Christentum – die neusten Beiträge

Silvester/Neujahr - ursprünglich 1.März oder 1.April?

Liebe Community, ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit und bin gerade bei dem Abschnitt Silvester und Neujahr in Frankreich und Deutschland/Bayern angekommen.

Im Internet (besser gesagt auf Wikipedia) bin ich nun darauf gestoßen, dass der Jahresanfang ursprünglich im Frühling war. Allerdings widerspricht sich Wikipedia selbst und nennt einmal den 1.März und einmal den 1.April. Auch auf anderen Seiten habe ich beides gefunden. Jetzt bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiß, was stimmt.

Schon im Jahr 2000 v.Chr. feierte man in Babylon den Beginn des neuen Jahres, der am ersten Neumond nach der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfand. Der Frühlingsanfang schien ein logischer Zeitpunkt für eine Jahreswende.

Die Römer sollen den Jahresanfang vom 1. März auf den 1. Januar verlegt haben, da sie an diesem Tag den Gott Janus feierten (mit zwei Gesichtern, das eine schaut aufs alte Jahr, das andere aufs neue).

Die Assoziation des Jahresendes mit dem Namen Silvester (deutsch ‚Waldmensch‘, von lateinisch silva ‚Wald‘) geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester I.

Richtig. 24.Dezember. Aber der JahresANFANG war doch im März bzw April??? Das verwirrt mich noch mehr....

Ich bin gerade etwas verzweifelt und bitte euch um eure schnelle Hilfe! Wenn sich jemand auskennt, wär das echt toll!!! Danke schonmal im Vorraus!!!

Geschichte, Christentum, Silvester, Germanen, Heiden, Neujahr, Rom, Wikipedia

Welche Bedeutung hat die fliegende Schriftrolle, die in der Bibel erwähnt wird?

Hallo !

Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, welche Bedeutung der fliegenden Schriftrolle zukommt, die in Sacharja 5 erwähnt wird und suche nun den persönlichen Rat von Leuten, die sich besser mit der Bibel auskennen als ich.

Aus Deutsche Übersetzung der Lutherbibel, Preußische Verlagsgesellschaft 1905

Sacharja 5

Und ich hob meine Augen abermals auf, und sah, und siehe, es war ein fliegender Brief.

Und er sprach zu mir : Was siehest du ?

Ich aber sprach : Ich sehe einen fliegenden Brief, der ist zwanzig Ellen lang und zehn Ellen breit.

Und er sprach zu mir : Das ist der Fluch, welcher ausgehet über das ganze Land; denn alle Diebe werden nach diesem Briefe ausgefegt, und alle Meineidigen werden nach diesem Briefe ausgefegt.

Ich will ihn ausgehen lassen, spricht der Herr Zebaoth, daß er soll kommen über das Haus des Diebes und über das Haus derer, die bei meinem Namen fälschlich schwören; und soll bleiben in ihrem Hause, und soll´s verzehren samt seinem Holz und Steinen.

Ich suche Textstellen bzw. Informationsquellen die folgende Fragen beantworten können -->

  • Warum wird hier nicht einfach Gott gesagt, warum wird extra Herr Zebaoth gesagt ?

  • Was genau muss man sich unter diesem Fluch vorstellen, der hier verzehren soll ?

  • Warum bedient Gott sich hier extra einer fliegenden Schriftrolle, wenn er auch einfach so einen Fluch aussprechen könnte, ohne extra eine Schriftrolle zu bemühen ?

  • Warum fliegt diese Schriftrolle ? In der heutigen Zeit würde man dies entweder als thaumatologisches oder okkultes Ereignis betrachten, denn Schriftrollen, insbesondere so große, fliegen nun mal nicht ?

  • Die Zahlen die für die Ausmaße der Schriftrolle angegeben sind, sind die rein zufällig gewählt, oder verbirgt sich dahinter ein Muster oder tieferer Sinn ?

  • Warum diese drastische Bestrafung für Diebstahl und Meineid ?

  • Warum werden sogar die Häuser der Diebe und Meineidigen zerstört bis aufs Holz und Stein ?

  • Ist das Ereignis, dass in Sacharja 5 beschrieben wird, ein Ereignis das in der Vergangenheit stattgefunden hat oder erst in der Zukunft stattfinden soll ?

LG Spielkamerad

Religion, Christentum, Altes Testament, AT, Bibel, Fluch, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Bestrafung, Tanach

Zeugen Jehovas - meine Situation...

Hallo, ich bin m, 16 und stecke gerade in einer relativ... blöden Situation. Meine Eltern (und ich (leider) seit gut einem Jahr auch) sind Zeugen Jehovas und ich bin auch dementsprechend mein ganzes Leben lang so aufgewachsen und in dieser Gemeinschaft auch voll integriert.

