DHL – die neusten Beiträge

Pakete in der Packstation

Habe vorgestern 3 Pakete aus der Packstation holen wollen. Durch ungünstigen Sonneneinfall war der Bildschirm schlecht zu lesen, ich war froh, überhaupt die Schaltfläche "Fach öffnen" zu sehen, habe das Fach geöffnet, das vermeintlich erste von 3 Paketen herausgeholt und das Fach geschlossen. Das Fach befand sich ganz unten, ich konnte also auch nur ein Paket sehen. Im Gegensatz zu 2 Tagen zuvor, als ich 2 Pakete abgeholt hatte und auch nur einmal "Fach öffnen" gewählt hatte und im Gegenzug zwei Türen nacheinander aufgingen, passierte nichts mehr. Ich hatte ein Paket, die anderen beiden befanden sich (angeblich) noch in der Packstation. Die Hotline konnte mir nicht weiter helfen, außer den Zusteller zur Überprüfung der Packstation aufzufordern. Ich stand also direkt vor der Packstation und konnte nicht mehr an die Pakete. Am nächsten Tag traf ich zufällig den Zusteller vor der Packstation, er öffnete alle als "leer" markierten Fächer, das entsprechende war nicht dabei. Ein volles Fach kann er nicht öffnen. Es ist also wohl so, dass das Fach wieder befüllt worden war und der Empfänger entweder meine Sendungen mitgenommen hat oder sie wie ich auch, übersehen hat, denn wenn man nicht auf die Knie geht, sieht man sie nicht. Theoretisch kann es sein, dass sie dort weiter wochenlang herumliegen, bis sie mal jemand zufällig entdeckt. Wenn sie denn überhaupt in das eine Fach eingestellt worden waren und nicht in 3 verschiedene, wie ich das erwartete hatte. Ein erneuter Anruf bei der Hotline brachte mir nur den achselzuckenden Kommentar, dass das nun meine Schuld sei und dass da nichts zu machen sei. Es waren Sendungen im Wert von ca. 150€, die noch nicht bezahlt sind. Muss ich bezahlen, nur weil es technisch keine Möglichkeit gibt, ein versehentlich geschlossenes Packstationsfach wieder zu öffnen? Weil es niemanden gibt, der sich hier zuständig fühlt, niemanden, der ein kompetenter Ansprechpartner ist? Und vor allem niemanden, der einfach nur das Fach öffnen kann, in dem meine Sendungen sind?

DHL, DHL-Packstation

Was kann man gegen die Willkür der DHL Zusteller tun?

Hallo,

da ich nun des öfteren Probleme mit meinen DHL Paketen habe wollte ich nun mal hier fragen was man tun kann. Der Zusteller (also der Fahrer der normaler weise klingelt und das Paket zustellt) kommt nicht seinen Aufgaben nach. Die Beschwerde Hotline ist keine große Hilfe. Ich würde ihn gerne anzeigen und vors Gericht zerren. Nun wollte ich aber wissen wie ich gegen diesen menschen effektiv vorgehen kann.

Als beispiel:

Habe ich 2 Pakete bestellt. Per Sendungsnummer habe ich erfahren das beide Pakete zeitgleich im Lager meiner Stadt angekommen sind aber nur eins von beiden auf dem wagen geladen wurde. Ich bin also zu hause und warte auf mein Paket und bekomme eine email als Benachrichtigung das mein Paket nicht zugestellt werden konnte da ich nicht da war. Zu dem wurde ich informiert das mein Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Ein blick in den Briefkasten sollte reichen um zu erfahren welcher Nachbar nun mein Paket hat. Denn normalerweise bekommt man ja ein schreiben wo es geblieben ist. Nun habe ich keins gefunden und habe den Zusteller auf dem Parkplatz zur Post abgefangen und ihn zur rede gestellt. Seine Worte waren, "den bekommen sie zugestellt per post". --- Ich habe schon öfter das Problem das ich nicht einmal ein Info schreiben bekommen haben. Es wird dann besonders ärgerlich wenn ich nicht mal eine Sendungsnummer habe, so ist es vorgekommen das ich über eine Woche auf mein Paket warten musste und es eigentlich zum abholen bereit lag.

Nun möchte ich mich gegen diese Verhalten wehren. Wer kann mir helfen?

aergern, Anzeige, DHL, wehren, Willkür

Mein Packstations-Account wurde gehackt und ist nun gesperrt - was passiert mit neuen Sendungen?

