Digitalkamera – die neusten Beiträge

Wie lernt man am besten möglichst viele Funktionen seiner Digitalkamera kennen um sie beim Shooting auch richtig zu beherrschen?

Im Grunde genommen habe ich immer nur meine Kamera nach meinen Bedürfnissen eingerichtet. Da kenne ich die Verschlußzeit, die Blende und auch die Iso-Werte, die sich jedoch automatisch einstellt. da viele Kameras im Grunde genommen Allrounder sind, sind sie auch für viele Anwendungen und Zwecke geeignet, für die an dann die Kamera gesondert einstellen muß um bessere Fotos zu machen. Für diese besonderen Zwecke fehlt mir die Erfahrung, denn was nie vorkommt kann ich auch nicht üben. Es gibt einfache Kameras wie meine Fuji X-T10 an der nicht so viele Möglichkeiten der Einstellungen vor zu nehmen sind und wesentlich kompliziertere Kameras wie die Fuji X-T2 oder die Canon EOS 7 DMark II, die insbesondere im Autofokus besondere Kenntnisse über die Kamera erfordert um diese richtig zu beherrschen. Wenn ich ehrlich sein soll überfordert mich das ein wenig. Ich mag eher das einfache und übersichtliche. Dennoch habe ich ja all die Kameras und irgendwo muß ich nun mit dem Kennen lernen anfangen um sie zu beherrschen. Aber wie und wo fängt man da am besten an? Ich hab auch ein Buch zur X-T2, aber von vorne nach hinten durch lesen ist nicht mein Ding. Habe ich auch noch nie gemacht ein Buch von vorne bis hinten durch zu lesen. dazu bin ich viel zu faul. Eher hab eich mir bestimmte Kapitel heraus gesucht die mich interessiert haben. Das Buch meiner Panasonic Lumix LX7 hat 420 Seiten in englischer Sprache. Bin ich denn bescheuert mir all die Seiten durch zu lesen? Die Kamera ist recht klein und hat enorm viel zu bieten, das ist unglaublich, dennoch habe ich nur das gelesen was mich interessiert hat. Kenne bis heute noch nicht alle Funktionen des kleinen Monsters. Dennoch mag ich die sehr. Ich stöbere gerne im Menue der Kamera hin und her. Manchmal sind da Bezeichnungen von denen ich noch nie was gehört habe und nicht weiß was es bringt sie dann zu aktivieren oder deaktivieren. Selbst im Bedienungsheft sind die nicht im Detail beschrieben um sie zu verstehen. Somit bleiben die mir ein Rätsel. Wer kennt eine bessere Vorgehensweise oder wie machst Du das? Ich muß ja nicht alles kennen, aber zumindest das wichtigste.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Canon EOS, Digitalkamera, DSLR, EOS, Fotograf, Fujifilm, Panasonic, Spiegelreflexkamera, Panasonic Lumix, Systemkamera

Auf der Suche nach der perfekten Kamera unter 200 Euro: Kann mir jemand eine empfehlen?

Liebe Fotoenthusiasten und Experten,

Ich stehe vor der Herausforderung, die ideale Kamera für meine Leidenschaft zu finden - das Fotografieren. Als jemand, der gerne viele Bilder macht, stoße ich jedoch auf das Dilemma des begrenzten Speicherplatzes, besonders wenn ich mein Handy verwende. Daher bin ich auf der Suche nach einer preisgünstigen Kamera unter 200 Euro, die dennoch beeindruckende Bildqualität wie ein Smartphone bieten kann.

Vielleicht gibt es unter euch Fotoliebhaber jemanden, der bereits positive Erfahrungen mit einer erschwinglichen Kamera gemacht hat? Welche Modelle könnt ihr empfehlen, die in dieser Preisklasse liegen und dennoch in puncto Bildqualität überzeugen? Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, die handlich ist, aber gleichzeitig scharfe, klare Bilder liefert, so dass ich meine Momente in bestmöglicher Qualität festhalten kann.

Vielleicht habt ihr auch Tipps, worauf ich bei meiner Suche achten sollte oder welche Funktionen in dieser Preisklasse besonders herausstechen. Eure persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen sind für mich von unschätzbarem Wert, da ich sicherstellen möchte, dass ich die bestmögliche Entscheidung treffe.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!

Herzliche Grüße,

Kinda

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Digitalkamera, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Systemkamera

Könnt Ihr die Kompakt-Digitalkamera SONY Cybershot DSC-RX 100 Mark VII empfehlen?

Moin zusammen,

es wird Zeit für eine gute Digitalkamera. Ich habe an dieses Modell gedacht:

SONY Cybershot DSC-RX 100 Mark VII

Kostet um 1.100 EUR. Könnt Ihr sie empfehlen?

