Was heißt „mich immer“? Ist das öfter in kürzeren Zeitabständen?

wärst du ständig erkältet (solche Leute soll’s ja bekanntlich geben), etwas so klingt es (für mich) und man könnte das womöglich auch so annehmen - kann schon sein, daß der Chef mal sagt, du sollst auch mal arbeiten. Ich persönlich fände das verständlich. Das sind ja laufende Fehlzeiten, die sich da summieren - je nachdem, in welchen Zeitabständen.

bei Fieber und stärkeren Unwohlsein wäre es für dich auf jeden Fall angebracht, auch daheim zu bleiben. Davon schreibst du aber im Moment nichts.

bist du womöglich unsicher, laß deinen Arzt darüber schauen und beurteilen, ob du - im Moment - arbeitsuntauglich bist, oder nicht.

————————————————————————-

(ach, sorry - las gerade erst „Betreuer“, nicht der „Chef“ - letzterer wird aber manchmal wohl ähnlich denken, wäre das für sein Empfinden zu häufig)

...zur Antwort

Sehe keinen Sinn in sowas.

beantworten - falls wirklich gewünscht - kann man Fragen ja auch angeblich ohne das.

und weil hier von womöglichen „Anfragen zum Beitritt“ die Rede ist:

würde ich beitreten, würde wohl meinerseits weiterer content meinerseits erwartet.

….warum sollte ich meine Zeit hier für etwaige weitere Verpflichtungen opfern wollen, möchte ich es nicht selbst freiwillig und von mir aus tun?

...zur Antwort

Zieh die Komsequenzen und höre mit diesen Müll auf!

jetzt hast du eine super-Gelegenheit dafür.

Er hat mich angeschriehen.

deine Eltern machen sich bestimmt Sorgen um dich - war das Schreien auch nicht korrekt von deinem Vater.

Ich fühl mich jetzt schlecht und hab schuldgefühle 

dann nutze die Chance, die sich jetzt bietet und höre mit dem vapen auf!

...zur Antwort
ist es angemessen auf einer Hochzeit dass beim Abendessen am Abend nach der Hochzeit die gäste das essen selbst zahlen müssen wenn jeder das gleiche bekommt?

Es kann sein, daß man das dann selbst zahlen muß - wie es ja bei dir anscheinend auch der Fall ist/war.

das Brautpaar ist nicht verpflichtet, das zu zahlen, kann es aber tun, wenn es das will.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie gut es diesen Leuten mit 75 gesundheitlich noch geht.

Das Leben muß damit noch nicht vorbei sein.

bekannte meinerseits haben sich erst mit ein paar 70 Lenzen noch voneinander getrennt und sich neue Partner gesucht.

mit ca. 80 haben sie sich dann erst scheiden lassen.

...zur Antwort

„Können“ tust du vieles.

die Frage ist nur, ob du es auch schaffst, wirklich nicht Zuviel zu gießen.

Ich verstehe das nur allerdings nicht, weil es doch sicherlich auch einfach damit gehen sollte, alle paar Wochen wirklich nur ein bisschen zu gießen, sodass die Feuchtigkeit vollständig aufgenommen werden kann. Denke ich da zu optimistisch? 

Du denkst nicht als einziger so und viele Leute, die das versuchen, denken zu optimistisch.

erkennbar daran, daß ihre Pflanze dann eingegangen ist oder kränkelt.

….denkbar schlecht!

Die überflüssige Feuchtigkeit kann so überhaupt nicht abziehen, die Pflanze hat ständig „nasse Füße, das führt sehr schnell zu faulen Wurzeln!

ein Gärtner würde dir raten, die Pflanze in einen Topf mit Löchern umzutopfen und wenn du gießt, das überschüssige Wasser im untersetzer nach einer halben Stunde wegzugießen.

und selbst da besteht noch die Gefahr, daß du die Pflanze zu viel gießt!

Willst du sicher gehen, investiere in einen Topf mit Löchern und einen passenden Untersetzer - das ist kein Vermögen.

deine Pflanze wird es dir - auf längere Sicht - danken!

...zur Antwort

Wenn dein Arzt nichts akutes festgestellt hat, ist dem wohl so.

ansonsten - hätte er etwas bei deinen Untersuchungen gesehen (überhaupt auch beim EKG) hätte er dich weiter zum Kardiologen geschickt.

rede nochmal mit deinem Arzt darüber, hättest du Zweifel oder wärst du verunsichert.

und laß dir seine Befunde nochmal genau erklären, und warum er als Arzt so handelt, wie er es eben getan hat.

...zur Antwort

Ich selbst würde diese „Person“ gar nicht mehr beachten und die kalte Schulter zeigen.

wärst du noch ein Stück da drin, womöglich kannst du doch noch verlegt werden, oder die andere darf heim.

sprich das nochmal bei den zuständigen an!

