Sollte es ein Gesetz gegen Kinder von Influencern geben?
Immer mehr Eltern verdienen Geld mit ihren Kindern, indem sie sie auf Social Media zeigen. Sollte es verboten sein, Kinder in solchen Videos auszustellen? Oder ist das Privatsache?
10 Antworten
dies ist ja schon gesetzlich eingeschränkt
ich denke, hier sind nur die entsprechenden Behörden/Politik zu lasch, weil sie sich nicht unbeliebt machen wollen
sie sind halt immer nur da aktiv, wo sie forsch auftreten können und tun es auch - es hat noch nie so viele Kinder gegeben, die anderweitig in Pflegefamilien und/oder entsprechenden Einrichtungen untergebracht werden als heutzutage
ich halte nichts von Influencern -sie reden nur Stuss und kassieren hierfür 'ne Menge Geld- ich sehe aber auch nicht ein, wieso für sie andere Gesetze und Vorschriften gelten sollten, als für alle anderen Bürger
Die Eltern verdienen Geld mit den Kindern. Demzufolge dürfte dies als Kinderarbeit gelten, was eigentlich nur im begrenzten Maße zulässig ist. Daher stelle ich mal die Behauptung auf, dass es so wie Influencer es betreiben zumindest in Deutschland eigentlich nicht zulässig ist.
Es wird halt nur ignoriert, weil keiner sich an diese Grauzone traut.
Aber ja, es sollte meiner Meinung nach starke und auch kontrollierte Grenzen dafür geben, mit der Vermarktung der eigenen Kinder oder der Eigenvermarktung von Kindern Geld zu verdienen/einzunehmen.
Ich finde, man sollte Kinder im Netz zensieren.
Es ist doch eh nur eine Geldmiene für die Eltern und die Kinder werden Pädos ausgesetzt.
Finde ich nicht gut.
Ein Gesetz gegen Kinder (von wem auch immer) sicher nicht.
Aber es sollte tatsächlich verboten (oder zumindest stark eingeschränkt) werden, Kinder im Internet zu zeigen und erst recht als Geldkühe zu missbrauchen.
Kinder Bilder und Videos haben nichts im Netz zu suchen.
Wenn Bilder von diesen Kindern auf Pädophilen Foren landen sind die Eltern meiner Meinung nach Mittäter.