erziehung?

Kinder sollten Kinder sein ... mit Regeln und Grenzen aber auch mit Grenzen austesten und im Essen rummatschen.

Er ist nun mal und das war er als er noch viel kleiner war, ein sehr fröhliches Kind und wusste schon immer was er wollte.

Er ist auch schon immer temperamentvoll gewesen, das macht ihn in meinen Augen aber nicht zu einem verhaltensauffälligen Kind.

Ich finde es ja super, dass die Erzieher sehr aufmerksam sind.

Es gibt Kinder, die in wirklich schwierigen Verhältnissen aufwachsen, da sollte man schon drauf achten...

Aber es wird eher das Gefühl " wer sucht der findet" vermittelt.

Kinder, Mutter, Erziehung, Psychologie, Jugendamt, Kindergarten, Partnerschaft

Sollten Eltern Kinder schlagen dürfen?

Hi, wieso ist es irgendwie nicht mehr normal seine Kinder zu schlagen? Ich als Kind wurde oft geschlagen von meinen Eltern, wo ich heute sehr dankbar bin, denn nur so lernt man das!
Mal ehrlich: Mit reden kommt man nicht weiter? Vor allem nicht, wenn man mit einem Kind redet, muss man schon schlagen. Wie gesagt, ich wurde oft geschlagen, teilweise kann mich sogar erinnern, dass ich Nasenbluten hatte und dennoch ist das meine Familie und bin stolz auf meine Familie. Und ich würde nicht anders reagieren, wenn ich ein Kind habe.

Was ist eure Meinung?

MfG

Edit:Ich möchte klarstellen, dass ich lediglich dankbar bin gegenüber meiner Familie (Vater), weil sie mich so aufgezogen haben. Ich hatte und habe nie ein Problem damit, geschlagen zu werden das ist in unserer Kultur eben normal. Dennoch hat mein Vater mich geliebt! Falls ich irgendwann ein Kind bekommen sollte, würde ich es natürlich auch lieben, keine Frage. Aber derzeit plane ich kein Kind. Und Natürlich werde ich nicht mehr geschlagen. Das war damals, vor langer Zeit. Heute bin ich ein Mann und passe auf meine Eltern auf und versorge sie

Nein (Weil) 83%
Ja 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Polizei, Menschen, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Familienprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Pädagoge, Partnerschaft, Psyche, Straftäter, Streit, Erziehungsberechtigte, Gewalt gegen Kinder, gewalttätig, Soziologie Gesellschaft

Ist man als Single ab einem gewissen Alter in der Gesellschaft ausgestoßen oder komisch beäugt?

Hey ich bin 30 und ich habe keine Partnerin und auch keine Kinder, GOTT SEI DANK!. Gerade weil mein Bruder jetzt schon wieder Probleme mit seiner Freundin und Schwiegermutter hat sehe ich das immer sehr kritisch, da wenn man wie mein Bruder noch immer bei meinem Vater arbeitet leider eine Teil abhängigkeit hat. Und seine Freundin sowohl Psychisch in letzter Zeit als auch inner Familiär probleme hat, da ihre Mutter die Partner von ihr und ihren Schwestern immer aus der Familie hinausbeißt und sozusagen die anderen Familienmitglieder als Spione missbraucht und anscheinend keiner was dagegen unternimmt.

Ich wüsste neben dem Beispiel von meinem Bruder genug Leute die entweder zuerst mit 26/7 ein Kind bekommen und dann den ersten Partner absägen und dann den nächsten sich holen. Oder mit dem neugeborenen Kind in einer WG wohnen weil sie sich eingebildet haben (trotz psychisch diagnostizierter Depression) ein Kind bekommen zu müssen und dann wöchentlich auf Social Media immer wieder Bilder von der kleinen aufpoppen für die eigenen Aufwertung. Oder einfach welche die lieber lesbisch werden anstatt was mit einem Mann anzufangen.

Wenn ich das so meiner Mutter und ihrem Partner (Stiefpapa) erkläre schauen mich die nur an und sagen, "ja aber du prophezeist es dir selbst wenn du denkst jede ist verrückt!", doch ich schaue weder so oft auf Dating Apps noch sonst was das ist sozusagen einfach der "normale" wahnsinn und ich persönlich habe einfach wenig lust nochmal verletzt zu werden. Bei der letzten wo ich dachte es könnte passen (F+) die hat mich nach 3 Wochen ausgetauscht, für jemanden wo sie mehr das Gefühl hatte das es passt. Und das tat mir sehr weh da ich einfach doch sie sehr gern hatte. Doch ja...

Ich sehe es nur vermehrt das Männer als auch Frauen in unserer Gesellschaft komisch angeschaut werden gerade von der Babyboomer Generation als auch von der danach "Warum mann den keine Kinder kriegen möchte und ja Kinder sind ja was schönes" - Türlich sind sie das nur 1.) ist das eine immense Verantwortung und 2.) die Partnerschaft/Beziehung sollte passen und egal ob M/W sollten beide nicht auf Geld / Status oder was auch immer aus sein.

Wie seht ihr das ? Liege ich da komplett falsch oder habt ihr ähnliches erlebt ?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Thema, Psychologie, Familienprobleme, Freundin, Freundin finden, Gesellschaft, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit, Familiengründung , freundin bekommen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung