Mit 12 Horrorbücher lesen?
Habt ihr in dem Alter schon Horrorbücher gelesen? Wenn ja, was? Würdet ihr es eurem Kind erlauben?
11 Antworten
Das kommt aufs Kind an. Das schöne an Büchern ist: Sofern sie keine Bild enthalten. Dass man dazu den eigenen Kopf benutzen muss für die Bilder.
Also gehen die Phantasien nur so weit wie es "die Vorstellungskraft erlaubt". Und ein Buch kann viel leichter zu machen und weglegen als einen Film oder ne Serie. Da "sieht man" was und das kann einen "fesseln". Was ggf. negative Folgen haben kann.
Das heißt aber nicht dass man sich als Elternteil nicht damit befassen muss was das Kind zu lesen bekommt...
Nein. Ich habe solche Bücher erst später gelesen. Die hätten mich in jüngeren Jahren verstört/belastet, hätte ich wahrscheinlich nicht verarbeiten können.
Hey,
Ja, ich habe in dem Alter Gänsehaut und Fear Street von R.L Stine gelesen und würde das auch meinem Kind ab 12 erlauben (aber nur die beiden Reihen dieses Autors).
Das liegt daran, dass diese Bücher auch im Kinderbereich der Bibliothek standen und auch für (jüngere) Jugendliche gedacht sind, die sich für das Genre interessieren. Es kommt aber eben auch auf das Kind an. Andere, für Erwachsene geschriebene Horrorbücher würde ich generell nicht erlauben.
LG
Nein. Und würde es nicht erlauben. Seele ist noch zu empfindlich.
Nein, habe ich nicht. Ich durfte twilight mit 9 lesen 💅🏽, aber das war es auch schon. Ich würde es auch sehr ungerne meinen Kindern erlauben, sollte ich mal welche haben, da die schon echt heftig sein können.
Ich weeeiß, aber für mich war es spannend als ich kleiner war. 🤓
Ich glaube, ich weiß, wie es @DERstobbel gemeint hat.
Nämlich, dass die Vorstellung, sich durch so ein Machwerk lesen zu müssen grauenvoll ist. Oder sowas in der Art.
Twilight ist kein "Horror". Im klassichen Sinne zumindest nicht^^