Kinder Handy erlauben?
Ab welchem Alter werdet ihr eurem Kind ein Handy erlauben bzw habt es erlaubt und warum?
18 Antworten
Also ich habe mein handy mit 10 bekommen weil ich auf eine weiterführende schule ging und da sie weiter weg war als die Grundschule und ich manchmal mit dem bus fahren muss habe ich es bekommen falls ich mal irgendwo lande wo ich nicht landen hätte sollen. Meine Eltern haben aber paar Einstellungen auf meinem handy festgelegt. Ich kann z.b. kein tiktok oder instagram oder so benutzen.
Entweder würde ich meinen Kindern ein Handy geben das nur für Recherche gedacht ist und bestimmte Funktionen gesperrt sind. Das Alter ist von jedem Kind/ Jugendlichen individuell. Aber ich würde jugendschutzeinstellungen bis zum 18. Lebensjahr beibehalten.
Unsere Kinder haben ganz einfache Handys zum Telefonieren. Smartphones, Internet, Socialmedia, aber auch, was Kinder sich so gegenseitig schicken usw. sind für Kinder nicht geeignet.
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/handy-verbot-schulen-100.html
Kinder sind triebgesteuert, unfähig kritisch zu denken, egoistisch, vertrauensseelig, unfähig zu planen usw. Das müssen sie sein, weil es darum geht, möglichst schnell zu wachsen um nicht hinter anderen Kindern zurückzubleiben.
Das macht sie aber auch zu leichten Opfern für Mißbrauch. Genau aus diesem Grund sollten Kinder keine Smartphones haben und nicht ins Internet dürfen. Das Internet ist voller Lügen und Manipulation - Kinder können damit nicht umgehen und werden "falsch programmiert". Selbst Erwachsene fallen auf alle möglichen Tricks in den Algorithmen herein. Zum Beispiel gibt es dort für Jungen Pornographie und für Mädchen Aufmerksamkeit - beides sind Lügen und beides hat Drogencharakter.
Untersuchungen zeigen, dass die bloße Anwesenheit des eigenen Mobiltelefons - selbst ausgeschaltet - Menschen kognitiv negativ beeinflusse und das Risiko digitaler emotionaler Gewalt erhöhe.
Das kindliche Gehirn ist nicht in der Lage mit dem umzugehen, was es im Internet gibt. Weder mit Pornographie, Social Media noch "Information". Ja, auch nicht mit Wikipedia. Dahinter stecken Profis, die alle möglichen Manipulationstechniken nutzen.
Wenn sich Kinder im Internet bewegen, sollte immer ein Erwachsener (Eltern, Lehrer ...) dabei sein.
Die "Internet-Natives" können mit dem Internet gar nicht umgehen. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen nämlich Profis, die alles tun um Menschen zu manipulieren. Das bringt Kinder dazu immer dümmere Dinge (Challenges, Nudes, Sexting ...) zu tun, bis hin zu kriminellen Handlungen, die auch noch gefilmt werden. Die Foren sind voller Putin-, AfD-, usw-Trollen, die Haßbotschaften verbreiten und Leute (Grüne, Ampel, Ausländer ...) zu Sündenböcken erklären.
Tablets und Laptops sollten eine Kindereinstellung haben, die wirklich sicher und nachprüfbar ist.
Eltern, die ihre Kinder mit elektronischen Geräten beschäftigen, sollten in eine "Nachschulung" geschickt werden, weil es Idioten sind.
Zum Glück gibt es immer mehr Schulen, Kinderpsychologen und Eltern, die das einsehen.
- In Lettland dürfen in Zukunft viele ihre Handys in den Schulen nicht mehr nutzen. Das hat das Parlament in Riga mit einer Änderung des Bildungsgesetzes beschlossen. Das Verbot für Mobiltelefone richtet sich an Schüler bis zur sechsten Klasse. Sie dürfen das Handy nur nutzen, wenn das für den Unterricht notwendig ist.
- Lettland ist nicht das erste EU-Mitglied, das ein Handyverbot an Schulen ausspricht. In Frankreich und den Niederlanden sind Mobiltelefone an Schulen bereits verboten, um Ablenkungen zu verhindern und die Leistung der Schüler zu verbessern.
Kinder sind triebgesteuert, unfähig kritisch zu denken, egoistisch, vertrauensseelig, unfähig zu planen usw. Das müssen sie sein, weil es darum geht, möglichst schnell zu wachsen um nicht hinter anderen Kindern zurückzubleiben.
Ich habe unzählige andere Erfahrungen gemacht.
Ich würde ab 10 Jahren empfehlen.
Ein Handy ermöglicht es Kindern, sich einfacher mit Freunden zu verabreden und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Dies ist besonders wichtig, um in der heutigen digitalen Welt integriert zu sein.
Mit einem Handy können Kinder ihre Eltern schnell erreichen, wenn sie Hilfe benötigen oder sich in einer unsicheren Situation befinden.
Der Umgang mit einem Handy kann Kindern helfen, Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln, indem sie lernen, wie man sicher und respektvoll mit digitaler Kommunikation umgeht.
Handys können auch als Lernwerkzeuge genutzt werden, um den Zugang zu Bildungsressourcen und Lern-Apps zu erleichtern.
Du hast ja die positiven Seiten sehr schön aufgeführt. Leider nutzen 90 % der Kids das Smartphone für ganz andere Dinge.
Unsere großer bekam sein Handy zum 11. Geburtstag.
Der kurze bereits unterm Jahr mit 10 schon wegen dem Deutschland Ticket für den Bus
Meine erste Regung: Wenn sie 35 sind!
Weil das aber ziemlich unrealistisch ist: So mit 12.