...zur Antwort
Zum Streichen einiger kleineren Stellen in der Wohnung habe ich weiße Farbe aus einem geschlossenen, schon angefangenen Eimer benutzt, in welcher ein Pinsel mit einem langen Holzstiel lag, welcher stark mit Schimmel befallen war.

eigentlich wird geraten, Pinsel und Farbe in solch einem Fall zu entsorgen und nicht mehr zu verwenden. Pinsel und Farbe sind durch schimmelsporen kontaminiert.

Würdet Ihr erstmal abwarten und schauen, ob was passiert, oder lieber prophylaktisch mit Essig etc. darübergehen, wenn die Farbe getrocknet ist?

Hast du das trotzdem verstrichen, würde ich erst mal gar nichts machen.

was willst du auch da noch tun?

Essig halte ich selbst nicht für sinnvoll, da die Verwendung davon andererseits wieder schimmelfördernd ist. Gut lüften und darauf achten, daß sich möglichst wenig Feuchtigkeit auf den Wänden bildet (wie man es sowieso tun sollte).

Käme es wirklich zu einem sichtbaren Befall gibt es diverse Schimmelsprays zur Anwendung. Bei kleinen Stellen genügt - normalerweise - so etwas wie hygienereiniger (wie bsw. Domestos).

wichtig ist, bei etwaigen Befall mit Schimmel gleich am Anfang zu reagieren und wenn die betroffene Stelle(n) noch sehr klein sind.

Wir selbst hatten mal einen Mieter, der ließ das über Jahre ungehemmt wachen und tat dann immer noch nichts dagegen.

….außer den Schimmel - immer wieder -;mit Farbe zu übertünchen.

...zur Antwort

Das schaut noch feucht aus.

wurde es später denn besser?

auch da kann natürlich sein, daß es noch Unterschiede gibt.

andere Farbe und womöglich auch anderer Farbton.

weiß ist nicht gleich weiß.

...zur Antwort

zur Ergänzung:

Wie jemand beschrieb, gibt es bestimmte Tests.

Dispersionsfarbe lässt sich leicht ritzen oder leichter abschaben, Silikatfarbe dagegen ist sehr robust.

nitroverdünnung löst dispersionsfarbe.

fährt man mit den feuchten Finger mit Druck über die wand und bleibt Farbe am Finger haften, ist es Dispersionsfarbe.

im Zweifelsfall hilft auch der Fachmann bei Bestimmung der verwendeten Farbe weiter.

Jetzt gibt es einen Mieterwechsel und meine jetzigen Mieter, zwei Studenten, wollen unschöne Stellen retuschieren oder nachstreichen.

also ein Auszug?

Lt. Mietvertrag darf nur dieser Farbtyp zum Nachstreichen verwendet werden.

solche Klauseln im Mietvertrag, betreffend die Zeit der Mietdauer, sind i.d.R. Nämlich unwirksam. Sie greifen erst beim Auszug.

vielen Vermietern ist diese gesetzliche Regelung gänzlich unbekannt.

...zur Antwort
Könnt ihr auf der Tastatur schreiben ohne hin zusehen?

Habe früher mal schreibmaschinenschreiben gelernt, ja.

bin allerdings nicht mehr so fit wie früher, und mein Endgerät macht selbstständig mehrmals - unaufgefordert - unnötige textverbesserungen.

scheint irgendwo so eingestellt zu sein - muß ich mal nachschauen.

...zur Antwort

Habe ich das unter den Nachfragen richtig verstanden?

Du wendest die gleiche cremetube, mit der du dich selbst behandelst, auch bei deinem Partner an?

das solltest du besser bleiben lassen!

https://www.google.com/search?q=kann+partner+gleiche+die+gleiche+tube+creme+verwenden+bei+scheidenpilz&client=safari&sca_esv=6778481e89a6814e&hl=de-de&ei=_TuHaPKRB_WTxc8PqPWJwQk&ved=0ahUKEwiyhOyYmN-OAxX1SfEDHah6IpgQ4dUDCBA&uact=5&oq=kann+partner+gleiche+die+gleiche+tube+creme+verwenden+bei+scheidenpilz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiRmthbm4gcGFydG5lciBnbGVpY2hlIGRpZSBnbGVpY2hlIHR1YmUgY3JlbWUgdmVyd2VuZGVuIGJlaSBzY2hlaWRlbnBpbHpIAFAAWABwAHgBkAEAmAEAoAEAqgEAuAEDyAEA-AEBmAIAoAIAmAMAkgcAoAcAsgcAuAcAwgcAyAcA&sclient=gws-wiz-serp

Zitat Quelle:

Nein, der Partner sollte die gleiche Tube Creme nicht verwenden. Während der Behandlung von Scheidenpilz ist es wichtig, dass jeder Partner eine separate Tube Creme verwendet, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden.Scheidenpilz ist ansteckend, und wenn der Partner dieselbe Creme verwendet, könnten die Erreger hin- und herübertragen werden

Schicke deinen Freund daher bitte also zum Arzt, daß er ein ggf. sep. Präparat verordnet bekommt (wenn er auch wirklich einen scheidenpilz hätte).

Beobachte dann, ob sich das bessert. Oder versucht es - alternativ - erst ein paar mal mit Kondom, ob sich dann was daran ändert.

...zur Antwort