Englisch – die neusten Beiträge

Gewichtszunahme Auslandsjahr?

Heyy,

vermutlich klingt meine folgende Frage ziemlich doof…

Ich weiß selbst, dass ich mir darum eigentlich keine Gedanken machen sollte, da ein Auslandsjahr eine einzigartige Erfahrung ist und Gewicht dabei zweitrangig sein sollte…

Dennoch macht mir das Thema momentan zu schaffen, daher:

  • Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Zunehmen während eures Auslandsjahres gemacht? (Ich gehe vermutlich nach Kanada)

Ich habe die letzten Jahre mit verschiedenen Essstörungen zu kämpfen gehabt, war aber nie so richtig um “Extremen” (gar nichts essen, Bingen, etc.) Zudem befürwortet selbst meine Psychologin das ATJ.

Momentan macht mir der Gedanke an eine Gewichtszunahme zu schaffen, da ich in den letzten 4 Monaten unerklärlicher Weise (ich esse sehr gesund und nicht viel, treibe sehr viel Sport) knapp 12kg zugenommen habe. Man sieht es mir nicht so extrem an und ich bin immernoch im relativ formalen Bereich (68 kg, 173 cm), aber viel mehr möchte ich jetzt auch nicht, da ich mich momentan sehr unwohl damit fühle.
Bin daher gerade wieder auf gesunder “Abnehmtour” und lasse meine Hormone checken, aber irgendwie bereitet mir der Gedanke an Kanada in diesem Punkt doch etwas Bauchschmerzen.

Klar wären +2 kg oder so nicht schlimm und ab und zu darf man sich ja auch mal etwas gönnen (esse sowieso nur so viel bis ich satt bin und mag keinen Süßkram) aber habe schon oft von mehr als 10kg und nur Fastfood in der Gastfamilie gehört…

Zur Info: Ich würde gerne für 5 Monate nach Kanada gehen (wenn alles klappt :))

Naja, schon mal vielen Dank und haltet mich bitte nicht für bescheuert, ich möchte definitiv ins Ausland, nur muss ich diese Frage einfach mal stellen! ;)

Essen, Englisch, Schule, Kanada, Auslandsaufenthalt, Austauschjahr, Gewichtszunahme, Schüleraustausch, Zunahme, zunahme gewicht

Austausch Jahr Kanada?

Hey,

ich bin 16/w und denke schon seit langem über ein Austauschjahr nach, habe mich allerdings nie richtig “bereit” gefühlt, da ich immer eher eine “Stille Maus” war…

In den letzten Monaten hat sich bei mir sehr sehr viel getan, was meinen Charakter und meine Entwicklung angeht.
Ich war immer schon recht erwachsen und verantwortungsbewusst aber eben sehr still und unsicher.
Nachdem nun ein ehemaliger Freund in die USA gegangen ist, kam das Thema wieder auf und jetzt sehe ich es als große Chance mich noch weiter zu entwickeln.

Ich habe jetzt viel recherchiert (hatte entsprechendes Infomaterial schon aus den letzten Jahren zu Hause) und das ganze mit meinen Eltern besprochen.

Ich würde gerne für 5 Monate nach Kanada.
Für mich fühlt es sich total richtig an (treffe eigentlich keine unüberlegten Entscheidungen, habe daher also Vertrauen in mich)

Jetzt bin ich mir allerdings in einigen Punkten noch etwas unsicher…

  • Denkt ihr, ich kann als Introvertierte, teilweise noch etwas unsichere Person nach Kanada?
  • Könnt ihr Organisationen empfehlen? (meine bisherigen favourites sind Camps, TravelWorks und Kulturwerke Deutschland)
  • ich habe teilweise Bedenken wegen meinem Englisch: stehe auf dem Zeugnis auf einer 3, schriftlich habe ich immer 1en. In der Schule traue ich mich nicht wirklich etwas auf Englisch zu sagen, daher die 3. Im Unterricht verstehe ich bis auf einzelne Wörter alles und bin gut im Texte schreiben. Aber in einem Englischsprachigen Land ist es ja dann doch etwas anderes, vorallem wenn man spontan antworten muss…
  • nehmen die Orgas mich nicht, wenn ich etwas zurückhaltender rüber komme? (bin die Art von Mensch, der erst auftauen muss)
  • Findet man schnell Anschluss?
  • Könnt ihr Regionen in Kanada empfehlen? (tendiere gerade zu Vancouver Island)
  • ist es schlimm, wenn man in Kanada keinen Sportclub beitritt? War nie gut in Teamsportarten und habe oft gelesen, dass es sehr wichtig ist da aktiv zu sein
  • Supporten Gastfamilien einen? Klar das kommt auf die Familie an, aber wie sind da so Erfahrungen? Wurde euch das “System” erklärt? Erklärt, wie das mit Schule und Schulweg etc. ist?
  • Habt ihr ggf. euren Austausch bereut?
  • sind Klausuren/ Tests sehr schwer? Bzw. dem Unterricht zu folgen allgemein?
  • kommt man schnell in das “Englischreden” rein?

