Würdet ihr die 2 Std noch zu Ende arbeiten oder gehen
Wenn ihr einen Anruf bekommt das eure Mutter oder euer Kind ein Unfall hatte und im Krankenhaus liegt
ihr gibt euren Chef bescheid er sagt aber du hast noch 2 Std dann ist Feierabend ich kann dich nicht jetzt ersetzen
Wenn Sie jetzt gehen dann brauchen sie nicht wieder kommen !!!
42 Stimmen
26 Antworten
- Wie schlimm ist der Unfall?
- Gibt es noch weitere Personen die ins Krankenhaus fahren können?
- Wie entbehrlich bin ich im Betrieb gerade?
So pauschal kann es nicht beantwortet werden.
Besonders wenn‘s um mein Kind gehen würde🤯 Für das würde ich alles stehen und liegen lassen🙃
Beim Kind würde ich gehen. Die Mutter ist erwachsen Sie schafft das. Aber ein Kind ist etwas ganz anderes und je nach Alter braucht das Kind auch ein Elternteil.
Zudem braucht der Arzt ebenso ein Erziehungsberechtigten.
Wenn der Chef da kein Verständnis hat, das man in so einer Ausnahmesituation schnell zu seinem Kind will, dann ist er ein schlechter Chef.
Was Anderes ist natürlich wenn das andere Elternteil stattdessen zu dem Kind kann.
Kommt auf den Job drauf an, wenn es z.B. eine Bank wäre, ein Amt oder sowas, wäre dann eben einfach das Büro 2 Stunden früher zu. Ein netter Arbeitskollege würde sicherlich potenzielle restliche Termine telefonisch absagen und es gäbe keine Verluste.
Wenn er wirklich weiterhin was dagegen hätte, würde ich mich wahrscheinlich plötzlich nicht mehr arbeitsfähig fühlen und muss leider krankheitsbedingt die Arbeit früher verlassen...
Wenn wirklich, müsste ich eben dann noch zum Hausarzt, das geht ja auch noch am nächsten Tag rückwirkend. Dann wäre ich wahrscheinlich sowieso die restliche Woche krank geschrieben.
In der Regel lassen einem die Vorgesetzten aber dann auch gehen, machen notfalls 2 Stunden Arbeit für 2, wenn es gar nicht mehr anders geht. Hatte noch nie solch eine Situation, ich habe immer Verständnis bekommen.
In manchen Berufen kann man wirklich manchmal nicht früher gehen, z.B. als Pflegekraft alleine auf Station und noch 2 Stunden bis zum Schichtwechsel. Man kann probieren, den nächsten Dienst tel. zu erreichen ob er früher kommt oder einfach (wenn das geht) jemanden von der Nachbarstation bitten. Wenn noch jemand von den Leitungen da wäre, würden diese wahrscheinlich auf ihre reguläre Arbeit verzichten und auf Station bleiben statt im Büro - oder jemanden anweisen, einen zu vertreten. Als Arzt oder als jemand der außerhalb unterwegs ist, ist das auch bestimmt nicht so einfach. Wenn ich z.B. einen Außeneinsatz mit dem Krisendienst mit einer Kollegin habe, kann ich die ja auch nicht einfach mittendrin aus meinem Auto bitten und abhauen wenn wir zusammen fahren.
Bei meinem Arbeitgeber stellt sich die Frage nicht, da ist es selbstverständlich, dass man gehen kann.
Mein Mann war über zweieinhalb Jahre sehr krank bevor er starb. Ich konnte während dieser Zeit bei Bedarf früher gehen, dazwischen weggehen oder auch später kommen. Mein AG hat mich während dieser Zeit immer unterstützt.
Jetzt kann es passieren (ist auch schon öfter der Fall gewesen) dass ich einen Anruf wegen meiner Mutter bekomme, die im Pflegeheim ist. Auch da ist es keine Frage, dass ich gehen kann.
Man nimmt im Betrieb soweit möglich immer Rücksicht auf familiäre Belange, deshalb gibt es auch sehr viele MA die schon Jahrzehnte bei diesem AG sind.