Gebt ihr eure Kinder da ab?
45 Stimmen
9 Antworten
Was für ein schwachsinniger Artikel. Das ist kein "Schwul-Lesbischer Kindergarten", sondern ein klassischer Integrationskindergarten. Habe mir gerade das Konzept durchgelesen. Meine Kinder waren auf so einen - und das ist 20 Jahre her. Später waren die auch beide in Integrationsklassen.
»LGBT-Kindergarten« wird der Kindergarten nur in den Medien genannt.
Die Kitas nennen sich »Rosarote Tiger« und »Gelbgrüne Panther«, und haben als Träger die Schwulenberatung Berlin.
Das war es schon mit der Besonderheit.
Niemand wird dort queer gemacht. Weder Eltern noch Kinder müssen queer sein.
Gebt ihr eure Kinder da ab?
Wo soll das Problem sein?
Für mich ist es viel wichtiger, wie dort mit den Kindern umgegangen wird.
Wieso nicht? Mir ist das doch egal, in welche Kita meine Kinder gehen, solange man sich ordentlich um sie kümmert.
Warum nicht? Ein Betreuungsplatz ist schwer zu kriegen und die Kinder werden weder Schwul noch Lesbisch, das ist man von Geburt an, oder eben nicht.
Nein, das ist man nicht von Geburt an
Doch,
Bei vielen entwickelt sich das erst durch unsere Gesellschaft.
Nein.
„Alle Versuche, psychosoziale Faktoren in der Entwicklung der sexuellen Orientierung zu finden, haben absolut nichts zutage gefördert“, betonen die Psychobiologen Glenn Wilson und Qazi Rahman.
So gibt es beispielsweise keine Hinweise darauf, dass Jungen mit fehlendem oder überstrengem Vater später häufiger homosexuell sind als andere.
„Es gibt keinen substanziellen Beleg dafür, dass die Art der Erziehung oder Erfahrungen der frühen Kindheit irgendeine Rolle für die Entwicklung der heterosexuellen oder homosexuellen Orientierung spielen“, konstatierte daher unter anderem das Royal College of Psychiatrists – die Standesorganisation der britischen Psychiater.
https://www.scinexx.de/dossierartikel/fruehe-praegung/
weil sie das nicht vorsieht.
Die Natur sieht gar nichts vor. Sie ist keine Entität die das könnte.
Da es Homosexualität auch im Tierreich gibt, kann sich das ja schwerlich durch die Gesellschaft entwickeln.
Ganz kurze Antwort, hast ja schon eine gute, ausführliche Antwort bekommen: nein
weil sie das nicht vorsieht
Die Natur hat kein Bewusstsein.
Bei vielen entwickelt sich das erst durch unsere Gesellschaft.
Nein.
Es gibt keinen Beleg, dass Erziehung, soziale Umgebung, Traumata oder Kindheitserlebnisse die sexuelle Orientierung beeinflussen.
„Alle Versuche, psychosoziale Faktoren in der Entwicklung der sexuellen Orientierung zu finden, haben absolut nichts zutage gefördert“, betonen die Psychobiologen Glenn Wilson und Qazi Rahman.
So gibt es beispielsweise keine Hinweise darauf, dass Jungen mit fehlendem oder überstrengem Vater später häufiger homosexuell sind als andere.
„Es gibt keinen substanziellen Beleg dafür, dass die Art der Erziehung oder Erfahrungen der frühen Kindheit irgendeine Rolle für die Entwicklung der heterosexuellen oder homosexuellen Orientierung spielen“, konstatierte daher unter anderem das Royal College of Psychiatrists – die Standesorganisation der britischen Psychiater.
Nein, das ist man nicht von Geburt an. Bei vielen entwickelt sich das erst durch unsere Gesellschaft. Von Natur aus kann man nicht auf das gleiche Geschlecht stehen, weil sie das nicht vorsieht. Immerhin können sich nur Mann und Frau fortpflanzen.