Regeln?
Heyyyy ihr...
Was sind für euch die 5 wichtigsten Regeln für euer oder eure Kind/Kinder?
Interessiert mich irgendwie
3 Antworten
1. die Woche Zimmer aufräumen - Samstags incl. Staubsaugen.
2. Wäsche in den Wäschesack im Bad, Ärmel raus aus dem Pulli, Hosentaschen leer
3. Bitte - Danke - und Co. sind Pflichten
4. Pünktlichkeit einhalten. Vor der Schlafenszeit ins Bad und Zähne putzen - Schlafanzug anziehen etc.
5. Ehrlichkeit, wenn es Probleme gibt oder man Mist gebaut hat, Mund auf und das Problem ansprechen - das man gemeinsam ne Lösung findet
1. Eswird nicht gehauen / allgemein weh getan, unter keinen Umständen. Das gilt auch für Beleidigungen.
2. Zähne werden ohne Ausnahme mindestens einmal am Tag geputzt. Eigentlich zweimal, aber wenn ein Kind krank ist, reicht auch einmal. Einmal ist aber unumgänglich.
3. Es wird nicht mit anderen Menschen mitgegangen/mitgefahren, wenn ich es nicht vorher mit meinem Kind abgesprochen habe. Auch nicht mit Bekannten und auch nicht mit Familienmitgliedern.
4. Niemand wird gezwungen etwas zu essen /auf zu essen / zu probieren, wenn er oder sie nicht möchte.
5. Ehrlichkeit und Vertrauen wird groß geschrieben. Nicht nur die Kinder mir gegenüber, sondern auch ich den Kindern gegenüber. Das bedeutet auch, das Fragen zu jeglichen Themen gestellt werden können und ehrlich beantwortet werden.
Regel Nummer 1....
Wenn dieses oder jenes nicht erledigt wurde (egal was) gehts im Tagesablauf auch nicht weiter.
Sprich: Diverse Dinge haben ihren Platz im Tagesablauf und das sind Dinge die müssen erledigt werden. Ist also das Zimmer nicht aufgeräumt gehts nicht weiter für das Kind. Es verschiebt sich alles nach Hinten und ab einem gewissen Punkt kommt der Break. Wenn zB um 18 Uhr Essen auf dem Tisch steht und das Kind trödelt fangen die anderen schon an. Ab einem gewissen Punkt kommt der break, das Kind darf essen, aber danach muss weiter gemacht werden. Ohne aufräumen kein neues Spiel, kein TV bis der nächste Break kommt. Der wäre schlafen und so gehts dann weiter. Schlafen und Essen muss sein, alles andere richtet sich dann nach dem Tagesablauf und wenn das Kind nicht will, so muss es auch nicht, aber es geht dann für das Kind in anderen Bereichen nicht weiter. Breaks sind immer nur Essen/Trinken und Abendroutine.
Regel Nummer 2.....
Einkaufsregeln:
Wir schauen mit den Augen, nicht mit den Händen
Wer eine Aufgabe im Laden hat erledigt die Aufgabe. Kinder werden immer mit eingebunden, damit keine Langeweile aufkommt.
Wir sind leise, denn andere Leute wollen auch in Ruhe einkaufen
Keiner Rennt durch den Laden - Unfallgefahr oder irgendwas kann kaputt gehen
Wird gebettelt oder geplärrt gehts raus, ohne umschweife. Zum Glück weiß das Personal bescheid wie ich reagiere der Wagen darf am Rand stehen bleiben bis ich wieder rein kann.
Das Gute ist, das macht man 1-2 mal und dann weiß das Kind das das ernst gemeint ist. Im allgemeinen binde ich meine Kids mit ein. Das heißt sie sind beim Einkaufszettel schreiben dabei und dürfen auch schauen ob was fehlt, oder ob wir was brauchen. Beim Zettel schreiben darf man auch Wünsche äußern, meistens wird auch ein kleiner Wunsch gewährt und dann klappt das.
Regel 3....
Ist die Wäsche nicht im Korb wird sie nicht gewaschen. Ab einem gewissen Alter wird selber gewaschen...
Regel 4....
Ruhezeiten einhalten, der Nachbarn zuliebe
Ansonsten soll getestet werden wie weit sie gehen können. Man solllte eh nicht alles einschränken weil sonst hat man am Ende Kinder die sich nichts zutrauen oder erwarten das jeder Stein aus dem Weg gerollt werden will. Es hilft immer zu reden und wenn man die Kinder an den Regeln und Konsequenzen beteiligt dann können sie sich überlegen was sie machen wollen oder ob sie es besser lassen