Allgemein bin ich ein sehr überlegter Mensch, der lange über etwas nachdenkt und sich den möglichen Konsequenzen bewusst ist (erstmal allein sein, auf andere zu gehen müssen, mögliche Probleme mit der Hostfamily, Culture Schock)

Mein Schuljahr beginnt erst Anfang September, Bewerbungsfrist ist meist Ende Oktober. Ich komme jetzt in die 11. Klasse, aber auf eine “neue” Schule (Außenstelle).Muss also erst mal die ersten Wochen abwarten…

Meint ihr das klappt trotzdem?

Ich in ein paar Worten: introvertiert, humorvoll, etwas unsicher/ ängstlich, überlegt, nachdenklich, intelligent, anpassungsfähig an andere, interessiert, freundlich, “erwachsen”/reif, verantwortungsbewusst

Danke haha

Englisch, Schule, Kanada, Auslandsaufenthalt, Austausch, Austauschjahr, Entwicklung, Schüleraustausch, unsicher

Englisch verbessern/ Studium- Hilfe?

Hallo, ich habe hier auf gutefrage das Thema schon so oft gestellt. Jedoch wollte ich erneut was fragen: ich hab dieses Jahr mein Abitur erlangen (1.8) und wollte eigentlich dieses Jahr anfangen zu studieren (Lehramt u. Medizin). Für Medizin hat es wie man sich schon denken kann nicht gereicht und jtz warte ich auf ein Platz für Lehramt. Bin noch unsicher welchen Weg ich einschlagen soll. Das geößte Problem ist mein Englisch. Es ist ein sehr sehr basic Englisch mit vielen Fehlern. Verstehe eigentlich Texte, Filme gut, halt Vokabeln die ich nicht kenne nicht, oder Wörter die ich mal wusste aber vergessen hab. Mich belastet das psychisch extrem und davor hatte ich sehr oft Englisch Nachhilfe. Sei es peivat als auch eine Schülernachhilfe, habe aber mich nicht si ganz verbessern können.

jetzt überlege ich auch wenn ich angenommen werde für Lehramt, diesen nicht anzunehmen, da ich Bio auf Lehramt studieren möchte und dort die Literatur anscheinend meistens auf Englisch ist. Damit ich nach so nem halben Jahr besser, motivierter mit dem Studium beginnen kann. Vielleicht wird mein Englisch auch so gut, dass ich es wage, nach dem ich mich verbessert habe Medizin zu studieren und halt den TMS zu schreiben.

denkt ihr, dass es eine gute Idee ist? Zusätzlich suche ich gerade nach einer guten Sprachschule, weiß da noch nicht ganz, ob es lieber einzeln oder in einer Gruppe sein soll. Weiterhin werde ich jtz anfangen englische Bücher zu lesen, Netflix auf Englisch zu schauen und mir unbekannte Wörter auf eine Liste zu schreiben. Die ganze Situation belastet mich sehr. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Hab mehr Angst vor Englisch als vor dem Studium. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Englisch lernen, Englisch, Geschichte, Abitur, englische Grammatik, Sprache lernen

Meinung des Tages: Was haltet ihr von der Auswahl für das „Jugendwort des Jahres“ 2023?

Der Langenscheidt-Verlag in Stuttgart hat wie jedes Jahr die zur Wahl stehenden Begriffe für das „Jugendwort 2023“ bekanntgegeben. Abgestimmt werden kann bis zum 20. September.

