DHL – die neusten Beiträge

DHL Benachrichtigung verloren, vollmacht auf blanko? Gültig? geben die mein Paket raus?

Ich habe etwas bestellt bei ebay, jedoch bei versand den namen meiner Mutter angegeben. Hatte ich nich bemerkt. Paket konnte nicht zugestellt werden, dafür hab ich ne benachrichtigung im postkasten gefunden, wo drauf steht dass ich es bei dhl abholen kann.

Bin hingefahren, konnte es aber nicht entgegennehmen weil mein führerscheinname nicht mit dem auf dem paket übereinstimmt. Is ja klar, war ja auch nich mein vorname. Hab ich aber erst da gemerkt. Ich meinte, der nachname stimmt doch überein, gehts trotzdem nicht? meinten die ich müsse ihnen vorweisen dass ich im selben haushalt wohne. Schön und gut. wollte nicht weiter diskutieren. Hab einen ausländischen ausweis, daher keine adresse etc.

Alles klar, bin nach haus gefahren um auf der rückseite die vollmacht auszufüllen. Und meine mutter unterschreiben lassen. Hab dazwischen noch andere dinge erledigt. Jetzt finde ich die Benachrichtigung nicht mehr.

Was nun ? Habe jetzt meiner mutter einen zettel gegeben, reinschreiben lassen dass sie mich bevollmächtigt es dort abzuholen.

Sie kann leider selbst nicht dort hin.

Würden die mir jetzt mein paket geben ? mit einem normalen schriftsatz mit der bevollmächtigung ? oder brauch ich umbedingt irgendein scann code oder ne nummer auf der Benachrichtigungs karte ?

Wie siehts aus ? bekomme ich mein Paket ?

falls nicht, warum nicht ? was kann ich da für argumente anwenden ?

Schließlich müsste ich das paket bekommen. Rechtlich gesehen, kann ich nicht nachvollziehen warum sie es mir trotzdem nicht geben sollten.

Internet, Versand, Recht, eBay, Rechte, DHL

DHL Schadensmeldung als Käufer von Privat an Privat?

Hallo, habe vor Weihnachten bei Ebay von Privat einen gebrauchten Subwoofer (31KG) ersteigert. Als der Subwoofer dann in Originalverpackung des Hrstellers bei mir eintraf, musste ich leider beim Auspacken gestauchte Ecke des Holzgehäuses feststellen. Die original Stiroporabdeckung war an der selben Stelle beschädigt, als ob der Subwoofer auf die Ecke geknallt wäre. Zufälligerweise war der Verkäufer, als ich Ihn kontaktierte, beruflich unterwegs und in der Nähe meiner Adresse. Er war bereit kurz bei mir persönlcih vorbeizuschauen. Als er dann da war, war er vom Zustand des Kartons entsetzt. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich eine Schadensmeldung bei DHL mache und wir uns gegenseitig auf dem Laufenden halten.. Gesagt getan. Am 19.12.2012 habe ich den Subwoofer mit einer Schadensmeldung zur Post gebracht. Auf der Schadensmeldung, habe ich neben der Angabe des Originalabsenders (Verkäufer), meine Adresse (Käufer) angegeben, dass die Sendung an Empfänger, also an mich zurückgesendet werden soll, da ich den Subwoofer ja schon bezahlt hatte und mir dachet, dass ich sonst am Ende, wedr Geld noch Ware habe.

Inzwschen ist der Subwoofer wieder bei mir. Ich habe den "Repacked" also Wiederpackten Karton seit Wiedereintreffen nicht geöffnet. Der Verkäufer hat inzwischen von DHL ein Schreiben erhalten, wo darauf hingewiesen wird, dass der Artikel nicht AGB konform verpackt wurde und kein Schaden bezahlt wird. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass er das nicht so hinnehmen wird.

Meine Frage, was trifft denn jetzt zu?

Bekomme ich irgendwann den vollen Kaufpreis zurück und der Subwoofer wird von DHL konfisziert und von wem bekomme ich das Geld? oder Bekomme ich irgendwann eine finanzielle Entschädigung und muss den beschädigten Subwoofer behalten, und von wem bekomme ich das Geld?

Darf ich denn den momentan Wiederverpackten Karton öffnen und den Subwoofer benutzen, oder verliere ich beim Öffnen jeglichen Anspruch auf Schadensersatz?

Was ist, wenn DHL nix Zahlt? Soll ich gleich zum Anwalt?

Vielen Dank für jede Antwort.

Paket, DHL

DHL-Sendung beschädigt - wer haftet?

Hallo,

und wieder einmal Ärger mit eBay und einem Paket.

Diesmal handelt es sich um ein Modellauto. Das war nicht billig, aber es ist beschädigt angekommen.

Der Auto war super gut verpackt, da gibt es nichts dran auszusetzen, aber trotzdem ist das Fahrzeug beschädigt. Zudem war es in der OVP, die noch mit Polystyrol ausgestattet ist. Das Polystyrol ist schon ab Werk in der OVP und dient zeitgleich als so eine Art Sockel für das Auto.

Jedenfalls ist jetzt ein Scheibenwischer abgebrochen (der nachweislich beim Käufer noch dran war) und die Hinterachse ist an zwei Stellen gebrochen - an beiden Rädern, die jetzt nur noch dank der Federung am Auto halten.

Ich habe den Käufer angeschrieben, dieser ist sich keiner Schuld bewusst und sendet mir auch noch Fotos von dem Wagen, die beweisen, dass noch alles ganz ist.

Jetzt also die Frage: Haftet die DHL für den Schaden? Sollte ich auch die Fotos des Verkäufers der DHL übergeben?

Es gibt noch einen Zeugen, der beim Auspacken dabei, falls das auch noch hilft.

Diese Sache regt mich jetzt unglaublich auf, ich habe jetzt solange nach dem Wagen gesucht - und dann kann das Teil nicht einmal 200 Kilometer unbeschadet überstehen. Zum Vergleich: Das Auto aus Kanada ist unbeschädigt angekommen, lediglich ein Scheinwerfer hatte sich gelöst (ist aber auch eine Krankheit bei den Modellen).

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche) Antworten!

eBay, defekt, Post, Paket, Sendung, beschaedigung, DHL, Hermes, beschädigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL