EOS – die neusten Beiträge

Motiv fotografieren das die selbe Farbe hat wie die Umgebung?

Guten Morgen zusammen.

ich fotografiere ca. seit 2 Jahren Vögel. Seit Januar dieses Jahr aber erstmals mit einer professionelleren Kamera (Canon EOS 200D), zuvor habe ich nur mit so einer Einwegkamera fotografiert, wenn man es so nennen kann.

seit ca. 2 Monaten bin ich ausschließlich im Wald unterwegs und ich merke leider bei Vögel die die selbe Farbe haben, wie die Umgebung, dass es nicht scharf ist und man keine Details sieht. Hier ein Beispiel eines Waldbaumläufers der relativ nah sogar war:

Ich habe schon die selben Bilder von anderen gesehen die diesen Vogel mit Details auf einem Baum fotografiert haben. Das ist schon der 2. waldbaumläufer den ich fotografieren konnte aber das Bild nichts wurde.

das selbe Problem habe ich hier bei einem Mäusebussard gehabt:

an sich lag der Fokus auf dem Vogel aber durch das braune in der Umgebung ist das total unscharf (sieht man gut beim ran zoomen). Ich weiß nicht ob das einfach an der Kamera liegt oder ob ich zu blöd dafür bin deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.

sich nicht bewegende Objekte fotografiere ich mit One shot. Soll man bei solchen Bildern auch wie mir jemand erzählt hat.

hier noch ein Bild einer Blaumeise die nicht die Farbe des Hintergrundes hat und scharf ist:

also entweder die Kamera packt das nicht (2017 glaub ich auf den Markt gekommen) oder ich benutze falsche Einstellungen. Ich möchte mich auf alle Fälle verbessern wenn es an mir liegt.

Danke schonmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Canon, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Spiegelreflexkamera

Tamron 16-300 mm funktioniert an Canon EOS M50 nicht richtig!?

Hallo, Ich habe eine Canon EOS M50 und habe mir das Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II VC PZD Macro und dazu den Meike MK-C-AF4 Adapterring gekauft.

Zu meinem Bedauern funktioniert das Teil aber irgendwie nicht richtig. Bei Fast jeder Aktion die ich mache erscheint Err 70. Wenn ich den Modus wechsle, AF und VC am Objektiv gleichzeitig einschalte, sobald ich an der Kamera etwas einstelle (z.B. Blende), oder auch einfach eine Sekunde nach dem einschalten. (So könnte die Liste noch ewig weiter gehen) Einmal ist auch der Err 01 erschienen und ein paar mal hat sich die Kamera auch schon aufgehangen oder der Bildschirm ist schwarz geworden.

Immer wenn ich wie beim Err 70 beschrieben die Kamera aus den Akku raus und wieder rein und die Kamera wieder einschalte funktionierte es kurz wieder. Aber auch nur bis der Fehler wieder auftritt.

Laut Internet bedeutet Err 70 dass eine Fehlfunktion bei den Bildern festgestellt wurde und es ein Fehler bei der Firmware ist. Err 01 bedeutet das ein Fehler zwischen objektiv und Kamera aufgetreten ist.

Ich habe absolut keinen Plan woran es liegt. 😕 Vielleicht an dem Adapter? Oder zieht das Objektiv zu viel Strom von der Kamera?

Aber wenn das Objektiv funktioniert, macht es ja recht gute Bilder.

Währe echt richtig erleichtert wenn mir jemand einen Rat geben kann was ich jetzt machen sollte. (Müsste es relativ schnell umsetzen können) 👍

Danke schnomal!

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Technik, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Fotograf, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Tamron

Meistgelesene Beiträge zum Thema EOS