Einstellungen – die neusten Beiträge

Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

Gibt es überhaupt "richtig" und "falsch" in der Moral?

Hallo GuteFrage Community,

heute hätte ich mal eine Frage die der Moral gerichtet ist. Vor allem auch eine kleine Grundfrage, gibt es ein grundsätzliches "richtig" und "falsch"?

Ich habe bis vor kurzem selbst nicht gewusst, dass es sogar zwei Arten von "richtig" und "falsch" gibt. Die Utilitaristische Ethik "Manchmal müssen tausend sterben, damit Millionen leben", und die Deontologische Ethik "Taten sprechen für sich, ungeachtet der Folgen".

Hierbei befinde ich mich in einem leichten Dilemma, in das mich der Anime "Death Note", gebracht hat. Light Yagami ein exzellenter Musterschüler ist der Welt überdrüssig und sieht deren Verderbtheit, die er mehr als satt hat.

Eines Tages findet er ein Notizbuch, doch kein gewöhnliches es ist das death note. Jeder dessen Name er in dieses Buch hineinschreibt, stirbt. Also beschließt er die Welt von Verbrechern und bösen Menschen zu "reinigen" unter seinem Pseudonym "Kira" (Utilitarismus) um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Doch bald wird die Polizei auf ihn aufmerksam und mithilfe eines Meisterdetektivs L. Lawliet auch bekannt unter seinem Decknamen "L" machen sie sich auf die suche nach ihm um ihm das Handwerk zu legen. Da seiner Meinung nach eine böse Tat nicht zu rechtfertigen ist (Deontologie) und um die Welt vor einer Bedrohung zu schützen.

Ich kann so ziemlich beide Seiten nachvollziehen, doch welche Seite liegt eigentlich falsch? Ist es Light á Kira der falsch liegt? Oder ist es Lawliet á L der falsch liegt? Ehrlich gesagt kann ich beide Standpunkte gut nachvollziehen.

Oder ist es einfach nur eine Frage der Einstellung und es gibt keine objektiv richtige Antwort? Und wenn wir gerade dabei sind, ist "Utilitarismus", der Oberbegriff oder "Konsequenzialismus"?

Für jede hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.

MfG Dhalwim numero zwo!

Frage der Einstellung. 89%
Deontologie. 11%
Utilitarismus (Konsequenzialismus). 0%
Deutsch, Anime, falsch, Einstellungen, Death Note, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie, Soziologie, Utilitarismus, Idealismus, Deontologie, richtig, Philosophie und Gesellschaft

Dolby speaker virtualizer oder Sound Mode ein?

Hallo ich habe mir letztens eine Sony HT-XF9000 Soundbar gekauft. Mir ist aufgefallen, dass man bei Klangeffekt zwischen "Dolby speaker virtualizer", "Sound Mode ein" und "Aus" wählen kann. Wenn man "Dolby Speaker Virtualizer" wählt kann man nicht mehr zwischen den verschiedenen Tonmodi der Fernbedienung wechseln und die Vertical Surround Engine lässt sich nicht mehr aktivieren. Habt ihr eine Ahnung, welcher Klangeffekt der Beste ist? In der Bedienungsanleitung steht nur folgendendes:

[Klangeffekt]
Sie können Klangeffekte wie zum Beispiel einen Tonmodus wählen.
[Sound Mode Ein]: Die Vertical Surround Engine verstärkt die Raumklang- und Height-Lautsprecherkanäle und erzeugt auf diese Weise einen immersiven virtuellen Raumklangeffekt von großer Intensität, der im Zusammenhang mit einem Tonmodus bzw. der Vertical Surround-Funktion verwendet werden kann. 
[Dolby Speaker Virtualizer]: Bei Ton im Dolby-Format verstärkt Dolby Speaker Virtualizer die Raumklang- und Height-Lautsprecherkanäle und erzeugt auf diese Weise einen immersiven virtuellen Raumklangeffekt von großer Intensität. Andere Klangeffekte als das Dolby-Format werden deaktiviert.
[Aus]: Die Klangeffekte sind deaktiviert. Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein oberer Grenzwert für die Abtastfrequenz festgelegt werden soll.
Danke schonmal im Voraus
Technik, Einstellungen, Sony, Sound, Soundsystem, Dolby, Dolby 5.1, Dolby Digital, dolby-surround, Dolby Atmos, Soundbar und TV

Nitrado-ARK-Server Einstellungen?

Moin,

ich habe mir bei Nitrado einen Server mit 10 Slots gekauft. Nun würde ich gerne grundlegende Einstellungen vornehmen, die einige Dinge etwss verschnellern, wie z.B dass die nacht nicht allzu lang ist, dass das Zähmen etwas schneller geht etc. da bei normalen Einstellungen alles etwas zu lange dauert, zudem nur 4 Spieler beteiligt sind. Die Einstellungen sollten am besten auch sowas wie die Drop-rate behinhalten, also dass man etwas mehr beim farmen bekommt.

Zu jenen Punkten hätte ich 2 Fragen.

1 Frage: Wo kann man das ganze einstellen? Muss man dafür etwas externes downloaden, wie eine Console oder ähnliches? Ich hatte bis jetzt noch keine Erfahrungen mit Nitrado-Game-Server gemacht. Muss ich das gnaze im Web einstellen oder im Spiel ARK selber?

2 Frage: Am besten äußern sich zur dieser Frage nur etwas erfahrene Spieler, aber welche Einstellungen würdet ihr vornehmen, wenn man davon ausgeht, dass man ein 2vs2 PvP Spiel macht, und man ausgeglichene Einstellungen haben will, die sowohl nicht allzu lang ist, wo man aber auch nichts in die Hände gegossen bekommt.

Falls die Info hilft, ich würde diese Art des PvP Spiels etwa 3 Monate laufen lassen, wobei man 1-2 Stunden pro Tag einkalkulieren sollte. In dieser Zeit sollte es schon möglich sein, den ein oder anderen etwas größeren Dino zu zähmen, oder man sollte auch nach einem Tod nicht allzu lang brauchen, um die Grundlagen wieder zu haben. Eine kleine Herrausforderung sollte trotzdem vorhanden sein.

Vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben dies durchzulesen und eventuell auch anworten.

Schönen Abend noch!

Server, Computer, Nintendo, Einstellungen, gameserver, Nitrado server, ARK Survival Evolved, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einstellungen