Das sind die Begriffe:

-       „Auf Lock“ (Dinge entspannt angehen)

-       „Darf er so“ (Ausdruck der Verwunderung)

-       „Digga(h)“ (Anrede für einen Kumpel)

-       „goofy“ (tollpatschig, komisch)

-       „Kerl*in“ (Anrede für einen Freund, meist in maskuliner Form verwendet)

-       „NPC“ („Non-Playable-Character, abwertende Beschreibung, dass jemand

unwichtig ist)

-       „Rizz“ (Fähigkeit einer Person, zu flirten/charmant zu sein)

-       „Side eye“ (wird verwendet, um Verachtung auszudrücken)

-       „Slay“ (Ausdruck von Zustimmung oder Bewunderung)

-       „Yolo“ (you only live once; steht dafür, Chancen zu nutzen; war bereits 2012

Jugendwort des Jahres)

Jeder darf abstimmen, jedoch werden nur die Stimmen derjenigen ausgewertet, die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind.

Gemischte Reaktionen auf Social Media

Wie jedes Jahr sagte Susanne Daubner, Tagesschau-Sprecherin, die Topauswahl auf. Dies ist inzwischen eine Tradition und auf Social Media sehr beliebt.

Die Auswahl findet aber nicht nur Zustimmung. Wie jedes Jahr wird kritisiert, dass die sie keineswegs zeitgerecht ist und keine tatsächlich verwendeten Begriffe genutzt werden. Außerdem fürchten viele einen Verfall der deutschen Sprache.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von den Begriffen? Kanntet ihr sie alle oder hättet ihr andere vorgeschlagen? Seht ihr in der Jugendsprache, bzw. den nominierten Wörtern einen Verfall der deutschen Sprache?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-langenscheidt-verlag-100.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/jugendwort-des-jahres-liste-auswahl-100.html

Englisch, Sprache, Jugendliche, tagesschau, Social Media, deutsche Sprache, digga, Englisch-Deutsch, Jugend, kerl, Slang, Langenscheidt, jährlich, Jugendwort, NPC, Slay, Sprachverfall, jugendwort des jahres, Yolo, Abstimmung, Meinung des Tages

Ghostwritering, auch für das Abitur oder Studium-Prüfungen/Exam/Approbation/Refendariat?

Angenommen, Du bekommst ein Auftrag eine Assistenz oder Bachelor oder Master oder Facharbeit zu schreiben, was kostet es den dann, an zeitlichen Auf entwand und bis die Arbeiten bei dem Auftraggeber angekommen sind ?

Ich meine Ich habe es zwar auch schon mal gemacht, jemanden geholfen bei einer Assistenz und Facharbeit zu schreiben, doch auch nur, weil mich es sehr Interessiert hat und Wir Uns halt sehr gut kannten. Da Sie mir einige Jahre vorher half aus einer sehr schweren Erkrankung weg zu bekommen und mich viel motivierte und immer für mich da war, wenn Wir Uns wieder sehen, Grüßen Wir Uns auch.

Was machst Du den, wenn Du Dich in den Fachgebiet nicht auskennst ? und eine Facharbeit dann schreiben sollst, für Jemanden ?

Fällt es schnell auf, wenn Du für Jemanden sowas schreiben musst ? Er dies dann als Abgelegte Prüfung vorgelegt hat ?

Was sagen deine Kunden dazu ? Bekommst Du auch danach ein Feedbeck, ob es gut oder Schlecht gelaufen war ? Das Er, auch weiter versetzt wurde ? Durch deine gute Arbeit ? Wo bekommst Du die Vorlagen her ? Internet ?

Klausuren und Punkte erlangen ? 100%
Prüfungen und Seitenzahlen der Aufträge ? 0%
Exam 0%
Abschauen und Mogeln und abschreiben ? 0%
Anforderungen entsprechen ? 0%
Vorlagen 0%
Preisgeld und Verdienst ? 0%
Englisch, Deutsch, Studium, Mathematik, Prüfung, Geschichte, Chemie, Referat, Biologie, Abitur, Bachelorarbeit, Facharbeit, Gymnasium, Ideen, Informatik, nachprüfungen, Physik, gesellenbrief, physikum, Zulassungsbescheid, Schule und Ausbildung, Projektarbeit Thema

Meistgelesene Beiträge zum Thema Englisch