Gehäuse Gewicht (nur Gehäuse) 275 g Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) 302 g Abmessungen 101,6 x 58,1 x 42,8 mm Betriebsbedingung Temperatur 0 bis 40 °C weitere Eigenschaften verdeckte Anschlüsse, Öse für Trageschlaufe, ausklappbarer Sucher Sensor-Eigenschaften Sensorgröße 13,2 x 8,8 mm Effektive Auflösung 20,1 Megapixel Auflösung gesamt 21 Megapixel Sensor-Typ CMOS Bildauflösungen 5.472 x 3.648 (3:2), 5.472 x 3.080 (16:9), 3.888 x 2.592 (3:2), 3.648 x 3.648 (1:1), 3.648 x 2.736 (4:3), 3.648 x 2.056 (16:9), 2.736 x 1.824 (3:2), 2.720 x 1.528 (16:9), 2.592 x 1.944 (4:3), 2.544 x 2.544 (1:1), 1.920 x 1.920 (1:1), 640 x 480 (4:3) Farbtiefe 24 Bit Ausstattungsmerkmale Konnektivitäten WLAN, NFC, Bluetooth Bildprozessor BIONZ X Ausstattung Bildstabilisator, Mikrofon, Lautsprecher, integrierter Blitz, Touchscreen Anschlüsse USB, HDMI, Mikrofon-Eingang Objektiv-Eigenschaften optischer Zoom 8 fach Digital-Zoom 121 fach Objektiv Carl Zeiss Vario Tessar 2,8-4,5/9,0-72 Brennweite 9,0 - 72 mm Brennweite Foto (KB) 24 - 200 mm Objektivaufbau 15 Linsen in 12 Gruppen Blende 2.8 - 4.5 min. Brennweite (KB) 24 mm max. Brennweite (KB) 200 mm max. Lichtstärke 2,8 Display Display-Eigenschaften neigbarer Monitor, mit Antireflexbeschichtung Displaytyp LCD Displaygröße 3 Zoll Bildpunkte Display 921.000 Bildfeldabdeckung Display 100% Display-Einstellungen Helligkeit Display Informationsanzeige Aufnahmeinformation Verschluss Belichtungszeit Foto 30 - 1/32.000 sek min. Belichtungszeit 1/32.000 sec Verschlusstyp elektronischer Verschluss Video Videoaufnahmen Full HD, 4K Frameraten bei 4K 25 fps, 30 fps, 24 fps Frameraten bei Full HD 50p, 50i, 25p, 100p, 60p, 24p, 60i, 30p, 120p, 250p, 500p, 1000p, 240p, 960p, 480p Audio-Eigenschaft Stereo Scharfeinstellung Fokus-Funktionen Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, AF-Tracking, Direct Manual Focus (DMF), Phasen-AF Fokussierungen Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) AF-Messfeldsteuerungen Mehrzonen-AF, flexibler Spot, zentraler Spot, Spot-AF, Augenerkennungs-AF Fokusbereich 8cm - Fokusmessfelder 357 AF-Felder, 425 AF-Felder Fokussiergeschwindigkeit 0,02 s Belichtungssteuerung Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 25600 max. Lichtempfindlichkeit ISO 25.600 Belichtungsmessungen Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung, Durchschnittsmessung, Highlightmessung Belichtungskorrektur +/- 3 in 1/3 Speicher unterstützte Speicherkarten SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, micro SD, micro SDHC, micro SDXC UHS-I, Memory Stick Duo, Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, Memory Stick Micro (Mark2) interner Speicher 0 MB Speicherformate Foto-Dateiformate JPEG, RAW, DCF 2.0, EXIF 2.31, MPF Video-Dateiformate XAVC S, AVCHD Audioformate AC-3, LPCM Sucher-Eigenschaften Bildfeldabdeckung Sucher 100% Bildpunkte Sucher 2.359.296 Pixel Dioptrienkorrektur -4 / +3 dpt Sucher Live-View, elektronischer Sucher Blitz Blitzprogramme Zweiter Verschlussvorhang, Automatik, Blitz aus, Blitz ein, Langzeitsynchronisation Blitz-Eigenschaften gehäuseintegriert, hochklappbar Blitzreichweite 0,4 - 5,9 m Aufnahme Automatikmodi Programmautomatik, Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik, intelligenter Automatikmodus Aufnahme-Funktionen Gesichtserkennung, Lächelerkennung, HDR, Schwenkpanorama, Augenerkennung, Panorama Aufnahmeprogramme Filmmodus, Serienbilder, Motivprogramme, Intervallaufnahmen Belichtungsreihen AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe, DRO-Belichtungsreihe Motivprogramme Sport, Porträt, Nachtaufnahme, Food, Tierporträt, Sonnenuntergang, Landschaft, Dämmerung, Anti-Bewegungsschärfe, Feuerwerk, Nahaufnahme, Herbst Bildeffekte Spielzeugeffekt, Pop Art, Postereffekt, Retro, High Key, partielle Farbe, Monochrom, hohe Dynamik, Sepia Selbstauslöser 20 Sekunden, 10 Sekunden, 5 Sekunden, 2 Sekunden Akku & Laufzeiten Akku Laufzeit bis zu 310 Aufnahmen Stromversorgung Akku NP-BX1 Funktionen max. Bilder pro Sekunde 20 interne Kamerafunktionen mehrsprachiges Menü, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Fokuslupe WLAN-Funktionen Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet Bildbearbeitungen Retusche, Drehen, Löschen Wiedergabefunktionen Diaschau, Indexanzeige, Löschsperre, Einzelbild, automatische Ausrichtung Weißabgleichprogramme Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Farbtemperatur, Automatik, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Tageslicht, Blitzlicht, Schatten, Unterwasser Direktdruckverfahren Exif Print, Print Image Matching III Weitere Eigenschaften mitgeliefertes Zubehör Akku, Netzteil, USB-Kabel, Trageriemen, Gebrauchsanleitung

Bild zum Beitrag
Sony, Digitalkamera, Kompaktkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Digitalkamera