Ich habe mich irgendwann einfach gefragt... "Warum wird es so extrem verboten, Meinungen von anderen zu lesen, wenn es doch nichts zu verbergen gäbe?" und habe dann dementsprechend im Internet entsprechende Seiten durchgelesen. Dabei habe ich mich auch stets bemüht, lediglich ernstzunehmende Quellen zu lesen und auf extreme Hetzkampagnen wo Ex Zeugen wie giftige Gartenzwerge gegen die Zeugen wettern, zu verzichten. Dennoch deckte sich vieles sehr gut mit meinen Erfahrungen und so kamen mit der Zeit immer mehr Fragen auf, auf die sich keine vernünftige Antwort finden ließ. Immer mehr wurde mir klar mit welchen Mitteln diese Organisation Menschen an sich, ja nahezu kettet und ihnen keine Chance gibt, sich aus diesen Ketten zu lösen und dabei auch nicht vor extremer Verharmlosung und Lügen zurückschreckt. In der Gesamtheit bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dies nie und nimmer eine Organisation sein kann, die unter Gottes Führung steht.

Jetzt frag ich mich allerdings... wenn die Zeugen Jehovas nicht die wahre Religion haben, wo soll sie dann zu finden sein? Das Wachstum der Zeugen Jehovas ist durchaus extrem beträchtlich und letztenendes sind sie auch die einzigen auf die der Ausspruch "Diese gute Botschaft wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis" tatsächlich zutrifft... was mich wieder extrem zweifeln lässt, ob vielleicht doch die Wahrheit dahinter stecken könnte.

Nichtsdestotrotz weiß ich derzeit nicht, was ich tun soll. Eigentlich will ich kein Zeuge mehr sein, ich wünsche mir eigentlich nichts mehr, als dass ich mich niemals hätte taufen lassen. Einfach aussteigen kann ich nicht - ich würde in diesem Moment meinen Freundeskreis, meine Familie und wohl auch mich selbst zerstören. Mein Verhältnis zu meinem Vater ist eh seltsam, eigentlich hab ich fast schon eine Abneigung gehen ihn und wir streiten uns eigentlich nur. Er würde vermutlich ausflippen. Meine Mutter würde heulen. Und letztendes würde ich sie nach meinem Auszug so gut wie nie wieder sehen. Gleiches gilt für meinen Opa (Ältester). Ich habe zwar auch "weltliche" Freunde, allerdings würde ich meine Freunde "in der Wahrheit" in der Gesamtheit als die... treueren Freunde bezeichnen. Oder zumindest die Freunde, bei denen ich mich eigentlich wohler fühle. Das wäre ein kaum erträglicher Verlust... Aber einfach so weiter machen? Versammlung, okay. Aber ich will nicht in den Predigtdienst. Ich will diese Organisation nicht weiter unterstützen. Aber was willst du machen wenn du in der Versammlung ständig nach Dienst gefragt wirst, vor allem auch von Ältesten?

Leute, ich weiß nicht weiter. Meinungen von Zeugen als auch von Nicht- oder Ex-Zeugen sind erwünscht...

Leben, Religion, Schule, Eltern, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Glaube, Meinungsfreiheit, ausweg

Habe ich die unverzeihbare Sünde begangen?

Hallo zusammen, Ich mache mir seit neustem sehr große Sorgen, dass ich wirklich was getan hab, das mir Gott nicht verzeiht! Ich war lange Zeit erkrankt und hatte religiöse Wahnvorstellungen! Ich war zwanghaft gläubig und habe irgendwann mich von diesem Zwang befreit. Ich hatte leider meinen Glauben an Gott verloren! Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, dass die Bibel die Wahrheit ist und infolge dessen kamen dann unter anderem Sprüche aus meinem Mund wie: "Gott gibt es nicht!". Oder ich war der Meinung, dass die Bibel - oder besser gesagt - Religion zu vielen Kriegen geführt hat! Doch diese Meinung habe ich nicht mehr! Im Gegenteil! Ich liebe die Bibel! Ich habe wieder meinen Glauben zurück!

Nur dann, als ich mir wieder im Klaren war, an was ich glaube, habe ich von der unverzeihbaren Sünde gehört! Seitdem kann ich kaum noch ruhig schlafen! Ich habe Angst, dass ich den Heiligen Geist gelästert habe! Ich habe wirklich Angst! Ich hoffe, ich habe diese Sünde nicht begangen... Hätte ich gewusst, was für ein Ausmaß sowas haben kann, wäre ich nie so leichtfertig mit sowas umgegangen! Ich war bereits in der Kirche und musste heulen, weil ich so Angst davor hab, diese Sünde begangen zu haben! Ich bitte euch um eine genaue Aufklärung zu diesem Thema! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Louis

Religion, Verhalten, Angst, Menschen, Recht, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, weltanschauung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum