Kommen die Kinder meistens nach den Eltern, wenn die denen was vorleben und nichts anderes kennen?
Als bei uns ist das so....Wir sind sehr sparsam und legen viel Wert auf Familie, demnach sind unsere Kinder nach uns gekommen, da sie es nicht anders kennen.
Dennoch kenne ich Beispiele, in denen sich das Kind ganz anders benimmt und auch eine ganz andere Einstellung und Vorstellungen hat wie die Eltern.. wo man nicht glauben könnte, daß das deren Kind ist.....woran liegt das?
8 Antworten
Das kann noch anders werden. Es wird dann wohl Zeit, dass sich die Kinder abnabeln.
Sie zahlt mir seit 6 Jahren die Kreditrate...natürlich habe ich auch einiges dazu beigetragen.... wer kann sich schon mi 19 eine eigene Wohnung leisten?
Wenige. Und warum sollten sie auch? Dazu besteht ja nun wirklich keine Notwendigkeit, wenn man gar nicht weiß, was im Leben noch kommt.
Meine Tochter ist nicht Dumm und plant ihre Leben so gut sie kann ...dazu gehört auch nie wieder Miete zu zahlen, in 2025 noch Mutter zu werden und in den nächsten Jahren für ein Haus sparen...somit sehr vernünftig...im Vergleich zu vielen anderen die ihr Geld verzocken oder sinnlos ausgeben.
nein...natürlich nicht...dennoch macht man sich Pläne wenn es soweit ist...
Ich wußte auch nicht 1986, daß ich 1999 heiraten werde, in dem Jahr ein Haus kaufen werde und zudem noch Vater werde...aber man kann sich vorbereiten und die Grundlagen dafür schaffen. Man hat Ziele im Leben und die habe ich alle erreicht..nur daß ich den künftigen Zeitpunkt nie wußte...das hat sich halt so ergeben..so wird es auch bei meiner Tochter sein...
wer kann sich schon mi 19 eine eigene Wohnung leisten?
Es wäre auch absolut dumm, sich mit 19 an eine Immobilie zu binden. Und statt ihr die Möglichkeit zu geben, an Aufgaben zu wachsen, nimmst du ihr diese und hältst sie klein. Schade!
Du hast keine Ahnung welch ein guter Schachzug das war....sie wollte immer im Ort bleiben in unserer Nähe....die Wohnung ist nach 6 Jahren schon 100.000€ mehr Wert, wer hätte das gedacht...eine bessere Kapitalanlage gibt es da kaum. Zudem wohnt sie jetzt mit ihrem Mann in der eigenen Wohnung und muß nie wieder Miete zahlen..was bitteschön ist daran dumm? Das ist schon fast ein 6er im Lotto....denn auch ihr Mann arbeitet ganz in der Nähe wie sie auch...was besseres hätte und ncht passieren können..zudem haben wir die Wohnung sogar ohne Makler gekauft. Wo gibt es das heute noch?
Wachsen kann man auch mit Vermögen und Verantwortung vom eigenem Eigenheim in jungen Jahren...
Verstehendes Lesen hilft ungemein. Aber dafür müsstest du dann auch mal offen für Selbstkritik sein.
Ja du verstehst wieder mal nix...ist mir klar..eber egal...wir wissen daß wir es sehr gut gemacht haben...besser wäre es nicht gegangen ... .
Kommen die Kinder meistens nach den Eltern, wenn die denen was vorleben und nichts anderes kennen?
Naja - nach was sollen sie sonst kommen?
Wenn es andere Vorbilder und prägende Figuren außer der Kernfamilie gibt, können die Einflüsse allerdings deutlich anders aussehen.
Kommen die Kinder meistens nach den Eltern, wenn die denen was vorleben und nichts anderes kennen?
Nein.
Die Eltern haben zunächst einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Kinder.
Dieser Einfluss legt sich allerdings mit Beginn der Pubertät. Da wird es völlig unwichtig, was die Eltern vorleben, da ist die Akzeptanz bei Gleichaltrigen wichtiger.
Alex
Ein Kind wird auch durch die Umgebung geprägt - bzw. auch anderen Personen (und womöglich deren Meinungen), mit denen es häufiger Kontakt hat.
….je nachdem, wie stark der einfluß der jeweiligen Person ist, und wie das Kind diese Person ggf. selbst bewundert.
Also wenn man ein schönes Umfeld hat mit lieben Eltern usw. Dann kommt es wohl öfter vor, als wenn man ein schlechtes Umfeld und schlechte Eltern hatte. Bei letzteren ist es eher weniger der fall. Denn die Kinder die Gewalt erlebten, schlagen ihre Kinder eher seltener. Außer die sind eben dann genau so wie ihre Eltern geworden.
Wieso? Die sind 23 und 25.....die Große ist seit 6 Jahren ausgezogen in ihre eigene Wohnung. .