Dreck – die neusten Beiträge

Ist es dreckig oder hab ich nen Putzzwang/OCD?

Hi. Ich hab schon seit Jahren die Vermutung ne Art von Putzzwang/OCD zu haben, jedoch hab ich ebenfalls das Empfinden, dass es wirklich dreckig ist. Bitte nehmt es ernst was ich schreibe, weil für Leute die "normal" mit sowas leben kann es dumm klingen :D

Aber wenn ich zB. den Boden geputzt habe, also Saugen + Wischen, dann ist er zwar erstmal zu 99,9% sauber, aber schon nach 6std circa ist er nicht mehr so sauber wie ich es mir vorstellen würde. Ich teste das immer mit Licht, was ich über den Boden an manchen Stellen fahre (Handytaschenlampe) und nach dem Putzen sieht man maximal 1 Krümel alle 1-2m oder so. Nach 6std sieht man auf diese Weise bestimmt 20 Krümel/Staubkörner auf nem Bereich von 20*20cm. Klingt jz halt übel dumm aber muss das iwie beschreiben damit mans sich vorstellen kann. Ich fahre auch als Test mit dem Finger über den Boden. Also ich mache den leicht feucht und fahre einmal so 1-1,5m über den Boden um es zu testen. Wenn ich 12-24std nicht gesaugt habe, dann ist am Finger sichtbar Dreck zu sehen. Ich brauche einfach nen Vergleich, ob das normal ist. Wenn ich wüsste dass es normal ist, dann würd ich besser damit klarkommen :D. Wenn ich weiß, dass es nicht normal ist, dann weiß ich wenigstens dass es nicht umsonst ist, dass ich mich aufrege. Ich würd am liebsten ein Bild vom Boden selber zeigen, aber in dem Winkel usw kommt das auf Kamera nicht rüber. Daher hab ich einmal ein Bild von so nem Fingerwischen und ein Bild meiner Abzugshaube aus Glas. Das Bild vom Finger wischen war 6std nach dem Saugen und ich hab so circa 1m über den Boden gewischt. Die Abzugshaube ist mit Blitzlicht fotografiert 1std nach Staubwischen.

Zudem macht es mich wahnsinnig wenn Sonne in die Wohnung scheint. Man sieht jeden Dreck. Da frag ich mich wieder ob das bei anderen auch so aussieht und die das einfach als sauber empfinden oder ob es hier wirklich so dreckig ist.

Ich hab kein Problem damit jeden Tag zu saugen, das dauert 15min, ich hab ne kleine Wohnung und wenig Möbel usw. Aber zu hören, dass andere nur einmal oder weniger Saugen macht mich nachdenklich. Ich denk mir einfach dass das ja nicht sein kann, dass ich jeden Tag saugen "muss". Ich hab btw keine Tiere, leb alleine und rauche nicht. Ich lüfte 2 mal am Tag für 15min und nebenan ist ne normal befahrene 30er Zone.

Antworten bezüglich Therapie: Ja ich steh auf na Warteliste. Was ich einfach als hilfreiche Antworten benötige sind "Vergleiche". Also ob das bei euch auch so ist. Ob man das nachvollziehen kann usw. Und wie gesagt ich weiß ich übertreibe und ich weiß, dass ich nicht normal bin :D

Bild zum Beitrag
Haushalt, Wohnung, Hygiene, putzen, Staubsauger, Boden, Dreck, Sauberkeit

Komme mir langsam vera......... vor?

Gestern kam der Dachdecker, um zu gucken, woher das Wasser kam, welches durch die Decke kam. Der Dachdecker musste durch das Zimmer, in dem ich immer bügel. Mein Mann hat die Wäschekörbe mit der Bügelwäsche aus dem Zimmer zu uns nach unten ins Schlafzimmer geschleppt, damit das nicht so unordentlich in meinem Bügelzimmer ist, der Dachdecker wäre schließlich Verwandtschaft. Heute kommt unser Bekannter, der unsere Heizung im Schlafzimmer reparieren möchte. Jetzt meint mein Mann doch allen ernstes, ob ich das Schlafzimmer nicht aufräumen kann, dort ständ alles voll mit Bügelwäsche und die muss weg, weil das nicht gut aussieht.

Vorhin wollte er den Hausflur wischen und ich musste Eimer und Lappen holen. Der stand im Bügelzimmer, über und über voll mit Dreck vom Dach, genauso wie mein Lappen. Als ich meinen Mann zur Rede gestellt habe, meinte er, dass der Dachdecker einen Eimer und einen Lappen gebraucht hätte, um auf dem Dach sauber zu machen. Ich hätte doch bestimmt noch einen Lappen. Leider habe ich weder einen weiteren Wischeimer auf Lager gehabt noch einen Lappen, den mein Mann ja mit dem Dreck zusammen in den Müll geworfen hat. Also hat mein Mann den Eimer sauber geschrubbt und von seiner Mutter einen neuen Lappen besorgt.

Denken Männer nicht weiter oder will meiner mich vera......... und ärgern?

bügeln, Dachdecker, Dreck, Heizungsbauer, wischen

Reicht es wenn man Staub vom Terrazzoschleifen(Terrazzo=Bodenbelag) vor der Wohnungstüre einfach mit nassem Lappen oder Küchenrolle wegmacht?

ich hatte gestern leider das Peoblem, dass man mir unvorbereitet den Terrazzo-Boden und Terrazzosockel vor der Wohnungstüre mit nem Diamantenschleifer geschliffen hat. Mit Pause sicher 1,5 Stunden. (weil auch gesamte fläche im stockwerk plus Treppen). Geschützt war ich nur durch Zugluftstopper, welcher anklebt und mit so ner Abdeckfolie( leider mit nem 1,5 cm grossen Loch unten-haben die Handwerker trotzdem so befestigt-vermutlich übersehen dass die Folie ein Loch hat) von aussen, die am Türrahmen befestigt war. Allerdings nur an zwei Seiten befestigt und an den anderen zwei Seiten lose damit man durchkommt.

Hab erst später es geschafft mit Kreppband den Türrahmen von innen zu kleben. Allerdings war das nach dem der grösste Teil schon fertig war. CA 2 h nach Arbeitsbeginn

Ist dieser Staub übrigens gefährlich wenn man ihn einatmen tut oder wenn er in die Augen gelangt? was macht ihn so anders als herkömmlicher Staub?

Wird der Staub jetzt irgendwann von den Wänden runterfallen? Auf was kann ich mich die nächsten Wochen gefasstt machen. Es wird übrigens im Treppenhaus noch 3 Wochen geschliffen und am Ende imprägniert.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, putzen, malen, Staub, Treppe, Hausbau, Chemie, Schleifen, Staubsauger, stufen, Bodenbelag, Dreck, Feinstaub, Handwerker, polieren, Sauberkeit, Versiegelung, Abdeckplane, Staubschutz, Bauleiter, baumeister

Ladebuchse kaputt?

Hallo,

ich habe mir im August 2022 über die Telekom in Verbindung mit einem Vertrag das Samsung Galaxy S22 bestellt.

Bis außer der Akkukapazität bin ich auch zufrieden mit dem Handy, nur damals, als das Handy geliefert wurde, wurde kein Ladekabel mitgeliefert. Dementsprechend habe ich im Internet nachgeschaut, welches Ladekabel geeignet ist und laut den Internetangaben reicht ein USB-C-Kabel aus. Da ich von meinem alten Huawei P20 Pro noch ein kaum benutztes, dementsprechend neues, Ladekabel übrig hatte, habe ich damit das S22 aufgeladen.

Als ich mir dann ein originales Ladekabel von Samsung (über Mediamarkt) bestellt habe, ist mir schon damals aufgefallen, dass das Ladekabel nicht derart stramm im Gerät sitzt, wie das Ladekabel von Huawei, obwohl es dieselben USB-C-Typen waren.

Jetzt habe ich schon seit längerer Zeit (ungefähr 3-4 Wochen) immer wieder das Problem, dass das Ladekabel das Handy nur unter gewissen Winkeln lädt und sehr locker sitzt. Stoße ich das Ladekabel kurz an oder wackel dran, so geht die Verbindung verloren und das Handy lädt nicht mehr auf. Gerade wenn man eine PowerBank im Rucksack nutzt und somit das Handy laden möchte, ist das nervig und ärgerlich zumal das Handy neu ist.

Ich habe auch die Ladebuchse bereits zwei Mal sauber gemacht (natürlich nicht mit Zahnstocher o.ä., sondern mit etwas Weichem) und dort bereits viel Staub rausgeholt. Der Grund ist, dass ich das Gefühl hatte, dass es in gewisser Weise kratzt, wenn ich das Ladekabel einführe, wie als wäre Sand in der Ladebuchse. Trotzdem hat sich das Problem nicht gelöst.

Habt ihr Ideen und Lösungsvorschläge oder sollte ich das Handy lieber in die Hände von Fachpersonal geben lassen und die Ladebuchse kontrollieren lassen bzw. austauschen lassen?

Danke im Voraus!

Akku, Samsung, Dreck, Samsung Galaxy, Ladekabel, Wackelkontakt, Ladebuchse defekt

Schönes Jugendzimmer mit Haustieren vereinen?

Hallo 🙋‍♀️

Ich möchte mein Zimmer umgestalten und ich plane gerade.

Ich habe ein großes etwas über 20 qm Zimmer und davon nehmen mindestens 6 die Ratten ein, weil ich nicht weiß wie ich alle Kabel Rattensicher verstauen kann. Vielleicht kommen auch wieder die Vögel hoch und dann habe ich Äste an der Decke hängen 🥲 (weil sie im Wohnzimmer meine Eltern stören). Und die machen natürlich auch dreck und vor allem die Vögel kacken auf den Boden.

Ich habe am sowas gedacht:

Also Hell, LED, Pflanzen (falls sie überleben 😂) und viel Stauraum ohne dass es kacke aussieht. Ich bin auch kein Fan von Kleiderschränken und hab lieber eine Kommode (hab eh zu wenige Klamotten für einen Kleiderschrank.

Wie kann ich Tiere und so ein Zimmer am besten vereinen? Ich habe eine Holzwand wo die Ratten ihr hauptrevier bekommen, weil ich es nicht schön finde, wenn ich dort meine Möbel hin stelle (außerdem ist dort ne dachschräge, weswegen ich dort nur Mein Bett hin stellen könnte). Und falls die Vögel wieder hoch kommen, wie kann ich die vogelkacke am Boden am besten vermeiden? Und wie mach ich das zimmer am besten Rattensicher (weil so n fettes Plastik Ding sieht jetzt auch nicht so schön aus)? Ich stelle halt sehr oft mein Zimmer auf den Kopf und ladekabel muss ich öfters mal ab machen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Dekoration, Möbel, IKEA, Design, Immobilien, Architektur, Dreck, Gestaltung, LED, Ratten, Schlafzimmer, Wellensittich, Zimmer, Kleiderschrank, Kommode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dreck