Die Polizei hat mich für eine Zeugenaussage im Falle eines Warenbetrugs vorgeladen. Die Stadt, in welcher der Betrug stattgefunden haben soll, konnte ich in keinen Zusammenhang bringen, da ich dort nicht gewesen bin. Jedenfalls sagte der Kommissar mir am Telefon, dass mein Account für die DHL-Packstation gehackt und anschließend für das Versenden von Waren auf fremde Rechnung missbraucht wurde. Da musste ich erstmal schlucken. Meinen Account habe ich nun einige Wochen lang nicht genutzt und so habe ich von all diesen Betrügereien gar nichts mitbekommen. Nun habe ich natürlich Angst vor den Konsequenzen. Der Anhörungstermin ist zwar schon ganz bald, aber trotzdem zermartere ich mir das Hirn, was da wohl noch kommen mag. Vor allem belastet mich der Gedanke, dass ich ausgerechnet jetzt selbst noch Sendungen erwarte, die an meine Postnummer verschickt werden sollten. Nach einem Anruf bei DHL teilte mir die Dame mit, dass die Briefe/Pakete an den Absender zurück gehen würden. Auf meine Frage, ob ich dann für die Kosten für einen erneuten Versand aufkommen müsste, bejahte die Frau nur mit Bedauern. Bin ich denn da nun wirklich die "blöde" Leidtragende, der die Hände gebunden sind und die nun löhnen muss, obwohl ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen??....

Vielleicht ist jemandem schon etwas ähnliches wiederfahren und kann mir da weiterhelfen..

LG Linchen01

DHL, Versandkosten, Warenbetrug, DHL-Packstation

Mal eine andere Beschwerde an DHL

Und zwar ist mein problem nicht, wie bei vielen Anderen, das Pakete nicht zugestellt werden obwohl ich Zuhause war, sondern mein Problem ist das die 2 DHL Boten die hier bei mir ausliefern STÄNDIG die Pakete für die Nachbarn ( immer die gleichen Nachbarn ) die sehr häufig Bestellen, bei mir abgeben wollen.

Ich wohne jetzt seit einem Jahr hier, und es fing schon ziemlich früh an, das die Paketboten bei mir klingelten um zu fragen ob ich das Paket für Familie X annehmen kann. Das ist soweit auch kein Problem, ich bin in Elternzeit und derzeit noch Zuhause. ABER es kam mittlerweile ehrlich schon vor das innerhalb einer Woche 3 Pakete für Familie X bei mir abgegeben worden sind. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe dem einen Paketboten ausdrücklich gesagt das ich keine Pakete mehr für Familie X annehmen werde. Das ging 2 Wochen gut, bis dann wieder der Andere Paketbote ausgeliefert hat und wieder bei mir geklingelt hat. Das schönste daran ist das meine Tochter von 12 - 14 Uhr Mittagsschlaf macht und diese '#+#?)//%$§ DHL BOTEN sie währenddessen schon viele male geweckt haben. Also sagte ich auch dem ANderen Paketboten das ich NICHT MEHR für Familie X die Pakete bei mir zwischenlagere weil die nie Zuhause sind. Nicht weit von hier gibt es eine Packstation, sollen sie ihre Pakete dahin bringen. Am Freitag dann, die Härte, es klingelte wieder Mittags um 12 rum ( Tochter schlief ausnahmsweise weiter ) ich fragte an der Sprechanlage wer da ist, war natürlich PAKETPOST aber sie fragten nicht ob ich ein Paket für Familie X annehmen kann. Der Paketbote kam hoch und fragte mich DANN AN DER TÜR ob ich ein Paket für Familie X annehmen kann :O Der Paketbote war wohl in eile und sehr verschwitzt, daher nahm ich wieder das Paket an. Nunja das komische ist das ich später die Sendebenachrichtigung für Familie X in meinem Briefkasten war, hat der Bote in der Eile wohl falsch eingeworfen. Auf dem Paketschein stand " Ihre Sendung wurde an Ihren Wunschnachbarn ausgeliefert". Ich weiß zwar nicht wie das ist aber ich habe NIE meine Einverständnis dafür gegeben die Pakete für Familie X anzunehmen wenn diese nicht Zuhause sind. Muss man nicht gefragt werden ? Ich bin stinkesauer und beschweren bei der DHL ist eigentlich eh zwecklos. Hab keine Ahnung was ich machen soll, habe ja nun schon beiden Paketboten gesagt das ich die Pakete für Familie X nicht mehr annehmen möchte, jetzt tricksen die mich schon aus und sagen mir erst an der Tür das das Paket für Familie X ist. Hat einer n Tipp ?

Danke schon mal und sorry für den langen Text!

DHL

Leeres Paket von Zalando erhalten! Vertragserklärung widerrufen?

Hallo zusammen!

Am 01.Mai habe ich ein Gold-Armband (kostet ca. 180 Euro) von Zalando bestellt, das ich meiner Mutter zum Muttertag schenken möchte. Gestern habe ich das Paket bekommen.

Ganz erstaunlich war das Paket inhaltlich LEER. Es gab nur ein leeres schwarzes Beutelchen bzw. die Markenkarte vom Schmuckdesigner. Das Gold-Armband war NICHT darin.

Ich habe Zalando-Kundenservice sofort angerufen. Die Mitarbeiterin sagte, sie kann nur meine Information weiterleiten und sie hoffte, dass ihre Kollegen in den nächsten zwei Tagen im Büro da sind!

Danach habe ich gleich ein Email an Zalando-Kundenservice geschrieben und heute bekomme ich die Antwort:"Zur Klärung Ihres Anliegens benötigen wir noch etwas Zeit. Dürfen wir Sie deshalb in diesem Ausnahmefall um Ihre Geduld bitten? Sobald uns die intern angeforderten Informationen vorliegen, geben wir Ihnen wieder Bescheid. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Service bewerten würden. Bitte klicken Sie dazu auf den folgenden Link:..."

Geduld für ein leeres Paket von Zalando!!!

Ich habe gegoogelt, dieses Antwort-Email ist gar nicht persönlich, sondern nur ein allgemeines Antwort-Email!

Ich habe mit Paypal bezahlt und habe auch eine Konfliktlösung bei Paypal angelegt. Aber Zalando reagiert überhaupt nicht darauf.

Was soll ich jetzt tun? Wie kann ich mein Geld zurückbekommen? Ich möchte nicht 180 Euro nur für ein leeres Paket bzw.die Verpackung von einem Armband bezahlen.

Hat jemand auch mal leeres Paket von Zalando bekommen und Erfahrung damit, wie kann man in diesem Fall das Geld zurück bekommen?

3 Tage später bekomme ich wieder ein Email von Zalando, das besagt, dass ich innerhalb von 7 Tagen zur Post und eine Schadensmeldung machen muss! O.K. Ich habe noch ein bisschen Zeit und habe Schadensmeldung bei DHL gemacht. Danach bekomme ich einfach keine Antwort mehr von Zalando. Und mein Kundenkonto wurde gesperrt. Ich kann meine Bestellung nicht mehr sehen.

Zalando sagte dann: "Wie wir Ihnen mitgeteilt haben, wird momentan die Schadensmeldung unseres Logistikpartners DHL geprüft. Sobald uns Informationen vorliegen, werden Sie umgehend per E-Mail von unserer zuständigen Fachabteilung informiert. "

Meine Frage ist: sollte ich die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen widerrufen, oder einfach warten auf DHL-Schadenprüfung und Antwort-Email von Zalando?

Vielen Dank im Voraus!

Widerruf, DHL, Kundenservice, PayPal, Zalando

DHL Express-Versand nicht durchgeführt. Geld-zurück-Recht?

Hallöchen Community.

Habe am Montag Vormittag (gegen 11 Uhr) bei meiner Packstation ein Paket (16kg und kein Sperrgut, normale Größe) aufgegeben als Express-Versand nach Bremen. Für eine Auslieferung am darauffolgenden Werktag _vor_ 10 Uhr zahlte ich 37.50€. Hab mir dann natürlich auch den Pakettracker geöffnet.

Am Montagabend kam dann die erste Mail: Heute hätte es nicht geklappt, aber das Paket geht morgen früh direkt raus und kommt Mittwoch an.

Dienstag früh zeigte der Packettracker auch tatsächlich an, das das Paket im Fahrzeug läge und transportiert werden würde. Ausgeliefert wurde es aber immer noch nicht, da es laut Tracker am Dienstag Abends im Ziel - Paketzentrum ankam, und Mittwoch erst um 17 Uhr die "Ihr Paket wird gerade ins Fahrzeug verladen und ausgeliefert" Nachricht kam. Die ist komischerweise immer noch an, und das Paket kam nicht beim Empfänger an, der sich bei mir auch schon einige male Telefonisch erkundigt hat was da nun los sei. Heute dann auch noch Feiertag, d.h. es kommt wenn überhaupt wohl Freitag an.

Da hätte ich kein den normalen Versand für 10,99 oder so nehmen können, und keine 26,50€ draufzahlen nur damit das Päckel am nächsten Morgen schon da ist. Meine Frage nun: kann ich irgendwie drauf bestehen das ich mein Geld zurück bekomme? Ich habe immerhin für eine Dienstleistung (Versand des Paketes bis Dienstag 10:00 Uhr) bezahlt, und diese nicht erhalten. Stattdessen bekomme ich wohl einen normalen Versand, der bei DHL 10.99€ für ein Paket dieser Größe kostet. Im Paket waren extrem wichtige Arbeitsmaterialien für einen Kollegen, der ohne die nicht weitermachen kann, daher betreibe ich auch so einen Aufwand. Bei DHL direkt Nachzufragen bringt mir an einem Feiertag natürlich auch nix.

Schönen ersten Mai euch, und danke für jegliche Antworten.

Geld, Post, Paket, DHL, Expressversand, DHL Express

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL